Kill With Power *piep*

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon Kiview » 1. März 2010, 18:55

J.uwe hat geschrieben:Das Piepen klingt wie ein abgeschnittenes Feedback.
Passieren darf sowas eigentlich nicht bei einer Studioaufnahme.
Zumal im letzten Chorus nichts dergleichen zu vernehmen ist. :ehm:


Heutzutage wĂĽrd man mit dem Bass einfach in nem anderen Raum als der Amp stehen^^
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon Acrylator » 1. März 2010, 19:20

Cthulhu hat geschrieben:
Hellkommander hat geschrieben:Ich vermute auch stark, dass das Piepen von Joeys Bass kommt. Wenn man sich dieses Recording Rig anschaut, dürfte klar werden, dass es damit sicher zu kaum kontrollierbaren Störgeräuschen kommen kann:

Bild

Das Bild ist von der Homepage von Dawg, Manowars Chef Techniker. http://www.dawksound.com

Auf der Into Glory Ride piepts ĂĽbrigens auch. Bei `Gates To Valhalla`ab Minute 6:29.


Naja, da es sich um Manowar handelt, wird es in Wahrheit im Studio auch damals schon so ausgesehen haben:

Bild
http://fats-raid.ldeo.columbia.edu/imag ... mputer.jpg

Auf dem Bild ist ĂĽbrigens der allererste Schlagzeuger zu sehen. Links daneben irgendein Plattenboss...


:-D :-D :-D

(Der Schlagzeuger ist aber wohl erst ca. 1986 bei denen eingestiegen... :wink: )
Zuletzt geändert von Acrylator am 1. März 2010, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon darklord » 1. März 2010, 23:29

Kiview hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Das Piepen klingt wie ein abgeschnittenes Feedback.
Passieren darf sowas eigentlich nicht bei einer Studioaufnahme.
Zumal im letzten Chorus nichts dergleichen zu vernehmen ist. :ehm:


Heutzutage wĂĽrd man mit dem Bass einfach in nem anderen Raum als der Amp stehen^^

Dann Bass vielleicht. Ich würd da protestieren weil mir da zu viel Gitarrenfeedback verloren gehen würde. Es gibt doch nichts besseres als bei nem schönen Fuzz-Sound die Lautstärke aufzureissen und den Feedback-Sound mit spacigen Effekten zu manipulieren.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon Kiview » 3. März 2010, 18:23

DafĂĽr wird ja dann nochmal ein Extra Amp im Spielraum aufgestellt.
FĂĽr Feedbacks gerne nen angeblasener Mesa oder so.
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: Kill With Power *piep*

Beitragvon darklord » 4. März 2010, 00:04

Okay, so macht das natĂĽrlich Sinn. Ja, ein Mesa wars glaub ich z.B. bei Slash immer.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste