Moderator: Loomis
Pavlos hat geschrieben:
(Aber Vorsicht: Is´nur was für Softlan-softe Rollenspiel- Nerds mit Hang zu rosarot-kitschigen Ritter-rettet-Prinzessin-Tagträumen.)
Pavlos hat geschrieben:
Wahrend im TV Frankreich und Mexiko eines der flotteren Spiele der WM bestreiten, läuft bei mir die BEYOND MY IMAGINATION von den Schweizern XERXES über´n Kopfhörer. Gemässigt vorgetragener Prog Metal trifft auf folkig- mystische Parts der ganz alten Marillion Schule. Zwar ist der Sound etwas dünn geraten, und ab und an driftet das Ganze zu sehr in ruhige Songgewässer ab, aber insgesamt gesehen ist das ein feines, zeitloses Teil Schweizer Progkunst.
Wer´s noch nicht kennt: http://www.youtube.com/watch?v=v8xakoXwzjA
(Aber Vorsicht: Is´nur was für Softlan-softe Rollenspiel- Nerds mit Hang zu rosarot-kitschigen Ritter-rettet-Prinzessin-Tagträumen.)
Pavlos hat geschrieben:
Wahrend im TV Frankreich und Mexiko eines der flotteren Spiele der WM bestreiten, läuft bei mir die BEYOND MY IMAGINATION von den Schweizern XERXES über´n Kopfhörer. Gemässigt vorgetragener Prog Metal trifft auf folkig- mystische Parts der ganz alten Marillion Schule. Zwar ist der Sound etwas dünn geraten, und ab und an driftet das Ganze zu sehr in ruhige Songgewässer ab, aber insgesamt gesehen ist das ein feines, zeitloses Teil Schweizer Progkunst.
Wer´s noch nicht kennt: http://www.youtube.com/watch?v=v8xakoXwzjA
(Aber Vorsicht: Is´nur was für Softlan-softe Rollenspiel- Nerds mit Hang zu rosarot-kitschigen Ritter-rettet-Prinzessin-Tagträumen.)
birdrich hat geschrieben:DPavlos hat geschrieben:
Wahrend im TV Frankreich und Mexiko eines der flotteren Spiele der WM bestreiten, läuft bei mir die BEYOND MY IMAGINATION von den Schweizern XERXES über´n Kopfhörer. Gemässigt vorgetragener Prog Metal trifft auf folkig- mystische Parts der ganz alten Marillion Schule. Zwar ist der Sound etwas dünn geraten, und ab und an driftet das Ganze zu sehr in ruhige Songgewässer ab, aber insgesamt gesehen ist das ein feines, zeitloses Teil Schweizer Progkunst.
Wer´s noch nicht kennt: http://www.youtube.com/watch?v=v8xakoXwzjA
(Aber Vorsicht: Is´nur was für Softlan-softe Rollenspiel- Nerds mit Hang zu rosarot-kitschigen Ritter-rettet-Prinzessin-Tagträumen.)
Erste Kritik: Die Scheibe darf man nur hören, visuelle Ereignisse können nur Kopfkino sein.
Der Sound ist mager, aber musikalisch ist es das BESTE, das ich in den letzten Dekaden auf diesem Sektor gehört habe.
Deine Vergleiche für imaginäre Rolenspiele sind falsch.
Diese Musik ist Kunst, Du musst nur zuhören.
Pavlos hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:DPavlos hat geschrieben:
Wahrend im TV Frankreich und Mexiko eines der flotteren Spiele der WM bestreiten, läuft bei mir die BEYOND MY IMAGINATION von den Schweizern XERXES über´n Kopfhörer. Gemässigt vorgetragener Prog Metal trifft auf folkig- mystische Parts der ganz alten Marillion Schule. Zwar ist der Sound etwas dünn geraten, und ab und an driftet das Ganze zu sehr in ruhige Songgewässer ab, aber insgesamt gesehen ist das ein feines, zeitloses Teil Schweizer Progkunst.
Wer´s noch nicht kennt: http://www.youtube.com/watch?v=v8xakoXwzjA
(Aber Vorsicht: Is´nur was für Softlan-softe Rollenspiel- Nerds mit Hang zu rosarot-kitschigen Ritter-rettet-Prinzessin-Tagträumen.)
Erste Kritik: Die Scheibe darf man nur hören, visuelle Ereignisse können nur Kopfkino sein.
Der Sound ist mager, aber musikalisch ist es das BESTE, das ich in den letzten Dekaden auf diesem Sektor gehört habe.
Deine Vergleiche für imaginäre Rolenspiele sind falsch.
Diese Musik ist Kunst, Du musst nur zuhören.
Sachte sachte, junger Rittersmann. Sicherlich habe ich in Sachen Wortwahl ein kleines bischen übertrieben, aber meine Intention war es, der Schunkel- und Stampffraktion des Boardes klar zu machen, dass es hier um mehr geht, als sägende Riffs, laute Shouts und pures Headbanging. Um Kunst eben.
Pavlos hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:DPavlos hat geschrieben:
Wahrend im TV Frankreich und Mexiko eines der flotteren Spiele der WM bestreiten, läuft bei mir die BEYOND MY IMAGINATION von den Schweizern XERXES über´n Kopfhörer. Gemässigt vorgetragener Prog Metal trifft auf folkig- mystische Parts der ganz alten Marillion Schule. Zwar ist der Sound etwas dünn geraten, und ab und an driftet das Ganze zu sehr in ruhige Songgewässer ab, aber insgesamt gesehen ist das ein feines, zeitloses Teil Schweizer Progkunst.
Wer´s noch nicht kennt: http://www.youtube.com/watch?v=v8xakoXwzjA
(Aber Vorsicht: Is´nur was für Softlan-softe Rollenspiel- Nerds mit Hang zu rosarot-kitschigen Ritter-rettet-Prinzessin-Tagträumen.)
Erste Kritik: Die Scheibe darf man nur hören, visuelle Ereignisse können nur Kopfkino sein.
Der Sound ist mager, aber musikalisch ist es das BESTE, das ich in den letzten Dekaden auf diesem Sektor gehört habe.
Deine Vergleiche für imaginäre Rolenspiele sind falsch.
Diese Musik ist Kunst, Du musst nur zuhören.
Sachte sachte, junger Rittersmann. Sicherlich habe ich in Sachen Wortwahl ein kleines bischen übertrieben, aber meine Intention war es, der Schunkel- und Stampffraktion des Boardes klar zu machen, dass es hier um mehr geht, als sägende Riffs, laute Shouts und pures Headbanging. Um Kunst eben.
mayfair hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:DPavlos hat geschrieben:
Wahrend im TV Frankreich und Mexiko eines der flotteren Spiele der WM bestreiten, läuft bei mir die BEYOND MY IMAGINATION von den Schweizern XERXES über´n Kopfhörer. Gemässigt vorgetragener Prog Metal trifft auf folkig- mystische Parts der ganz alten Marillion Schule. Zwar ist der Sound etwas dünn geraten, und ab und an driftet das Ganze zu sehr in ruhige Songgewässer ab, aber insgesamt gesehen ist das ein feines, zeitloses Teil Schweizer Progkunst.
Wer´s noch nicht kennt: http://www.youtube.com/watch?v=v8xakoXwzjA
(Aber Vorsicht: Is´nur was für Softlan-softe Rollenspiel- Nerds mit Hang zu rosarot-kitschigen Ritter-rettet-Prinzessin-Tagträumen.)
Erste Kritik: Die Scheibe darf man nur hören, visuelle Ereignisse können nur Kopfkino sein.
Der Sound ist mager, aber musikalisch ist es das BESTE, das ich in den letzten Dekaden auf diesem Sektor gehört habe.
Deine Vergleiche für imaginäre Rolenspiele sind falsch.
Diese Musik ist Kunst, Du musst nur zuhören.
Sachte sachte, junger Rittersmann. Sicherlich habe ich in Sachen Wortwahl ein kleines bischen übertrieben, aber meine Intention war es, der Schunkel- und Stampffraktion des Boardes klar zu machen, dass es hier um mehr geht, als sägende Riffs, laute Shouts und pures Headbanging. Um Kunst eben.
Das endlich mal wieder Xerxes erwähnt werden freut mich sehr,werd ich mir gleich mal wieder reinzieh´n... wir haben öfter mal Konzerte mit denen gespielt,war immer ein geiles erlebnis. Die waren live noch ´ne ganze Ecke besser als auf Tonträger,haben immer ein unglaubliches Feeling erzeugt und diesen Sound auch wirklich gelebt. War auch schon bei denen im Proberaum,da sind die mit einem ordentlichen Enthusiasmus zu Werke gegangen... Ich werd mich mal schlaumachen was die so treiben,vielleicht gibt´s ja irgendwelche News . Wäre jedenfalls zu wünschen das man von diesen genialen Musikern mal wieder was zu hören bekommt.
Pavlos hat geschrieben:mayfair hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:DPavlos hat geschrieben:
Wahrend im TV Frankreich und Mexiko eines der flotteren Spiele der WM bestreiten, läuft bei mir die BEYOND MY IMAGINATION von den Schweizern XERXES über´n Kopfhörer. Gemässigt vorgetragener Prog Metal trifft auf folkig- mystische Parts der ganz alten Marillion Schule. Zwar ist der Sound etwas dünn geraten, und ab und an driftet das Ganze zu sehr in ruhige Songgewässer ab, aber insgesamt gesehen ist das ein feines, zeitloses Teil Schweizer Progkunst.
Wer´s noch nicht kennt: http://www.youtube.com/watch?v=v8xakoXwzjA
(Aber Vorsicht: Is´nur was für Softlan-softe Rollenspiel- Nerds mit Hang zu rosarot-kitschigen Ritter-rettet-Prinzessin-Tagträumen.)
Erste Kritik: Die Scheibe darf man nur hören, visuelle Ereignisse können nur Kopfkino sein.
Der Sound ist mager, aber musikalisch ist es das BESTE, das ich in den letzten Dekaden auf diesem Sektor gehört habe.
Deine Vergleiche für imaginäre Rolenspiele sind falsch.
Diese Musik ist Kunst, Du musst nur zuhören.
Sachte sachte, junger Rittersmann. Sicherlich habe ich in Sachen Wortwahl ein kleines bischen übertrieben, aber meine Intention war es, der Schunkel- und Stampffraktion des Boardes klar zu machen, dass es hier um mehr geht, als sägende Riffs, laute Shouts und pures Headbanging. Um Kunst eben.
Das endlich mal wieder Xerxes erwähnt werden freut mich sehr,werd ich mir gleich mal wieder reinzieh´n... wir haben öfter mal Konzerte mit denen gespielt,war immer ein geiles Erlebnis. Die waren live noch ´ne ganze Ecke besser als auf Tonträger,haben immer ein unglaubliches Feeling erzeugt und diesen Sound auch wirklich gelebt. War auch schon bei denen im Proberaum,da sind die mit einem ordentlichen Enthusiasmus zu Werke gegangen... Ich werd mich mal schlaumachen was die so treiben,vielleicht gibt´s ja irgendwelche News . Wäre jedenfalls zu wünschen das man von diesen genialen Musikern mal wieder was zu hören bekommt.
1. Wen meinst du mit "wir haben öfter man Konzerte mit denen gespielt"?
2. Da bin ich mal gespannt, was deine Recherchen zu Tage fördern werden!
3. Wie ist denn die FALLING LEAVES so? Die such´ich ja schon ewig...
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste