Sche war's

Alles über vergangene KIT-Festivals sowie über die kommenden Ausgaben! / Everything about the KIT-Festivals of the past and the future. Site Link: http://www.keep-it-true.de

Beitragvon Hugin » 7. November 2005, 19:15

Seh ich im Prinzip auch so wie Michael. Ich find reine Retro-Setlisten genauso langweilig wie rein aktuelle Setlisten. Eine gute Mischung machts, und wenn Jag Panzer sieben alte Stücke (fünf Songs von Ample Destruction, dazu Battle Zones und Chain Of Command) und demgegenüber auch sieben Songs von 1997-2005 spielen, dann kann ich die Aufregung wirklich nicht verstehen und "fast nur neuen Kram" ist einfach nicht wahr. War eine ausgewogene Setliste mit ca. 50:50 alt/neu. Angekündigt wurde im Vorfeld ja nicht, dass AD komplett gespielt würde, sondern lediglich ein "spezielles AD-Set", und im Vergleich zu vielen (eigentlich allen) bisherigen JP-Auftritten meiner Konzertgeherkarriere war AD deutlich stärker vertreten.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Michael@SacredMetal » 7. November 2005, 19:21

Cthulhu hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben: Sorry, aber ich finde es komplett lächerlich, dass sich hier darüber aufgeregt wird, dass Jag Panzer "zu viel neuen Krams" gespielt haben. Entschuldigt mal - die machen doch neuerdings keinen auf Disturbed, sondern spielen immer noch gigantischen Power Metal mit dem, ich erwähnte es schon ein-, zweimal, besten Sänger der Erde.

*kopfschüttel*

Seh ich ganz anders. Ein "Take To The Sky" is' eben kein Ersatz für Shadow Thief (wie kann man den Song nur weglassen!!!???). Mir kommen die Bands immer vor wie trotzige Kinder, die auf Biegen und Brechen ihr neues Material unterbringen wollen. Was eigentlich legitim ist, aber nicht am Keep It True, wo die Uhren eben anders ticken als auf einer Tournee mit Gamma Ray.

Davon abgesehen will ich nur mal anmerken, dass es Bands wie Saxon schon seit Jahren schaffen, bei ihren regulären Sets eine wirklich gelungene Mischung aus old school-Stuff und neo-Klassikern zu bieten, wo niemand unzufrieden nach Hause geht. Obwohl man natürlich sagen muss, dass Jag Panzer, das was sie gespielt haben, perfekt gespielt haben. Man hat nur eben was anderes erwartet. Das is das Problem.

Hallo?!? JP *haben* ne Mischung aus oldschool-Stuff und "neo-Klassikern" gespielt. Oder hab ich ne falsche Band gesehen?
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Ulle » 7. November 2005, 19:28

Also ich fand die JP Setlist geil und die Band live wie immer absolut überragend. Natürlich wäre mir ein "Shadow Thief" oder ein "Lying Deceiver" oder ein "Out Of Sight, Out Of Mind" (warum erwähnt eigentlich nie jemand diese beiden Gottsongs?) auch nicht unrecht gewesen, aber "Generally Hostile" und "The Crucifix" waren doch einfach nur fett, oder?

Von VS war ich maßlos enttäuscht, sowohl was Setlist als auch was die Umsetzung betraf. Schlechter Sound hin oder her, aber wie kommt es, dass ich kaum einen Song kannte, obwohl ich alle Platten hab (...die letzten beiden aber nie so richtig gehört) und wie kommt es, dass der gute David zwar von weitem aussah wie 25, aber aus dem letzten Loch gepfiffen hat wie ein 80-jähriger? Mal ehrlich, der hat keine einzige Melodie am Stück gesungen, immer nur wahllos Töne aneinandergereiht und Oktavensprünge am laufenden Band gebracht. Kaum eine Band könnte sich das leisten ohne ausgebuht zu werden, ganz ehrliche Meinung! Rosa Fanbrillen runter! B)

Ansonsten hab' ich nicht so viel mitgekriegt wie ich ursprgl. vorhatte, war aber auch von allen anderen Bands die ich gesehen/gehört habe echt sehr angetan. Intruder fand ich cool, Slough Feg ebenfalls usw.usf.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Cthulhu » 7. November 2005, 19:29

Also ich hab ja auch ordentlich gebangt vorne, aaaaber die Stimmungs-Höhepunkte waren eindeutig "Chain Of Command", "Warfare" und vielleicht "Iron Eagle" (der Song is aber auch stark, muss man zugeben), aber ich frage nochmal: Welcher Teufel hat JP geritten, "Shadow Thief" wegzulassen? Davon abgesehen hätte man statt "Crucifix" (wenn man schon nicht alle Songs von AD spielt) ruhig mal etwas die Sau rauslassen, "Harder Than Steel" und "Lustfull And Free" zocken können. Das Publikum hätte es gedankt. So war der Auftritt "nur" gut, den hätte man aber in der Form auch auf der nächsten Tour haben können. UNd das ist wohl das, was uns hier etwas aufregt. Ich wiederhole mich: Am KIT will man eben die etwas andere Setlist hören. Es verlangt ja keine von ihnen, dass sie ihre neuen CDs einstampfen. Nur ein par alte Klassiker will man hören, nicht mehr. Da lob ich mir Anvil, die eine geniale Setlist hatten (zumindest die erste Hälfte des Sets, danach heimgefahren).

PS: Hoffentlich fühlt sich jetzt Oli nicht angegriffen, denn die Kritik geht ja nicht gegen ihn, das Festival ansich oder so... ;)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon imperator » 7. November 2005, 19:33

Cthulhu hat geschrieben:
imperator hat geschrieben: Zu dem restlichen Kot kann ich nix Sagen. Hat mich nicht interessiert.

Ruffians? Kot? :o

Ansonsten hat's der Imperator ja schon am KIT unter Zuhilfenahme gewählter Ausdrücke auf den Punkt gebracht, was der Haken bei JP und VS war. :D

Na gut die Ruffians und Intruder mal außen vorgenommen. ;) ;) ;)
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon imperator » 7. November 2005, 19:37

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Sorry, aber ich finde es komplett lächerlich, dass sich hier darüber aufgeregt wird, dass Jag Panzer "zu viel neuen Krams" gespielt haben. Entschuldigt mal - die machen doch neuerdings keinen auf Disturbed, sondern spielen immer noch gigantischen Power Metal mit dem, ich erwähnte es schon ein-, zweimal, besten Sänger der Erde.

*kopfschüttel*

Warum? Mit Jag Panzer konnte ich eh noch nie viel anfangen. Und mit den neuen Sachen schon mal gar nix. Und das da der beste Sänger der Erde singt halt ich aber für ein Gerücht. :P :P :P
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Ulle » 7. November 2005, 19:46

Naja, bester Sänger oder nicht ist natürlich Geschmacksache, aber ich habe zumindest noch keinen gehört, der seine Sachen live besser gebracht hat. Man denke nur mal ans BYH vor einigen Jahren, als er innerhalb von 20 Stunden drei Gigs abgerissen hat, ohne einen falschen Ton von sich zu geben. Das sollte man einfach würdigen. Ich hab' den schon lieb, auch wenn mir die letzten Platten nicht mehr so sehr zusagen.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Prof » 7. November 2005, 20:17

Bin wieder daheim in der unmetallischten Stadt der unzivilisierten Welt und ich kann es jetzt laut sagen: das dritte KIT dass ich jetzt hinter mir habe war wieder eine runde Sache!
Von Jag Panzer hätte ich liebend gerne mehr alte Sachen gehört, dennoch war Harry wieder unglaublich gut, da drückt man ein Auge zu. Ehrlich gesagt war ich vom Virgin Steele-Auftritt enttäuscht. Über den 'Sound' bei VS ist schon alles gesagt worden, aber auch die Songauswahlt brachte nun wirklich keinen true-en KIT-ter um den Verstand. DeFeis bleibt aber einer der charismatischten Künstler in diesem Genre.

Musikalische Kracher/Sieger schlechthin waren für mich ganz eindeutig Raven. Es hat mich vor allem sehr gefreut, den ollen Mark wieder gesund und fanatisch mit Gitarre über die Bühne fegen zu sehen. 'Faster than the speed of light', eben! Kult gab's auch, und das gleich zu Beginn. Ich sag nur: 'Reinheitsgebot!' :D

Schade dass die Zeit speziell dieses Mal bei weitem nicht ausreichte, mit jedem etwas länger zu plaudern (hallo Ulle, General, Argento-Heiko, Heute-Hochdeutsch-Kai, Matze, Storch, Metallah, Cthulhu der Gauloise King). Ach ja, eh ich's vergesse: das Powervice-Demo war dank euch beim Else im Nu vergriffen. Heavy!

P.S.
Vielleicht kann mal jemand mir erklären was es mit diesen Pfandmünzen auf sich hatte. It was a mystery.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Cthulhu » 7. November 2005, 20:31

Schade dass die Zeit speziell dieses Mal bei weitem nicht ausreichte, mit jedem etwas länger zu plaudern


Das stimmt. Der Oli sollte mal ein KIT machen, ohne Bands damit man 16 Stunden lang labern und ungestört von lauter Metal Musik Bier trinken kann. :D Hätte gern länger mit der spassigen Ulle/Schorsch/Ulf-Gang gesoffen und mit den Schweizern das ein oder andere Bierle gehoben bis wir ein "Rüscherl" (lol) haben. Da ja aber die meisten hier ziemlich verstreut in der Gegend rumwohnen, ist auch ein simples Forentreffen zu organisieren gar net so einfach.... :(

Cthulhu der Gauloise King


Der was? :blink:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Prof » 7. November 2005, 21:28

Cthulhu hat geschrieben:
Cthulhu der Gauloise King


Der was? :blink:

Was du da geraucht hast, meine ich.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon metal warrior » 7. November 2005, 22:17

ein (true-)metallisches hallo aus dem schönen österreich! ;-)

ich war das erste mal am kit und mir hats unterm strich gut gefallen.

musikalische höhepunkte waren für mich powergod am 1. tag und am 2. jag panzer ("iron eagle" war MÄCHTIGST), intruder & raven.

die organisation war im grunde auch in ordnung, bis auf das kulinarische: ab dem späten nachmittag wurden die wartezeiten spezell bei der essensausgabe immer länger (hab geschlagene 30 minuten gewartet) und die getränkeauswahl ließ - aus österreichischer sicht ;-) - einiges zu wünschen übrig. wo war wein? und das wikingerblut war 1. überteuert & 2. nicht wirklich gut... das hat eher nach einer met-rotwein-mischung geschmeckt...

aber wir werden im april wiederkommen!

noch eins zu virgin steele: eine meiner absoluten lieblingsbands - und dann so eine enttäuschung... das einzige, was gepaßt hat, war meiner ansicht nach die setlist. "noble savage" und überhaupt "angel of light" wollte ich schon immer live erleben, aber die freude darüber hat mir der scheiß-sound sowie die schwache performance davids schnell wieder versaut... und was den sound angeht, so haben mir nach dem auftritt mehrere andere kit-besucher erzählt, daß der soundmann permanent von leuten belagert wurde, die um lautstärkeverringerung flehten, was dem "guten" mann dem vernehmen nach aber herzlich egal war.
metal warrior
 
 


Beitragvon Michaela » 7. November 2005, 22:30

ich bin extra 5 h aus good old austria angereist und das gaaaaaanz alleine @ metal warrior, hättest auch was sagen können *gggg*
also für mich waren Jag Panzer einfach genialst, eine Wahnsinnsshow finde ich :) Gar nicht gefallen haben mir Intruder und Virgin Steele. The Ruffians waren auch sehr klasse.
Michaela
NU-Metaller
 
 
Beiträge: 3
Registriert: 16. Oktober 2005, 17:58


Beitragvon imperator » 8. November 2005, 00:17

Ulle hat geschrieben:
Von VS war ich maßlos enttäuscht, sowohl was Setlist als auch was die Umsetzung betraf. Schlechter Sound hin oder her, aber wie kommt es, dass ich kaum einen Song kannte, obwohl ich alle Platten hab (...die letzten beiden aber nie so richtig gehört) und wie kommt es, dass der gute David zwar von weitem aussah wie 25, aber aus dem letzten Loch gepfiffen hat wie ein 80-jähriger? Mal ehrlich, der hat keine einzige Melodie am Stück gesungen, immer nur wahllos Töne aneinandergereiht und Oktavensprünge am laufenden Band gebracht. Kaum eine Band könnte sich das leisten ohne ausgebuht zu werden, ganz ehrliche Meinung! Rosa Fanbrillen runter! B)


Da muß ich Dir absolut Recht geben, wie der Noble Savage gesungen hat, da stimmte gar nix. Ich hätte platzen können. :angry: :angry:
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Storch » 8. November 2005, 00:23

War wieder ein tolles Wochenende.
Mir als Sozialpädagoge geht es in erster Linie um das beobachten, welch kurlige individuen sich an solch obskuren Versammlungen treffen, und sich mit ihrem Metal Insider Wissen brüsten. Die Musik war in diesem Jahr für mich ziemlich nebensächlich. Höhepunkte für mich, ganz klar Jag Panzer und Intruder. Ich hab viele Leute kennengelernt und so manches Bier mit altbekannten zusammen vernichtet.
Vielen Dank noch mal an dich Cthulhu, für das Klarmachen der Unterkunft. Konnt mich leider in der Hitze des Gefechtes, oder auf grund meines kleinen "Rüschlis", nicht von allen verabschieden.
Tschüss und bis zum mächsten Mal!
Thank God I am an Atheist !<br><a href='http://www.thinkmetal.ch' target='_blank'>http://www.thinkmetal.ch</a>
Benutzeravatar
Storch
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 837
Registriert: 31. Januar 2004, 17:59
Wohnort: Altdorf (Schweiz)


Beitragvon Cthulhu » 8. November 2005, 00:35

the professor hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Cthulhu der Gauloise King


Der was? :blink:

Was du da geraucht hast, meine ich.

Hab übrigens temporär mit dem Rauchen aufgehört und bereits zwei Tage keine Zigarette mehr angefasst. Mal sehen, wie lang das anhält.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


VorherigeNächste

Zurück zu !! Offizielles Keep It True - Forum !!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste