Airbourne - No Guts. No Glory.

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Airbourne - No Guts. No Glory.

Beitragvon holg » 10. März 2010, 22:06

Ich find' die nett. Mehr nicht. Die Refrains sind auf Dauer etwas nervig und wo sich AC/DC schmutzig im Blues gesuhlt haben, spielen Airbourne mit Meister Propper.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Airbourne - No Guts. No Glory.

Beitragvon Moppes » 11. März 2010, 10:40

Bin ja eigentlich eher ein AC/DC bzw. Rose Tattoo Nichtfan, aber das Debut "Runnin Wild" mag ich eigentlich sehr, weil es diese extreme Rotzigkeit von Bands wie Johnny Crash rĂĽberbringt. Lief auch heute frĂĽh auf der Fahrt hier ins Irrenhaus mal wieder im Auto und macht noch immer SpaĂź. Den Nachfolger werd ich dann wohl mal in der Vinylform ins Moppes-Home einbestellen.

Schaun 'mer mal :yeah:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Airbourne - No Guts. No Glory.

Beitragvon maniacdom » 11. März 2010, 21:10

Die Vinylform habe ich im MM-Markt für 13,99 € gesehen.
Gar nicht so teuer. Ich habe sie aber noch nicht eingetĂĽtet.

Das Album muĂź mich erst noch ĂĽberzeugen.
Benutzeravatar
maniacdom
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 991
Registriert: 20. Juni 2009, 14:43
Wohnort: Ruhrgebiet


Re: Airbourne - No Guts. No Glory.

Beitragvon Pavlos » 12. März 2010, 11:55

Wer auf Airbourne steht, der sollte unbedingt auch mal Broken Teeth anchecken:

http://www.myspace.com/brokenteeth

Am Mikro steht kein Geringerer als Mr. Jason McMasters (WatchTower).
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Airbourne - No Guts. No Glory.

Beitragvon Siebi » 13. März 2010, 16:19

War Donnerstag und Freitag wegen Seminar in Stuttgart und besuchte am Do auf gut Glück den Saturn am Schlossplatz. Dachte mir erst, ups, so viele Langaahrige (also drei!) und mehere Emo-Knaben und noch süßere Emo-Mädchen. Ui, kommen jetzt Revolverheld, die Killerpilze oder was anderes hippes oder hoppes?!?

Mit meinem Metal Church-Mützerl fiel ich etwas aus dem Rahmen, die kannte bis auf einen der "Bodyguards" keiner. Von wem spreche ich eigentlich? Gut, der kreischende "Hype" (endlich das Wort für den Peter!) entpuppte sich als Autogrammstunde der vier Knilche aus Australien. Der Laden wurde mit der aktuellen CD beschallt und wiederum kann ich dieses "boah ey, sind die geil!" zu Nullkommanull nachvollziehen. Bei "Steel Town" musste ich lächeln, wie einfallslos komponieren sein kann. Dieser Airbourne ist ja ein absolutes Atzedetze-Ripoff ohne Eigenständigkeit und... ohne Power, zumindest auf der Scheibe. Live soll das ja alles anders sein, aber auf Konserve brauche ich das nicht. Zur Überprüfung meines Urteils habe ich dann über Kopfhörer in die "Runnin' Wild" reingehört, das krachte schon besser, aber auch nix Aussergewöhnliches. Habe mir als Ausgleich für 5,- Euro die "Double Live Annihilation" eingepackt, das ist das bessere AC/DC-Worshipping. :smile2:

Die vier Typen waren ganz umgänglich, signierten lässig mit Pulle Bier im Anschlag alles, was Ihnen vor die Nase gehalten wurde, das Gatefold-Vinyl (für 12,99) sah schick aus, habe ich mir ob der gehörten Klänge gekniffen. Ach ja, gemäß der deutschen Verkaufscharts Platz 2 (!!!), Rockmusik kommt doch noch an und das ist nicht schlecht, auch wenn mir AC/DC und Rose Tattoo in diesem Metier genügen. Amüsiert habe ich mich dennoch köstlich.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Airbourne - No Guts. No Glory.

Beitragvon Piledriver » 13. März 2010, 19:23

ach,ich find die jungs ansich ja ganz putzig.kann man nett nebenbei hören. und live machen die sicher laune. nur,ich konnte auch mit AC/DC noch nie wirklich was anfangen. kennst du einen song kennst du sie alle. da reißen mich erstrecht keine clones vom hocker.

platz 2 in den carts wundert mich jetzt auch nicht wirklich. rocken ist ja wiedermal ĂĽberall trendy :-D .
"Life is a long song
Benutzeravatar
Piledriver
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 795
Registriert: 23. April 2009, 07:16
Wohnort: Kassel


Re: Airbourne - No Guts. No Glory.

Beitragvon Kubi » 14. März 2010, 02:26

also live sind die Burschen schon wirklich gut. Kämen sie aus L. A. könnten sie ARMORED SAINT glatt den Titel "LA's most headbanging band" streitig machen. Immer in Bewegung, viel Energie und Sänger Joel rennt auch durch das schon recht große Huxley's (ca. 2.000 Kap.) quer durchs Publikum, über die Theke, klettert auf alles & holt sich ein Bier. Natürlich ist das Testosteron-Party-Mucke für den Wacken-Freizeitmetaller und den AC/DC-Fan, dem die Tix zu den Youngs zu teuer sind. ABER: es macht schon mächtig Laune.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Airbourne - No Guts. No Glory.

Beitragvon Cthulhu » 14. März 2010, 11:03

Ulle hat geschrieben:Was allerdings gar nicht geht sind die Lyrics. Nicht, dass ich bei der Mucke intellektuelles Geschwurbel erwarte, aber wenn man immer nur den ersten Satz hören muss, um den Rest schon beim ersten Durchlauf automatisch zu ergänzen, dann ist dass doch schon sehr platt. Wäre ich native speaker würde ich die Band hassen, so machen sie Spaß :smile2:


Dast stimmt. Aber eine lyrische Meisterleistung hamse geschafft:

I don't need to cut my hair
Don't need a job when ya livin' on welfare
I got a girl who think sex is a thrill
Don't need protection cause she's on the pill


Mehr Niveau geht nicht!! :angry2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: Airbourne - No Guts. No Glory.

Beitragvon TheSchubert666 » 14. März 2010, 13:27

Cthulhu hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Was allerdings gar nicht geht sind die Lyrics. Nicht, dass ich bei der Mucke intellektuelles Geschwurbel erwarte, aber wenn man immer nur den ersten Satz hören muss, um den Rest schon beim ersten Durchlauf automatisch zu ergänzen, dann ist dass doch schon sehr platt. Wäre ich native speaker würde ich die Band hassen, so machen sie Spaß :smile2:


Dast stimmt. Aber eine lyrische Meisterleistung hamse geschafft:

I don't need to cut my hair
Don't need a job when ya livin' on welfare
I got a girl who think sex is a thrill
Don't need protection cause she's on the pill


Mehr Niveau geht nicht!! :angry2:


ich find sowas absolut spassig, v.a. wenn man ein oder zwei Bier im Kopf hat kann sowas auch gut mitgröhlen.
So wie jetzt zum Beispiel!
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Airbourne - No Guts. No Glory.

Beitragvon Cthulhu » 14. März 2010, 15:13

TheSchubert666 hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Was allerdings gar nicht geht sind die Lyrics. Nicht, dass ich bei der Mucke intellektuelles Geschwurbel erwarte, aber wenn man immer nur den ersten Satz hören muss, um den Rest schon beim ersten Durchlauf automatisch zu ergänzen, dann ist dass doch schon sehr platt. Wäre ich native speaker würde ich die Band hassen, so machen sie Spaß :smile2:


Dast stimmt. Aber eine lyrische Meisterleistung hamse geschafft:

I don't need to cut my hair
Don't need a job when ya livin' on welfare
I got a girl who think sex is a thrill
Don't need protection cause she's on the pill


Mehr Niveau geht nicht!! :angry2:


ich find sowas absolut spassig, v.a. wenn man ein oder zwei Bier im Kopf hat kann sowas auch gut mitgröhlen.
So wie jetzt zum Beispiel!


Oder gestern... :smile2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: Airbourne - No Guts. No Glory.

Beitragvon TheSchubert666 » 14. März 2010, 16:15

Cthulhu hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Was allerdings gar nicht geht sind die Lyrics. Nicht, dass ich bei der Mucke intellektuelles Geschwurbel erwarte, aber wenn man immer nur den ersten Satz hören muss, um den Rest schon beim ersten Durchlauf automatisch zu ergänzen, dann ist dass doch schon sehr platt. Wäre ich native speaker würde ich die Band hassen, so machen sie Spaß :smile2:


Dast stimmt. Aber eine lyrische Meisterleistung hamse geschafft:

I don't need to cut my hair
Don't need a job when ya livin' on welfare
I got a girl who think sex is a thrill
Don't need protection cause she's on the pill


Mehr Niveau geht nicht!! :angry2:


ich find sowas absolut spassig, v.a. wenn man ein oder zwei Bier im Kopf hat kann sowas auch gut mitgröhlen.
So wie jetzt zum Beispiel!


Oder gestern... :smile2:


Das waren gestern ein paar Bier mehr :yeah:
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Airbourne - No Guts. No Glory.

Beitragvon Ernie » 15. März 2010, 18:47

Hab' mir die CD jetzt vorhin doch mitgenommen (mit alberner Luftgitarre war sie kurioserweise fĂĽnf Euro preiswerter als ohne :lol: ) und habe in etwa das bekommen, was ich erwartete. Macht Spass, datt Dingen.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Airbourne - No Guts. No Glory.

Beitragvon Moppes » 15. März 2010, 20:22

Ernie hat geschrieben: Macht Spass, datt Dingen.


Yepp, seh ich genauso. Hab vorhin das Vinyl bekommen und schon bei Seite 1 kommt das Grinsen langsam, aber gewaltig. "Raise the Flag" ist ein richtig, richtig schicker Feger geworden und der Rest läuft auch gut rein. Logisch - und natürlich nicht erwartet - keine Neuerfindung des Rades, sondern schlichtweg Rock'n'Roll. Schick! :smile2:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Airbourne - No Guts. No Glory.

Beitragvon Metal Dundee » 17. März 2010, 21:23

FĂĽr mich sind Airbourne so ziemlich das Geilste was es in dieser Sparte zur Zeit gibt und die legitimen Nachfolger von AC/DC.
Ich finde schon, dass die Musik langzeitwirkung hat. Das Debut läuft bei mir seit zwei Jahren regelmässig und hat sich noch nicht im Geringsten abgenutzt. Und das neue Album ist ein würdiger Nachfolger. Klar, über den Vergleich mit den alten Grössen kann man sich streiten. Aber das trifft doch auf jede neue Band zu. Damals war halt alles noch neu und innovativ und es gab nicht so eine Veröffentlichungsflut wie heute. Mittlerweile ist die Anzahl an jungen Bands, welche sich bei den alten Klassiker oientieren unüberschaubar. Man kann sich zurecht fragen, ob es überhaupt noch jemals eine Band geben wird, welche den Status von AC/DC, Iron Maiden oder Judas Priest erlangt. Unter diesen Gesichtspunkten machen Airbourne ihre Sache mehr als gut, vor allem auch, weil die Band live der überhammer ist.
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: Airbourne - No Guts. No Glory.

Beitragvon Cthulhu » 17. März 2010, 21:41

Metal Dundee hat geschrieben:FĂĽr mich sind Airbourne so ziemlich das Geilste was es in dieser Sparte zur Zeit gibt und die legitimen Nachfolger von AC/DC.
Ich finde schon, dass die Musik langzeitwirkung hat. Das Debut läuft bei mir seit zwei Jahren regelmässig und hat sich noch nicht im Geringsten abgenutzt. Und das neue Album ist ein würdiger Nachfolger. Klar, über den Vergleich mit den alten Grössen kann man sich streiten. Aber das trifft doch auf jede neue Band zu. Damals war halt alles noch neu und innovativ und es gab nicht so eine Veröffentlichungsflut wie heute. Mittlerweile ist die Anzahl an jungen Bands, welche sich bei den alten Klassiker oientieren unüberschaubar. Man kann sich zurecht fragen, ob es überhaupt noch jemals eine Band geben wird, welche den Status von AC/DC, Iron Maiden oder Judas Priest erlangt. Unter diesen Gesichtspunkten machen Airbourne ihre Sache mehr als gut, vor allem auch, weil die Band live der überhammer ist.


Jetzt mag ich die Schweiz wieder. :smile2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste