Prof hat geschrieben:- Helevetets Port sind nicht sehr gut, aber dafĂŒr umso sympathischer.
- Ram waren gut, aber In Solitude haben GERULT.
Genauso wĂŒrde mein Fazit auch aussehen.

Moderator: Loomis
Prof hat geschrieben:- Helevetets Port sind nicht sehr gut, aber dafĂŒr umso sympathischer.
- Ram waren gut, aber In Solitude haben GERULT.
holydio1 hat geschrieben:Eine kleine Geschichte: "Wichtige" Schreiber einer "wichtigen" Zeitschrift gehen auf ein Underground-Konzert. Im Vorfeld war zu hören und zu lesen, dass der Zuschauerzuspruch sich in Grenzen hĂ€lt und es auch Probleme mit dem Tourbus gab. Wie ĂŒblich hat man alle am Konzert in irgendeiner Form interessierten "wichtigen" Schreiber dieser "wichtigen" Zeitung, die sich selbst als "Szeneorgan" und daher als Vorbild fĂŒr alle anderen outet, auf die GĂ€steliste setzen lassen. So gehen dann einige der Interessierten auf dieses Konzert, natĂŒrlich ohne schlechtes Gewissen umsonst. Wo kĂ€men wir denn sonst hin, wenn das Szeneorgan (als das Vorbild) auch noch (sehr kleines) Geld fĂŒr ein - finanziell darbendes - Metal-Konzert bezahlen mĂŒsste und damit den eh schon arg gebeutetelten Veranstalter unterstĂŒtzen könnte. Diese UnterstĂŒtzung wĂ€re eh nur symbolisch und wĂŒrde "den Braten sowieso nicht fett" machen. Ist halt business as usual. So denken auch noch zahlreiche andere GĂ€stelisten-Supporter. So verhĂ€lt sich also ein selbsternanntes Szeneorgan im Jahre 2009 des Metal-Universums.
Ich könnte kotzen....
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Naja, ich denke mal die wird der Martin geschenkt bekommen haben. Ich habe von Tyrants Reign auch mal eine Jacke mit meinem Namen geschenkt bekommen und finde das eigentlich auch nicht prickelnd, da ich sowas normalerweise nicht mag, aber soll ich sie deswegen nicht anziehen...ist doch auch Blödsinn..
Prof hat geschrieben:So, gerade zurĂŒck von der Swedish Metal Attack in Den Haag. Aufgetaucht sind schĂ€tzungsweise 25-30 Leute, was fĂŒr einen Sonntagnachmittach wohl 'normal' ist. Aufgefallen ist mir:
- Mehr als die HĂ€lfte der Anwesenden waren Leute aus Deutschland/Italien/Spanien/Schweiz/sonstwo.
- Heavy Metal Maniacs-Chef Stefan war vor Ort und ganz munter dazu, obwohl er gerademal 2 Stunden geschlafen hatte.
Der Mann ist made of steel.![]()
- Helevetets Port sind nicht sehr gut, aber dafĂŒr umso sympathischer.
- Ram waren gut, aber In Solitude haben GERULT.
Nach dem Konzert bin ich dann mit zwei supernetten deutschen KuttentrĂ€gern aus Magdeburg mit dem Zug in Richtung Amsterdam zurĂŒck. Dabei durfte ich wieder einiges ĂŒber die DDR dazu lernen, z.B. dass Kassetten ein Vermögen gekostet haben. Dort und damals Metalhead gewesen zu sein, hat erst Mut, Durchhaltevermögen und Geld gekostet. Respekt.
RoadWarrior hat geschrieben:So, die Swedish Metal Attack ist Geschichte. Auch Hamburg konnte das finanzielle Fiasko (?) dieser Tour nicht verhindern.
Und wenn man den Leuten vom Tourtross glauben darf, woran ich kein Zweifel habe, war das gestern Minusrekord (ca. 20-25 zahlende GĂ€ste)
Sabbatical Maniac hat geschrieben:RoadWarrior hat geschrieben:So, die Swedish Metal Attack ist Geschichte. Auch Hamburg konnte das finanzielle Fiasko (?) dieser Tour nicht verhindern.
Und wenn man den Leuten vom Tourtross glauben darf, woran ich kein Zweifel habe, war das gestern Minusrekord (ca. 20-25 zahlende GĂ€ste)
In einer Stadt mit 1,7 Mio Einwohnern finden sich nur 20-25 Leute die da hingehen? Wahnsinn. HĂ€tte man wahrscheinlich sogar in Augsburg noch zusammenbekommen. Und frĂŒher hab ich immer voll Neid Richtung Norden geblickt, was in Hamburg wohl metaltechnisch alles so abgehen muss (mit diesem hochkarĂ€tigem Banderbe der 80er). Scheinbar liegen da doch groĂe Welten zwischen meinen Vorstellungen und der RealitĂ€t.
MrsGod hat geschrieben:Ich denke auch, dass alles ein Geben und Nehmen sein sollte.
Und wenn jemand im Rock Hard einen Bericht schreibt, dann soll er gerne alles umsonst anschauen und ein Bierchen mittrinken.
Aber deswegen muss man ja nicht mit 3 Leuten auftauchen.
Weiterhin denke ich immernoch, dass es nicht die Band sein sollte, die bei einem Konzert draufzahlt.
Und das ist auch im Underground möglich.
Es mĂŒssen halt nur die Locations, der Zeitpunkt und die Werbung stimmen.
Franko hat geschrieben:Sabbatical Maniac hat geschrieben:RoadWarrior hat geschrieben:So, die Swedish Metal Attack ist Geschichte. Auch Hamburg konnte das finanzielle Fiasko (?) dieser Tour nicht verhindern.
Und wenn man den Leuten vom Tourtross glauben darf, woran ich kein Zweifel habe, war das gestern Minusrekord (ca. 20-25 zahlende GĂ€ste)
In einer Stadt mit 1,7 Mio Einwohnern finden sich nur 20-25 Leute die da hingehen? Wahnsinn. HĂ€tte man wahrscheinlich sogar in Augsburg noch zusammenbekommen. Und frĂŒher hab ich immer voll Neid Richtung Norden geblickt, was in Hamburg wohl metaltechnisch alles so abgehen muss (mit diesem hochkarĂ€tigem Banderbe der 80er). Scheinbar liegen da doch groĂe Welten zwischen meinen Vorstellungen und der RealitĂ€t.
Naja der Unterschied wird wohl eher daran liegen, dass in HH fast tÀglich ein Metal-Konzert ist und ich Augsburg 1-2 im Monat.
Skullview hat geschrieben:MrsGod hat geschrieben:Ich denke auch, dass alles ein Geben und Nehmen sein sollte.
Und wenn jemand im Rock Hard einen Bericht schreibt, dann soll er gerne alles umsonst anschauen und ein Bierchen mittrinken.
Aber deswegen muss man ja nicht mit 3 Leuten auftauchen.
Weiterhin denke ich immernoch, dass es nicht die Band sein sollte, die bei einem Konzert draufzahlt.
Und das ist auch im Underground möglich.
Es mĂŒssen halt nur die Locations, der Zeitpunkt und die Werbung stimmen.
Und wieso lÀsst du dich dann + Anhang auf die GL schreiben, wie in Oberhausen geschehen???
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 GĂ€ste