Dr. PK hat geschrieben: Truemetalwarrior hat geschrieben:
Das einzige was ich störend finde ist, wenn man die "großen" Bands live sieht und zu viele Fans da sind die die Band früher mal gut fanden und aus Nostalgie da sind (und normalerweise der Metalszene nicht angehören) und vielleicht noch einige die behaupten StInker wäre besser als die Kill 'Em All... - und diese Leute haben wir diesen MTVIVA-Metal-Bands wie Xandria usw. zu verdanken...
???
- Auf einem Konzert ist es mir völlig egal, wer da nun im Publikum steht (solang's keine Krawallmacher sind) und wie er/sie aussieht. Mich interessiert, was auf der Bühne passiert.
- St Anger-Gutfinder (waren wir das nicht alle mal? B) ) sind verantwortlich für Xandria? Kapier' ich nicht.
Nein falsch verstanden:
- Leute die die St Anger besser finden als die Kill 'Em All, sowie Leute die Xandria mögen und glauben Xandria seien Metal haben wir MTVIVA zu verdanken
- Und diese Personen brauche ich nicht auf einem Konzert weil diese in meinen Augen den Spirit des Heavy Metal in sich tragen, denn das ist das wichtigste. Auch jemand der einen Anzug trägt und glatze hat kann verdammt Metal sein, solange er die Kutte im Herzen trägt, was bei oben angesprochenen Personen für meine Begriffe eben nicht der Fall ist...
@Prog/Lanfear/Vanden Plas:
Auch hier bin ich wohl falsch verstanden worden, ich weiß nicht so genau was für euch dann überladen heißen mag. Aber ich meinte Bands die durch viele Keyboardlines und Soli auf den Song aufgesetzt einen progressiven Touch in ihre Musik bringen ich nenne mal ein Paar Bands bei denen ich das attestieren möchte:
- Lanfear, Vanden Plas, Empty Tremor, Superior, Dream Theatre, Stygma IV...
So wer meine Aussage oben nicht verstanden hat darf sich nun Gemeinsamkeiten dieser Bands raussuchen und hat dann das gefunden was ich meine...
Und genau diese Art von Progressivität gefällt mir nur, wenn es sehr gut gemacht ist wie z.B. bei Superior, Empty Tremor, Vanden Plas oder Lanfear (nein ich mag Dream Theatre nicht - es reicht daß ich diese auf dem Metal 2000 zwischen Motörhead und Iron Maiden ertragen mußte)
Ich mag Prog sehr viel mehr, wenn die Progressivität aus interessanten Drum-Lines, Breaks, Solopassagen und gerne auch durch Jazzanleihen ihre Progigkeit erzeugen
@ Titan Steele-Diskusion:
Also ich fand die Band alles außer überragend auf dem Warm-Up zum KIT II - hat sich für meine Ohren eher wie ne schlechte Sacred Steel-Kopie angehört (zumindest gesanglich)... - allerdings kenne ich keinerlei Studioalben, so daß ich es durchaus für möglich halte, daß wir Titan Steele einfach nur in mieser Verfassung gesehen haben...