Armored Saint

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 1. Dezember 2005, 21:33

Ich finde das schlicht und einfach normal und logisch, dass man sich mehr Scheiben von einer Band besorgen will, wenn man die Möglichkeit hat sie live zu sehen... schließlich will man doch vor einem Auftritt mit dem Material vertraut sein. Meine Wenigkeit geht sehr gerne vorbereitet auf Konzerte um Enttäuschungen zu vermeiden, siehe Auftritt von Brocas Helm aufm KIT 1, die ich damals echt einschläfernd fand, weil ich vorher nichts von ihnen kannte. Habe nun seit über einem Jahr ihr neuestes Album und bereue den Kauf absolut nicht. Und mittlerweile kann ich mir sogar vorstellen, mir Black Death oder Into Battle zu besorgen.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Stormrider » 2. Dezember 2005, 18:28

Cthulhu hat geschrieben: Da sieht man mal wieder, dass gelegentliche Live-Auftritte das Geschäft beleben. Würden AS nicht beim BYH spielen, würde ich mich wohl nicht so eingehend mit ihnen beschäftigen sondern wäre mit den drei Scheiben die ich habe zufrieden.

Alles auĂźer Revalation (so hieĂź die doch oder ?)
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Beitragvon Cthulhu » 3. Dezember 2005, 12:58

Stormrider hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Da sieht man mal wieder, dass gelegentliche Live-Auftritte das Geschäft beleben. Würden AS nicht beim BYH spielen, würde ich mich wohl nicht so eingehend mit ihnen beschäftigen sondern wäre mit den drei Scheiben die ich habe zufrieden.

Alles auĂźer Revalation (so hieĂź die doch oder ?)

Jep, das ist mein Plan... :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Thunar » 3. Dezember 2005, 17:25

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Ich hab nur die "Revelation",aber gefällt mir sehr gut


dito... Frag´ mich gerade, wieso ich mir bisher noch keine weiteren Scheiben von ihnen besorgt habe... kommt aber bald ;) .

Ja,da muss ich mir wohl auch mal wieder aktiver zeigen...hab mich jetzt eher auf Epic Metal a la Battleroar,Jotenheim,Wotan usw konzentriert...
muss ich mir wohl mal die "Symbol" holen,wenn die hier schon so gelobt wird :)
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Beitragvon Thunar » 3. Dezember 2005, 17:28

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Ich finde das schlicht und einfach normal und logisch, dass man sich mehr Scheiben von einer Band besorgen will, wenn man die Möglichkeit hat sie live zu sehen... schließlich will man doch vor einem Auftritt mit dem Material vertraut sein. Meine Wenigkeit geht sehr gerne vorbereitet auf Konzerte um Enttäuschungen zu vermeiden, siehe Auftritt von Brocas Helm aufm KIT 1, die ich damals echt einschläfernd fand, weil ich vorher nichts von ihnen kannte. Habe nun seit über einem Jahr ihr neuestes Album und bereue den Kauf absolut nicht. Und mittlerweile kann ich mir sogar vorstellen, mir Black Death oder Into Battle zu besorgen.

Die beiden anderen solltest du dir auf jeden Fall zulegen,geiler Kauz-Metal...ich beginn echt langsam diese Band anzugöttern...

was die Neue angeht:bei nem Kumpel von mir hat die eingeschlagen wie n Blitz...
Lieblingsalbum geworden,aber nun back to topic ;)
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Beitragvon Heavy_Metal_Maniac » 4. Dezember 2005, 01:29

Pflicht sind "Delirous Nomad" und "Symbol Of Salvation", aber eigentlich brauchst du alle!!!!

Die "Saints Will Conquer" gibts gerade gĂĽnstig bei mir: <a href='http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4800606576' target='_blank'>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4800606576</a>

Matze
Benutzeravatar
Heavy_Metal_Maniac
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 785
Registriert: 6. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Gelsenkirchen


Beitragvon DarkCherub » 25. Dezember 2005, 23:03

Boah, also ich hör mir gerade die Nachfolgerband von Armored Saint namens "Life After Death" an. Das brauchst du auf jeden Fall auch noch...hammergeile Mucke, die an sich auch recht in die Saint Richtung geht und mächtig Arsch tritt!

Weiss nicht, obs davon eine Nachpressung gibt, weil die auf Rising Sun könnte schon recht rar sein?
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 903
Registriert: 12. März 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon Storming the Gates » 26. Dezember 2005, 01:04

DarkCherub hat geschrieben: Boah, also ich hör mir gerade die Nachfolgerband von Armored Saint namens "Life After Death" an. Das brauchst du auf jeden Fall auch noch...hammergeile Mucke, die an sich auch recht in die Saint Richtung geht und mächtig Arsch tritt!

Weiss nicht, obs davon eine Nachpressung gibt, weil die auf Rising Sun könnte schon recht rar sein?

Wenn ich mich recht erinnere klingt LAD mehr nach Thin Lizzy als nach Armored Saint.
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Powerprillipator » 26. Dezember 2005, 02:00

Storming the Gates hat geschrieben:
DarkCherub hat geschrieben: Boah, also ich hör mir gerade die Nachfolgerband von Armored Saint namens "Life After Death" an. Das brauchst du auf jeden Fall auch noch...hammergeile Mucke, die an sich auch recht in die Saint Richtung geht und mächtig Arsch tritt!

Weiss nicht, obs davon eine Nachpressung gibt, weil die auf Rising Sun könnte schon recht rar sein?

Wenn ich mich recht erinnere klingt LAD mehr nach Thin Lizzy als nach Armored Saint.

Exakt. Ist aber wirklich eine hammergeile Scheibe. Ich hör' Sie mir grad mal wieder an und muss sagen, da sind wirklich mehr Armored Saint-Einflüsse drin als ich in Erinnerung hatte. Nichtsdestotrotz überwiegen eindeutig die Thin Lizzy-Anleihen.

Edit: Nee, also die Saint-EinflĂĽsse sind doch sehr gering. Aber "Borrowed Time" ist schon sehr dreist (Thin Lizzy betreffend).

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon DarkCherub » 26. Dezember 2005, 11:41

Muss ja zugeben, dass ich von Thin Lizzay auĂźer 1 oder 2 Songs nicht besonders viel Material kenne ;) Trotz allem erinnert mich Life After Death aber irgendwie an Saint...vielleicht nicht unbedingt 100% von der Musik her, aber von der Grundstimmung und dem Flair der Songs, auch wenn das jetzt dumm klingen mag ;)

Wie dem auch sei, bin mir relativ sicher, dass die CD jedem halbwegs bodenständigen Metalhead munden sollte :)
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 903
Registriert: 12. März 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon Ice-B » 27. Dezember 2005, 00:44

1. Zunächst mal finde ich die LAD eine schöne, teilweise starke Scheibe.

2. Es sind Lizzy-Einflüsse vorhanden, allerdings wären diese vielleicht ohne die Coverversion von "Don't believe a word" (einer der geilsten Lizzy-Songs ever) nicht ganz so offensichtlich.

3. Ich glaube nicht, daß jemand besonders starke Saint-Anleihen finden würde, wäre der Drummer auf LAD nicht Gonzo.

4. @DarkCherub: Du als Proggie müsstest doch eigentlich immer Gefallen an einzigartigen Bands/Musikern finden. Phil Lynott war sowohl als Songwriter/Texter als auch als Interpret absolut einzigartig. Leg Dir doch bitte schnellstmöglich mal die "Live and dangerous" zu (so als Einstieg), Du wirst es nicht bereuen ;)

Ice
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon DarkCherub » 27. Dezember 2005, 00:53

Ice-B hat geschrieben: 4. @DarkCherub: Du als Proggie müsstest doch eigentlich immer Gefallen an einzigartigen Bands/Musikern finden. Phil Lynott war sowohl als Songwriter/Texter als auch als Interpret absolut einzigartig. Leg Dir doch bitte schnellstmöglich mal die "Live and dangerous" zu (so als Einstieg), Du wirst es nicht bereuen ;)

Also gut, dann werd ich das einfach mal machen :) Danke fĂĽr den Tip! Gleich mal ebay durchsuchen...
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 903
Registriert: 12. März 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon Cthulhu » 27. Dezember 2005, 19:23

LaD finde ich auch extem gut. Die Scheibe kam damals in einer Zeit raus, wo sonst metalmäßig nix aber auch rein gar nix geboten war. Deswegen rutschte sie bei manchen Magazinen in die Kategorie Power Metal, was natürlich Blödsinn ist. Schade, dass dieses coole Projekt keine Fortsetzung gefunden hat.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste