MANOWAR - Neue Platte

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Laurens » 31. Januar 2006, 21:33

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Habe gerade aus sicherer Quelle erfahren, dass die Tour abgesagt wird, bzw. auf später verschoben wird....

Ein Glück! Werde zu dem Zeitpunkt wegen KIT und Easter Metal Meeting in Bochum wahrscheinlich völlig abgebrannt sein und außerdem bin ich an dem Montag, an dem das Manowar Konzert für Dresden angesagt war, auch noch mit dem Mathe LK im Abivorbereitungslager im Erzgebirge. Wüsste also gar nicht, wie ich da in die Stadt und nachts wieder zurück kommen sollte ;)
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 31. Januar 2006, 22:46

Dennoch muss er in der Band bleiben, allein schon wegen dem Schnurrbart.


Oh ja, der Schnurrbart ist Kuuuuult :lol: :lol: !
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon NegatroN » 31. Januar 2006, 23:47

Goatstorm hat geschrieben: Oh doch, Karl Logan spielt rein technisch betrachtet ganz oben mit. Die Two-Handed-Tappings, Sweeps über mehrere Lagen und die Präzision, die er hat, ist absolut hohe Schule.

Aber: ein guter Gitarrist dudelt nicht nur seine Skalen möglichst schnell rauf und runter, sondern versucht, sich dem Lied anzupassen. Und das macht Karl Logan eben nicht. Er ist deswegen kein schlechter Gitarrist, aber eben nicht die Idealbesetzung für den Sound von Manowar. Vor allem bei den älteren, epischen Stücken ist er irgendwie fehl am Platz.

@Columbus: FĂĽr die alten Sachen war er mit seinem Punch die Idealbesetzung. Mit den neuen Sachen, die meist auf irgendeinem schnellen Double-Bass Rhythmus basieren, ist er ĂĽberfordert. Dennoch muss er in der Band bleiben, allein schon wegen dem Schnurrbart.

Die Soli wie auch die Rhythmusarbeit auf den Hell On Earth DVDs finde ich ehrlich gesagt ziemlich durchschnittlich. Und zwar nicht im Sinne von langweilig, sondern einfach nicht besonders gespielt. Ich weiss echt nicht, was daran beindruckend sein soll. Gerade in Hinsicht auf "Präszision".

Und was die Worte "Scott Columbus" und "Punch" miteinander zu tun haben sollen, entzieht sich echt völlig meiner Verständnis.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Ulle » 1. Februar 2006, 00:08

Ich hab' weder eine der DVDs, noch habe ich Karl Logan jemals live in Action gesehen, zumindest aber steckt in "Today Is A Good Die To Die" schon ordentlich Feeling, das Gefrickel am Ende ist aber natürlich nicht sooooo besonders und wirkt etwas sehr Gitarrenbuch-like und pseudo-Guitarhero-mäßig :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Goatstorm » 1. Februar 2006, 00:19

NegatroN hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben: Oh doch, Karl Logan spielt rein technisch betrachtet ganz oben mit. Die Two-Handed-Tappings, Sweeps über mehrere Lagen und die Präzision, die er hat, ist absolut hohe Schule.

Aber: ein guter Gitarrist dudelt nicht nur seine Skalen möglichst schnell rauf und runter, sondern versucht, sich dem Lied anzupassen. Und das macht Karl Logan eben nicht. Er ist deswegen kein schlechter Gitarrist, aber eben nicht die Idealbesetzung für den Sound von Manowar. Vor allem bei den älteren, epischen Stücken ist er irgendwie fehl am Platz.

@Columbus: FĂĽr die alten Sachen war er mit seinem Punch die Idealbesetzung. Mit den neuen Sachen, die meist auf irgendeinem schnellen Double-Bass Rhythmus basieren, ist er ĂĽberfordert. Dennoch muss er in der Band bleiben, allein schon wegen dem Schnurrbart.

Die Soli wie auch die Rhythmusarbeit auf den Hell On Earth DVDs finde ich ehrlich gesagt ziemlich durchschnittlich. Und zwar nicht im Sinne von langweilig, sondern einfach nicht besonders gespielt. Ich weiss echt nicht, was daran beindruckend sein soll. Gerade in Hinsicht auf "Präszision".


Ja, klar, die Rhythmusarbeit is' natürlich nix spektakuläres. Das haben wir ja schon tausendmal gesagt. Joey spielt im 16tel Takt zwei Töne auf dem Bass und Karl Logan spielt halt die Akkorde drüber - kein Thema. Aber die Soli sind - ich beton's wieder - rein vom technischen Standpunkt her - und ich sprech wirklich nur von der Spiel-Technik - außerordentlich schwierig. In der Präzision und dem Tempo wie Karl Logan die schnellen Sachen auch live bringt, muss er sich auch vor großen Namen auf keinen Fall verstecken. Die Frage ist halt, ob das Gedudel überhaupt zu Manowar passt.



Und was die Worte "Scott Columbus" und "Punch" miteinander zu tun haben sollen, entzieht sich echt völlig meiner Verständnis.


Dann hör dir mal Gloves of Metal, March for Revenge, Secret of Steel, Hail to England oder irgendwas anderes an, bevor die Drums getriggert wurden. Ich sag ja nicht, dass er ein technisch versierter, schneller, herausragender, präziser oder sonstwas Schlagzeuger ist, aber wenn es eine Sache gibt, die ihn auszeichnet, dann sein gesunder Punch.

Vielleicht reden wir auch einfach aneinander vorbei...
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon NegatroN » 1. Februar 2006, 10:45

Vielleicht reden wir auch einfach aneinander vorbei...


Das GefĂĽhl hab ich irgendwie auch. *g*

In der Präzision und dem Tempo wie Karl Logan die schnellen Sachen auch live bringt, muss er sich auch vor großen Namen auf keinen Fall verstecken.


Genau das bestreite ich. Ich find einiges auf Hell On Earth ziemlich unsauber und schlampig gespielt. Und es geht mir eben genau um das "wie" und nicht um das "was".


Dann hör dir mal Gloves of Metal, March for Revenge, Secret of Steel, Hail to England oder irgendwas anderes an, bevor die Drums getriggert wurden. Ich sag ja nicht, dass er ein technisch versierter, schneller, herausragender, präziser oder sonstwas Schlagzeuger ist, aber wenn es eine Sache gibt, die ihn auszeichnet, dann sein gesunder Punch.


Studioalben sind nicht gerade ein gutes Kriterium, weil man sowas auch damals schon technisch entsprechend drehen konnte (und auch gemacht hat). Auch hier muss die Bewertungskategorie wieder live sein. Schau dir bitte mal Columbus beim Spielen an. Der schlägt mit ähnlich viel Punch wie der Flippers-Drummer. Was der Mann am Pult dann draus macht, ist wieder eine andere Frage. Aber der Punch kommt sicher nicht von Scotts Spielweise.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Ice-B » 1. Februar 2006, 10:58

NegatroN hat geschrieben: Studioalben sind nicht gerade ein gutes Kriterium, weil man sowas auch damals schon technisch entsprechend drehen konnte (und auch gemacht hat).

Wobei natĂĽrlich die ersten Manowar-Alben nicht gerade fĂĽr ihren ĂĽberproduzierten, bombastischen Drum-Sound bekannt sind.

Rein optisch trifft der Flippers-Vergleich allerdings zu, nach 'nem richtigen Wumms sieht das nicht aus, beim Herrn Columbus.

Apropos Optik: Findet ihr nicht auch, daß das Headbanging beim Herrn deMaio ziehmlich dämlich aussieht? Zumindest für 'nen King of Metal...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Ulle » 1. Februar 2006, 11:05

Zumindest fĂĽr 'nen King of Metal

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Cthulhu » 1. Februar 2006, 12:25

Einer der coolsten Headbanger on stage is' immer noch Biff Byford.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Hawkeye_m » 1. Februar 2006, 14:16

*zustimmendnickundingedankenindenhirschzurĂĽckgeh* :D :D :D
Also ich wäre nach so einer Show am Ende gewesen (und bin doch 1-2 Jahre Jünger :P )...

Hawk
21 ist nur die halbe Antwort!
Benutzeravatar
Hawkeye_m
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 675
Registriert: 8. Juni 2005, 20:56
Wohnort: Herzogenaurach


Beitragvon Powerprillipator » 1. Februar 2006, 19:30

Cthulhu hat geschrieben: Einer der coolsten Headbanger on stage is' immer noch Biff Byford.

...und der mit Abstand coolste Headbanger ever war Cliff Burton.

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Cthulhu » 1. Februar 2006, 20:36

Powerprillipator hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Einer der coolsten Headbanger on stage is' immer noch Biff Byford.

...und der mit Abstand coolste Headbanger ever war Cliff Burton.

PPP

Aber das war doch nur der Basser... :lol:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Powerprillipator » 1. Februar 2006, 21:43

Cthulhu hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Einer der coolsten Headbanger on stage is' immer noch Biff Byford.

...und der mit Abstand coolste Headbanger ever war Cliff Burton.

PPP

Aber das war doch nur der Basser... :lol:

LOL :D

Jau, war er, aber das sind ja bekanntermassen eh die besseren Menschen. ;)

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon KingFear » 3. Februar 2006, 15:35

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Habe gerade aus sicherer Quelle erfahren, dass die Tour abgesagt wird, bzw. auf später verschoben wird....

Indeed:

<a href='http://www.manowar.com/news_body.php?idnews=190' target='_blank'>http://www.manowar.com/news_body.php?idnews=190</a>

MANOWAR, RHAPSODY and HOLYHELL Postpone Tour
Thursday - February 02, 2006

Due to an unfortunate accident involving MANOWAR guitarist Karl Logan, all upcoming European dates of the "Demons, Dragons and Warriors World Tour" will be postponed until further notice. This postponement will include the performances of RHAPSODY and HOLYHELL.

Logan was injured on Tuesday, January 24th 2006 in a motorcycle accident. He sustained severe injuries to his left arm, which will prevent him from performing for an as-yet-unknown period of time.

More information, including an updated tour schedule, will be released as it becomes available.
KingFear
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 212
Registriert: 10. August 2004, 11:29


Beitragvon Cthulhu » 3. Februar 2006, 16:57

Powerprillipator hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Einer der coolsten Headbanger on stage is' immer noch Biff Byford.

...und der mit Abstand coolste Headbanger ever war Cliff Burton.

PPP

Aber das war doch nur der Basser... :lol:

LOL :D

Jau, war er, aber das sind ja bekanntermassen eh die besseren Menschen. ;)

PPP

Is' aber auch oft so, dass der Basser auch der Klotz am Bein einer Band sein kann... :P
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste

cron