Moderator: Loomis
Kubi hat geschrieben:Lies einfach holgs Rezension. Dann weißte Bescheid.
Cimmerer hat geschrieben:Die Monotheist ist ja nichts anderes als ein kläglicher Versuch sich beim Metal Prekariat irgendwo zwischen schunkelnden Gothic Käsejogies und ultra bösen Endstille Pickelnasen anzubiedern.
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Ich hab "Monotonist" überhaupt nie gehört...
Ulle hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, ein böseres Album als "Monotheist" kann ich mir kaum vorstellen.
Die Gothic und Endstille-Anbiederungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, ganz im Gegenteil: ein unkommerzielleres Album konnten die m.E. gar nicht bringen, da finde ich die ganzen Kauzdoomer die überall sprießen wesentlich anbiedernder.
PEACE![]()
l
Cimmerer hat geschrieben:Naja, mit den wahren Celtic Frost, also bis zur "To Mega Therion" Lp hat "Monotheist" ja mal eher gar nichts zu tun. Die Monotheist ist ja nichts anderes als ein kläglicher Versuch sich beim Metal Prekariat irgendwo zwischen schunkelnden Gothic Käsejogies und ultra bösen Endstille Pickelnasen anzubiedern. Mit Aussagen wie eindeutig Celtic Frost sollte man also vorsichtig sein oder sich zumindest auf eine Phase einschränken.
Cimmerer hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, ein böseres Album als "Monotheist" kann ich mir kaum vorstellen.
Die Gothic und Endstille-Anbiederungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, ganz im Gegenteil: ein unkommerzielleres Album konnten die m.E. gar nicht bringen, da finde ich die ganzen Kauzdoomer die überall sprießen wesentlich anbiedernder.
PEACE![]()
l
Kein Wunder, dass sich die alle anbiedern, nachdem man mit der Musik ja ganze Stadien füllen kann und Millionenverträge hinterher geworfen bekommt.
Noch mal zu "Monotheist": So hab ich das Album eben in Erinnerung hab's aber ehrlich gesagt schon ewig nicht mehr gehört. Ich weiß nur noch wie ich mich damals auf das Album gefreut habe. Ich finde die alten CF Sachen alle genial und überall wurde von einer "Back to the Roots" Scheibe gesprochen (ja, damals war ich noch so naiv und hab sowas geglaubt)...als ich das Album dann gehört habe war ich maßlos enttäuscht. Mit den ersten V.Ö.s oder gar Hellhammer hatte das alles gar nichts zu tun, stattdessen gab es eigentlich alles was heute am Metal furchtar ist und das garniert mit einer Tätgren Produktion sowie einem schier unerträglichen pseudo-intelektuellen Anstrich.
Aber das kann natürlich jeder sehen wie er will. Ich wollte eigentlich auch nur zum Ausdruck bringen, dass man kaum sagen kann, etwas klingt eindeutig nach CF, da die Alben eben zu verschieden sind - zumindest in dem Punkt scheinen wir uns ja einig zu sein.
Kubi hat geschrieben:Wenn du "Monotheist" mochtest, dann wird dir die TRIPTYKON auch gefallen. Das ist schon eindeutig CELTIC FROST. Vielleicht noch ein bisschen düsterer, böser und schmerzvoller. Lies einfach holgs Rezension. Dann weißte Bescheid.
Ulle hat geschrieben:Cimmerer hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, ein böseres Album als "Monotheist" kann ich mir kaum vorstellen.
Die Gothic und Endstille-Anbiederungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, ganz im Gegenteil: ein unkommerzielleres Album konnten die m.E. gar nicht bringen, da finde ich die ganzen Kauzdoomer die überall sprießen wesentlich anbiedernder.
PEACE![]()
l
Kein Wunder, dass sich die alle anbiedern, nachdem man mit der Musik ja ganze Stadien füllen kann und Millionenverträge hinterher geworfen bekommt.
Noch mal zu "Monotheist": So hab ich das Album eben in Erinnerung hab's aber ehrlich gesagt schon ewig nicht mehr gehört. Ich weiß nur noch wie ich mich damals auf das Album gefreut habe. Ich finde die alten CF Sachen alle genial und überall wurde von einer "Back to the Roots" Scheibe gesprochen (ja, damals war ich noch so naiv und hab sowas geglaubt)...als ich das Album dann gehört habe war ich maßlos enttäuscht. Mit den ersten V.Ö.s oder gar Hellhammer hatte das alles gar nichts zu tun, stattdessen gab es eigentlich alles was heute am Metal furchtar ist und das garniert mit einer Tätgren Produktion sowie einem schier unerträglichen pseudo-intelektuellen Anstrich.
Aber das kann natürlich jeder sehen wie er will. Ich wollte eigentlich auch nur zum Ausdruck bringen, dass man kaum sagen kann, etwas klingt eindeutig nach CF, da die Alben eben zu verschieden sind - zumindest in dem Punkt scheinen wir uns ja einig zu sein.
Durch Anbiedern muss man ja nicht gleich Millionenverträge bekommen, aber das betrifft C.F. genau so wie "Darkcult Soberwitch", die sich sicherlich gerade in Gründung befinden. Oder denkst du ein kleines Vertägchen bei Century Media macht automatisch reich? Never. Die 80er sind vorbei - zumindest in diesem Fall![]()
Was C.F. betrifft: EIn "back to the roots" bei dieser Band wäre wohl das gewesen was man Anbiederei nennen könnte. Eine Combo, die sich von Album zu Album entwickelt und dann plötzlich wieder klingt wie 1984, DAS IST Anbiederei! Einen Weg konsequent weitergehen ist dagegen ehrlich und mutig - zumal Celtic Frost rein kommerziell sicherlich mehr davon gehabt hätten, wenn sie zu ihrer Frühphase zurückgekehrt wären. Aber ich weiß ja, man misst hier oft und gerne mit zweierlei Maß![]()
Das soll aber gar nicht bedeuten, dass ich persönlich "Monotheist" nun abgöttisch lieben würde - nö!
Ich finde die Platte heftig, zäh und unglaublich extrem. Finde ich sehr interessant, aber mir fällt es teilweise schwer, das Ding wirklich mal am Stück zu hören.
Meine Faves bleiben nach wie vor die EP, "To Mega Therion" und "Into the Pandemonium", aber ich gestehe der Band zu, das zu tun was sie will - nicht was ich will
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Mirco und 11 Gäste