Rhapsody returns...

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Ernie » 19. Januar 2004, 14:56

...nicht nur mit Christopher Lee, dessen Tochter, einem kompletten Orchester und Joey DeMaio an den Reglern, sondern auch mit einem neuen Stil: Film Score Metal! :D


<a href='http://www.mightyrhapsody.com/sites/latest_news.php' target='_blank'>http://www.mightyrhapsody.com/sites/latest_news.php</a>
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Michael@SacredMetal » 19. Januar 2004, 15:59

Wow, hört sich aber cool an. Ich fĂŒr meinen Teil stehe dazu: ich finde die Band völlig geil. Aber nur auf Platte, he he...

Michael
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Ulle » 19. Januar 2004, 16:04

Neue Stile braucht das Land!!!
Ich wĂ€re noch fĂŒr etwas außergewöhnlichere wie z.B.:

- Doomspeed (wie St. Vitus aber mit Wehrmacht EinschĂŒben)
- Progressive Punk (nur 3 Akkorde, aber die im 13/7 Takt und kanonartig)
- True Grunge (wie Nirvana aber im Manowar Outfit)
- AOG (Adult Orientated Grindcore)
- Epic Stoner Rock (...kann man sich wohl vorstellen)
- Sleaze Black Metal (huch, Stikki Fykk ham das ja schon gemacht???)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Michael@SacredMetal » 19. Januar 2004, 16:08

Buhahaha - Die Bands möchte ich alle gerne mal hören... :D :D

Michael
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Ulle » 19. Januar 2004, 16:12

uuuups, "Art Core" hatte ich noch vergessen, man möge mir verzeihen :huh:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Ernie » 19. Januar 2004, 16:35

Man sollte aber auch streng unterscheiden zwischen

Doomspeed - Helloween-Songs im Schlafwagentempo gezockt

und

Speeddoom - Black Sabbath auf 78 Umdrehungen.

:D

Die Rhapsody-Platten finde ich auch nach wie vor allesamt klasse. Ich hoffe nur, daß sie Herrn Lee nicht mit Lyrik-Pannen wie besonders auf den Alben 3 und 4 sowie der EP belĂ€stigen. DeMaio oder Lee könnten die Texte ja wenigstens Korrektur lesen...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Ernie » 22. Mai 2004, 17:00

Neue Platte ist auf der Wbesite angekĂŒndigt. Der Titel verspricht Großes: "Symphony Of Enchanted Lands, Part II"...:)

<a href='http://www.mightyrhapsody.com/sites/latest_news.php' target='_blank'>http://www.mightyrhapsody.com/sites/latest_news.php</a>
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Michael@SacredMetal » 22. Mai 2004, 17:12

Ich weiss, es ist völlig untrue und "live" (haha!) fand ich Rhapsody auch abscheulich - aber ich freu mich tierisch auf das Album!!

Michael
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Cthulhu » 22. Mai 2004, 17:43

*in den Kreis der anonymen Rhapsody-Gutfinder einreih'*

Die ersten zwei Platten sind wirklich sehr gut. Nachdem sie aber weniger Helloween und mehr Symphony reingenommen haben, haben mich die Alben nicht mehr vom Hocker gerissen (ist auch mein Problem mit Freedom Call). Außerdem waren sie live (2mal gesehen) eine Ausgeburt der Peinlichkeit. Der Fabio Lione (oder wie der genau geschrieben wird) mit Manta-Stiefletten und augebeulter Miami-Vice-Style Lederhose (!!!!) war wirklich nicht das, was man sich von einem HM-Frontman vorstellt. Musiklaisch waren sie auch nicht der Brecher. Chöre vom Band sind einfach scheisse!!! Entweder mach ich nur Studio-Alben oder ich guck, dass sich das Material ohne tricksen auch live umsetzen lĂ€sst. Aber bitte nix vom Band (obwohl ich nicht wissen möchte, wieviele etablierte Bands zumindest die Backing-Vocals vom Band laufen lassen). Auf jeden Fall lieb ich die ersten zwei Alben und hab' die zweite sogar 2mal auf Vinyl (falls sich eine abnutzt ;)).
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon Ernie » 22. Mai 2004, 18:02

IMO hat sich der Stil nach Album Nr. 2 nur marginal geÀndert. "Dawn Of Victory" fand ich sogar deutlich metallischer, nicht sinfonischer.

Anyway - ich lege alle vier (plus EP) immer mal wieder gerne auf...

Live sind sie aber wirklich fĂŒr die FĂŒĂŸe.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Cthulhu » 22. Mai 2004, 18:44

Mit "weniger Helloween" hab' ich auch noch gemeint, dass sich der Gesang geĂ€ndert hat, d.h. ist tiefer geworden. Anyway, auf jeden Fall hat mich Album 3 und 4 nicht mehr vom Hocker gerissen. Kann auch daran gelegen haben, dass der Markt von diesen ganzen Tralali-Fire-Desire-Keyboardsolo-wo sind die Gitarren?-Bands ĂŒberrollt worden ist (dunkel kann ich mich noch an solche "True-Metal"-Bands wie Drakkar erinnern) und ich deswegen keinen Bock mehr auf Rhapsody hatte. Das war dann so die Zeit, in der ich Exciter wiederentdeckte.

Off Topic: Grade eine Diskussion gehabt: Darf man sich einen Primal Fear-Patch auf die Kutte nÀhen? :D
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon Ernie » 22. Mai 2004, 19:54

Cthulhu hat geschrieben: Off Topic: Grade eine Diskussion gehabt: Darf man sich einen Primal Fear-Patch auf die Kutte nÀhen? :D

Warum sollte man nicht? :rolleyes:
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Ernie » 6. September 2004, 21:20

Paßt hier vielleicht am ehesten rein. Das hier habe ich gerade auf einer Christopher Lee-Fanpage erblickt:

<a href='http://leeholics.net/c2l8f0p5/article.php?sid=316' target='_blank'>http://leeholics.net/c2l8f0p5/article.php?sid=316</a>

Mr. Lee nimmt also ein "neues Album mit Joey DeMaio" auf? Was dabei wohl rauskommt?
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Prof » 6. September 2004, 21:24

Ulle hat geschrieben: Art Core

Höre lieber Garfunkel Core.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Lynott » 6. September 2004, 23:45

....ich habe das neue album nun 2x gehört und bin auch weiterhin kein großer fan dieser band.

gut finde ich allerdings, daß jetzt endlich ein reales orchester zu hören gibt und nicht diesen mechanischen kram. auch die idee eine art hörspiel zu machen ist gelungen. die band hat auch weniger speed-nummern am start, was ich auch sehr positiv finde - mensch, das sind ja alles sachen die ich gut finde, sollte ich mir das album doch nochmal anhören !!??

np: xystus - receiving tomorrow (sollten sich mal alle threshold-fans anhören)
Current Faves<br>1. Isole - Silent Ruins<br>2. Street Legal - Bite The Bullet<br>3. Savage Blade - We Are The Hammer<br>4. The Derek Trucks Band - Already Free<br>5. Dead Man - Euphoria<br>6. Los Lonely Boys - Forgiven <br>7. Tales Of Medusa - Rehearsal Tape 2008<br>8. Striker - Road Warrior EP<br>9. Heart Of Cygnus - Over Mountain Under Hill<br>10. Wolf - Ravenous
Benutzeravatar
Lynott
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2053
Registriert: 22. MĂ€rz 2004, 20:06
Wohnort: Kiel


NĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 GĂ€ste

cron