Crom Vengeance

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Crom Vengeance

Beitragvon Cromwell » 9. August 2010, 20:26

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Anti-Geldorf-Sampler, was es alles gibt, danke für diese Info Ghoul, da würde ich aus prinzip sofort mitmachen, aber was weiss denn ich schon, ob sich sowas für eine Band gehört oder nicht.


Es geht nicht darum, was fĂĽr ein Thema der Sampler hat, sondern wer auf diesem Sampler erscheint. Wenn das dann unter anderem eine Gurkentruppe ist, die sich nach dem Propagandaorgan der NSDAP benannt hat, sind Bedenken berechtigt und nicht nur PC-Gruppenkuscheln.

Edit: Auch wenn die Band deswegen noch lange nicht augenblicklich und unwiderruflich in die rechte Ecke geschoben werden sollte, genauere Betrachtungen sind aber sinnvoll. Man sollte den Herren in diesem Fall lediglich ĂĽbermitteln: Careful what you play for.
Zuletzt geändert von Cromwell am 9. August 2010, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Crom Vengeance

Beitragvon Loomis » 9. August 2010, 20:28

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Stattdessen FOREFATHER auf der Anklagebank, die mir musikalisch sehr gut gefallen. Anti-Geldorf-Sampler, was es alles gibt, danke für diese Info Ghoul, da würde ich aus prinzip sofort mitmachen, aber was weiss denn ich schon, ob sich sowas für eine Band gehört oder nicht.

Anklagebank ist zu hart ausgedrĂĽckt. Ich hatte mich nur daran erinnert, dass jemand skeptisch war. Wie sich herausstellte war das Siebi.

Dieses "Nationalistic Pride" fand ich dann eben auch seltsam. Wenn da "Patriotism" stände, klänge das nicht so krass. Aber vielleicht wusste es derjenige der das geschrieben hat ja nicht besser, sind ja nicht alle bei MA Englisch-Muttersprachler.

Danke an Inu und Ghoul fĂĽr die Entwarnung.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Re:

Beitragvon Pavlos » 9. August 2010, 21:28

Loomis hat geschrieben:Nein Pavlos, hier ist nicht Natursekt gemeint sondern Nationalsozialismus


Schade...wobei es bestimmt auch im Dritten Reich den ein oder anderen Natursekt-Aficionado gab.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Re:

Beitragvon Sgt. Kuntz » 9. August 2010, 21:37

Pavlos hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Nein Pavlos, hier ist nicht Natursekt gemeint sondern Nationalsozialismus


Schade...wobei es bestimmt auch im Dritten Reich den ein oder anderen Natursekt-Aficionado gab.


Das würde so einiges erklären. :lol:
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Crom Vengeance

Beitragvon scarecrow138 » 21. August 2010, 13:35

Muss wieder mal feststellen, das dieses Album einfach zur TOP 10 des ersten Jahrzehnts gehört in diesem Jahrtausend.
:yeah:
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Crom Vengeance

Beitragvon Odium » 25. August 2010, 15:01

scarecrow138 hat geschrieben:Muss wieder mal feststellen, das dieses Album einfach zur TOP 10 des ersten Jahrzehnts gehört in diesem Jahrtausend.
:yeah:


Bei mir läuft das Album auch gerade wieder und ich bin geneigt, hier zu unterschreiben! :yeah:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Crom Vengeance

Beitragvon Sgt. Kuntz » 25. August 2010, 15:05

Odium hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:Muss wieder mal feststellen, das dieses Album einfach zur TOP 10 des ersten Jahrzehnts gehört in diesem Jahrtausend.
:yeah:


Bei mir läuft das Album auch gerade wieder und ich bin geneigt, hier zu unterschreiben! :yeah:


Absolut, Jungens, der gute Walter Crom klingt wie BATHORY, nur mit viel mehr Power und gescheitem Gesang. :lol:

Okay, genung der Ketzerei, "Vengeance" ist extra-klasse, zur Abwechslung mal eine neue Band, die einprägsame Songs auf die Reihe bringt. Hoffe, dass da bald was nachgeschoben wird, keine Ahnung ob der Typ noch in seinen anderen Projekten beschäftigt ist oder nicht.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Crom Vengeance

Beitragvon Odium » 25. August 2010, 15:10

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:Muss wieder mal feststellen, das dieses Album einfach zur TOP 10 des ersten Jahrzehnts gehört in diesem Jahrtausend.
:yeah:


Bei mir läuft das Album auch gerade wieder und ich bin geneigt, hier zu unterschreiben! :yeah:


Absolut, Jungens, der gute Walter Crom klingt wie BATHORY, nur mit viel mehr Power und gescheitem Gesang. :lol:

Okay, genung der Ketzerei, "Vengeance" ist extra-klasse, zur Abwechslung mal eine neue Band, die einprägsame Songs auf die Reihe bringt. Hoffe, dass da bald was nachgeschoben wird, keine Ahnung ob der Typ noch in seinen anderen Projekten beschäftigt ist oder nicht.


Ja, hoffentlich kommt da bald was neues. Das Vinyl ist ja auch ein Traum, da gibts wirklich nix zu meckern!

Nur live soll das wohl nicht so der Bringer gewesen sein, hörte ich. Kann ich leider nicht so viel zu sagen, da ich zu dem Zeitpunkt am Swordbrothers einigermaßen angedaddelt über den Parkplatz schwankte. :ehm:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Crom Vengeance

Beitragvon Loomis » 25. August 2010, 15:12

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Absolut, Jungens, der gute Walter Crom klingt wie BATHORY, nur mit viel mehr Power und gescheitem Gesang. :lol:


Moment! Mir gefällt die Crom ja auch, aber was Power angeht solltest Du die Crom vielleicht nochmal mit der Blood Fire Death vergleichen (Blood Fire Death oder For All Those Who Died). Gegen so eine Urgewalt ist die Crom ja geradezu soft.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Crom Vengeance

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 25. August 2010, 15:36

CROM sind maximal die PlĂĽsch Version von BATHORY....
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Crom Vengeance

Beitragvon Sgt. Kuntz » 25. August 2010, 16:25

Loomis hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Absolut, Jungens, der gute Walter Crom klingt wie BATHORY, nur mit viel mehr Power und gescheitem Gesang. :lol:


Moment! Mir gefällt die Crom ja auch, aber was Power angeht solltest Du die Crom vielleicht nochmal mit der Blood Fire Death vergleichen (Blood Fire Death oder For All Those Who Died). Gegen so eine Urgewalt ist die Crom ja geradezu soft.


Logisch, meinte ja auch dass die CROM eher Power Metal-lastiger ist als BATHORY. Wobei es mit Sicherheit größere BATHORY-Fans als mich gibt. Obwohl sicherlich einige Songs überragend gut gemacht sind, find ich sie insgesamt dennoch einen Tick überbewertet, ganz einfach wegen dem pseudoepischen Gesang von Quorthon, recht schwankender Soundqualität und einige Längen in Sachen Songwriting. Imo natürlich und jetzt mal rein auf die Vikinger-Erä bezogen...
Aber CROM bleiben dennoch die Nachahmer, aber halt sehr gute meiner Meinung nach.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Crom Vengeance

Beitragvon birdrich » 25. August 2010, 16:58

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Absolut, Jungens, der gute Walter Crom klingt wie BATHORY, nur mit viel mehr Power und gescheitem Gesang. :lol:


Moment! Mir gefällt die Crom ja auch, aber was Power angeht solltest Du die Crom vielleicht nochmal mit der Blood Fire Death vergleichen (Blood Fire Death oder For All Those Who Died). Gegen so eine Urgewalt ist die Crom ja geradezu soft.


Logisch, meinte ja auch dass die CROM eher Power Metal-lastiger ist als BATHORY. Wobei es mit Sicherheit größere BATHORY-Fans als mich gibt. Obwohl sicherlich einige Songs überragend gut gemacht sind, find ich sie insgesamt dennoch einen Tick überbewertet, ganz einfach wegen dem pseudoepischen Gesang von Quorthon, recht schwankender Soundqualität und einige Längen in Sachen Songwriting. Imo natürlich und jetzt mal rein auf die Vikinger-Erä bezogen...
Aber CROM bleiben dennoch die Nachahmer, aber halt sehr gute meiner Meinung nach.


Wer hat denn gesagt, dass beide bands ĂĽberhaupt vergleichbar sind, etwa ein kleiner Sticker 'Epic Viking metal - for fans of Bathory'? Beide sind klasse, und kopiert wird nicht, fĂĽr mich sind das zwei ganz verschiedene Baustellen.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Crom Vengeance

Beitragvon Dezibel » 30. August 2010, 15:26

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:CROM sind maximal die PlĂĽsch Version von BATHORY....


WĂĽrd ich auch so unterschreiben. Zwar mag ich die Musik im Grunde recht gerne, nur ist mir das Ganze eigentlich ein wenig zu glatt gebĂĽgelt und konstruiert.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Crom Vengeance

Beitragvon Kiview » 30. August 2010, 16:53

Dezibel hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:CROM sind maximal die PlĂĽsch Version von BATHORY....


WĂĽrd ich auch so unterschreiben. Zwar mag ich die Musik im Grunde recht gerne, nur ist mir das Ganze eigentlich ein wenig zu glatt gebĂĽgelt und konstruiert.

Seh ich auch so, muss aber auch gestehen, dass ich das Crom Album immernoch nicht habe, nur die Demos und die EP.
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: Crom Vengeance

Beitragvon impaler » 30. August 2010, 21:55

Hab jetzt auch mal reingehört, schon allein wegen dem Namen der den Conan-Fan in uns anspricht :-D

Klingt ziemlich gut für meine Ohren. Gut genug um recht weit oben auf meiner "Muss ich habe Liste" zu landen. Das es hier nicht so rumpelt wie bei Bathory (hab ich eh nur Hammerheart und die erste Nordland) stört mich nicht. :yeah:
Wer Gewalt säht, muss sich nicht wundern, wenn er bei der Ernte eins über die Rübe kriegt.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/impaler
Benutzeravatar
impaler
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 350
Registriert: 25. Januar 2010, 23:24
Wohnort: Where the Priest killed a Maiden in the Metal Church


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste