Nervige Radio-Rock"classics"

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon MetalManni » 6. August 2010, 11:43

Rantanplan hat geschrieben:Ist der Thread hier nur auf Radiolieder oder auch auf Radiosender begrenzt? Ich hab zwei ganz heiße AnwĂ€rter auf die - zumindest musikalisch - beschissensten Sender in NRW. Da wĂ€ren auf Platz 1 1Live und als harter Konkurrent WDR2. Wie gesagt gilt mein Hass der gespielten Musik, ĂŒber das Niveau der BeitrĂ€ge in nicht musikalischer Form kann ich kaum etwas berichten, ich lese lieber Zeitung.

WDR2 spielt manchmal ganz nette Sachen, mit EinsLive kann ich gar nichts anfangen. Zum Thema nicht-musikalische BeitrÀge auf WDR2: Stichtag finde ich ganz nett, wo immer historische Ereignisse des jeweiligen Datums beleuchtet werden und am allerwichtigsten: Den dienstÀglichen Podcast von Volker Pispers. Aber den kann man sich genauso gut auf Youtube anhören (und er hat im Moment eh Sommerpause).
Benutzeravatar
MetalManni
Haarsprayrocker
 
 
BeitrÀge: 84
Registriert: 10. November 2006, 23:59


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Goatstorm » 6. August 2010, 14:36

Die privaten Radiosender in Deutschland sind die Pest. Mein Repertoire an Verunglimpfungen reicht nicht aus, um die Verantwortlichen hinreichend zu kasteien.

Worst-of:

-Hitradio Antenne 1
- Antenne Bayern
- 1Live

Alles was an diesen Sendern so scheiße ist findet seine Verkörperung in zwei Bands: Reamonn und Lighthouse Family. Ich bin mir noch nicht zu 100% sicher, ob meine Theorie stimmt, aber ich glaube, wenn diese beiden Bands vernichtet werden, implodieren auch alle Sendeanstalten, die diesen MĂŒll verbreiten. Es scheint da so eine symbiotische Beziehung zu geben.


Sender, die man hören kann:

BR2
BR1 (tÀglich 19:00 - 19:45)
Deutschlandfunk
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust 
 wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
BeitrÀge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Acrylator » 6. August 2010, 14:50

Goatstorm hat geschrieben:Die privaten Radiosender in Deutschland sind die Pest. Mein Repertoire an Verunglimpfungen reicht nicht aus, um die Verantwortlichen hinreichend zu kasteien.

Worst-of:

-Hitradio Antenne 1
- Antenne Bayern
- 1Live

Alles was an diesen Sendern so scheiße ist findet seine Verkörperung in zwei Bands: Reamonn und Lighthouse Family. Ich bin mir noch nicht zu 100% sicher, ob meine Theorie stimmt, aber ich glaube, wenn diese beiden Bands vernichtet werden, implodieren auch alle Sendeanstalten, die diesen MĂŒll verbreiten. Es scheint da so eine symbiotische Beziehung zu geben.

...
:lol:

Aufgrund der geographischen Verbreitung kenne ich die Sender zwar nicht, aber Hitradio Antenne 1 scheint das gleiche Programm zu haben wie Hitradio Antenne Niedersachsen, und das ist echt nicht mehr toll (auch wenn es hier viele Àhnlich geartete und somit gleichschlechte Sender gibt).
FrĂŒher hieß der Sender noch einfach "Radio Antenne", wenn ich mich recht entsinne, und Anfang bis Mitte der 90er war das noch eine echte Alternative zu den ganzen Charts-Sendern hier. Damals lief da nichts von dem zu der Zeit so angesagten Eurodance-Mist (mit dem man sonst von allen Sendern - außer einigen auf Schlager spezialisierten - gequĂ€lt wurde) dafĂŒr aber noch sehr viel 70er Rock. Irgendwann haben sie sich dann mit ihrem Programm leider den anderen großen Hit-Sendern Norddeutschlands immer mehr angeglichen, mittlerweise bietet hier fast jeder Sender den gleichen Mist, Ă€hh Mix.
Bis vor einigen Jahren konnte man hier Bremen 1 (damals Hansawelle) noch ganz gut hören, da dort auch noch viele 60er und 70er Rocksongs liefen, aber inzwischen laufen da von den Oldies leider fast nur noch die Schlager.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Loomis » 6. August 2010, 15:01

Dass sich das Programm so Ă€hnelt liegt daran, dass es heutzutage meist nicht mehr von den Redaktionen der Sender oder gar von den DJs gemacht wird sondern von irgendwelchen Agenturen. Eine große solche Agentur ist aus den Niederlanden und beliefert alle möglichen großen Sender, auch in Deutschland.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon raininadamstown » 6. August 2010, 18:35

Wer das Formatradio erfunden hat gehört sowieso ĂŒbers Knie gelegt.Die Schablone was Spielzeit eines Songs betrifft oder wie hart Parts höchstens sein dĂŒrfen ist so bescheuert.Ist euch schonmal aufgefallen daß z.B bei Still loving you immer kurz vor dem hĂ€rteren Riff in der Mitte ausgeblendet wird?Oder daß bei Turn me lose immer vor dem Solo Schluß ist?Achja,und vor den Nachrichten oder an bestimmten Uhrzeiten laufen immer die gleichen Songs weil es der Hörer angeblich gewohnt ist.Unfaßbar.Nur einer ist dĂŒmmer als diese Radioleute.Bands die sich selbst in diese Schablone pressen.
Benutzeravatar
raininadamstown
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 127
Registriert: 27. Juli 2010, 19:11


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon TOTÁLIS METÁL » 19. August 2010, 01:55

Wenn ich ĂŒberhaupt mal Radio höre, dann Deutschlandfunk oder Sender, auf denen klassische Musik lĂ€uft.
Rockantenne kann ich nur zu Hause hören. An einem Tag (Donnerstags meine ich) kommt dort ja immer "Tuff Stuff". Kann man sich aber auch nit immer antun....
TOTÁLIS METÁL
 
 


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Nick » 20. August 2010, 08:20

Hm, ich bin ja schon froh, wenn im Radio ĂŒberhaupt mal ansatzweise ne Klampfe mit verschĂ€rftem Gain-Pegel zu hören ist. Passiert ja fast nur noch bei Sendern mit Retro-Programm. Nickleback scheinen derzeit wohl die einzige halbwegs SMB-kompatible Band zu sein, an die sich auch Mainstream-Dudler mal rantrauen...

Am nervigsten finde ich im Radio allerdings das Gelaber von gewollt witzigen und krampfhaft gut gelaunten Moderatoren. Morgens will ich meine Ruhe haben und Slayer hören :harrr:
Benutzeravatar
Nick
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 412
Registriert: 3. Februar 2010, 12:39
Wohnort: Ostfreezeland


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Metal Dundee » 20. August 2010, 09:25

Nick hat geschrieben:Hm, ich bin ja schon froh, wenn im Radio ĂŒberhaupt mal ansatzweise ne Klampfe mit verschĂ€rftem Gain-Pegel zu hören ist. Passiert ja fast nur noch bei Sendern mit Retro-Programm. Nickleback scheinen derzeit wohl die einzige halbwegs SMB-kompatible Band zu sein, an die sich auch Mainstream-Dudler mal rantrauen...

Am nervigsten finde ich im Radio allerdings das Gelaber von gewollt witzigen und krampfhaft gut gelaunten Moderatoren. Morgens will ich meine Ruhe haben und Slayer hören :harrr:


Aber sowas von unterschreib. Das Gelabber ist echt das Letzte. Genauso schlimm ist aber, wenn irgendwelche Hörer anrufen, dĂ€mliche Spiele gewinnen und mit ihren ĂŒberspitzen Freudenschreien die Fensterscheiben zum bersten bringen.
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon impaler » 25. August 2010, 09:16

Radio?
FĂŒr mich nur in Form von I-net-Radio wos sogar Metalsender gibt. Aber auch eher selten, geht nĂ€mlich nur daheim, und da hab ich genug CD's rumstehen die gehört werden wollen.
Im Auto sind ebenfalls genug CDs (wenn auch keine orginale) so das ich zum GlĂŒck gar nicht aufs Radio angewiesen bin. Da reicht schon das was man beim CD wechseln im Auto kurz hören muss .mhmpf:

Hier in der Gegend sind ja vor allem SWR3 und Hitradio Antenne 1 gelĂ€ufig. LĂ€uft aber eh ĂŒberall der gleiche Scheiß in Dauerrotation. Bei meinem Vater musste ich im Auto (als ich noch kein Lappen hatte) immer SWR4 anhören. Wer den kennt was was das bedeutet :-X/2

Und die Moderatoren sind eh so en Fall. Wenn ich "Ostermann und Schatzi" (glaub SWR3) schon hör kommt mir das kotzen :-X/2 Und wenn mann sich das Gesier mal Testweise gibt weis man eh wieso man an der Stereoanlage die mitgelieferte Antenne in 6 Jahren noch nie dran montiert hat :lol:
Was mich dran am meisten stört ist das man fĂŒr so nen Kack auch noch GEZ blechen darf, Ă€hh dĂŒrfen muss.

Noch ne Frage am Rande die mir dabei grad einfiel. Vor vielen Jahren gabs auf SWR 3 mal mal so ne Comedysendung mit nem Taxifahrer und einem Gast die mit "Wo du wolle?" anfing und wo am Ende jedesmal "Fahre Memphis" bei rauskam. Weis jemand wie die heist? Die hat mir sogar richtig gefallen :-D

Edit:
Habs gefunden. Taxi Sharia heist die Sendung.
Wer Gewalt sĂ€ht, muss sich nicht wundern, wenn er bei der Ernte eins ĂŒber die RĂŒbe kriegt.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/impaler
Benutzeravatar
impaler
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 350
Registriert: 25. Januar 2010, 23:24
Wohnort: Where the Priest killed a Maiden in the Metal Church


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon azgatoth » 16. Mai 2011, 23:24

EUROPE- The Final Countdown

Bei JEDEM Fussballspiel wird der Song auf und ab gespielt zusammen mit Scorpions "Rock you like an Hurricane". He kann der mal was anderes spielen!?

Es gleich in den Bars und Veranstaltungen mit VAN HALEN- Jump bzw. Status Quo- What ever you want. Und eine meine grössten HASS bands Whitesnake mit Here i go again.

Wenn manch einer der Normalos denkt er mĂŒsse zu "Metal" saufen, kommt unter Garantie böhse onkelz mit Mexiko, Auf gute Freunde od. Nur die besten sterben jung(wo GARANTIERt jemand daherkommt er hat einen Freund bei einem Unfall, Selbtsmord od. Drogen verloren, aber NIE ist einer von den toten "Bekannten" einen natrĂŒlichen Tod gestorben.)

Wenn ich ein IRON MAIDEN Shirt anhabe und in eine Bar gehe und der DJ mir ne Freude machen möchte und mir was von MAIDEN auflegt, welche 2 Songs laufen IMMER??? Run to the Hills und Fear of the Dark.
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2757
Registriert: 27. MĂ€rz 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Chewie » 17. Mai 2011, 17:35

azgatoth hat geschrieben: Und eine meine grössten HASS bands Whitesnake mit Here i go again.



hey

:motz: :motz: :motz: :motz:


der Song ist in seiner Ursprungsversion vom Saints & Sinners Album ja wohl total klasse
Benutzeravatar
Chewie
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 283
Registriert: 17. April 2010, 17:09


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon azgatoth » 28. Mai 2011, 12:53

Und, was JEDER Nicht Metal DJ auf seiner Festplate hat ist Cannibal Corpse mit Hammer Smashed Face und Seputltura Bloody Roots
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2757
Registriert: 27. MĂ€rz 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Rauberer » 28. Mai 2011, 16:01

azgatoth hat geschrieben:Und, was JEDER Nicht Metal DJ auf seiner Festplate hat ist Cannibal Corpse mit Hammer Smashed Face und Seputltura Bloody Roots


Die Deppen, die mit Laptop auflegen dĂŒrften sich eh nicht DJ schimpfen. Weiß gar nicht obs da im Abyss auch welche gibt. :lol:

Und wo wir schon bei Österreich sind: Opus mit Life is life :-X/2
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Cthulhu » 28. Mai 2011, 18:27

"Life Is Life" ist doch super!
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Tokaro » 28. Mai 2011, 18:39

Cthulhu hat geschrieben:"Life Is Life" ist doch super!

*wĂŒrg* Wie ich es hasse. Die Blaupause fĂŒr alles Schlechte aus meiner Jugend.

*na-na-na-na-na-kotz*

Aber es heißt "Live Is Life" :lol:
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 GĂ€ste