Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Beitragvon Michael@SacredMetal » 14. Mai 2010, 16:05

Metal Dundee hat geschrieben:Hammerscheibe. Kann das Review im Eingangspost dick unterschreiben. Der eine Song (weiss grad den Titel nicht mehr) klingt am Anfang stark nach Maiden. Helle, Danke fĂĽr den Tip :yeah:



Stimmt, "Drafted" klingt zu Beginn echt EXAKT wie Maiden.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Beitragvon Kubi » 14. Mai 2010, 16:10

Kubi hat geschrieben:die muss ich ja auch noch bestellen.... werde ich KĂĽrze mal angehen.


Die Scheibe ist schon auf dem Weg zu mir. :yeah:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Beitragvon Prof » 14. Mai 2010, 16:10

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:Hammerscheibe. Kann das Review im Eingangspost dick unterschreiben. Der eine Song (weiss grad den Titel nicht mehr) klingt am Anfang stark nach Maiden. Helle, Danke fĂĽr den Tip :yeah:



Stimmt, "Drafted" klingt zu Beginn echt EXAKT wie Maiden.


Es sind ohnehin stilistisch Parallelen zu Maiden auszumachen, vor allem zur 'Brave new world'-Phase (Bass-/Gitarrenzusammenspiel, Semi-akustisches). Diese US-Band kopiert aber mitnichten, da ist viel kompositorisches Talent und Originelles vorhanden. Den Prog-Anteil im Power finde ich ĂĽbrigens nach wie vor sehr gering.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Beitragvon Michael@SacredMetal » 14. Mai 2010, 16:16

Prof hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:Hammerscheibe. Kann das Review im Eingangspost dick unterschreiben. Der eine Song (weiss grad den Titel nicht mehr) klingt am Anfang stark nach Maiden. Helle, Danke fĂĽr den Tip :yeah:



Stimmt, "Drafted" klingt zu Beginn echt EXAKT wie Maiden.


Es sind ohnehin stilistisch Parallelen zu Maiden auszumachen, vor allem zur 'Brave new world'-Phase (Bass-/Gitarrenzusammenspiel, Semi-akustisches). Diese US-Band kopiert aber mitnichten, da ist viel kompositorisches Talent und Originelles vorhanden. Den Prog-Anteil im Power finde ich ĂĽbrigens nach wie vor sehr gering.



Sehe ich ganz genauso.
Ist fĂĽr mich ne Power Metal-Platte mit dezenten Proganteilen - und auf keinen Fall umgekehrt.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Beitragvon Kubi » 14. Mai 2010, 16:18

Dann wären die ja auch was fürs KIT. Oli?
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Beitragvon Kubi » 15. Mai 2010, 12:33

so fix geht das. CD ist hier, läuft & überzeugt. Schön, dass manche Boardler CDs doppelt kaufen, weil sie wissen, dass sie mir geben können. Danke, Tokaro! :)
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Beitragvon birdrich » 15. Mai 2010, 18:43

Jaaaa, das ist mal wieder eine Scheibe, die einen aus den Socken haut! Hier stimmt alles, eine Erfahrung, die man nicht allzu oft macht.
Ganz stark, habe ich dem Helle auch direkt mitteilen mĂĽssen.
Höre gerade ELP --- Welcome back my friends--to the show that never ends...
Ist das noch zu toppen???
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Beitragvon morpheus_ahrm » 19. Mai 2010, 17:19

CD ist back in stock
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


Re: Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Beitragvon maniacdom » 3. Juni 2010, 19:44

Ich habe die CD jetzt einige Tage hier.

Starkes Teil, die Scheibe. Eine gute Mischung aus US Power und Prog Metal.
Sie ist keinesfalls überladen, sondern läuft bei mir gut rein.

Songs wie "Once upon a time", "Underworld", "Slavemason" oder "Drafted" sind
imo ganz groĂźes Kino. Fazit: Tolle CD.
Benutzeravatar
maniacdom
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 991
Registriert: 20. Juni 2009, 14:43
Wohnort: Ruhrgebiet


Re: Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Beitragvon Prof » 3. Juni 2010, 22:43

Heute hatte ich ein Geschenk in der Post: ein Slavemason-Logo-Shirt. Thanks, William!
Und wenn ich mir hier die bisherigen Kommentare durchlese, scheint das Album sehr gut anzukommen und glĂĽcklicherweise als Powermetal mit technischem Einschlag wahrgenommen zu werden. Da freut sich bestimmt auch der gute Wegbereiter Tokaro. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Beitragvon Tokaro » 3. Juni 2010, 23:46

Ja, ist wirklich klasse, dass sich hier alle einig sind und man (bisher) tatsächlich nur positive Meinungen liest. Schön für die Band, von der man auch deshalb bestimmt bald noch mehr zu hören bekommt. :smile2:
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Beitragvon Epicmetal » 10. September 2010, 16:20

Gab es zum GlĂĽck ĂĽber den Amazon Marketplace. Hammer-Scheibe, etwas Pathos-Behaftet, das kann ich aber gut ab. Und das der Gute fast alles alleine gemacht hat, Hut ab!
Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


Re: Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Beitragvon birdrich » 18. März 2011, 10:55

Auf der Slavemason website wird die cd zur Zeit fĂĽr unglaubliche 4,99 $ (shipping included worldwide!!!) angeboten, allerdings nur so lange, bis das neue Album (wohl in 2011) noch nicht veroffentlicht ist.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Beitragvon rapanzel » 18. März 2011, 11:20

Also, wer's noch nicht hat, zugreifen!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Slavemason - US-Metal-Eigenpressung

Beitragvon Loomis » 18. März 2011, 11:42

rapanzel hat geschrieben:Also, wer's noch nicht hat, zugreifen!

Ist das eigentlich eine richtige CD oder eine CD-R?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste