Darkwater - Where Stories End

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Darkwater - Where Stories End

Beitragvon General » 15. November 2010, 21:14

Am Freitag erscheint das neue Album von Darkwater!
Wenn die Songs auf der MySpace-Seite aussagekräftig sind, dann wankt meine Jahrestop aber ganz gewaltig. Wow...
Klingt wie eine klasse Mischung aus Evergrey, Beyond Twilight, Enchant....
Hör' gerade "Breathe" - was für ein Monstersong!
http://www.myspace.com/darkwaterofficial
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Darkwater - Where Stories End

Beitragvon TexasInstruments » 15. November 2010, 21:26

General hat geschrieben:Am Freitag erscheint das neue Album von Darkwater!
Wenn die Songs auf der MySpace-Seite aussagekräftig sind, dann wankt meine Jahrestop aber ganz gewaltig. Wow...
Klingt wie eine klasse Mischung aus Evergrey, Beyond Twilight, Enchant....
Hör' gerade "Breathe" - was für ein Monstersong!
http://www.myspace.com/darkwaterofficial


Finde die Scheibe ebenso super wie das Debüt. Griffige Songs mit schönen Melodien, gutem Gesang und teilweise echt packenden Songs. Und alles fein relaxt dargeboten.
Einzig im Gitarrenbereich würde etwas Abwechslung nicht schaden....
Naja, Luxusprobleme.....
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: Darkwater - Where Stories End

Beitragvon Michael@SacredMetal » 15. November 2010, 21:36

Ah, sauber - da kommt schon ne Neue? Fand das Debüt auch großartig, ich liebe diesen Stil!
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Darkwater - Where Stories End

Beitragvon Ulle » 15. November 2010, 21:43

Hmmm, gleich mal reinhören. Das Debüt fand ich höchstens gutklassig und die Klampfen ziemlich langweilig, aber die Beschreibung klingt irgendwie ganz anders, als das was ich so in Erinnerung hatte.

Edit: Reingehört, klingt für mich wie die letzte. Supergeiler Sänger, teilweise echt gute Melodien, Keys & Klampfen wie von einer DT-Coverband. Das habe ich einfach schon zu oft gehört, dieses dum dadada dum da dum Stakkato-Geriffe war 1994 schon langweilig. Der Sänger in einer kreativen Band, das wäre was :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Darkwater - Where Stories End

Beitragvon Acrylator » 15. November 2010, 23:05

Ulle hat geschrieben:Hmmm, gleich mal reinhören. Das Debüt fand ich höchstens gutklassig und die Klampfen ziemlich langweilig, aber die Beschreibung klingt irgendwie ganz anders, als das was ich so in Erinnerung hatte.

Edit: Reingehört, klingt für mich wie die letzte. Supergeiler Sänger, teilweise echt gute Melodien, Keys & Klampfen wie von einer DT-Coverband. Das habe ich einfach schon zu oft gehört, dieses dum dadada dum da dum Stakkato-Geriffe war 1994 schon langweilig. Der Sänger in einer kreativen Band, das wäre was :smile2:

Sehe ich genauso, Bands im Fahrwasser von Dream Theater brauche ich keine einzige mehr, zumal selbst die Originale schon nicht mehr so genial sind wie sie mal waren und die meisten von ihnen inspirierten Bands, sich auch nur auf einen Teilbereich der Musik von DT beziehen. Evergrey lassen tatsächlich auch grüßen, in dem Stil brauche ich aber wirklich nichts mehr, auch wenn das natürlich nicht schlecht ist und der Sänger wirkilch ziemlich gut (aber es gibt halt so viel interessanteres).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Darkwater - Where Stories End

Beitragvon General » 15. November 2010, 23:43

Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Hmmm, gleich mal reinhören. Das Debüt fand ich höchstens gutklassig und die Klampfen ziemlich langweilig, aber die Beschreibung klingt irgendwie ganz anders, als das was ich so in Erinnerung hatte.

Edit: Reingehört, klingt für mich wie die letzte. Supergeiler Sänger, teilweise echt gute Melodien, Keys & Klampfen wie von einer DT-Coverband. Das habe ich einfach schon zu oft gehört, dieses dum dadada dum da dum Stakkato-Geriffe war 1994 schon langweilig. Der Sänger in einer kreativen Band, das wäre was :smile2:

Sehe ich genauso, Bands im Fahrwasser von Dream Theater brauche ich keine einzige mehr, zumal selbst die Originale schon nicht mehr so genial sind wie sie mal waren und die meisten von ihnen inspirierten Bands, sich auch nur auf einen Teilbereich der Musik von DT beziehen. Evergrey lassen tatsächlich auch grüßen, in dem Stil brauche ich aber wirklich nichts mehr, auch wenn das natürlich nicht schlecht ist und der Sänger wirkilch ziemlich gut (aber es gibt halt so viel interessanteres).

Nö. Das hat meiner Meinung nach so viel mit Dream Theater zu tun, wie DT heute mit ihrem Debut :angry2:
Ok, die Instrumentierung passt. Aber ansonsten ist das wesentlich songdienlicher, kein selbstdarstellerisches Gefrickel - sondern es wird Wert auf ausgearbeitete und jederzeit starke Melodien gelegt. Das macht die Band so außergewöhnlich gut und hebt sie Meilen über die von euch angesprochenen DT-Clones :harrr:
Dagegen sind für mich durch die dominaten Keyboards die Nähe zu Beyond Twilight und durch den Sänger und seine Melodieführung die Parallelen zu Enchant viel offensichtlicher :smile2:
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Darkwater - Where Stories End

Beitragvon Acrylator » 15. November 2010, 23:50

General hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Hmmm, gleich mal reinhören. Das Debüt fand ich höchstens gutklassig und die Klampfen ziemlich langweilig, aber die Beschreibung klingt irgendwie ganz anders, als das was ich so in Erinnerung hatte.

Edit: Reingehört, klingt für mich wie die letzte. Supergeiler Sänger, teilweise echt gute Melodien, Keys & Klampfen wie von einer DT-Coverband. Das habe ich einfach schon zu oft gehört, dieses dum dadada dum da dum Stakkato-Geriffe war 1994 schon langweilig. Der Sänger in einer kreativen Band, das wäre was :smile2:

Sehe ich genauso, Bands im Fahrwasser von Dream Theater brauche ich keine einzige mehr, zumal selbst die Originale schon nicht mehr so genial sind wie sie mal waren und die meisten von ihnen inspirierten Bands, sich auch nur auf einen Teilbereich der Musik von DT beziehen. Evergrey lassen tatsächlich auch grüßen, in dem Stil brauche ich aber wirklich nichts mehr, auch wenn das natürlich nicht schlecht ist und der Sänger wirkilch ziemlich gut (aber es gibt halt so viel interessanteres).

Nö. Das hat meiner Meinung nach so viel mit Dream Theater zu tun, wie DT heute mit ihrem Debut :angry2:
Ok, die Instrumentierung passt. Aber ansonsten ist das wesentlich songdienlicher, kein selbstdarstellerisches Gefrickel - sondern es wird Wert auf ausgearbeitete und jederzeit starke Melodien gelegt. Das macht die Band so außergewöhnlich gut und hebt sie Meilen über die von euch angesprochenen DT-Clones :harrr:
Dagegen sind für mich durch die dominaten Keyboards die Nähe zu Beyond Twilight und durch den Sänger und seine Melodieführung die Parallelen zu Enchant viel offensichtlicher :smile2:

Damit hast du natürlich auch Recht, aber die Elemente aus denen die Songs bestehen (Riffs, Rhythmik, Keyboardeinsatz) erinnern schon sehr an Dream Theater auch wenn die Songs ganz anders aufgebaut sind und die Gesangsmelodien anders klingen.
Aber es klingt mir halt (vor allem für "Prog") irgendwie einfach zu "gewöhnlich", da kaufe ich mir jetzt lieber Lis Er Stille und Crippled Black Phoenix :smile2:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Darkwater - Where Stories End

Beitragvon Ulle » 15. November 2010, 23:53

Selbstdarstellerisch finde ich es auch gar nicht. Klingt für mich einfach etwas belanglos, eben wie DT mit schlechteren Musikern. Auf "Breathe" höre ich z.B. kein einziges Riff. Interessante Keys am Anfang, ein langweiliges Keysolo in der Mitte, eine supergeil gesungene Strophe und ein Refrain, der nett ist aber eben nicht mehr, dazu völlig uninspiriertes Gitarrenspiel. Naja, Geschmacksache halt, aber ich fand ja schon das Debüt nicht überragend - peace <3
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Darkwater - Where Stories End

Beitragvon General » 16. November 2010, 00:11

Acrylator hat geschrieben:
General hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Hmmm, gleich mal reinhören. Das Debüt fand ich höchstens gutklassig und die Klampfen ziemlich langweilig, aber die Beschreibung klingt irgendwie ganz anders, als das was ich so in Erinnerung hatte.

Edit: Reingehört, klingt für mich wie die letzte. Supergeiler Sänger, teilweise echt gute Melodien, Keys & Klampfen wie von einer DT-Coverband. Das habe ich einfach schon zu oft gehört, dieses dum dadada dum da dum Stakkato-Geriffe war 1994 schon langweilig. Der Sänger in einer kreativen Band, das wäre was :smile2:

Sehe ich genauso, Bands im Fahrwasser von Dream Theater brauche ich keine einzige mehr, zumal selbst die Originale schon nicht mehr so genial sind wie sie mal waren und die meisten von ihnen inspirierten Bands, sich auch nur auf einen Teilbereich der Musik von DT beziehen. Evergrey lassen tatsächlich auch grüßen, in dem Stil brauche ich aber wirklich nichts mehr, auch wenn das natürlich nicht schlecht ist und der Sänger wirkilch ziemlich gut (aber es gibt halt so viel interessanteres).

Nö. Das hat meiner Meinung nach so viel mit Dream Theater zu tun, wie DT heute mit ihrem Debut :angry2:
Ok, die Instrumentierung passt. Aber ansonsten ist das wesentlich songdienlicher, kein selbstdarstellerisches Gefrickel - sondern es wird Wert auf ausgearbeitete und jederzeit starke Melodien gelegt. Das macht die Band so außergewöhnlich gut und hebt sie Meilen über die von euch angesprochenen DT-Clones :harrr:
Dagegen sind für mich durch die dominaten Keyboards die Nähe zu Beyond Twilight und durch den Sänger und seine Melodieführung die Parallelen zu Enchant viel offensichtlicher :smile2:

Damit hast du natürlich auch Recht, aber die Elemente aus denen die Songs bestehen (Riffs, Rhythmik, Keyboardeinsatz) erinnern schon sehr an Dream Theater auch wenn die Songs ganz anders aufgebaut sind und die Gesangsmelodien anders klingen.
Aber es klingt mir halt (vor allem für "Prog") irgendwie einfach zu "gewöhnlich", da kaufe ich mir jetzt lieber Lis Er Stille und Crippled Black Phoenix :smile2:

Naja, aber demnach wären ja Enchant auch nur irgendeine DT-Kopie :tong2:
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Darkwater - Where Stories End

Beitragvon General » 16. November 2010, 00:17

Ulle hat geschrieben:Selbstdarstellerisch finde ich es auch gar nicht. Klingt für mich einfach etwas belanglos, eben wie DT mit schlechteren Musikern. Auf "Breathe" höre ich z.B. kein einziges Riff. Interessante Keys am Anfang, ein langweiliges Keysolo in der Mitte, eine supergeil gesungene Strophe und ein Refrain, der nett ist aber eben nicht mehr, dazu völlig uninspiriertes Gitarrenspiel. Naja, Geschmacksache halt, aber ich fand ja schon das Debüt nicht überragend - peace <3

Na, dass du bei deiner täglichen Hördosis und dem damit einhergehenden Musikgeschmack so etwas eher belanglos findest, wundert mich nicht :tong2: Und ist natürlich nur logisch. Ich bin nur nicht mit der meiner Meinung nach inflationär eingesetzten Schublade DT-Clone einverstanden. Die Band ist progressive, die Gitarren machen machmal E, das ist Keyboard dabei...Kiste auf, Band abgewertet, Kiste zu...
Darkwater sind besser und gehören nicht in diese Kategorie :cool2:
Und klar: Peace <3
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Darkwater - Where Stories End

Beitragvon rapanzel » 16. November 2010, 08:44

Oh cool, dass da ne zweite CD kommt, danke für die info!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn



Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste