AHAB: The Divinity of Oceans

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

AHAB: The Divinity of Oceans

Beitragvon Acurus-Heiko » 21. August 2009, 11:44

Nun ist es schon ein paar Jahre her, da eilte ich Richtung Süden, um beim Doom Shall Rise meinen Göttern Solitude Aeturnus und Veni Domine zu lauschen. Just in dem Moment, in dem ich einen Fuß in die alte Kirche setzte, traf mich die Lava-Keule. Auf der Bühne standen Ahab und ließen es so richtig langsam krachen. Da wurde im Schneckentempo eindringlich geröchelt, was da Zeug hielt. Gehört hatte bis dato nie von der Band. Und eigentlich sagt mir solcher Gesang überhaupt nicht zu. Doch Ahab konnten mich dermaßen fesseln, daß sie für mich zu der Entdeckung des DSR wurden. Es war herrlich anzusehen und anzuhören, wie da auf der Bühne Moby Dick http://de.wikipedia.org/wiki/Moby_Dick durch das Meer gejagt wurde. Kurz danach erschien die erste CD unter dem Titel "The Call Of The Wretched Sea". Dieses Werk ist so eine Art deusche Referenz an den "Funeral Doom" und konnte die Erwartungen durchaus befriedigen.

Nun haben Ahab nachgelegt und erneut ein Stück See-Geschichte vertont. Dieses Mal trifft es den Walfänger Essex http://de.wikipedia.org/wiki/Essex_(Schiff). Dabei konnten sich Ahab deutlich steigern. Die Musik ist abwechlsungsreicher geworden und die Produktion ist brilliant. Die Gewichtung wurde vom Funeral Doom etwas Richtung Power Doom verschoben, wobei der Funeral Doom als Ursprung klar und deutlich erhalten bleibt. Es gibt jetzt ganz seltene klare Vocals und wunderschöne Doppel-Bass-Attacken. Die erzeugte Stimmung ist grandios düster. Ich gebe da mal eine absolute Kaufempfehlung.

Bild

Gruß, Heiko
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: AHAB: The Divinity of Oceans

Beitragvon Kubi » 21. August 2009, 12:25

hmmm, mir passiert da immer noch in viel zu viel Zeit viel zu wenig. Nachdem einige doch sehr überschwänglich von der Band gesprochen haben, war ich etwas ernüchtert, als ich das Resultat hörte. Nett, aber ich bin nicht die Zielgruppe.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: AHAB: The Divinity of Oceans

Beitragvon Acurus-Heiko » 21. August 2009, 12:31

Kubi hat geschrieben:hmmm, mir passiert da immer noch in viel zu viel Zeit viel zu wenig. Nachdem einige doch sehr überschwänglich von der Band gesprochen haben, war ich etwas ernüchtert, als ich das Resultat hörte. Nett, aber ich bin nicht die Zielgruppe.


Doom ist eben nicht jedermanns Sache. Hast Du diese CD schon gehört?
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: AHAB: The Divinity of Oceans

Beitragvon Kubi » 21. August 2009, 12:33

nur diese. Und Doom ist durchaus meine Sache. Warning, Solitude Aeturnus, While Heaven Wept, Candlemass, Count Raven, Griftegard, alles toll. AHAB haben mir leider nix gegeben.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: AHAB: The Divinity of Oceans

Beitragvon Ice-Cold Beaver » 21. August 2009, 12:36

Muss ich unbedingt noch reinhören, das erste Album war ja schon ein nautischer Donnerschlag O.o O.o
- Steige aus dem Bett, dreh den Swag auf, schaue kurz in den Spiegel, sag "What up?" -

http://www.musik-sammler.de/sammlung/warbird
Benutzeravatar
Ice-Cold Beaver
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 323
Registriert: 25. März 2009, 19:43


Re: AHAB: The Divinity of Oceans

Beitragvon Acurus-Heiko » 21. August 2009, 12:38

Kubi hat geschrieben:nur diese. Und Doom ist durchaus meine Sache. Warning, Solitude Aeturnus, While Heaven Wept, Candlemass, Count Raven, Griftegard, alles toll. AHAB haben mir leider nix gegeben.


Dann wurdest Du jetzt gewogen und für Funeral Doom als zu leicht befunden :smile2:
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: AHAB: The Divinity of Oceans

Beitragvon Avenger » 21. August 2009, 12:43

Ja Gänseblümchen ey, im Moment ist ja ordentlich was los im superdüsteren Doom.... erst MOSS' neue Platte, dann CHURCH OF MISERY, dann GRIFTEGARD und dann auch noch AHAB...
Zuletzt geändert von Avenger am 21. August 2009, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Avenger
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 128
Registriert: 12. August 2009, 22:53


Re: AHAB: The Divinity of Oceans

Beitragvon Weakling » 21. August 2009, 12:50

Das könnte ja durchaus was für mich sein und wurde mir schon öfters ans Herz gelegt. Ob ich mir die Scheibe wohl hole? :ehm:
Weakling
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 285
Registriert: 28. Juni 2009, 17:38
Wohnort: Edinburgh


Re: AHAB: The Divinity of Oceans

Beitragvon Acurus-Heiko » 21. August 2009, 12:52

Avenger hat geschrieben:Ja fuck ey, im Moment ist ja ordentlich was los im superdüsteren Doom.... erst MOSS' neue Platte, dann CHURCH OF MISERY, dann GRIFTEGARD und dann auch noch AHAB...


Ohne "Ja f*** ey" wäre meine Freunde jetzt noch ungetrübter ...
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: AHAB: The Divinity of Oceans

Beitragvon Max Savage » 21. August 2009, 14:01

das album ist super!
deutlich besser als der vorgänger. die melodien sind echt spitze, der ab und an auftauchende cleane gesang passt super und die soli...holla!
btw das akkustik intro vom opener ist wohl das beste intro, das ich kenne
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: AHAB: The Divinity of Oceans

Beitragvon Nolli » 21. August 2009, 16:55

Ich stehe ja ÜBERHAUPT NICHT auf diese Art Musik (ohne ihr einen Namen zu geben) aber AHAB und Call Of The Wretched Sea sind absolut überragend!
Die Stimmung die auf dem Debüt erzeugt wird ist ganz ganz großes Kino und von daher freue ich mich auch auf das neue Album!
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: AHAB: The Divinity of Oceans

Beitragvon Avenger » 21. August 2009, 17:02

Acurus-Heiko hat geschrieben:
Avenger hat geschrieben:Ja Gänseblümchen ey, im Moment ist ja ordentlich was los im superdüsteren Doom.... erst MOSS' neue Platte, dann CHURCH OF MISERY, dann GRIFTEGARD und dann auch noch AHAB...


Ohne "Ja f*** ey" wäre meine Freunde jetzt noch ungetrübter ...


*editier* O.o
Benutzeravatar
Avenger
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 128
Registriert: 12. August 2009, 22:53


Re: AHAB: The Divinity of Oceans

Beitragvon Acurus-Heiko » 21. August 2009, 21:01

Brav! :cool2:
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: AHAB: The Divinity of Oceans

Beitragvon Michael@SacredMetal » 22. August 2009, 10:13

Acurus-Heiko hat geschrieben:
Avenger hat geschrieben:Ja fuck ey, im Moment ist ja ordentlich was los im superdüsteren Doom.... erst MOSS' neue Platte, dann CHURCH OF MISERY, dann GRIFTEGARD und dann auch noch AHAB...


Ohne "Ja f*** ey" wäre meine Freunde jetzt noch ungetrübter ...



huld @ Parodie
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: AHAB: The Divinity of Oceans

Beitragvon Acrylator » 22. August 2009, 11:32

Nolli hat geschrieben:Ich stehe ja ÜBERHAUPT NICHT auf diese Art Musik (ohne ihr einen Namen zu geben) aber AHAB und Call Of The Wretched Sea sind absolut überragend!
Die Stimmung die auf dem Debüt erzeugt wird ist ganz ganz großes Kino und von daher freue ich mich auch auf das neue Album!

Dabei sind AHAB in dem Genre (zwar gut, aber) absolut nicht herausragend, zumindest nicht ihr Debüt. Die neue kenne ich noch nicht, werde ich aber definitiv mal antesten. Bands wie THERGOTHON oder SKEPTICISM haben jedenfalls für mein Empfinden schon besseres gemacht, und das bereits ab Anfang/Mitte der 90er (nur dass es damals fast niemand mitbekommen hat).

Die Cover von AHAB sind übrigens sehr schön, vor allem das neue! (aber bei so alten Gemälden kann man ja auch fast nichts falsch machen)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast