Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Sgt. Kuntz » 21. August 2009, 10:03

rapanzel hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:@Pavlos: Neiiin, hab ich nicht, hehe. DafĂĽr ist eine andere absolute Monster-EP gerade auf dem Weg zu meinen Dungeon of Steel!! :harrr: :harrr:


Na sag schon. Was ist es? *Feder zum Kitzeln bereitstellt*


Erst wenn ich sie auch wirklich in den Händen halte, sonst bringt es vielleicht Unglück :ehm: !

Was machst du nochmal beruflich?
Brauchst du nicht zufällig noch einen Assistenten mit fast gleichgestellter Bezahlung ? :cool2:


Gute Idee, du nimmst mir noch die restliche Arbeit ab, dann kann ich mich noch mehr im SM-Forum breit machen!
*ich höre schon wie einige genervt stöhnen, keine Angst, war nur ein Spaß*
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Piledriver » 21. August 2009, 10:05

Bild


ich liebe den gesang von Heidi Black ! phantastischer rauer purer heavy metal ohne schnick schnack . "Tower Of London" alleine ist schon sein geld wert."Louder Than Hell",ne wunderbare mitgrölhymne. und bei "Blacksmith" spürt man auch noch nach 23 jahren förmlich die rohe energie der damaligen zeit. "Rock Hard" ist auch nicht von schlechten eltern. nicht jede klasse EP muss gleich preisig dimensionen im 3 stelligen euro bereich haben
"Life is a long song
Benutzeravatar
Piledriver
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 795
Registriert: 23. April 2009, 07:16
Wohnort: Kassel


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Sgt. Kuntz » 21. August 2009, 11:35

STONEHENGE - Wings of Steel 1986
Bild
Mit drei Songs zwar ein sehr kurzes Vergüngen, aber ich finde den Titelsong muss man einfach gehört haben. Naiver, aber mit viel Begeisterung gespielter Power Metal, tolle Gesangsmelodien und ein hymnenhafter Refrain machen mächtig Laune. Die Band kommt aus Neuseeland und die EP natürlich schwer aufzutreiben. Es soll aber eine CD Version von Racer Records geben. Die B-Seite hat zwar nicht das gleiche Hit-Potential, ist aber dennoch weit über dem Durchschnitt. "Wings of Steel" ist mit seiner genialen Einfachheit und dem puren Metal-Feeling auf einer Stufe wie SABRE's "City of Flames" oder HEATHEN'S RAGE "Knights of Steel". Songs für die Ewigkeit.

Ich hab hier ein YouTube-Link, kann aber die Soundqualität gerade nicht prüfen. Müsste aber passen:
http://www.youtube.com/watch?v=6X54ctZePpY
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Siebi » 21. August 2009, 13:36

Piledriver hat geschrieben:Bild


.... nicht jede klasse EP muss gleich preisig dimensionen im 3 stelligen euro bereich haben

Was hat der Hr. Preisig damit zu tun? :ehm: Das ist doch eher "hellionig". :lol:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon johnarch » 21. August 2009, 20:10

Piledriver hat geschrieben:Bild


ich liebe den gesang von Heidi Black ! phantastischer rauer purer heavy metal ohne schnick schnack . "Tower Of London" alleine ist schon sein geld wert."Louder Than Hell",ne wunderbare mitgrölhymne. und bei "Blacksmith" spürt man auch noch nach 23 jahren förmlich die rohe energie der damaligen zeit. "Rock Hard" ist auch nicht von schlechten eltern. nicht jede klasse EP muss gleich preisig dimensionen im 3 stelligen euro bereich haben

Aber die EP liegt doch meist im dreistelligen Bereich, hab leider nur die Unisound-CD. Die LP gibts da schon gĂĽnstiger.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Hugin » 22. August 2009, 02:56

It's time for the odd one out...

Bild

Manche mögen es gehört haben, aber den Wenigsten ist es wirklich bewusst: MAYHEM waren schon Mitte der Achtziger aktiv. Richtig bekannt wurde die Band ja erst im Zuge der zweiten Black-Metal-Welle, die 1991 von Darkthrone, Burzum und ein paar anderen losgetreten wurde. Dabei waren Euronymous, Necrobutcher, Maniac und Manheim an sich schon Teil der ersten Black-Metal-Welle, auch wenn sie damals nicht viel Zählbares heraus gebracht haben. Quantitativ. Qualitativ war das durchaus anders, denn das Vinyl-Debüt "Deathcrush" ist aus meiner Sicht ein Werk, das nicht nur seiner Zeit weit voraus war, sondern bis heute niemals kopiert oder in seiner rohen, abartigen Extremität übertroffen wurde.

Schon das bizarre Pauken-Elektronik-Intro des deutschen Komponisten Conrad Schnitzler (TANGERINE DREAM, CLUSTER u.a.), welches dieser speziell für MAYHEM als Freundschaftsdienst für Euronymous geschaffen hat, erzeugt eine wahnhafte und beklemmende Stimmung, die sehr eigenwillig ist und MAYHEM noch heute als Intro zu ihren Konzerten dient. Mit dem folgenden Titelstück setzt ein Gitarrensound ein, der nicht von dieser Welt ist. Für manche mag das schrottig klingen, aber es passt perfekt zu den reduzierten, punkigen und doch extremen Riffs und der wild knatternden Rhythmusgruppe, die man erstaunlicher Weise gut raushören kann. Maniacs hysterische Screams sind ein weiterer Knackpunkt. Man kann sie fast nur lieben oder hassen. 'Chainsaw Gutsfuck' ist getragener, rhythmischer - ein richtiges Headbang-Stück; das VENOM-Cover 'Witching Hour' halbwegs objektiv betrachtet sehr schrottig, aber doch auch ein netter Wink in Richtung der Vorbilder, von denen MAYHEM mit Sicherheit die punkigen Vibes und den sympathischen Dilletantismus übernommen haben. Wie auch bei VENOM jedoch eine Art von Dilletantismus, der ob seiner Originalität und mitreißenden Kraft massive Akzente setzte. 'Necrolust' bietet kakophonisches Gedresche in Highspeed, bevor das Ambient-Instrumental 'Weird Manheim' schon früh auch diesen späteren Bezug der Black-Metal-Szene vorwegnimmt. Es dient als Einleitung zum abschließenden Smasher 'Pure Fucking Armageddon', der sowas von "in the face" ist, dass mehr nicht geht. Auch heute noch ein Standard der Band.

Handwerklich mag "Deathcrush" ziemlich schlecht sein, doch das war SODOMs "In The Sign Of Evil" auch. Mit ihr kann man das MAYHEM-Frühwerk irgendwie vergleichen. Beide loten die Extreme aus, beide sind ihrer Zeit voraus und beide überzeugen weit mehr durch Energie und ungestüme Urgewalt als durch instrumentales Können. Für "Deathcrush" jedenfalls gilt, dass es - vermutlich ohne dass es die Band seinerzeit gewusst hat - so intensiv ausstrahlte wie kaum eine andere Extrem-Metal-EP in der zweiten Hälfte der Achtziger.

Das Original ist das 1987er-Vinyl des bandeigenen Labels Posercorpse, das aufgrund eines Druckfehlers in rosa erschienen ist. Die ursprünglich in einer 1000er-Auflage erschienene Version ist megarar und teuer. Als Euronymous im Zuge der neuen Black-Metal-Bewegung sein neues Label gründete, erschien 1993 eine Neuauflage als Vinyl und als CD, dieses mal wie beabsichtigt in Rot. Das Vinyl hiervon ist ebenfalls sehr selten. Von der Scheibe gibt es drei fast identische CD-Versionen, die nach wie vor unter dem Label des verstorbenen Euronymous "Deathlike Silence Productions" vertrieben werden und die sich kaum unterscheiden. Alle erschwinglich. Außerdem gibt es unzählige halb- und ganz-inoffizielle Boots und Graupressungen in allen möglichen Vinyl-Formaten; jüngst auch wieder offiziell über "Back On Black"-Records als farbige 180g-Vinyls.

Ich weiß, ich weiß, das ist hier eine Außenseiterplatte, aber vielleicht kommt ja doch noch einer von euch auf den Geschmack. Ich selber hab sie natürlich erst mit dem 1993er-Rerelease kennen gelernt, aber ich weiß noch, wie sehr mich das im nicht mehr ganz zarten Alter von 18 Jahren beeindruckt hat. Es war und ist krass, einzigartig und mitreißend. Mayhem hat mich seither nie mehr losgelassen. Beachtlich ist auch die Entwicklung welche diese Band über die Jahre durchgemacht hat. Vom punkigen und infernalischen Rumpelkommando zur technisch perfekten und kompositorisch völlig abgedrehten Avantgarde. Immer jedoch eines: Einzigartig!

:yeah:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon bernie666 » 22. August 2009, 09:34

IMPELLITTERI- same
Tracks:
1. Lost In The Rain
2. Play With Fire
3. Burning
4. I'll Be Searching

DAS beste Werk der Jungs, Rob Rock singt einfach grandios. Alle 4 Tracks ein Treffer.
Benutzeravatar
bernie666
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 113
Registriert: 10. Juni 2009, 11:30
Wohnort: Pfaffenhofen


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Sgt. Kuntz » 22. August 2009, 09:49

Sehr schönes MAYHEM-Review Hugin! Ich empfehle bei Interesse auch den Bericht in Matthias Herr's Black Metal Bibel. Der bringt die faszinierende Band-Historie wie immer sehr gut auf den Punkt!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon bernie666 » 22. August 2009, 15:35

MEDIEVAL STEEL, ich muss wohl keine Worte verlieren diese Göttergabe hier noch nicht aufgezählt gefunden zu haben!!!! Die ist wirklich oft gelaufen bei mir. Ich hab damals die EP verschweisst vom Drummer gekauft, da hätte man sich mal besser eindecken sollen damit :yeah:
Benutzeravatar
bernie666
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 113
Registriert: 10. Juni 2009, 11:30
Wohnort: Pfaffenhofen


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Michael@SacredMetal » 22. August 2009, 15:45

bernie666 hat geschrieben:MEDIEVAL STEEL, ich muss wohl keine Worte verlieren diese Göttergabe hier noch nicht aufgezählt gefunden zu haben!!!! Die ist wirklich oft gelaufen bei mir. Ich hab damals die EP verschweisst vom Drummer gekauft, da hätte man sich mal besser eindecken sollen damit :yeah:



Steht im allerersten Posting. :)
Mein Exemplar ist auch noch verschweiĂźt...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon bernie666 » 22. August 2009, 15:50

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
bernie666 hat geschrieben:MEDIEVAL STEEL, ich muss wohl keine Worte verlieren diese Göttergabe hier noch nicht aufgezählt gefunden zu haben!!!! Die ist wirklich oft gelaufen bei mir. Ich hab damals die EP verschweisst vom Drummer gekauft, da hätte man sich mal besser eindecken sollen damit :yeah:



Steht im allerersten Posting. :)
Mein Exemplar ist auch noch verschweiĂźt...



Hab ich wohl nicht anständig gelesen :-X/2
Benutzeravatar
bernie666
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 113
Registriert: 10. Juni 2009, 11:30
Wohnort: Pfaffenhofen


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Storming the Gates » 22. August 2009, 20:43

Bild

Monroxe Ep 1987

Vocals: Inge Mackenthun
Guitar: Thomas Klein
Guitar: Dagmar DĂĽrbaum
Bass: R.Booster Bernhardt
Drums: Lothar Wieners


Take Me
Let me live
Strong love

Drei Songs im Stile alter Warlock, die Band kam aus der gleichen Stadt (Düsseldorf) und die Sängerin klingt einer jungen Doro nicht unähnlich, leider verpassen es Monroxe es ab und zu mal das Gaspedal durchzutreten...trotzdem war die Ep nicht schlecht und da die Band mir die Platte zum Geburtstag geschenkt hat, werde ich sie immer in besonderen Ehren halten...
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Storming the Gates » 22. August 2009, 20:56

Storming the Gates hat geschrieben:Bild

Monroxe Ep 1987

Vocals: Inge Mackenthun
Guitar: Thomas Klein
Guitar: Dagmar DĂĽrbaum
Bass: R.Booster Bernhardt
Drums: Lothar Wieners


Take Me
Let me live
Strong love

Drei Songs im Stile alter Warlock, die Band kam aus der gleichen Stadt (Düsseldorf) und die Sängerin klingt einer jungen Doro nicht unähnlich, leider verpassen es Monroxe es ab und zu mal das Gaspedal durchzutreten...trotzdem war die Ep nicht schlecht und da die Band mir die Platte zum Geburtstag geschenkt hat, werde ich sie immer in besonderen Ehren halten...


Ach ja, Lothar Wieners und Thomas Klein waren vorher bei Warrant!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon Sgt. Kuntz » 22. August 2009, 21:09

@StG: Schön so persönliches Schmuckstück zu haben (und die THRUSTER im Hintergrund lob ich mir auch!).

Ich hab mal was Ungewöhnliches:

LIEGE LORD - s/t PICTURE EP 1985
Bild

1. Prodigy / Wielding Iron Fists
2. Dark Tale
3. Amnesty
4. Vials Of Wrath
5. Legionaire

Eine der vielen Azra/Iron Works-Spielereien waren ja diverse Picture-Discs, fünf verschiedene Shapes pro Album, usw. Dazu gehörte auch die abgebildete Picture Disc (wird manchmal auch unter "The Prodigy" oder "The Demo Album" gelistet), die parallel zum Album "Freedom's Rise" erschien. Darauf sind die Demo-Versionen der liebgewonnenen Klassiker der Band, in einem roheren Sound und aggressiverem Gesang (Screams bei "Weilding Iron Fist"!). Was soll man sagen, die Songs haben einfach noch mehr Power, mehr Drive und sind noch wilder (auch wenn das kaum vorstellbar ist). Daher hab ich mir gedacht, dass ich diese Scheibe auch hier mal erwähnen sollte.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Die ultimativen Mini-LPs / EPs der 80er!!

Beitragvon holg » 22. August 2009, 21:12

Sgt. Kuntz hat geschrieben:@StG: Schön so persönliches Schmuckstück zu haben (und die THRUSTER im Hintergrund lob ich mir auch!).

Ich hab mal was Ungewöhnliches:

LIEGE LORD - s/t PICTURE EP 1985
Bild

1. Prodigy / Wielding Iron Fists
2. Dark Tale
3. Amnesty
4. Vials Of Wrath
5. Legionaire

Eine der vielen Azra/Iron Works-Spielereien waren ja diverse Picture-Discs, fünf verschiedene Shapes pro Album, usw. Dazu gehörte auch die abgebildete Picture Disc (wird manchmal auch unter "The Prodigy" oder "The Demo Album" gelistet), die parallel zum Album "Freedom's Rise" erschien. Darauf sind die Demo-Versionen der liebgewonnenen Klassiker der Band, in einem roheren Sound und aggressiverem Gesang (Screams bei "Weilding Iron Fist"!). Was soll man sagen, die Songs haben einfach noch mehr Power, mehr Drive und sind noch wilder (auch wenn das kaum vorstellbar ist). Daher hab ich mir gedacht, dass ich diese Scheibe auch hier mal erwähnen sollte.


Jau. Die Versionen sind weitaus saftiger als die eh schon tollen Albumfassungen.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste

cron