Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Ernie » 27. August 2009, 16:22

Ich gönne dem Sammett ja wegen der famosen ersten Alben ("Kingdom of Madness"!) jeden erdenklichen Erfolge, aber brauchen tue ich weder von Edguy noch von Avantasia spätestens nach "Mandrake" nix mehr.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Franko » 27. August 2009, 18:36

Siebi hat geschrieben:Ab da finde ich Sammets Vocals wirklich gut.


Und ich komme mit dem Gesang vom Sammet überhaupt nicht klar. Wollte mir die Tage mal die erste REVOLUTION RENAISSANCE holen, aber dann fiel mir ein, dass er ja auch ein paar Lieder einträllerte. Vielleicht sollte'se die Scheibe nochmal als EP (ohne die Toby Songs) rausbringen... :ehm: :cool2: :-D
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon darklord » 29. August 2009, 19:58

fiedler hat geschrieben:bin ich der einzige dem die edguy sachen ab "mandrake" besser gefallen als die ersten vier alben?

"Mandrake" find ich eigentlich eher schwach. Meine Faves von Edguy sind "The Savage Poetry" und "Vain Glory Opera". Die Hellfire Club find ich auch gut. Mit der aktuellen bin ich noch nicht wirklich warm geworden. Ich sollte mir aber endlich mal die 2. zulegen.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Cthulhu » 30. August 2009, 13:00

Ach Edguy. Guck ich mir gerne mal live an. Obwohl ich eiegtnlich gehofft hätte, dass sie nach der Rocket Ride noch weiter in Richtung Rock'n Roll gehen.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Pavlos » 30. August 2009, 13:11

Cthulhu hat geschrieben:Obwohl ich eiegtnlich gehofft hätte, dass sie nach der Rocket Ride noch weiter in Richtung Rock'n Roll gehen.


Ehrlich? Ich finde die Band wiederholt sich nur noch seit der Stilöffnung. Die "Hits" hören sich alle gleich an, und man hat Probleme mit der Albumzuordnung. Geht mir jedenfalls so. Too much tralala & Witzischkeit.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Michael@SacredMetal » 30. August 2009, 13:16

Nach der Mandrake brauche ich persönlich die Band überhaupt nicht mehr....
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon rapanzel » 30. August 2009, 13:18

Die hatten in Marburg neben unserem filmstudio ihren Proberaum.......
"Mandrake" war auch die letzte Scheibe, die ich noch einigermassen gut fand.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Cthulhu » 30. August 2009, 14:05

Rocket Ride is doch gut. Fucking With Fire und der Titelsong. Bei der neuen find ich den Opener super. Irgendwie mystisch und düster trotz typisch deutschem Refrain.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Siebi » 8. September 2009, 22:49

Weil ich die letzten Tage fast nix anderes höre, mal eine aktuelle Empfehlung
NIGHTMARE - Insurrection kommt am 11.09.über AFM und zeigt die Franzosen von einer härteren Seite als mir bisher bekannt mit Einflüssen aus US Metal und Priest. Nix Tralala, nix Bombast, Metal auf die Glocke. Dazu dieser feine Klampfensound und die leicht soulige Stimme von Jo Amore. Argh, dieses Powerriffing a la Helstar/Vicious Rumors in "Three Miles Island" geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Geile Scheibe, bester Stoff aus good old Europe!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Moppes » 8. September 2009, 22:55

Siebi hat geschrieben:Weil ich die letzten Tage fast nix anderes höre, mal eine aktuelle Empfehlung
NIGHTMARE - Insurrection kommt am 11.09.über AFM und zeigt die Franzosen von einer härteren Seite als mir bisher bekannt mit Einflüssen aus US Metal und Priest. Nix Tralala, nix Bombast, Metal auf die Glocke. Dazu dieser feine Klampfensound und die leicht soulige Stimme von Jo Amore. Argh, dieses Powerriffing a la Helstar/Vicious Rumors in "Three Miles Island" geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Geile Scheibe, bester Stoff aus good old Europe!


Die brauch ich auch zwingend! Hab mir schon gedacht, daß das diesmal etwas ruppiger wird, denn im Januar in Paris haben sie schon wie Metal Church zu Howe-Zeiten geknallt. Und Jo Amore ist ein ganz Großer! Gottseidank hab ich bald Geburtstag und die CD steht schon auf der Wunschliste von Klein-Moppes! :smile2:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Siebi » 8. September 2009, 23:05

Moppes hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Weil ich die letzten Tage fast nix anderes höre, mal eine aktuelle Empfehlung
NIGHTMARE - Insurrection kommt am 11.09.über AFM und zeigt die Franzosen von einer härteren Seite als mir bisher bekannt mit Einflüssen aus US Metal und Priest. Nix Tralala, nix Bombast, Metal auf die Glocke. Dazu dieser feine Klampfensound und die leicht soulige Stimme von Jo Amore. Argh, dieses Powerriffing a la Helstar/Vicious Rumors in "Three Miles Island" geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Geile Scheibe, bester Stoff aus good old Europe!


Die brauch ich auch zwingend! Hab mir schon gedacht, daß das diesmal etwas ruppiger wird, denn im Januar in Paris haben sie schon wie Metal Church zu Howe-Zeiten geknallt. Und Jo Amore ist ein ganz Großer! Gottseidank hab ich bald Geburtstag und die CD steht schon auf der Wunschliste von Klein-Moppes! :smile2:

Dann weisst Du, was Deine Angetraute am SBF verhaften darf. Zandelle mit Flames Of Rage sind auch nicht weit vom aktuellen Nightmare-Sound weg. Im Ernst, die Scheibe ist bockstark. Ich habe gar nix erwartet und dann haut mich das Teil mal soeben vom Sockel. Superlative sind bis auf Ace und Kiss gar nicht so mein Ding, aber dieses Jahr gab es wahnsiinig viele Kracher aus dem traditionellen Bereich und auch Thrash. Anvil Chorus, Heathen und Forbidden fehlen noch.
Meine Fresse, AFM mausern sich immer mehr zum wahren Sacred Metal-Label in Germoney. Brainstorm snd ja mittlerweile auch dort zuhause... dann RAM, Manimal, U.D.O., Jon Oliva's Pain. Respekt und Hut ab!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Ulle » 8. September 2009, 23:30

Ach "Respekt" und "Hut ab!" haben die auch gesignt? :smile2:
Stimmt aber! Fällt auf, dass die sich da ein wenig abgrenzen - hatte ich bisher gar nicht bemerkt.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Moppes » 9. September 2009, 08:03

Siebi hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Weil ich die letzten Tage fast nix anderes höre, mal eine aktuelle Empfehlung
NIGHTMARE - Insurrection kommt am 11.09.über AFM und zeigt die Franzosen von einer härteren Seite als mir bisher bekannt mit Einflüssen aus US Metal und Priest. Nix Tralala, nix Bombast, Metal auf die Glocke. Dazu dieser feine Klampfensound und die leicht soulige Stimme von Jo Amore. Argh, dieses Powerriffing a la Helstar/Vicious Rumors in "Three Miles Island" geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Geile Scheibe, bester Stoff aus good old Europe!


Die brauch ich auch zwingend! Hab mir schon gedacht, daß das diesmal etwas ruppiger wird, denn im Januar in Paris haben sie schon wie Metal Church zu Howe-Zeiten geknallt. Und Jo Amore ist ein ganz Großer! Gottseidank hab ich bald Geburtstag und die CD steht schon auf der Wunschliste von Klein-Moppes! :smile2:

Dann weisst Du, was Deine Angetraute am SBF verhaften darf.



Bitte schwärm ihr nicht zu viel davon vor, sonst wandert das Teil in ihre Sammlung und ich geh leer aus!
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Cthulhu » 9. September 2009, 10:45

Welche deutsche Band wir hier völlig vergessen haben: Reactor. Haben mal mit Rather Dead Than Dishonoured ein ganz ordentlliches Album im Stil ganz alter Helloween rausgehauen. Und auf der Revelation ist mit "Jack The Ripper" sogar ein kleiner Hit. Keine Überflieger-Band aber für diese Art von Mucke schön roh und mit genügend street credibilty. Das fehlt den meisten (eigentlich fast allen) jüngeren Bands aus diesem Sektor...aber da sag' ich ja nix neues...

Bild
Diese Scheibe darf man in meinen Augen gern kaufen...
Zuletzt geändert von Cthulhu am 9. September 2009, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Sgt. Kuntz » 9. September 2009, 11:30

REACTOR kommen ja aus Augsburg und dort hab ich sie auch schon in der Rockfabrik spielen sehen, der Gitarrist hat mal gemeint, die hätten mehr Fans in Japan als in Deutschland. Größter Schwachpunkt war aber der Sänger, der war doch etwas gewöhnugnsbedürftig.

Melodic Metal ohne Klischees und Weiber-Melodien bieten die ersten beiden LETTER X. Die zweite übrigens mit Sänger Michael Bormann (JADED HEART, THE SYGNET, usw.)
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste