
Tracks:
1. Ritual
2. Lucifers Fate
3. Eye of Ra
4. Ashes to ashes
5. Dark Chapel
6. Fallen
7. Rust
8. Reign
9. Winterkill
Release (vorraussichtlich): 23.04.10
Moderatoren: Markus(PureSteel), steel-prophet, Skullview
Das waren doch nur zwei Bilder, oder? Zumindest gibt es zwei, die man auf beiden Seiten nahtlos zusammenfügen kann.Prof hat geschrieben:Michael Whelans Lovecraft-Triple lässt grüssen.![]()
Freue mich aber auf das Album!
Acrylator hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Michael Whelans Lovecraft-Triple lässt grüssen.![]()
Freue mich aber auf das Album!
Das waren doch nur zwei Bilder, oder? Zumindest gibt es zwei, die man auf beiden Seiten nahtlos zusammenfĂĽgen kann.
Auf jeden Fall zählen die zu meinen Lieblingsbildern, aber daran hatte ich beim Malen wirklich nicht gedacht (und so gut wie die ist mein Bild natürlich auch nicht).
Ja, genau das meinte ich auch, das sind zwei Bilder, die man quasi endlos zusammenfügen kann.Prof hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Michael Whelans Lovecraft-Triple lässt grüssen.![]()
Freue mich aber auf das Album!
Das waren doch nur zwei Bilder, oder? Zumindest gibt es zwei, die man auf beiden Seiten nahtlos zusammenfĂĽgen kann.
Auf jeden Fall zählen die zu meinen Lieblingsbildern, aber daran hatte ich beim Malen wirklich nicht gedacht (und so gut wie die ist mein Bild natürlich auch nicht).
Das Bild ist ein ziemlich grosses (wie gross denn genau, mĂĽsste ich in meinem Whelan-Buch nachschauen). Es wurde mehrmals fĂĽr BĂĽcher, Platten und Magazine verwendet, stets ein anderer Ausschnitt, in einem angepassten Format.
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Das Cover an sich ist ja auch gut, nur das Logo leider total miserabel..
Prof hat geschrieben:Rein grafisch betrachtet, ist der Albumtitel in einem potthässlichen Font und dazu noch viel zu gross geraten. Das lässt sich doch leicht ändern. Ein schlichtes Font täte das Gesamtbild, dass ich vor allem wegen der Atmosphäre und den monochromen Farben sehr gelungen finde, doch sehr gut.
Das Bandlogo hätte ich bis zur Hälfte verkleinert/komprimiert, die Buchstaben etwas fetter gemacht und das ganze linksunten plaziert. Albumtitel in schlichtem Font und weiss gleich darunter. Das Symbol hätte ich ganz weggelassen, da es überflüssig ist und dort wo es jetzt steht ohnehin gar nicht passt.
Nichtsdestotrotz: gute Arbeit, Herr Vesper. Seit mehr als 10 Jahre zeichne/entwerfe ich nicht(s) mehr, aber irgendwie bekomme ich dann doch wieder ein kribbeln in den Fingern...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste