Biff Byford will Metal zur Religion machen...

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Biff Byford will Metal zur Religion machen...

Beitragvon Acurus-Heiko » 23. Januar 2010, 20:11

Acrylator hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:In life - I have no religion :yeah:
besides the heavy metal gods :yeah:
wear nothing but black skin tight leather :yeah:
My skin's clad with Metal studs
:yeah:

Dream Evil, Song: The Book Of Heavy Metal (March Of The Metallians)

Auch wenn diese Zeilen gut in dieses Board passen - die Band von der sie stammen repräsentiert für mich alles, was ich an aktuellem, traditionell beeinflussten Metal hasse (völlig steriles/identitätsloses Herumreiten auf Klischees...)


Nun lockere Dich mal :) Das hier ist ein Spaß-Thread. Ich gebe aber zu, diese Scheibe gerade gehört zu haben, als ich den Thread öffnete. Exakt in diesem Moment ertönte der von mir zitierte Text. Das war so passend, daß er eben hier landete. Nun aber ernsthaft: Diese Dream Evil gefällt mir richtig gut. Die hat tolle Melodielinien und kommt auf meiner Anlage extrem gut rüber. Steril ist da nix.

Gruß, Heiko
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Biff Byford will Metal zur Religion machen...

Beitragvon Acurus-Heiko » 23. Januar 2010, 20:15

Maniäc hat geschrieben:Ihr findet sowas auch noch klasse?
Wenn der Biff das wirklich ernst gemeint hat ist das ja wohl der größte Schwachsinn überhaupt.


Du nimmst diesen Thread doch wohl nicht ernst? Spaß muss sein. Und dass Heavy Metal völlig ungeeignet ist, Fragen des Seins, des Gewesenen und des Kommenden auf transzendentaler wie irdischer Ebene zu beantworten, das weiß doch jeder. Deswegen darf der italienische Kapuziner-Mönch Cesare Bonizzi auch tatsächlich Heavy Metal machen, ohne exkommuniziert zu werden.

Gruß, Heiko
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Biff Byford will Metal zur Religion machen...

Beitragvon Rantanplan » 23. Januar 2010, 21:08

Acurus-Heiko hat geschrieben:Und dass Heavy Metal völlig ungeeignet ist, Fragen des Seins, des Gewesenen und des Kommenden auf transzendentaler wie irdischer Ebene zu beantworten, das weiß doch jeder.
Gruß, Heiko


Dieses Thema könnte man so schön bei einem Whiskey durchkauen.

Aber das soll ja ein Spaß Thread sein. "Tales Of Denim And Leather" ist dann der Titel des Hauptwerkes der Religion?
Rantanplan
 
 


Re: Biff Byford will Metal zur Religion machen...

Beitragvon Acurus-Heiko » 23. Januar 2010, 21:22

Nein, das hier ist das Hauptwerk:

Bild

Welcher Wiskey wäre dafür geeignet?
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Biff Byford will Metal zur Religion machen...

Beitragvon Rantanplan » 23. Januar 2010, 21:30

Ein angenehm leichter, damit man im Zuge der (langen) Diskussion angenehm "unbeschwert" bleibt.
Mein Vorschlag ist also: ein 12 jähriger Glenlivet und als Hintergrundbeschallung "The Stars Of Never Seen" von Crescent Shield :smile2:

Es ist immer ein wenig schwer, (Whisky-)Geschmack zu beschreiben.
Rantanplan
 
 


Re: Biff Byford will Metal zur Religion machen...

Beitragvon Acurus-Heiko » 23. Januar 2010, 21:40

Mein Gegenvorschlag lautet, etwas zum Thema passendes als Hintergrundbemalung aufzulegen, etwas langsames, schweres, also doomiges: Mourning Beloveth zum Beispiel. Und was den Wiskey angeht, dann neige ich sehr stark den Islays zu. Ein, obwohl von dort kommend, trotz alledem sehr milder ist der "Finlaggan Cask Strength", nicht zu verwechseln mit dem "Finlaggan The Original Peaty Cask Strength". Letzterer steht aber auch hier ....
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Biff Byford will Metal zur Religion machen...

Beitragvon Rantanplan » 23. Januar 2010, 21:41

Nicht schlecht, "An Angel's Tale" von Longings Past würde aber als auflockerndes Mittelstück auch nicht fehl am Platze sein.
Da du weitaus bewanderter in der Whiskey-Thematik bist, werde ich mich natürlich deinen Tips hingeben :smile2:
Rantanplan
 
 


Re: Biff Byford will Metal zur Religion machen...

Beitragvon Acurus-Heiko » 23. Januar 2010, 22:36

Bewanderter bin ich vielleicht wirklich nur, was Islay angeht. Ich werbe ja immer für die beiden erwähnten Finlaggans, da diese mit hoher Wahrscheinlichkeit junge Lagavulins beinhalten. Der Geschmack ist da eindeutig. Und das zu einem unglaublich günstigen Preis. Zu Longings Past paßt der natürlich auch. Wenn Du ihn mal kosten solltest, dann führe aber ein wenig Wasser zu. Das Zeugs ist in Faßstärke!

Gruß, Heiko
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste

cron