Metropole Ruhr Festival 2010

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon J.uwe » 8. Dezember 2009, 14:47

holydio1 hat geschrieben:Und was hat der Beehler gemacht ĂĽber all die Jahre? Genau, nix. So ist es.


Das ist mal ein wahres Wort. Von daher ist es kompletter Unsinn, EXCITER nur auf Beehler zu reduzieren.
Jaques Belanger röhrt ebenso Göttlich ins Mikro.
J.uwe
 
 


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon RoadWarrior » 8. Dezember 2009, 14:53

J.uwe hat geschrieben:
holydio1 hat geschrieben:Und was hat der Beehler gemacht ĂĽber all die Jahre? Genau, nix. So ist es.


Das ist mal ein wahres Wort. Von daher ist es kompletter Unsinn, EXCITER nur auf Beehler zu reduzieren.
Jaques Belanger röhrt ebenso Göttlich ins Mikro.


Röhrte! Der Belanger ist doch auch schon lange nicht mehr bei Exciter. Allerdings soll er wohl auch nicht so zuverlässig gewesen
sein. Zumindest ist das die Version von Ricci.
Die "Thrash,Speed, Burn" hat doch schon der Kenny Winter eingesungen.
SEX, TRUCKS & ROCK 'N' ROLL
Benutzeravatar
RoadWarrior
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1344
Registriert: 2. Juli 2009, 11:43
Wohnort: Wedel


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon J.uwe » 8. Dezember 2009, 14:59

RoadWarrior hat geschrieben:Röhrte! Der Belanger ist doch auch schon lange nicht mehr bei Exciter. Allerdings soll er wohl auch nicht so zuverlässig gewesen
sein.
Die "Thrash,Speed, Burn" hat doch schon der Kenny Winter eingesungen.


WAS???? Na, das trifft mich ja jetzt wie ne Bombe. Boah, ich fand den Belanger einfach nur Hammergeil.
Schade. Da kann ich nur hoffen, das mir dieser andere Sänger auch gefällt. :ehm:
J.uwe
 
 


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Sabbatical Maniac » 8. Dezember 2009, 15:00

holydio1 hat geschrieben:Um das mal klarzustellen: Exciter sind beileibe keine Coverband. Die Jungs, inkl. einem der beiden Hauptsongschreiber, haben den Namen von Exciter über all die Jahre aufrecht erhalten, den Spirit und die Musik mit sogar hochkarätigen und Exciter-würdigen Alben (The Dark Command). Und was hat der Beehler gemacht über all die Jahre? Genau, nix. So ist es.


Genau, verstehe auch nicht was es an der aktuellen Exciter Inkarnation auszusetzen gäbe. Die letzten 3 Alben waren geil, Dark Command ein absoluter Hammer, da beißt die Maus keine Faden ab. Ich würde Dan und Allan auch liebend gerne mal mit ihrer Band sehen, aber bevor man Entscheidungen trifft, wer die besseren Exciter sind, sollten die doch auch erstmal mit nem Album um die Ecke kommen.
Benutzeravatar
Sabbatical Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 29. Januar 2009, 20:26
Wohnort: Augsbangerburg


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Wildfire » 8. Dezember 2009, 15:13

Bei manchen Bands bin ich sogar ganz froh dass es nicht wirklich ein neues Album gibt (dann werden mehr alte Stücke live gespielt, die ich meist auch besser kenne :)) - nun gut, ich persönlich beschäftige mich recht wenig mit den meisten neuen Sachen und Bands weil mir die alten Sachen einfach besser gefallen - persönlicher Geschmack! - außerdem hab ich hab ja noch nicht mal von den meisten alten Sachen alles was ich haben will auf Vinyl oder CD :D - Metal ist ein Fass ohne Boden oder so.
Benutzeravatar
Wildfire
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 664
Registriert: 14. November 2009, 15:48
Wohnort: Hell's Gates


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Martin S. » 8. Dezember 2009, 15:39

Kiview hat geschrieben:Doof dass es am gleichen Tag wie das RDD ist, daher kriegt RDD den Vorzug.


Ich kann ja daneben liegen, aber: Wäre ja unklug, wenn du als auftretender Musiker nicht dorthin fahren würdest :ehm:
Death to all but Metal!
Benutzeravatar
Martin S.
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 103
Registriert: 8. Dezember 2009, 10:30


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Kiview » 8. Dezember 2009, 18:33

Davon mal unabhängig^^
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Martin S. » 9. Dezember 2009, 11:49

Kiview hat geschrieben:Davon mal unabhängig^^


Naja... kann man sehen, wie man mag. Dass das RDD und MRF auf einem Tag liegen, ist leider unwissentlich passiert.
Aber wir arbeiten an einer Lösung für 2011!!!
Death to all but Metal!
Benutzeravatar
Martin S.
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 103
Registriert: 8. Dezember 2009, 10:30


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Kiview » 9. Dezember 2009, 15:13

Ja find ich jetzt eigentlich ziemlich gut das Verhalten und kam anfangs irgendwie anders rĂĽber.
Wenn das RDD nicht wär, wär ich ja auch auf jedenfall am Start gewesen, so ist das ja nicht.
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon MrsGod » 9. Dezember 2009, 15:40

Findet das eigentlich wirklich am Sonntag statt?
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
Beiträge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon J.uwe » 9. Dezember 2009, 15:41

Martin S. hat geschrieben:
Kiview hat geschrieben:Davon mal unabhängig^^


Naja... kann man sehen, wie man mag. Dass das RDD und MRF auf einem Tag liegen, ist leider unwissentlich passiert.
Aber wir arbeiten an einer Lösung für 2011!!!


Was kost denn eigentlich das Bier bei euch? Ich als durstiger Ossi will nach 530km Fahrt natĂĽrlich auch mein Kehle befeuchten. :drunk: :-D
J.uwe
 
 


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 9. Dezember 2009, 15:55

MrsGod hat geschrieben:Findet das eigentlich wirklich am Sonntag statt?


Ostersonntag
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon MrsGod » 9. Dezember 2009, 16:01

Das ist aber sehr unchristlich...
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
Beiträge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon J.uwe » 9. Dezember 2009, 16:40

MrsGod hat geschrieben:Das ist aber sehr unchristlich...


Schabernack.
Feiertage sind zum feiern da, von daher geht das in Ordnung. Mad Uwe hat gesprochen. :-D
J.uwe
 
 


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Martin S. » 10. Dezember 2009, 12:48

Die Bierpreise habe ich leider nicht auf dem Schirm, aber bist 21.00 Uhr kann man auf jeden Fall die Halle verlassen und sich am Wagen betanken... von daher betreiben da eh sehr viele Leute eine "gesunde Mischkalkulation". :lol:
Death to all but Metal!
Benutzeravatar
Martin S.
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 103
Registriert: 8. Dezember 2009, 10:30


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron