Iron Maiden

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Iron Maiden

Beitragvon The-Aftermath » 10. Juni 2010, 12:20

Wie gesagt gefällt mir die Idee eine "Best Of"-Setlist der letzten 3 Alben zu machen, aber ich stimme euch in der Hinsicht zu, dass sie anstelle von "Wildest Dreams" oder "Blood Brothers" stärkeres Material hätten wählen können. Trotzdem finde ich es klasse dass sie endlich mal "Wrathchild" und "The Trooper" rausgenommen haben. Vom neuen Album wollen sie jetzt aber noch keine Songs spielen da Steve der Meinung ist, dass das Material einige Zeit bräuchte bis die Fans es verinnerlicht haben, da es auf dem Album anscheinend soviel zu entdecken gibt. Neue Songs wird es also erst während des 2. Teils der Tour geben, die dann hoffentlich wieder in Europa halt macht, und diesmal nicht nur im Norden Deutschlands -.-

Hier gibt es übrigens Videos vom Konzert:

http://www.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=141340
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Iron Maiden

Beitragvon Helvetets » 10. Juni 2010, 13:24

Die Setlist finde ich sehr gut, da ich besonders aufs Brave New World Album stehe. Und Running Free am Schluss rundet die Sache schön ab. Dies ist endlich mal eine Setlist, bei der sie nicht auf Nummer sicher gehen. Bravo.
Benutzeravatar
Helvetets
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 524
Registriert: 3. April 2009, 23:55
Wohnort: Schweiz


Re: Iron Maiden

Beitragvon Pavlos » 10. Juni 2010, 13:33

Starke Setlist (bis auf Wildest Dreams). Im Gegensatz zu z.B. Manowar können es Maiden sich leisten, zum größten Teil Sachen aus den 00ern zu spielen.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24901
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Iron Maiden

Beitragvon Fire Down Under » 10. Juni 2010, 15:52

Ach komm auf sone Setlist kann ich gut und gerne verzichten. Hat in der Tat schon wirklich was von Manowar.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Iron Maiden

Beitragvon Acrylator » 10. Juni 2010, 15:57

Fire Down Under hat geschrieben:Ach komm auf sone Setlist kann ich gut und gerne verzichten. Hat in der Tat schon wirklich was von Manowar.
Aber mit dem Unterschied, dass hier viele sehr gute Stücke dabei sind - und die Zugaben sind ja ausnahmslos Klassiker.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Iron Maiden

Beitragvon The-Aftermath » 10. Juni 2010, 16:12

Acrylator hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Ach komm auf sone Setlist kann ich gut und gerne verzichten. Hat in der Tat schon wirklich was von Manowar.
Aber mit dem Unterschied, dass hier viele sehr gute Stücke dabei sind - und die Zugaben sind ja ausnahmslos Klassiker.


Wie Pavlos schon betont hat, können bei MAIDEN die neueren Sachen mit den Klassikern mithalten. Wäre ich gestern in Dallas gewesen, dann hätte ich mich enorm über das "Brave New World" und "A Matter Of Life And Death" Material gefreut und über die Tatsache, dass sie nicht wieder "Wrathchild" und "Can I Play With Madness" spielen.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Iron Maiden

Beitragvon Cimmerer » 10. Juni 2010, 17:22

Es ist völlig in Ordnung wenn eine Band wie Iron Maiden, v.a. wenn sich auf den neueren Alben durchaus starke Songs befinden, diese dann auch live darbietet. Ebenso ist es legitim Klassiker wie z.B. "The Trooper" oder "The Number of the Beast" mal eine Zeit lang aus dem Set zu nehmen. Aber diese Sets die entweder nur krampfhaft auf Old School getrimmt sind oder ausschlieslich neue Nummern beinhalten um auch ja zu zeigen wie sehr man hinter dem neuen Material steht (komischerweise dieses dann aber nicht in den dirketen Vergleich zu den alten Songs stellen will...), halte ich - mit Verlaub -für völligen Schwachsinn. Es mag zwar Ausnahmen wie Manowar geben, bei denen die Ausschussquote auf den neuen Alben bei 100% liegt, aber in der Regel sind doch Konzerte bei denen Songs aus allen Schaffensphasen berücksichtigt werden ideal.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Iron Maiden

Beitragvon Loomis » 10. Juni 2010, 17:30

Cimmerer hat geschrieben:Es ist völlig in Ordnung wenn eine Band wie Iron Maiden, v.a. wenn sich auf den neueren Alben durchaus starke Songs befinden, diese dann auch live darbietet. Ebenso ist es legitim Klassiker wie z.B. "The Trooper" oder "The Number of the Beast" mal eine Zeit lang aus dem Set zu nehmen. Aber diese Sets die entweder nur krampfhaft auf Old School getrimmt sind oder ausschlieslich neue Nummern beinhalten um auch ja zu zeigen wie sehr man hinter dem neuen Material steht (komischerweise dieses dann aber nicht in den dirketen Vergleich zu den alten Songs stellen will...), halte ich - mit Verlaub -für völligen Schwachsinn. Es mag zwar Ausnahmen wie Manowar geben, bei denen die Ausschussquote auf den neuen Alben bei 100% liegt, aber in der Regel sind doch Konzerte bei denen Songs aus allen Schaffensphasen berücksichtigt werden ideal.

Prinzipiell schon, aber in diesem Fall finde ich die Maiden-Setlist schon OK, denn zum einen sind 5 von 16 Songs absolute Klassiker, das ist fast ein Drittel und die restlichen Songs stammen immerhin auch von vier Alben und aus 10 Jahren. Ganz so eng fokussiert ist das nun auch nicht.
Außerdem war es bei Maiden halt nun so der Plan, dass sie auf mehrern Touren die Setlist umstellen, so dass aus allen Phasen was dran kommt. Gut, hätte man auch anders machen können, aber ist halt so.

Aber damit ihr nicht meint ich stehe dem völlig kritiklos gegenüber:
Wie gesagt hätte ich statt Blood Brothers ja The Nomad und statt Wildest Dreams lieber The Loneliness Of The Long Distance Runner oder so was.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Iron Maiden

Beitragvon Forbidden Evil » 10. Juni 2010, 18:04

Nach der Klassikertour "Somewhere back in Time", ist die Entscheidung, sich hauptsächlich auf die Bruce comeback Alben zu konzentrieren, der logischste Schritt. Wobei ich auch nachvollziehen kann, das es z.B. für Leute die Maiden noch nie live gesehen haben ein Dämpfer sein kann. Ich finde die Setlist übrigens sehr gut. Habe die Band unter anderem während der "Early Days" und "Somewhere back in Time" touren gesehen und da wäre so eine Setlist eine tolle Abwechslung.
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Re: Iron Maiden

Beitragvon maniacdom » 10. Juni 2010, 18:47

Forbidden Evil hat geschrieben:Nach der Klassikertour "Somewhere back in Time", ist die Entscheidung, sich hauptsächlich auf die Bruce comeback Alben zu konzentrieren, der logischste Schritt. Wobei ich auch nachvollziehen kann, das es z.B. für Leute die Maiden noch nie live gesehen haben ein Dämpfer sein kann. Ich finde die Setlist übrigens sehr gut. Habe die Band unter anderem während der "Early Days" und "Somewhere back in Time" touren gesehen und da wäre so eine Setlist eine tolle Abwechslung.


Sehe ich auch so.

Ich bin richtig froh mal was anderes geboten zu bekommen als immer die gleichen Klassiker.
Wenn das neue Album erscheint wird der ein oder andere Song noch rausfallen und
durch einen neuen Song ersetzt. Jetzt hoffe ich auf eine Hallentour 2011. :yeah:
Benutzeravatar
maniacdom
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 991
Registriert: 20. Juni 2009, 14:43
Wohnort: Ruhrgebiet


Re: Iron Maiden

Beitragvon SavageManiac » 10. Juni 2010, 20:25

Forbidden Evil hat geschrieben:Nach der Klassikertour "Somewhere back in Time", ist die Entscheidung, sich hauptsächlich auf die Bruce comeback Alben zu konzentrieren, der logischste Schritt. Wobei ich auch nachvollziehen kann, das es z.B. für Leute die Maiden noch nie live gesehen haben ein Dämpfer sein kann. Ich finde die Setlist übrigens sehr gut. Habe die Band unter anderem während der "Early Days" und "Somewhere back in Time" touren gesehen und da wäre so eine Setlist eine tolle Abwechslung.


Hab Maiden noch nie live gesehen, aber ich würde zu einem Konzert nicht nein sagen, bloß weil sie weniger altes Zeug spielen. Haben ja auch in näherer Vergangenheit gute Sachen gemacht. Immerhin sind es immer noch MAIDEN. Allerdings find ich es sehr schade, dass ich sie auf der "Somewhere Back in Time" Tour nicht gesehen habe.
Benutzeravatar
SavageManiac
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 362
Registriert: 13. April 2009, 19:28
Wohnort: Lauf bei Nürnberg


Re: Iron Maiden

Beitragvon Hugin » 10. Juni 2010, 21:21

Pavlos hat geschrieben:Starke Setlist (bis auf Wildest Dreams). Im Gegensatz zu z.B. Manowar können es Maiden sich leisten, zum größten Teil Sachen aus den 00ern zu spielen.


Öhm. Leisten können sich Manowar das auch, sonst täten sie es nicht mit großer Beharrlichkeit. Ich finde übrigens das aktuelle Manowar-Material nicht unbedingt schwächer als das aktuelle Maiden-Material. Es ist halt nur so, dass es gegenüber dem Frühwerk stärker abfällt als bei Maiden. Aber das ist ja auch klar, bei der Vorlage.
:tong2:

Zum Thema: Der neue Song ist nett. Der Bass pumpt schön.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Iron Maiden

Beitragvon Pavlos » 10. Juni 2010, 21:43

Hugin hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Starke Setlist (bis auf Wildest Dreams). Im Gegensatz zu z.B. Manowar können es Maiden sich leisten, zum größten Teil Sachen aus den 00ern zu spielen.


Leisten können sich Manowar das auch


:ehm:

Na dann vergleich mal die Popularitätskurven beider Bands miteinander. Wo Maiden größer sind als jemals zuvor (even the 80s), bröckelt der Ruhm Manowars immer mehr. Wenn Harris & Co. aufhören wird es Tränen geben, bei Manowar bin ich mir da nicht so sicher...
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24901
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Iron Maiden

Beitragvon Acrylator » 10. Juni 2010, 21:50

Hugin hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Starke Setlist (bis auf Wildest Dreams). Im Gegensatz zu z.B. Manowar können es Maiden sich leisten, zum größten Teil Sachen aus den 00ern zu spielen.


Öhm. Leisten können sich Manowar das auch, sonst täten sie es nicht mit großer Beharrlichkeit. Ich finde übrigens das aktuelle Manowar-Material nicht unbedingt schwächer als das aktuelle Maiden-Material. Es ist halt nur so, dass es gegenüber dem Frühwerk stärker abfällt als bei Maiden. Aber das ist ja auch klar, bei der Vorlage.
:tong2:

Na ja, das neuere Maiden-Material ist zumindest spieltechnisch und für mich auch kompositorisch Lichtjahre über den letzten Manowar Scheiben (gut, letzteres lässt sich nicht objektiv sagen, aber bei dem einfallslosen Steril-Drumming und vorhersehbaren Songverläufen der neueren Manowar ist das zumindest eine begründete Behauptung).
Die besten alten Maiden sehe ich etwa auf einer Stufe mit den besten alten Manowar. Und die neueren Maiden Alben sind nun nicht so viel schwächer als die alten während Manowar mindestens ganze drei "Stockwerke" runtergerasselt sind.
Die drei oder vier allerschwächsten Songs der letzten drei Maiden sehe ich vielleicht ungefähr auf einer Stufe mit dem Durchschnitt der letzten Manowar Scheiben - und die erwähnten Maiden-Stücke höre ich mir nie an...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Iron Maiden

Beitragvon Sabbatical Maniac » 11. Juni 2010, 12:39

Pavlos hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Starke Setlist (bis auf Wildest Dreams). Im Gegensatz zu z.B. Manowar können es Maiden sich leisten, zum größten Teil Sachen aus den 00ern zu spielen.


Leisten können sich Manowar das auch


:ehm:

Na dann vergleich mal die Popularitätskurven beider Bands miteinander. Wo Maiden größer sind als jemals zuvor (even the 80s), bröckelt der Ruhm Manowars immer mehr. Wenn Harris & Co. aufhören wird es Tränen geben, bei Manowar bin ich mir da nicht so sicher...


Ich glauber aber zu meinen, dass Manowar mit der Warriors... ihren bis dato größten finanziellen Erfolg hatten, oder täusche ich mich da? Der Popularitätseinbruch hat ja erst seit der letzten Tour angefangen und nichts mit den 00er Werken zu tun (leider, ansonsten könnte man ja mehr erwarten).

Aber irgendwie kann ich mich mit dem Maiden Schaffen der Gegenwart mehr anfreunden als mit der Manowar-Entwicklung. Sehe da nur wenig Unterschied zu den 80ern bei den Jungfrauen. The Nomad Live wäre wiirklich mal ein Hammer...
Benutzeravatar
Sabbatical Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 29. Januar 2009, 20:26
Wohnort: Augsbangerburg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste