Ich wünsche mir... eine Coverversion

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Ich wünsche mir... eine Coverversion

Beitragvon Goatstorm » 27. März 2010, 16:19

TheLordWeird hat geschrieben:Ich glaube, ich fände es ganz interessant, eine epische Metalband zu hören, die sich an "Crusader" von Chris DeBurgh versucht und nicht scheitert, weil der Song tatsächlich einiges kann. :harrr:


WOW. :oh2:

Ich hör den Song grad zum ersten Mal über Youtube. Der ist ja hammermäßig. War Chris de Burgh nicht der, der "Lady in Red" verbrochen hat? Gibt's da noch mehr, das man kennen muss?
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Ich wünsche mir... eine Coverversion

Beitragvon Acurus-Heiko » 27. März 2010, 16:23

Der würde Deiner Band als Cover gut zu Gesicht stehen!
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Ich wünsche mir... eine Coverversion

Beitragvon TheLordWeird » 27. März 2010, 16:29

@ Goatstorm : Hör Dir mal "Spanish Train" an, der Song ist auch recht episch gehalten und erzählt eine nette Geschichte. Das Problem an den Chris DeBurgh-LPs ist, dass ich mir das nicht am Stück anhören kann, da doch zu viel Ausschuss dabei ist. Empfehlenswert vielleicht die Best Of "Best Moves", für 1 Appel und 1 Ei für gewöhnlich erhältlich.
" Die rote Tür - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: Ich wünsche mir... eine Coverversion

Beitragvon The Butcher » 27. März 2010, 17:38

TheLordWeird hat geschrieben:Ich glaube, ich fände es ganz interessant, eine epische Metalband zu hören, die sich an "Crusader" von Chris DeBurgh versucht und nicht scheitert, weil der Song tatsächlich einiges kann. :harrr:


Sowas hat Chris de Burgh gemacht? :oh2:

Echt stark. Das hätten MAGNUM wohl auch nicht besser hinbekommen.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Ich wünsche mir... eine Coverversion

Beitragvon Goatstorm » 27. März 2010, 18:01

The Butcher hat geschrieben:
TheLordWeird hat geschrieben:Ich glaube, ich fände es ganz interessant, eine epische Metalband zu hören, die sich an "Crusader" von Chris DeBurgh versucht und nicht scheitert, weil der Song tatsächlich einiges kann. :harrr:


Sowas hat Chris de Burgh gemacht? :oh2:

Echt stark. Das hätten MAGNUM wohl auch nicht besser hinbekommen.


Stimmt. Ich musste auch sofort an MAGNUM denken.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Ich wünsche mir... eine Coverversion

Beitragvon Max Savage » 27. März 2010, 18:21

ne coverversion von CCR's "Green River" von JUDAS PRIEST zu "defenders of the faith"-zeiten. das wärs gewesen :yeah:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Ich wünsche mir... eine Coverversion

Beitragvon Ernie » 27. März 2010, 23:56

Great minds think alike - eben sah ich diesen Thread und dachte direkt an "Crusader". (wo mir hier aber wohl weniger "minds" zustimmen werden - ich denke da bei einer möglichen Band immer erst an Blind Guardian. Die "we are invincible, God is the King"-Chöre schreien eigentlich nach hundert Hansis.)

Und wenn wir schon bei Chris sind - die "The Leader"-Trilogie hätt' ich gerne von Gamma Ray, mit schiefsten Hansen-Screams, wenn's geht. Make it so!
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Ich wünsche mir... eine Coverversion

Beitragvon Angelus_Mortiis » 29. März 2010, 12:29

Ernie hat geschrieben:Great minds think alike - eben sah ich diesen Thread und dachte direkt an "Crusader". (wo mir hier aber wohl weniger "minds" zustimmen werden - ich denke da bei einer möglichen Band immer erst an Blind Guardian. Die "we are invincible, God is the King"-Chöre schreien eigentlich nach hundert Hansis.)

Und wenn wir schon bei Chris sind - die "The Leader"-Trilogie hätt' ich gerne von Gamma Ray, mit schiefsten Hansen-Screams, wenn's geht. Make it so!


Nicht ganz Gamma Ray, aber die "The Leader"-Trilogie gab es achon als Cover und zwar von Elvira Madigan auf ihrem Coveralbum "Angelis Deamonae - Wiccan Aftermath" (http://www.metal-archives.com/release.php?id=66429) Da habe sie auch noch "Spanish Train" gecovert. Das album gehört zwar eher zur den obskuerern meiner Sammlung (wenn ich es nicht als Promo bekommen hätte, hatte ich es mir wohl nie angehört), hat mich aber immerhin daran erinnert, dass ich mir die CDB Sacehn eigentlich mal besorgen sollte...
Benutzeravatar
Angelus_Mortiis
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1951
Registriert: 4. Februar 2008, 22:03
Wohnort: Hofheim


Re: Ich wünsche mir... eine Coverversion

Beitragvon Evil Possesor » 29. März 2010, 12:41

The Butcher hat geschrieben:
TheLordWeird hat geschrieben:Ich glaube, ich fände es ganz interessant, eine epische Metalband zu hören, die sich an "Crusader" von Chris DeBurgh versucht und nicht scheitert, weil der Song tatsächlich einiges kann. :harrr:


Sowas hat Chris de Burgh gemacht? :oh2:

Echt stark. Das hätten MAGNUM wohl auch nicht besser hinbekommen.


Ja, hab den Song gestern auch in ENdlosschleife gehört :oh2: Hab bisschen was von Chris De Burgh daheim aber hab mich nie groß damit beschäftigt. Das sollte sich ändern, die Nummer hat mich sowas von weggeblasen!
Benutzeravatar
Evil Possesor
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 376
Registriert: 19. August 2009, 15:03


Re: Ich wünsche mir... eine Coverversion

Beitragvon MetalMolli » 29. März 2010, 13:51

Wow! Hätte nie für möglich gehalten dass der Mann so verdammt gute Musik gemacht hat :oh2:
Benutzeravatar
MetalMolli
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 821
Registriert: 21. November 2008, 23:38
Wohnort: Kamen


Re: Ich wünsche mir... eine Coverversion

Beitragvon Acrylator » 29. März 2010, 15:32

MetalMolli hat geschrieben:Wow! Hätte nie für möglich gehalten dass der Mann so verdammt gute Musik gemacht hat :oh2:

Stimmt, aber in den 70ern waren eh viele Bands noch sehr gut, die in den 80ern eher durch seichte Langeweile aufgefallen sind (kennt jemand eigentlich das ganze Album?). Der hat schon auch viel Belangloses veröffentlicht...
Zuletzt geändert von Acrylator am 29. März 2010, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Ich wünsche mir... eine Coverversion

Beitragvon Loomis » 29. März 2010, 15:45

Ich würde mir wünschen, dass bei Virgin Steele die schrecklichen Keyboardsounds mal von einem richtigen Orchester "gecovert" werden würden.

House Of Atreus ist ein großartiges Album, aber die Keyboardsounds sind wirklich sehr grenzwertig. Da ist Gods Of War nicht schlimmer (aber dafür ist die Musik schwächer).

Aber auch andere VS-Alben leiden an der Casio-Disease.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Ich wünsche mir... eine Coverversion

Beitragvon Prof » 29. März 2010, 16:34

Ebensowenig wie man den Scorpions nach 'Winds of change' und 'Still loving you' beurteilen kann, kann man Chris de Burgh nach *kotzwürgbrech* 'Lady in red' und ähnlichen Audio-Schandtaten beurteilen. Es wundert mich dass z.B. 'Crusader' oder 'Don't pay the ferryman' hier einigen unbekannt war. Und wer das Adramelch-Album 'Broken history' besitzt, sollte das Cover mal mit dem des Burgh'schen Kreuzritters vergleichen...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Ich wünsche mir... eine Coverversion

Beitragvon Cimmerer » 29. März 2010, 16:56

Loomis hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass bei Virgin Steele die schrecklichen Keyboardsounds mal von einem richtigen Orchester "gecovert" werden würden.

House Of Atreus ist ein großartiges Album, aber die Keyboardsounds sind wirklich sehr grenzwertig. Da ist Gods Of War nicht schlimmer (aber dafür ist die Musik schwächer).

Aber auch andere VS-Alben leiden an der Casio-Disease.


Auf "House Of Atreus I" befinden sich ein paar der besten VS Songs überhaupt. Alleine schon "The Gate of Kings"

There´s a Rainbow, cover it in Blood
There´s no Light upon my door
There´s a Cold Wind, Rising from the Sea
There is Death and nothing more...
But don´t turn away with eyes of the blind
There´s still Magick in your Soul
There is Magick still...
<3 <3 <3

Die Keyboards gehen aber in der Tat gar nicht, wie eben bei allen VS Alben. Deshalb kann ich mir die ganzen Alben auch fast nie am Stück geben.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Ich wünsche mir... eine Coverversion

Beitragvon Cthulhu » 29. März 2010, 17:09

Wishbone Ash's "Warrior" von einer zünftigen Metalband. Der Song is' absolut geil, ihm fehlt's aber an Wumms. Ähnlich wie The Who's "Tommy"-Scheibe. Die könnte auch mal einer komplett covern.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste