Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Siebi » 29. September 2009, 21:28

Loomis hat geschrieben:Die alten Manilla Road-Reviews aus dem Rock Hard kenne ich natürlich nicht mehr von "damals", da war ich noch zu jung. Aber wie konnte es denn sein, dass die Redaktion da komplett Tomaten auf den Ohren hatte?

Damals wurde Kauz Metal defintiv nicht gefeatured, Bulldozer erzielten ähnliche Akzeptanz. Bei Manilla Road und speziell zu einem Leserbrief eines Crüe/Kiss/Twisted Sister/WASP-Jüngers im RH 11 (glaube ich, es war zumindest das erste farbige Cover mit John Ricci) war die Redaktion einfach noch zu "true" für die bunte Metalwelt. Davor war das Mag ja komplett in s/w... :lol:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Siebi » 29. September 2009, 21:33

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Die alten Manilla Road-Reviews aus dem Rock Hard kenne ich natürlich nicht mehr von "damals", da war ich noch zu jung. Aber wie konnte es denn sein, dass die Redaktion da komplett Tomaten auf den Ohren hatte?


Die Band war in den 80ern auch nur absoluten Insidern ein Begriff und die Alben gab es nur als teure Importe, wenn überhaupt. Ich behaupte mal, dass ein Großteil der User hier in den 80ern von MR auch nichts mitbekommen hätte, ohne Internet, MySpace, Foren, Downloads, ect. Das wäre schon ein absoluter Glückstreffer von einem RockHard-Schreiber gewesen. Minimal bekannter bei uns wurden sie wohl erst durch das erste US Metal-Buch.

Widerspruch, Sarge. Spätestens mit "Open The Gates" gab es über Black Dragon im Münchner Elpi die Scheibe für die damals üblichen 14,90 DM. Was für ein Plattenladen, was für Mitarbeiter? Eine wahre Metal-Oase.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Michael@SacredMetal » 29. September 2009, 21:36

Stimmt - "Triumph Of Steel" Im MH war auch großartig - "Wiederkehr des ewig gleichen" hieß es da unter anderem.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Goatstorm » 29. September 2009, 21:59

Das gab dann auch auf den Leserbriefseiten noch eine ellenlange Kontroverse. Henning Richter hatte ja 1 von 7 Punkten gezückt und ließ sich total über die Scheibe aus.
Andererseits gab es im Rock Power auch eine Besprechung von Markus Ott mit 8 Punkten von 7. Nach dem Motto: "Das Album ist so geil, dafür reicht unsere Skala nicht aus."
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 29. September 2009, 22:06

Markus Ott hat ja auch den deutschen Text von "Heart OF Steel" geschrieben...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Loomis » 29. September 2009, 22:06

Goatstorm hat geschrieben:Das gab dann auch auf den Leserbriefseiten noch eine ellenlange Kontroverse. Henning Richter hatte ja 1 von 7 Punkten gezückt und ließ sich total über die Scheibe aus.


Haha, den Henning und einige andere aus der MH-Redaktion hatten wir regelrecht gehasst, weil die sich immer über Manowar lustig gemacht haben.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Sgt. Kuntz » 29. September 2009, 22:10

Ist zwar noch nicht sooo lange her, aber für mich schon ein Klassiker aus dem RockHard:

METALLICA haben ihre Krallen wieder ausgefahren...James Hetfield & Co beweisen sich selbst, dass sie noch voller Energie stecken und nach wie vor im Kampf um den Metal-Thron dabei sein wollen...die unhörbare Verbindung in die eigene musikalische Vergangenheit findet auf emotionaler Ebene statt..."St. Anger" kann mitreißen, weil es leidenschaftlich komponierte Songs enthält---wird so manches Metal-Urgestein zum Spontangebet auf die Knie sinken lassen. ..."St. Anger" ist das Album, auf das die Welt gewartet hat...so was nennt man wohl Meilenstein

10 Punkte
Verfasser: Volkmar Weber
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Sigi » 29. September 2009, 22:46

Das Review von Götz Kühnemund zu VIRGIN STEELE "The marriage of heaven & hell - Pt.II" war so euphorisch geschrieben, dass ich mir ein Album kaufte, welches einer mir damals noch fremden Stilrichtung angehörte. Dieses Album/Review öffnete mir den Weg in Melodic/Power/Epik-Gefilde und war quasi der Grund, dass meine Scheuklappen gegen andere Schubladen fielen.
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Epicmetal » 30. September 2009, 00:49

@Pavlos:

Wieder eine Ähnlichkeit, sollten echt mal irgendwann einen anstoßen (auch wenn ich dann Milch trinke *g*) Hastings 1066, Review von Mühlmann war wirklich unmenschlich.

An welches Review ich mich gerne erinnere ist das von Carved in Stone von Shadow Gallery, vorher kannte ich die Band noch nicht und bin dann umgehend in den Plattenladen gerannt und wurde nicht enttäuscht.
Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Acrylator » 30. September 2009, 01:03

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Die alten Manilla Road-Reviews aus dem Rock Hard kenne ich natürlich nicht mehr von "damals", da war ich noch zu jung. Aber wie konnte es denn sein, dass die Redaktion da komplett Tomaten auf den Ohren hatte?


Die Band war in den 80ern auch nur absoluten Insidern ein Begriff und die Alben gab es nur als teure Importe, wenn überhaupt. Ich behaupte mal, dass ein Großteil der User hier in den 80ern von MR auch nichts mitbekommen hätte, ohne Internet, MySpace, Foren, Downloads, ect. Das wäre schon ein absoluter Glückstreffer von einem RockHard-Schreiber gewesen. Minimal bekannter bei uns wurden sie wohl erst durch das erste US Metal-Buch.

Von wann war das erste US-Metal-Buch noch? (ich hab's nicht mehr)
Ich hab die Band 1994 durch Matthias Herrs Metal Lexikon kennengelernt (der auch die ungerechtfertigten Verrisse im Rock-Hard erwähnt hatte), aber damals kannte die in meinem Alter (17) echt keine Sau. Als ich mich dann mal ca. 3 Jahre später in einer Metal-Disco mit ein paar über-30-jährigen Metallern unterhalten hatte, kannten die Manilla Road schon alle, waren aber ganz baff, dass ich Jungspund die (und auch Helstar, Jag Panzer, Cirith Ungol etc.) kenne (und zu dem Zeitpunkt hatte ich auch schon mehr MR-Scheiben als die meisten von denen - bin auch sehr froh darüber, da die Alben damals noch nicht ganz so teuer waren und teilweise noch neu).

Das 4-Punkte-Review von Dream Thater ist mir übrigens auch noch in lebhafter Erinnerung, auch wenn ich es erst 2 Jahre nach Erscheinen der Scheibe mit Fassungslosigkeit entdeckt habe.

Das Review im Metal Hammer zu Vicious Rumors "Welcome To The Ball" von 1991 hat mich hingegen - etwas später, 1992 - die CD ungehört kaufen lassen (was ich auch nicht bereut habe).
Genauso ging's mir mit dem Review zu Blind Guardians "Somewhere Far Beyond".
Ich habe danach auch immer gerne That's It! / That's Metal gelesen und ärgere mich etwas, dass ich die Hefte irgendwann zusammen mit den Metal Hammer und Rock Hard Zeitschriften weggeschmissen habe.
Kann mich leider nicht mehr an einzelne Reviews erinnern.
Zuletzt geändert von Acrylator am 30. September 2009, 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Tokaro » 30. September 2009, 01:19

Siebi hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Die alten Manilla Road-Reviews aus dem Rock Hard kenne ich natürlich nicht mehr von "damals", da war ich noch zu jung. Aber wie konnte es denn sein, dass die Redaktion da komplett Tomaten auf den Ohren hatte?


Die Band war in den 80ern auch nur absoluten Insidern ein Begriff und die Alben gab es nur als teure Importe, wenn überhaupt. Ich behaupte mal, dass ein Großteil der User hier in den 80ern von MR auch nichts mitbekommen hätte, ohne Internet, MySpace, Foren, Downloads, ect. Das wäre schon ein absoluter Glückstreffer von einem RockHard-Schreiber gewesen. Minimal bekannter bei uns wurden sie wohl erst durch das erste US Metal-Buch.

Widerspruch, Sarge. Spätestens mit "Open The Gates" gab es über Black Dragon im Münchner Elpi die Scheibe für die damals üblichen 14,90 DM. Was für ein Plattenladen, was für Mitarbeiter? Eine wahre Metal-Oase.

Die "Open The Gates"-LP habe ich mir, glaube ich, damals aufgrund eines Reviews im Metal Hammer gekauft... :ehm:
Nach der "Deluge" habe ich die Band dann ziemlich lange aus den Augen verloren.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Franko » 30. September 2009, 07:43

OldAnno hat geschrieben:Seltsamerweise geh ich ab & zu auf den Speicher und kram wahllos ein paar alte Mags oder Zines aus ner Kiste, um ein paar olle Rezis zu lesen. Mit Bier und entsprechender Hintergrundbeschallung macht sowas richtig Spaß.


Seltsamerweise? Ich mache das ebenfalls sehr, sehr oft. Habe alle RH ab 1989 (ein paar sogar noch von 88) und alle Heavy, oder was ab 1992 komplett (RH aber nur bis 2008), dazu noch diverse That's It/That's Metal. Habe mir vor ein paar Wochen 4 Schwarten des Underground Empire (Grüß Dich Holg :yeah: ) nachbestellt (von 1991 bis 1995, mit insgesamt 452 Seiten Lesestoff!)

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Solche Reviews kannst du aber wohl noch bringen - für's SACRED METAL.
Go, Arno.

Wäre sicherlich witzig aber wer stöbert schon in ollen Internet-Reviews? Ich lese ja kaum die aktuellen Reviews in Onlinemagazinen... :ehm:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon holg » 30. September 2009, 07:49

Franko hat geschrieben:
OldAnno hat geschrieben:Seltsamerweise geh ich ab & zu auf den Speicher und kram wahllos ein paar alte Mags oder Zines aus ner Kiste, um ein paar olle Rezis zu lesen. Mit Bier und entsprechender Hintergrundbeschallung macht sowas richtig Spaß.


Seltsamerweise? Ich mache das ebenfalls sehr, sehr oft. Habe alle RH ab 1989 (ein paar sogar noch von 88) und alle Heavy, oder was ab 1992 komplett (RH aber nur bis 2008), dazu noch diverse That's It/That's Metal. Habe mir vor ein paar Wochen 4 Schwarten des Underground Empire (Grüß Dich Holg :yeah: ) nachbestellt (von 1991 bis 1995, mit insgesamt 452 Seiten Lesestoff!)

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Solche Reviews kannst du aber wohl noch bringen - für's SACRED METAL.
Go, Arno.

Wäre sicherlich witzig aber wer stöbert schon in ollen Internet-Reviews? Ich lese ja kaum die aktuellen Reviews in Onlinemagazinen... :ehm:


Oh Gott, da hab ich manchmal auch Sachen geschrieben, die ich heute --- äh ... anders sehe;)
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Franko » 30. September 2009, 07:59

holg hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
OldAnno hat geschrieben:Seltsamerweise geh ich ab & zu auf den Speicher und kram wahllos ein paar alte Mags oder Zines aus ner Kiste, um ein paar olle Rezis zu lesen. Mit Bier und entsprechender Hintergrundbeschallung macht sowas richtig Spaß.


Seltsamerweise? Ich mache das ebenfalls sehr, sehr oft. Habe alle RH ab 1989 (ein paar sogar noch von 88) und alle Heavy, oder was ab 1992 komplett (RH aber nur bis 2008), dazu noch diverse That's It/That's Metal. Habe mir vor ein paar Wochen 4 Schwarten des Underground Empire (Grüß Dich Holg :yeah: ) nachbestellt (von 1991 bis 1995, mit insgesamt 452 Seiten Lesestoff!)

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Solche Reviews kannst du aber wohl noch bringen - für's SACRED METAL.
Go, Arno.

Wäre sicherlich witzig aber wer stöbert schon in ollen Internet-Reviews? Ich lese ja kaum die aktuellen Reviews in Onlinemagazinen... :ehm:


Oh Gott, da hab ich manchmal auch Sachen geschrieben, die ich heute --- äh ... anders sehe;)

:-D
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon holg » 30. September 2009, 08:01

Franko hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
OldAnno hat geschrieben:Seltsamerweise geh ich ab & zu auf den Speicher und kram wahllos ein paar alte Mags oder Zines aus ner Kiste, um ein paar olle Rezis zu lesen. Mit Bier und entsprechender Hintergrundbeschallung macht sowas richtig Spaß.


Seltsamerweise? Ich mache das ebenfalls sehr, sehr oft. Habe alle RH ab 1989 (ein paar sogar noch von 88) und alle Heavy, oder was ab 1992 komplett (RH aber nur bis 2008), dazu noch diverse That's It/That's Metal. Habe mir vor ein paar Wochen 4 Schwarten des Underground Empire (Grüß Dich Holg :yeah: ) nachbestellt (von 1991 bis 1995, mit insgesamt 452 Seiten Lesestoff!)

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Solche Reviews kannst du aber wohl noch bringen - für's SACRED METAL.
Go, Arno.

Wäre sicherlich witzig aber wer stöbert schon in ollen Internet-Reviews? Ich lese ja kaum die aktuellen Reviews in Onlinemagazinen... :ehm:


Oh Gott, da hab ich manchmal auch Sachen geschrieben, die ich heute --- äh ... anders sehe;)

:-D


Hast du die ersten vier Ausgaben?
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste