In meiner Metal-Welt gibt es keinen separaten US-Metal

Alles was so bezeichnet wird (paradoxerweise ja oft auch kanadische Bands) passt entweder in die Schubladen Heavy, Power oder Speed Metal.
Deine Forderung ist aber echt mal höllisch schwer, ich könnte wohl mindestens zehn verschiedene Listen machen, die ich alle zutreffend fände (bei manchen Genres noch mehr, bei manchen würden auch weniger reichen)
Mein Versuch:
Heavy Metal: IRON MAIDEN - Iron Maiden
Power Metal: HELSTAR - Remnants Of War
Doom Metal: CANDLEMASS - Epicus Doomicus Metallicus
Epic Metal : MANOWAR - Into Glory Ride (abzüglich "Warlord"

)
Speed Metal: AGENT STEEL - Skeptics Apocalypse
Thrash Metal: SEPULTURA - Beneath The Remains
Progressive Metal: DREAM THEATER - When Dream And Day Unite
Melodic Death Metal: DARK TRANQUILLITY - The Mind's I
Death Metal: MORBID ANGEL - Altars Of Madness
Black Metal: DARKTHRONE - A Blaze In The Northern Sky
Das sind jetzt nicht unbedingt immer meine Lieblingsalben aus dem jeweiligen Genre, aber für mich am ehesten repräsentativ unter den besten (teilweise auch am prägendsten für das Genre).
@ Michael: ich finde "Breaking The Silence" als Definition von Thrash Metal ja problematisch - für mich war das noch eher Speed Metal. Zumindest kann man einem nicht Eingeweihten anhand dieser Scheibe sicher nicht klarmachen, wo die Unterschiede zwischen Speed und Thrash Metal liegen (von der "Skeptics Apocalypse" unterscheidet sich das Album stilistisch hauptsächlich durch im Schnitt langsamere Songs, was ja nicht unbedingt ein Merkmal für Thrash ist).
Und "Don't Break The Oath" als Black Metal ebenso, ich finde ein Genre das nur durch thematische, und nicht durch musikalische Kriterien definiert wird, ist im Grunde kein Genre (hat sich die Band selbst damals überhaupt so bezeichnet?).
Ansonsten ne schöne Liste, kann den Rest so unterschreiben!