Moderator: Loomis
Loomis hat geschrieben:The Butcher hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Loomis hat geschrieben:"From The Underground..." verschimmelt schon seit 12 Jahren in meinem Regal. Sollte ich nochmal reinhören?
Schadet sicher nicht. Songs wie 'It Lives', 'Long Time Dyin'' und 'Genocya' sind schon sehr stark. Klar, das Album an sich ist nicht so brillant wie "The Years Of Decay" oder "Taking Over", aber das Niveau kann man halt auch nicht dauerhaft erwarten.
Von "The Underground And Below" sollte man auch mal "The Rip'n'Tear" auflegen! Und wenn es etwas gemächlicher sein darf, dann gerne auch "Promises".
So, habe mich nocheinmal durch das Album gequält. Leider hat sich meine weitgehend Meinung nicht geändert.
F.U.C.T. gefällt mir ganz gut, Promises und Little Bit O' Murder auch, aber der Rest ist für meine Ohren mal mehr, mal weniger Schrott. Gitarrengefiepe (der Oliver hätte seine wahre Freude dran), nervige Effekte auf den Vocals, zusammengestückelte Riffs, angezogene Handbremse (außer bei F.U.C.T.)...![]()
Ich hoffe ihr habt mich trotzdem noch lieb.
Ernie hat geschrieben:Loomis hat geschrieben:The Butcher hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Loomis hat geschrieben:"From The Underground..." verschimmelt schon seit 12 Jahren in meinem Regal. Sollte ich nochmal reinhören?
Schadet sicher nicht. Songs wie 'It Lives', 'Long Time Dyin'' und 'Genocya' sind schon sehr stark. Klar, das Album an sich ist nicht so brillant wie "The Years Of Decay" oder "Taking Over", aber das Niveau kann man halt auch nicht dauerhaft erwarten.
Von "The Underground And Below" sollte man auch mal "The Rip'n'Tear" auflegen! Und wenn es etwas gemächlicher sein darf, dann gerne auch "Promises".
So, habe mich nocheinmal durch das Album gequält. Leider hat sich meine weitgehend Meinung nicht geändert.
F.U.C.T. gefällt mir ganz gut, Promises und Little Bit O' Murder auch, aber der Rest ist für meine Ohren mal mehr, mal weniger Schrott. Gitarrengefiepe (der Oliver hätte seine wahre Freude dran), nervige Effekte auf den Vocals, zusammengestückelte Riffs, angezogene Handbremse (außer bei F.U.C.T.)...![]()
Ich hoffe ihr habt mich trotzdem noch lieb.
Signed. Das war die erste Overkill-Platte, bei der ich wirklich von vorne bis hinten nicht mehr aus dem Kopfschütteln herauskam. Komischerweise ging's bis "Necroshine" immer noch tiefer herab...
The Butcher hat geschrieben:*legt mit einem lässigen, fast überheblichen Kopfschütteln "From The Underground And Below" auf*
Siebi hat geschrieben:The Butcher hat geschrieben:...man muss dann wohl doch schon zugeben, dass Blitz und D.D. in den letzten Jahren einige Songs veröffentlicht haben, die jetzt wirklich nicht so der Brüller gewesen sind.
Das stimmt natürlich, ich verstehe auch die Nörgler, denn ich sehe das natürlich durch die Fanboy-Brille.
Lege ich diese Brille aber ab, so bleiben mehr als 25 Jahre durchgehend Overkill mit 15 Studioalben, die alle unter dem Label "Speed/Thrash/Heavy Metal" firmieren. Kann ich von Metallica, Megadeth, Exodus oder Anthrax (mit Abstrichen) nicht unbedingt behaupten. Haben diese nicht unterdurchschnitlliche Songs fabriziert?
Das Durchhaltevermögen und der Elan, immer noch CDs im gleichen Stil zu veröffentlichen und zu touren, finde ich absolut ehrwürdig.
Im klassischen Metal würde ich noch King Diamond oder U.D.O. als Pendant zu Blitz und Co. nennen. Nie verbogen, immer das eigene Ding ohne Auflösungs/Comeback-Geschwurbel durchgezogen. Da kann es noch so viele Helstars, Omens, Throes Of Sanitys etc. geben, welche ich teilweise genauso wie die meisten hier im Board vergöttere, aber das hier ist eine andere Liga, nicht spieltechnisch, sondern von dem Durchziehen und Glauben an die eigene Sache. Und: ich freue mich tierisch auf das neue Album.
Goatstorm hat geschrieben:Prognose:
- Die Band verspricht ein 'back-to-the-roots'-Album
- Peter Tägtgren verpasst dem Album einen völlig sterilen, künstlich aufgeblasenen Plastiksound, der zu Overkill passt, wie Rosenkränze zu The Devil's Blood
- Die Platte wird einige nette Passagen haben, ist aber in der Gesamtheit völlig langweilig bis unhörbar (die Produktion)
- 8,5 Punkte im Rock Hard und 10x Dynamit (Zitat: "Overkill gehen back to the roots und zeigen dem Thrash-Nachwuchs, wo der Hammer hängt")
- Overkill fahren dank Nuclear Blast mit einer ihrer langweiligsten Platten den Erfolg ein, den sie für "Feel the Fire", "Taking over" oder "Horrorscope" verdient hätten
- Tour im Vorprogramm von Immortal, Wacken, etc...
Hoppelhaseofdeath hat geschrieben:Keine Sorge, der Sound der neuen Scheibe ist genau so, wie OVERKILL klingen müssen! Die Stücke sind auch ziemlich geil ausgefallen, von mir gibts beide Daumen nach oben... Ziemlich abwechslungsreiches Songwriting, fette Gitarrenarbeit und ein urtypischer Bass von Kollege DD. sind am Start. Ein Song klingt etwas wie Motorhead auf Speed, aber passt scho
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Erinnert so an eine Mischung aus "Years" und "Horrorscope".....
Acrylator hat geschrieben:Weil ich das Maskottchen der Band schon immer geil fand (und eh noch mit meinem Grafiktablett üben muss), hier mal etwas Overklill-Fan-Art (in den letzten beiden Tagen komplett am Rechner gemalt):
Acrylator hat geschrieben:Weil ich das Maskottchen der Band schon immer geil fand (und eh noch mit meinem Grafiktablett üben muss), hier mal etwas Overklill-Fan-Art (in den letzten beiden Tagen komplett am Rechner gemalt):
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste