Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Acrylator » 27. November 2009, 21:48

Da kann ich auch nur den meisten BeitrÀgen hier zustimmen, wobei ich diese Art von Musik auch nicht so sehr vermisse, da sie eh nicht mehr so ganz meinen Geschmack trifft (von Stratovarius kann ich mir nur noch die "Fright Night" anhören, obwohl sie bis zur Episode oder vielleicht auch "Visions" noch durchaus gut waren), Nachschub brauche ich also nicht wirklich.
Mir reichen meine BLIND GUARDIAN, HEAVENS GATE, SCANNER, HELLOWEEN, ANGRA, LABYRINTH, GAMMA RAY (mit fallender Tendenz), VIPER (wenn auch nicht europĂ€isch) und frĂŒhen RHAPSODY Alben völlig, ich suche jetzt lieber auf anderen Gebieten nach musikalischen Meisterwerken.

Allerding hatte mich ANGRAs "Temple of Shadows" wider Erwarten wirklich als einziges Album dieses Stils der letzten 8 Jahre oder so noch mal so richtig weggeblasen. Der Einfallsreichtum und die Spielfreude auf der Scheibe sind echt grandios! (Ist jetzt aber ja auch schon wieder 5 Jahre her...)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Loomis » 27. November 2009, 22:02

Acrylator hat geschrieben:Mir reichen meine BLIND GUARDIAN, HEAVENS GATE, SCANNER, HELLOWEEN, ANGRA, LABYRINTH, GAMMA RAY (mit fallender Tendenz), VIPER (wenn auch nicht europĂ€isch) und frĂŒhen RHAPSODY Alben völlig


Von der Liste habe ich (außer von Blind Guardian) noch so gut wie nichts, höchstens 1-2 Alben von den einzelnen Bands. Da habe ich wohl noch genug zu entdecken...
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Epicmetal » 27. November 2009, 22:12

Orden Ogan oder Solar Fragment sind vielleicht noch zu nennen als Nachwuchs-Hoffnung...finde beide Bands ganz OK.
Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Pavlos » 27. November 2009, 22:14

Moppes hat geschrieben:Wie wahr, wie wahr! Auf eine Scheibe wie diese werde ich wohl vergeblich warten ... :angry2:

Bild



Ist definitiv ein KLASSIKER...und das Beste: Die Band hat sich im Line Up des Albums reunited und spielt zur Zeit RETURN TO HEAVEN DENIED PART 2 ein.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Acrylator » 27. November 2009, 22:26

Loomis hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Mir reichen meine BLIND GUARDIAN, HEAVENS GATE, SCANNER, HELLOWEEN, ANGRA, LABYRINTH, GAMMA RAY (mit fallender Tendenz), VIPER (wenn auch nicht europĂ€isch) und frĂŒhen RHAPSODY Alben völlig


Von der Liste habe ich (außer von Blind Guardian) noch so gut wie nichts, höchstens 1-2 Alben von den einzelnen Bands. Da habe ich wohl noch genug zu entdecken...

Dann solltest du dir die auf jeden Fall noch zulegen!
Die deutschen ATTACK kann man hier eventuell auch noch nennen - wenn man mit dem manchmal unfreiwillig komischen Gesang klarkommt (aber da der SÀnger auch noch Bass, Keyboards, Flöte und teilweise auch noch Geige, E- und Akustikgitarre und Schlagzeug spielt, kann man's ihm verzeihen).
Das erste Album "Danger In The Air" war noch eher merkwĂŒrdiger Hardrock, aber die zweite Scheibe "Return Of The Evil" war dann schon recht guter, reiner Heavy/Power Metal im Stile von MAIDENS "Powerslave", spĂ€ter ging's dann teilweise noch mehr in die HELLOWEEN-Richtung. Vor allem das letzte Album "The Secret Place" finde ich echt gut - traditioneller Metal mit ordentlich Power und Spielfreude (teilweise dezent mit Geige, Keyboard und Flöte angereichert, was aber nie stört oder unpassend wirkt). Auch der VorgĂ€nger "Seven Years In The Past" macht einfach Spaß. Beide Alben sind manchmal zwar schon ein wenig kitschig, aber in einer Zeit als diese Art von Metal absolut tot war (1992 - 1995) sowas zu veröffentlichen, hat einfach Sympathie und Anerkennung verdient.
Bereits im Jahr 1996 war ein neues Album angekĂŒndigt (das noch progressiver werden sollte), bis heute aber nicht veröffentlicht. Vor vielleicht zwei Jahren hab ich ein Interview mit BandgrĂŒnder Ricky Van Helden gelesen, in dem er sagte, dass das Album nun bald doch erscheinen soll, ebenso wie das lange verschollene dritte Album "Beastkiller" von 1986.
Bis heute habe ich die Teile aber nicht gesichtet, obwohl seit der Zeit schon ein neues Coverartwork zum "Beastkiller" Album im Internet kursiert. Weiß da jemand was genaueres?

Hier kann man sich selbst ein Urteil bilden: http://www.myspace.com/attackofficialsite (der Titeltrack des ersten Albums ist ĂŒbrigens schon der hĂ€rteste und beste von der Scheibe - fĂŒr die Compilation "Revitalize" wurde der noch mal mit Geige statt Keyboard neu eingespielt und klingt da deutlich besser)
Leider fehlen da auf der Seite aber Songs von den meiner Meinung nach besten Alben (und die vorhandenen StĂŒcke vom zweiten Album zĂ€hlen auch nicht unbedingt zu den besten von dem Album).
Zuletzt geÀndert von Acrylator am 27. November 2009, 23:14, insgesamt 3-mal geÀndert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Sgt. Kuntz » 27. November 2009, 23:10

Vollste Zustimmung was ATTACK angeht, die kennen viele nicht, obwohl ich mir sicher bin, dass die sehr vielen Leuten gefallen mĂŒsste. Schön, dass die mal von jemandem ausfĂŒhrlich gewĂŒrdigt werden, good job Acry!.

Bis auf das wirklich etwas seltsame erste Album, dass aber auch den ein oder andern sagen wir mal charmanten Moment hat. Aber sonst nur Hochklassiges, "Destines of War" hab ich neulich erst gehört, schwankt zwischen schnellem, melodischen Metal ("Wonderland") und klassischem, fast schon epischem Power Metal ("Death Rider" ĂŒberragender Song). "Seven Years in the Past" ist auch extrem stark. Es sollte mal ein CD Re-Release geben von Hellion Records, wurde aber wohl nichts daraus. Hab die auch schon mal fĂŒr's KIT vorgeschlagen, aber dafĂŒr mĂŒsste man den guten Ricky erst mal finden.

Genauso wie das Mastertape von "Beastkiller" :lol:
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Acrylator » 27. November 2009, 23:16

Das "Beastkiller" Mastertape scheint aber wieder aufgetaucht zu sein: http://www.attackmetal.com/en/index.htm (falls die Informationen auf dieser Seite kein Joke oder schlecht recherchiert sind)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Loomis » 27. November 2009, 23:37

Das erste Black Abyss-Album war auch nicht ĂŒbel, auch wenns nicht an die frĂŒhen Blind Guardian oder Helloween herankommt:
Bild

Das zweite Album wirkte dann aber stilistisch leider etwas zerissen.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Iron Angel » 28. November 2009, 01:32

Sgt. Kuntz hat geschrieben:...Aber sonst nur Hochklassiges, "Destines of War" hab ich neulich erst gehört, schwankt zwischen schnellem, melodischen Metal ("Wonderland") und klassischem, fast schon epischem Power Metal ("Death Rider" ĂŒberragender Song).


Jo, ziemlich gutes Album. "Death Rider" ist auch verdammt stark, jedoch stĂ¶ĂŸt mir eine Textstelle jedes mal sauer auf:
ATTACK "Death Rider":
"...a black cloud is hiding the sun
Bring me my broadsword and a golden cross talisman"
JETHRO TULL "Broadsword":
"...a black cloud that hides the sun.
Bring me my broadsword and clear understanding.
Bring me my cross of gold as a talisman."

Irgendwie schon seeehr auffÀllig geklaut...
Iron Angel
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Sgt. Kuntz » 28. November 2009, 11:16

Iron Angel hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:...Aber sonst nur Hochklassiges, "Destines of War" hab ich neulich erst gehört, schwankt zwischen schnellem, melodischen Metal ("Wonderland") und klassischem, fast schon epischem Power Metal ("Death Rider" ĂŒberragender Song).


Jo, ziemlich gutes Album. "Death Rider" ist auch verdammt stark, jedoch stĂ¶ĂŸt mir eine Textstelle jedes mal sauer auf:
ATTACK "Death Rider":
"...a black cloud is hiding the sun
Bring me my broadsword and a golden cross talisman"
JETHRO TULL "Broadsword":
"...a black cloud that hides the sun.
Bring me my broadsword and clear understanding.
Bring me my cross of gold as a talisman."

Irgendwie schon seeehr auffÀllig geklaut...


Aha, das ist mir noch nicht aufgefallen, aber seien wir mal gnÀdig und bzeichnen es als respektvolle TULL-Huldigung, statt als dreiste Klauerei.

HĂŒbscher Avatar ĂŒbrigens...
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Ernie » 28. November 2009, 13:40

Ich habe ja leider nur "Revitalize" und "The Secret Place", diesen beiden (v.a. letztere) fand ich aber ebenfalls völlig klasse. Schade, dass Attack damals so sang- und klanglos verschwanden, obwohl ein neues Album ja lange angekĂŒndigt war.

War das mit dem Tull-Klau damals nicht auch in irgendeinem That's It! thematisiert worden? Meine, die Story irgendwo gelesen zu haben...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Acrylator » 28. November 2009, 16:27

Iron Angel hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:...Aber sonst nur Hochklassiges, "Destines of War" hab ich neulich erst gehört, schwankt zwischen schnellem, melodischen Metal ("Wonderland") und klassischem, fast schon epischem Power Metal ("Death Rider" ĂŒberragender Song).


Jo, ziemlich gutes Album. "Death Rider" ist auch verdammt stark, jedoch stĂ¶ĂŸt mir eine Textstelle jedes mal sauer auf:
ATTACK "Death Rider":
"...a black cloud is hiding the sun
Bring me my broadsword and a golden cross talisman"
JETHRO TULL "Broadsword":
"...a black cloud that hides the sun.
Bring me my broadsword and clear understanding.
Bring me my cross of gold as a talisman."

Irgendwie schon seeehr auffÀllig geklaut...

Hehe, ATTACK haben ja auch musikalisch viel "geklaut". Einige Momente klingen schon sehr von MAIDEN und HELLOWEEN kopiert. Wobei mich das damals nicht gestört hat - da hab ich mich einfach gefreut, mehr von solcher Musik im Underground gefunden zu haben.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon fiedler » 28. November 2009, 18:24

hab mich in den letzten wochen an diversen IRON SAVIOR und an HEAVENS GATE (Hell For Sale) erfreut...

also an neuen sachen mag ich vor allem EDGUY, vieles andere wie z.b. DRAGONFORCE, die letzten paar Alben von STRATOVARIUS, HELLOWEEN, GAMMA RAY und RHAPSODY hab ich mir zwar alle geholt und angehört, kamen aber fĂŒr mich persönlich nie an die ersten 3-4 alben in ihrer diskografie ran.
damit kann man wohl das thema des threads: "Niedergang einer Musikrichtung", meiner Meinung nach unterschreiben, da die "Stars" der Musikrichtung nimmer so gut sind und das neue Zeug bis auf Ausnahmen auch nicht hÀngen bleibt.

ich ĂŒberlege jetzt mal noch ob mir ausser EDGUY noch ne Ausnahme einfĂ€llt...
Hammerfall, Edguy, Sonata Arctica, Stratovarius, Rhapsody Of Fire, Primal Fear,
Helloween, Rage, Wizard, Majesty, Manowar, Cryonic Temple, Running Wild,
Saintsbleed, Freedom Call, Battleroar, Blind Guardian,
Alestorm, Grave Digger, Gamma Ray
Benutzeravatar
fiedler
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 576
Registriert: 15. September 2007, 09:09
Wohnort: TĂŒbingen


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon General » 28. November 2009, 18:47

Also die Angra CDs im neuen Jahrtausend sind aber super und die Band hat es IMO geschafft, in einem sehr eingeengten Musik-Genre immer wieder frisch und unverbraucht zu klingen!
WĂ€hrend Rebirth 2001 noch gut war, ist Temple Of Shadows (2004) ein absoluter Klassiker.
Eine perfekte Melodic PM Scheibe, die sehr abwechslungsreich ist und im Auto leider das Risiko von teuren SchnappschĂŒssen erhöht. Der Nachfolger Aurora Consurgens (2006) ist fast genauso stark!
*Give them a try, for the second time*
http://www.myspace.com/angraofficial
Hört euch nur mal The Temple of Hate (mit Kai Hansen) oder Angels and Demons an <3 <3
So selten ich diese Art von Musik noch hören kann, Angra sind dabei!
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon J.uwe » 28. November 2009, 18:52

Cthulhu hat geschrieben:Scanner - Ball Of The Damned (god damn classic!)


Igitt Igitt!!!
Ich hatte das Album mal als Kaufkassette und habs dann verschenkt, weil das einfach nicht anzuhören und zu ertragen war.
Solche Bands und Alben können von mir aus gern in der Versenkung verschwinden. :cool2:
J.uwe
 
 


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 GĂ€ste

cron