Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon holg » 11. Juli 2010, 13:51

J.uwe hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:Man entdeckt besser ohne von anderen mit der Nase drauf gestossen zu werden...


So ein BLÖDSINN.
Wenn keiner seinem Gegenüber etwas vorstellen dürfte, hätten wir weder das Forum noch irgendwelche Zeitschriften, Sendungen etc.
Soll jeder sein eigenes Metalbrot backen und bei Interesse seitens anderer Leute denen ein "Fuck off, entdecke gefälligst deine eigenen Bands" an den Kopf werfen???



Ich denke mal, dass es doch etwas anders gemeint ist.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon J.uwe » 11. Juli 2010, 13:52

holg hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:Man entdeckt besser ohne von anderen mit der Nase drauf gestossen zu werden...


So ein BLÖDSINN.
Wenn keiner seinem Gegenüber etwas vorstellen dürfte, hätten wir weder das Forum noch irgendwelche Zeitschriften, Sendungen etc.
Soll jeder sein eigenes Metalbrot backen und bei Interesse seitens anderer Leute denen ein "Fuck off, entdecke gefälligst deine eigenen Bands" an den Kopf werfen???



Ich denke mal, dass es doch etwas anders gemeint ist.


Also, DAS würde mich doch sehr interessieren, wie das gemeint war.
J.uwe
 
 


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon TexasInstruments » 11. Juli 2010, 14:07

J.uwe hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:Man entdeckt besser ohne von anderen mit der Nase drauf gestossen zu werden...


So ein BLÖDSINN.
Wenn keiner seinem Gegenüber etwas vorstellen dürfte, hätten wir weder das Forum noch irgendwelche Zeitschriften, Sendungen etc.
Soll jeder sein eigenes Metalbrot backen und bei Interesse seitens anderer Leute denen ein "Fuck off, entdecke gefälligst deine eigenen Bands" an den Kopf werfen???


Ich wollte damit nur sagen, dass ich keine anderen Leute brauche um meinen Musikgeschmack zu domestizieren.
Klar, Erstinformationen erhält man meist von irgendwem, aber danach sollte sich das verselbständigen.
Weder Reviews noch persönliche Meinungen anderer sind für mich ein Grund dafür irgendwelche Alben zu beschaffen.
Ich lese beides kaum, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Und ja, Du hast recht, hier wird eine Menge BLÖDSINN verzapft, Spiegel sind da hilfreich.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon holg » 11. Juli 2010, 14:13

Obendrein verfällt man leicht in den Eifer, ALben zu kaufen _nur_ weil es so viele andere hier abfeiern. Reinhören, eigene Meinung bilden, unabhängig vom Stil und vor allem vom materiellen Wert. Das nimmt hier manchmal schon obskure Formen an. Man wird wegen der falschen Metalbands angepupert, während man Popsmog der Sonderklasse als unterhaltsam propagiert. Na, mich unterhält es gut ... es ist und bleibt halt eine PLATTform.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon J.uwe » 11. Juli 2010, 14:14

TexasInstruments hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:Man entdeckt besser ohne von anderen mit der Nase drauf gestossen zu werden...


So ein BLÖDSINN.
Wenn keiner seinem Gegenüber etwas vorstellen dürfte, hätten wir weder das Forum noch irgendwelche Zeitschriften, Sendungen etc.
Soll jeder sein eigenes Metalbrot backen und bei Interesse seitens anderer Leute denen ein "Fuck off, entdecke gefälligst deine eigenen Bands" an den Kopf werfen???


Ich wollte damit nur sagen, dass ich keine anderen Leute brauche um meinen Musikgeschmack zu domestizieren.
Klar, Erstinformationen erhält man meist von irgendwem, aber danach sollte sich das verselbständigen.
Weder Reviews noch persönliche Meinungen anderer sind für mich ein Grund dafür irgendwelche Alben zu beschaffen.
Ich lese beides kaum, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Und ja, Du hast recht, hier wird eine Menge BLÖDSINN verzapft, Spiegel sind da hilfreich.


Okay, so rum macht das Sinn.
Das kam bei dieser einen Zeile nicht so richtig bei raus.
J.uwe
 
 


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon TexasInstruments » 11. Juli 2010, 14:36

J.uwe hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:Man entdeckt besser ohne von anderen mit der Nase drauf gestossen zu werden...


So ein BLÖDSINN.
Wenn keiner seinem Gegenüber etwas vorstellen dürfte, hätten wir weder das Forum noch irgendwelche Zeitschriften, Sendungen etc.
Soll jeder sein eigenes Metalbrot backen und bei Interesse seitens anderer Leute denen ein "Fuck off, entdecke gefälligst deine eigenen Bands" an den Kopf werfen???


Ich wollte damit nur sagen, dass ich keine anderen Leute brauche um meinen Musikgeschmack zu domestizieren.
Klar, Erstinformationen erhält man meist von irgendwem, aber danach sollte sich das verselbständigen.
Weder Reviews noch persönliche Meinungen anderer sind für mich ein Grund dafür irgendwelche Alben zu beschaffen.
Ich lese beides kaum, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Und ja, Du hast recht, hier wird eine Menge BLÖDSINN verzapft, Spiegel sind da hilfreich.


Okay, so rum macht das Sinn.
Das kam bei dieser einen Zeile nicht so richtig bei raus.


Ach, ich könnte dem noch viel mehr Sinn verleihen und umfassender argumentieren.
Aber irgendwie hat mich eine sommerliche Trägheit im Griff.
Komme mir schon den ganzen Tag vor wie ein hechelnder Köter der vor irgendeinem Laden rumliegt.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon Acrylator » 11. Juli 2010, 14:49

Fire Down Under hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
MATAKOPAS find ich stark, vor allem "Cruel Cruel You" und "Dreamer", aber von den Genannten bei weitem nicht die Beste.


Wahrscheinlich hast Du recht, ohne meinen persönlichen Bezug zu der Scheibe würde ich sie wahrscheinlich ähnlich mittelmäßig finden wie die meisten anderen hier genannten.
Einfach nicht mehr meine Welt, zum Glück.

Scheiben wie
COMMANDER - High`n`Mighty
EMERALD - Armed For Battle
HAMMERWITCH - Return To Salem
VILLIAN - Only Time Will Tell
ADRAMELCH- Irae Melanox
Savatage- Sirens
Traitors Gate
kann man doch nicht mittelmässig finden, oder? Sind für mich so die besten Sachen, die jetzt hier im Thread genannt wurden, falls ich nichts vergessen hab´. Rarität hin oder her, interessiert jetzt nicht...Oder meintest Du mit "nicht mehr meine Welt" das Sammeln ebensolcher?


Nein, ich höre den Kram einfach nicht mehr und finde da zu vieles einfach besser, vor allem metalfremdes.
Da nehm ich eigentlich nur noch die Savatage raus, der Rest ? Naja....
Die Villain hat zum Beispiel nur einen außergewöhnlich guten Song zu bieten und das ADRAMELCH-Gewimmer geht bei mir fast gar nicht mehr.
Vielleicht nur eine Phase, aber ich denke mal nicht.
Zu Sammeln brauche ich den Kram nicht mehr, ich hab das alles seit ewigen Zeiten. Alter Kaffee und Rereleases interessieren mich nicht die Bohne.

Ach ja, ist ja auch ok...wer weiss, wie ich das in Deinem Alter sehe.... :tong2:
Ist jetzt nicht auf Dich bezogen, aber manchmal hab ich halt das Gefühl, dass manche Sachen die hier im Board immer wieder "gehypt"( :-D ) werden ,wie z.B. die Adramelch, von manchen Leuten wiederum absichtlich als schlecht eingestuft werden, nur um sich genau diesen Lobeshymnen zu entziehen. Klingt jetzt irgendwie kompliziert....ist wahrscheinlich auch ziemlicher Unsinn, den ich gerade geschrieben hab, aber ok...
Aber die Emerald ist für mich ein Wahnsinnsalbum, bitte verkaufe das mir, wenn Du es hast. :smile2:






Das was Du schreibst, is wahrlich kein Unsinn. Raritäten, die man sich sogar anhören kann, ist ja schon provokant gemeint. Denn das entscheidestDu ganz allein. Zum Thema Adramelch, ganz geniale Musik, der Gesang würde bei jeder anderen Gruppe durchfallen. Hier passt er,
Diese band muss weder gehypt noch gedisst werden, denn sie ist einmalig.
Ob sie Dir gefällt, das musst Du entscheiden.

Wer ist schon perfekt? Ich denke die Alben die wirklich!! perfekt sind, kann man, wenn überhaupt, an einer Hand abzählen. Jetzt mal Hand aufs Herz: wieviele Alben kennt ihr, an denen ihr wirklich nichts, aber auch nicht das geringste Fitzelchen auszusetzen habt? Deswegen lieben wir die Alben ja so, weil sie eben nicht 100% perfekt sind. Die Musik wird ja auch nur von Menschen gemacht.

Vito Ballerio ist von der Technik her gesehen kein guter Sänger, aber er hat eben genau das, was ihn auf eine Stufe mit göttlichen Sängern wie Quorthon oder Mark Shelton stellt: alle drei sind technisch gesehen schwach, aber sie haben das was 10000000 besser singenden Sängern abgeht: GEFÜHL IN DER STIMME!!!!! Und deswegen schätze ich sie umso mehr.

(alles natürlich IMO)

Na ja, technisch schwach sind/waren Vittorio Ballerio und selbst Mark Shelton aber auch nicht wirklich, letzterer hat lediglich eine für viele gewöhnungsbdürftige Stimme (die inzwischen aber auch nachgelassen hat), jedenfalls sind das schon (objektiv) deutlich bessere Sänger als Quorthon (den ich nie überhaupt als Sänger angesehen habe, auch wenn ich seine Musik liebe), darum finde ich es etwas unpassend, die drei in einem Atemzug zu nennen.
Quorthon war für mich ein absolut genialer Musiker, aber ein "göttlicher Sänger"? O.o
So dick kann meine Fanboy-Brille niemals werden...

Fanboy bin ich eigentlich bei keiner Band. Das was ich schrub ist meine Meinung.

Bleibt nur noch zu klären, was denn die genaue Definition von "Fanboy" ist? Wenn man alles von einer Band gut findet egal wie scheisse es ist? Sowas würd ich für mich ausschliessen. Wenn ein Song Mist ist, ist er Mist, egal von welcher Band er kommt.

Ich meinte damit eigentlich nur, dass bei einigen die "Fanbrille" halt dafür sorgt, dass eventuell vorhandene Makel nicht mehr als solche erkannt, oder einfach geleugnet werden.

Quorthon war halt kein guter Sänger, wobei ich ja finde, dass er durchaus zur Musik gepasst hat. vor allem das aggressivere kam bei ihm auch meist gut rüber und passt wie die Faust aufs Auge. Sein melodischer Gesang wirkt für mich immer dann am besten, wenn er eher sanft gesungen hat, da mag ich seine Stimme dann auch. Wenn er aber versucht hat, kraftvoller oder eben lauter melodisch zu singen, lag er manchmal einfach etwas neben der Spur und da kann ich dann auch kein Feeling mehr wahrnehmen, wenn etwas einfach wie gewollt und nicht gekonnt klingt. Der einsetzende Gesang nach dem gesprochenen Intro bei "Through Blood By Thunder" ist da ein gutes (bzw. schlechtes) Beispiel. Natürlich kann man das trotzdem so mögen, aber ich finde es halt befremdlich so jemanden als "göttlichen Sänger" zu bezeichnen. Zu einem Eric Adams, Tyrant oder auch Bruce Dickinson fehlen da einfach, rein vom gesanglichen Können her Lichtjahre (auch wenn die vielleicht alle nicht zur Musik Bathorys gepasst hätten).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon Fire Down Under » 11. Juli 2010, 15:42

Acrylator hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
MATAKOPAS find ich stark, vor allem "Cruel Cruel You" und "Dreamer", aber von den Genannten bei weitem nicht die Beste.


Wahrscheinlich hast Du recht, ohne meinen persönlichen Bezug zu der Scheibe würde ich sie wahrscheinlich ähnlich mittelmäßig finden wie die meisten anderen hier genannten.
Einfach nicht mehr meine Welt, zum Glück.

Scheiben wie
COMMANDER - High`n`Mighty
EMERALD - Armed For Battle
HAMMERWITCH - Return To Salem
VILLIAN - Only Time Will Tell
ADRAMELCH- Irae Melanox
Savatage- Sirens
Traitors Gate
kann man doch nicht mittelmässig finden, oder? Sind für mich so die besten Sachen, die jetzt hier im Thread genannt wurden, falls ich nichts vergessen hab´. Rarität hin oder her, interessiert jetzt nicht...Oder meintest Du mit "nicht mehr meine Welt" das Sammeln ebensolcher?


Nein, ich höre den Kram einfach nicht mehr und finde da zu vieles einfach besser, vor allem metalfremdes.
Da nehm ich eigentlich nur noch die Savatage raus, der Rest ? Naja....
Die Villain hat zum Beispiel nur einen außergewöhnlich guten Song zu bieten und das ADRAMELCH-Gewimmer geht bei mir fast gar nicht mehr.
Vielleicht nur eine Phase, aber ich denke mal nicht.
Zu Sammeln brauche ich den Kram nicht mehr, ich hab das alles seit ewigen Zeiten. Alter Kaffee und Rereleases interessieren mich nicht die Bohne.

Ach ja, ist ja auch ok...wer weiss, wie ich das in Deinem Alter sehe.... :tong2:
Ist jetzt nicht auf Dich bezogen, aber manchmal hab ich halt das Gefühl, dass manche Sachen die hier im Board immer wieder "gehypt"( :-D ) werden ,wie z.B. die Adramelch, von manchen Leuten wiederum absichtlich als schlecht eingestuft werden, nur um sich genau diesen Lobeshymnen zu entziehen. Klingt jetzt irgendwie kompliziert....ist wahrscheinlich auch ziemlicher Unsinn, den ich gerade geschrieben hab, aber ok...
Aber die Emerald ist für mich ein Wahnsinnsalbum, bitte verkaufe das mir, wenn Du es hast. :smile2:






Das was Du schreibst, is wahrlich kein Unsinn. Raritäten, die man sich sogar anhören kann, ist ja schon provokant gemeint. Denn das entscheidestDu ganz allein. Zum Thema Adramelch, ganz geniale Musik, der Gesang würde bei jeder anderen Gruppe durchfallen. Hier passt er,
Diese band muss weder gehypt noch gedisst werden, denn sie ist einmalig.
Ob sie Dir gefällt, das musst Du entscheiden.

Wer ist schon perfekt? Ich denke die Alben die wirklich!! perfekt sind, kann man, wenn überhaupt, an einer Hand abzählen. Jetzt mal Hand aufs Herz: wieviele Alben kennt ihr, an denen ihr wirklich nichts, aber auch nicht das geringste Fitzelchen auszusetzen habt? Deswegen lieben wir die Alben ja so, weil sie eben nicht 100% perfekt sind. Die Musik wird ja auch nur von Menschen gemacht.

Vito Ballerio ist von der Technik her gesehen kein guter Sänger, aber er hat eben genau das, was ihn auf eine Stufe mit göttlichen Sängern wie Quorthon oder Mark Shelton stellt: alle drei sind technisch gesehen schwach, aber sie haben das was 10000000 besser singenden Sängern abgeht: GEFÜHL IN DER STIMME!!!!! Und deswegen schätze ich sie umso mehr.

(alles natürlich IMO)

Na ja, technisch schwach sind/waren Vittorio Ballerio und selbst Mark Shelton aber auch nicht wirklich, letzterer hat lediglich eine für viele gewöhnungsbdürftige Stimme (die inzwischen aber auch nachgelassen hat), jedenfalls sind das schon (objektiv) deutlich bessere Sänger als Quorthon (den ich nie überhaupt als Sänger angesehen habe, auch wenn ich seine Musik liebe), darum finde ich es etwas unpassend, die drei in einem Atemzug zu nennen.
Quorthon war für mich ein absolut genialer Musiker, aber ein "göttlicher Sänger"? O.o
So dick kann meine Fanboy-Brille niemals werden...

Fanboy bin ich eigentlich bei keiner Band. Das was ich schrub ist meine Meinung.

Bleibt nur noch zu klären, was denn die genaue Definition von "Fanboy" ist? Wenn man alles von einer Band gut findet egal wie scheisse es ist? Sowas würd ich für mich ausschliessen. Wenn ein Song Mist ist, ist er Mist, egal von welcher Band er kommt.

Ich meinte damit eigentlich nur, dass bei einigen die "Fanbrille" halt dafür sorgt, dass eventuell vorhandene Makel nicht mehr als solche erkannt, oder einfach geleugnet werden.

Quorthon war halt kein guter Sänger, wobei ich ja finde, dass er durchaus zur Musik gepasst hat. vor allem das aggressivere kam bei ihm auch meist gut rüber und passt wie die Faust aufs Auge. Sein melodischer Gesang wirkt für mich immer dann am besten, wenn er eher sanft gesungen hat, da mag ich seine Stimme dann auch. Wenn er aber versucht hat, kraftvoller oder eben lauter melodisch zu singen, lag er manchmal einfach etwas neben der Spur und da kann ich dann auch kein Feeling mehr wahrnehmen, wenn etwas einfach wie gewollt und nicht gekonnt klingt. Der einsetzende Gesang nach dem gesprochenen Intro bei "Through Blood By Thunder" ist da ein gutes (bzw. schlechtes) Beispiel. Natürlich kann man das trotzdem so mögen, aber ich finde es halt befremdlich so jemanden als "göttlichen Sänger" zu bezeichnen. Zu einem Eric Adams, Tyrant oder auch Bruce Dickinson fehlen da einfach, rein vom gesanglichen Können her Lichtjahre (auch wenn die vielleicht alle nicht zur Musik Bathorys gepasst hätten).

Das ist ja im Prinzip mehr oder weniger das was ich ausgesagt habe. Ich finde Quorthon halt deshalb "göttlich" weil ich ihm einfach gerne zuhöre wie er seine Texte darbietet und er mich fesselt. Das hat nichts mit Mängel nicht erkennen oder leugnen zu tun. Hör mal die Zeile "it's only just begun" in "One Rode To Asa Bay": emotionaler kann man nicht singen!!!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon johnarch » 13. Juli 2010, 19:51

Als ich gerade auf der Suche nach irgendeinem Schmankerl für den Plattenteller vor meinem Regal stand, ist mir die Overlorde- EP in die Hände gefallen und da ich sie hier noch nicht gelesen habe, bitteschön: http://sacredmetal.de/index.php?page=cl ... rlorde1987

Ich kann eigentlich jede Zeile unterschreiben in diesem Review!

Überhaupt finde ich, dieser Thread vermittelt einen etwas falschen Eindruck, so dass man meinen könnte, es gäbe nur eine Handvoll wirklich guter Raritäten. Klar, der Sarge hat den Threadtitel schon bewusst leicht provokant gewählt, doch genau so wie es zig Platten für viel Geld gibt, die absolut nichts können (außer Geld bei ebay bringen), gibt es schon auch jede Menge fantastische LPs/EPs etc., von denen noch nicht einmal ein Bruchteil hier genannt wurden und die ich wahrscheinlich noch gar nicht kenne (auch ausserhalb des Metal). Man muss sich nur mal diverse Threads im SMB anschauen wie diesen ebenfalls vom Herrn Kuntz ins Leben gerufene: viewtopic.php?f=6&t=6585&hilit=overlorde
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon Sgt. Kuntz » 13. Juli 2010, 20:07

johnarch hat geschrieben:Als ich gerade auf der Suche nach irgendeinem Schmankerl für den Plattenteller vor meinem Regal stand, ist mir die Overlorde- EP in die Hände gefallen und da ich sie hier noch nicht gelesen habe, bitteschön: http://sacredmetal.de/index.php?page=cl ... rlorde1987

Ich kann eigentlich jede Zeile unterschreiben in diesem Review!

Überhaupt finde ich, dieser Thread vermittelt einen etwas falschen Eindruck, so dass man meinen könnte, es gäbe nur eine Handvoll wirklich guter Raritäten. Klar, der Sarge hat den Threadtitel schon bewusst leicht provokant gewählt, doch genau so wie es zig Platten für viel Geld gibt, die absolut nichts können (außer Geld bei ebay bringen), gibt es schon auch jede Menge fantastische LPs/EPs etc., von denen noch nicht einmal ein Bruchteil hier genannt wurden und die ich wahrscheinlich noch gar nicht kenne (auch ausserhalb des Metal). Man muss sich nur mal diverse Threads im SMB anschauen wie diesen ebenfalls vom Herrn Kuntz ins Leben gerufene: http://www.board.sacredmetal.de/viewtop ... =overlorde


Stimmt, da kam damals einiges zusammen, macht Spaß, da mal wieder durchzublättern.

Und ja, Preis und Qualität einer Scheibe haben wenig miteinander zu tun. Das wäre höchstens so, wenn alle Geschmäcker exakt gleich wären und wenn es nicht so viele Kompletisten gebe, die die "guten" Scheiben schon alle haben und nur noch die Alben der zweiten und dritten Reihe oder besonders kuriose Platten sammeln.

Die beiden Azra/Iron Works-Scheiben STORMTROOPER und AXEMASTER wurden noch nicht genannt. Gerade die "Blessing In The Skies"-LP ist viel schwieriger zu finden, als viele Eigenpressungen. Und saustark, kann man vom ersten bis zum letzten Song genießen. Und STORMTROOPER sowieso.

Des weiteren:

SLANDER - Careless Talk Costs Lives, noch nicht genannt, obwohl eines der besten Metal-Alben aus GB meiner Meinung nach.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon J.uwe » 13. Juli 2010, 20:08

AUGUST REDMOON "Fools are never alone" (1981)

Die Erstpressung auf Rotem Vinyl ist ja auch eine Superrarität, die so manchen Sammler in den Wahnsinn treiben dürfte.
Zum Glück gibt es die 1982er Metalworks Pressung.
Für mich gehört die Band mit zu den stärksten Momenten des frühen US Metals, alle 5 Songs machen einfach Spaß, auch wenn sie etwas kurz geraten sind.
"Jeckyll 'n Hyde" ist mein Liebling, steht auch etwas stellvertretend für die Platte.

Bild
J.uwe
 
 


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon Odium » 13. Juli 2010, 20:20

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:Als ich gerade auf der Suche nach irgendeinem Schmankerl für den Plattenteller vor meinem Regal stand, ist mir die Overlorde- EP in die Hände gefallen und da ich sie hier noch nicht gelesen habe, bitteschön: http://sacredmetal.de/index.php?page=cl ... rlorde1987

Ich kann eigentlich jede Zeile unterschreiben in diesem Review!

Überhaupt finde ich, dieser Thread vermittelt einen etwas falschen Eindruck, so dass man meinen könnte, es gäbe nur eine Handvoll wirklich guter Raritäten. Klar, der Sarge hat den Threadtitel schon bewusst leicht provokant gewählt, doch genau so wie es zig Platten für viel Geld gibt, die absolut nichts können (außer Geld bei ebay bringen), gibt es schon auch jede Menge fantastische LPs/EPs etc., von denen noch nicht einmal ein Bruchteil hier genannt wurden und die ich wahrscheinlich noch gar nicht kenne (auch ausserhalb des Metal). Man muss sich nur mal diverse Threads im SMB anschauen wie diesen ebenfalls vom Herrn Kuntz ins Leben gerufene: viewtopic.php?f=6&t=6585&hilit=overlorde


Stimmt, da kam damals einiges zusammen, macht Spaß, da mal wieder durchzublättern.

Und ja, Preis und Qualität einer Scheibe haben wenig miteinander zu tun. Das wäre höchstens so, wenn alle Geschmäcker exakt gleich wären und wenn es nicht so viele Kompletisten gebe, die die "guten" Scheiben schon alle haben und nur noch die Alben der zweiten und dritten Reihe oder besonders kuriose Platten sammeln.

Die beiden Azra/Iron Works-Scheiben STORMTROOPER und AXEMASTER wurden noch nicht genannt. Gerade die "Blessing In The Skies"-LP ist viel schwieriger zu finden, als viele Eigenpressungen. Und saustark, kann man vom ersten bis zum letzten Song genießen. Und STORMTROOPER sowieso.

Des weiteren:

SLANDER - Careless Talk Costs Lives, noch nicht genannt, obwohl eines der besten Metal-Alben aus GB meiner Meinung nach.


Ich unterschreibe alles Gesagte zum Thema allgemein und noch mal dick und fett in Bezug auf STORMTROOPER und ganz fett in Bezug auf SLANDER. Letztere dürften durch den Thread ja mittlerweile viele Leute hier im Board haben.

AXEMASTER habe ich leider noch nie gehört. Also Bandname schon, aber Musik nicht. :(
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon TheLordWeird » 14. Juli 2010, 14:33

@ Odium : schrieb Dir mal auf, was wir am Samstag hören können / dürfen / wollen / müssen...AXEMASTER sollten Dir eigentlich gut gefallen, keine Frage ! Vinyl ist ziemlich teuer mittlerweile, ich meine aber, dass es auch eine CD-Version davon gibt. Kommt bestimmt gut nach SHORES OF EVENING, FOMEL 1 und PHARAO ("Feuer der Liebe"). Hach, es wird ein Fest :cool2: :yeah: :cool2:
" Die rote Tür - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon J.uwe » 14. Juli 2010, 15:26

TheLordWeird hat geschrieben:PHARAO ("Feuer der Liebe")


PHARAO (DDR) sind musikalisch US Metal par excellence.
"Bad boys from the east" (1990) ist der beste Beweis, das auch im Osten auf hohem Niveau musiziert werden konnte.
Leider auch gar nicht aufzutreiben auf Vinyl.
Aber es gibt das 'ne CD, Best of 1986-2006.
Sollte jedem Power Metal Fan uneigeschränkt gefallen.
Wer jetzt noch sagt, Ostmetal sei Müll, dem ist nicht mehr zu helfen.

http://www.youtube.com/watch?v=bHO9QgM-kTU
J.uwe
 
 


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon TheLordWeird » 14. Juli 2010, 15:35

Musikalisch ist das sicherlich kein Müll, keine Frage. Das "Feuer der Liebe" hat bereits für sehr amüsante Momente im Kreise mir bekannter kulturloser Banausen gesorgt... :harrr:
" Die rote Tür - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste