SLANDER - Careless Talk Costs Lives

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: SLANDER - Careless Talk Costs Lives

Beitragvon TheLordWeird » 9. März 2010, 19:08

Jetzt : PARIAH. "Blaze of Obscurity". Michael Jackson. :tong2:
" Die rote Tür - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: SLANDER - Careless Talk Costs Lives

Beitragvon Sgt. Kuntz » 10. März 2010, 15:36

Mhh, was mir jetzt gerade irgendwie eingefallen ist: da hier alle, die über SLANDER sprechen die Bootleg-CD gekauft haben, würde ich mal gerne wissen, wo die CDs eigentlich herkamen. Okay, klar vom Sascha und der hat sie vom Andi, aber von wem hat der sie eigentlich bekommen? Aus Griechenland? Wurden die einmal gepresst und dann nie wieder? Gibt es vielleicht sogar Nachpressungen?

Okay, bisschen spät für einsetztende Reue, aber vielleicht hätte ich mir das Album auch einfach runterladen können aus dem Netz und mir auf CD brennen sollen.

Das soll jetzt überhaupt nicht gegen die Verkäufer hier sein, bitte nicht falsch verstehen, an den sieben Euro oder wieviel es waren ist ja auch nicht viel verdient, sondern einfach mal ein Grundgedanke denn ich in dem Raum stellen möchte.

Wenn man es streng nimmt, sollte man doch nur Originale oder offizielle Re-Releases kaufen und die Alben, die man nicht auftreiben kann oder sich nicht leisten kann, einfach aus dem Netz runterladen, wo es inzwischen so ziemlich ALLES gibt was man sucht. Qualitativ dürfte dann der Unterschied zwischen gebrannten mp3 und Bootleg-CD eher gering ausfallen.

Dann würde es sowas wie die ganzen "Heavy Metal Rarities", "Forgotten Metal", "US Metal" oder "Outstanding Metal Gems" Serien in Zukunft nicht mehr geben.

Meinungen?
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: SLANDER - Careless Talk Costs Lives

Beitragvon Iron Angel » 10. März 2010, 15:52

Interessante Meinung.

Als totaler Download-Hasser (man kann an einer Hand abzählen, was ich mir bisher downgeloaded habe) würde ich den professionell gemachten Bootleg bevorzugen, da ich lieber eine richtige CD inkl. richtigem Booklet habe. Daß ich jemals einen Bootleg bewußt gekauft habe, daran kann ich mich nicht erinnern (ich hielt die Reborn Classic-Teile damals für "echte" Wiederveröffentlichungen :D), aber ich würde es im Falle von z.B. SLANDER tun. Und sobald ich die Barricade-Pressung der "Ample Destruction" günstig vor die Finger bekomme, würde ich auch zuschlagen.

Woher die Bootleg-Händler ihren Stoff bekommen, ist m.E. unerheblich; jeder der ein paar hundert Euro zu investieren bereit ist, kann sich professionell gemachte Bootlegs zwecks Weiterverkauf ordern - z.B. hier: http://www.dgrinc.com/
Iron Angel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Re: SLANDER - Careless Talk Costs Lives

Beitragvon rapanzel » 10. März 2010, 16:17

Iron Angel hat geschrieben:..... würde ich den professionell gemachten Bootleg bevorzugen, da ich lieber eine richtige CD inkl. richtigem Booklet habe.


Richtig. Und wenns gar nicht Anders geht und ich unbedingt was haben will, lasse ich mir entweder ne Kopie vom vinyl ziehen oder muss halt mal downloaden, obwohl ich das hasse.....
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: SLANDER - Careless Talk Costs Lives

Beitragvon rapanzel » 10. März 2010, 16:21

Iron Angel hat geschrieben:..... würde ich den professionell gemachten Bootleg bevorzugen, da ich lieber eine richtige CD inkl. richtigem Booklet habe.

Richtig. Und wenns gar nicht Anders geht und ich unbedingt was haben will, lasse ich mir entweder ne Kopie vom Vinyl oder Tape ziehen oder muss halt mal downloaden, obwohl ich das hasse..... Aber letzteres versuch ich zu vermeiden. guckt Euch mal z.B die Boots der ersten beiden ANGEL DUST an, da gibts nix zu meckern und bevor ich die garnicht hab, schlag ich da mal zu. Allerdings würd ich für ein Boot niemals viel Geld ausgeben
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: SLANDER - Careless Talk Costs Lives

Beitragvon TheLordWeird » 10. März 2010, 16:55

@ Sgt.Kuntz : wenn ich meinen Informationen Glauben schenken darf, kamen die ganzen Sachen dereinst aus Griechenland und sind, wenn weg, dann weg. Nachpressungen gibt es wohl keine, und gäbe es Bootlegs der Bootlegs, wären es ja dann eigentlich wiederum Originale, da Minus multipilziert mit Minus ja auch Plus ergibt :tong2: Gibts aber wohl nicht.

Ich kann mich Herrn Iron Angel nur anschliessen : Downloads gehen gar nicht, und ich käme niemals auf die Idee, mir Musik runterzuladen, wenn ich gleichzeitig für wenig Geld ein zumindest zufriedenstellendes Substitut eines unerschwinglichen Originals bekommen kann. Wenns nicht anders geht, muss eben ein Bootleg her.

Allerdings bin ich gerne bereit, diesen durch einen authorisierten Tonträger zu ersetzen, gesetzt den Fall, dieser erscheint dann irgendwann mal (so geschehen beispielsweise bei COMMANDMENT "Engraved in Stone" / CITIES "Annihilation Absolute").
" Die rote Tür - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: SLANDER - Careless Talk Costs Lives

Beitragvon Sgt. Kuntz » 10. März 2010, 20:19

TheLordWeird hat geschrieben:@ Sgt.Kuntz : wenn ich meinen Informationen Glauben schenken darf, kamen die ganzen Sachen dereinst aus Griechenland und sind, wenn weg, dann weg. Nachpressungen gibt es wohl keine, und gäbe es Bootlegs der Bootlegs, wären es ja dann eigentlich wiederum Originale, da Minus multipilziert mit Minus ja auch Plus ergibt :tong2: Gibts aber wohl nicht.

Ich kann mich Herrn Iron Angel nur anschliessen : Downloads gehen gar nicht, und ich käme niemals auf die Idee, mir Musik runterzuladen, wenn ich gleichzeitig für wenig Geld ein zumindest zufriedenstellendes Substitut eines unerschwinglichen Originals bekommen kann. Wenns nicht anders geht, muss eben ein Bootleg her.

Allerdings bin ich gerne bereit, diesen durch einen authorisierten Tonträger zu ersetzen, gesetzt den Fall, dieser erscheint dann irgendwann mal (so geschehen beispielsweise bei COMMANDMENT "Engraved in Stone" / CITIES "Annihilation Absolute").


Absolut verständlich, eine CD ist natürlich was anderes als ein Dowload. Aber die Bootlegs gehen mir halt auf den Keks, neulich aus Versehen hab ich erst einen LP-Boot von ARMAGEDDON aus Zyper gekauft, der ohne Bild angeboten war und deshalb nicht vom Original zu unterscheiden. Übrigens vom gleichen Herrn, der auch die CRILLSON-Picture gemacht hat. Und wieviele CD-Sammler schon auf Boots reingefallen sind, will ich gar nicht wissen, deshalb geb ich für CDs auch nie viel Geld aus, da macht das Sammeln absolut keinen Spaß mehr. Es sind übrigens nicht bloß die Griechen, da gibt es in Deutschland vielleicht sogar mehr, die mit den Bootleg-Serien richtig Asche gemacht haben (oder immer noch machen?) Wenn eine CD in der Herstellung ein paar Cent kostet und die CD dann für fünf Euro oder mehr verkauft wird, kann man sich den Gewinn leicht vorstellen. Naja, leidiges Thema, ich sag nur die Serien, die ich oben genannt hab, braucht sich kein Mensch mehr zu kaufen, kann man sich mit zwei Klicks auf den Rechner laden ohne dass man in dieses System sein Geld pumpt und wenn's bloß fünf Euro sind.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: SLANDER - Careless Talk Costs Lives

Beitragvon Wildfire » 10. März 2010, 20:50

Wie steht es eigentlich mit der Meinung zu Vinyl-Bootlegs? Ich habe da ein paar Sachen - aus Brasilien oder Umland die ich mir angetrunken und ohne weiter darauf zu achten auf Festivals geholt und erst später festgestellt habe dass es sich um limitierte Boots handelt. Waren allerdings alle recht aufwendig gemacht und hatten eher den Anschein einer Special Edition.

Ansonsten: Das klassische Bootleg ist - abgesehen von inoffiziellen Live-Boots oft miserabler Qualität - doch vom Wert her eigentlich nicht mehr als eine besser aufgemachte gebrannte CD, mal abgesehen von der Tatsache dass noch jemand unberechtigterweise daran verdient.
Allerdings sind sie doch hilfreich weil irgendwie muss man ja an das Zeug rankommen. Jeder hier weiß dass es für ein offizielles Re-Release eine gewisse Nachfrage geben muss - auf diese Weise können Boots den Bekanntschaftsgrad steigern. Zumindest in diesem Forum versucht ja jeder an die Originale zu kommen und wenn ich mir die entsprechenden Bands so anschaue von denen Boots gemacht werden, verfügen die meisten über einen Bekannschaftsgrad, der sich nur auf gewisse Kreise, die wiederum Originale kaufen erstreckt. Die Leute die dies nicht tun downloaden sowieso nur ausschließlich und würden nicht mal die paar Euro für ein Boot ausgeben. Von daher würde ich jetzt nicht mal sagen dass von diesen die echte Gefahr ausgeht - zumal viele die Boots dann austauschen sobald das Original vorhanden ist.
Man sollte halt Boots wenn als solche kennzeichnen und nicht versuchen als Original zu verkaufen. Das ist dann wiederum kriminell.
Benutzeravatar
Wildfire
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 664
Registriert: 14. November 2009, 15:48
Wohnort: Hell's Gates


Re: SLANDER - Careless Talk Costs Lives

Beitragvon Irish Coffee » 14. März 2010, 13:34

TheLordWeird hat geschrieben:@ Sgt.Kuntz : wenn ich meinen Informationen Glauben schenken darf, kamen die ganzen Sachen dereinst aus Griechenland und sind, wenn weg, dann weg. Nachpressungen gibt es wohl keine, und gäbe es Bootlegs der Bootlegs, wären es ja dann eigentlich wiederum Originale, da Minus multipilziert mit Minus ja auch Plus ergibt :tong2: Gibts aber wohl nicht.

Ich kann mich Herrn Iron Angel nur anschliessen : Downloads gehen gar nicht, und ich käme niemals auf die Idee, mir Musik runterzuladen, wenn ich gleichzeitig für wenig Geld ein zumindest zufriedenstellendes Substitut eines unerschwinglichen Originals bekommen kann. Wenns nicht anders geht, muss eben ein Bootleg her.

Allerdings bin ich gerne bereit, diesen durch einen authorisierten Tonträger zu ersetzen, gesetzt den Fall, dieser erscheint dann irgendwann mal (so geschehen beispielsweise bei COMMANDMENT "Engraved in Stone" / CITIES "Annihilation Absolute").

Dem Herrn Horst Erdmann schließe ich mich an und befinde Slander, Clientelle, Voltz, Cracked Mirror und Incubus als geil...und bevor ich die nur gebrannt habe und als Poser dastehe
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste