Paul Chain Reissues

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Paul Chain Reissues

Beitragvon Acrylator » 25. November 2010, 22:35

scarecrow138 hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Was kann ich mir denn da darunter vorstellen, also welche Richtung und mit was zu vergleichen?


also vergeig nicht die chance, greif einfach zu, ich seh schon kommen das die rereleases recht zĂĽgig ausverkauft sind und teuer angeboten werden

hier ein lied von Detaching From Satan, ab 2 Minuten geht es erst richtig los, aber diese art von intros sind sehr typisch fĂĽr Paul Chain
http://www.youtube.com/watch?v=9YyPaMZzdjw

hier ein lied von Opera 4th

http://www.youtube.com/watch?v=JY37n_aAPdA


sollte dir das nicht gefallen hör dir aufjedenfall mal noch das an, ist vom Album Alkahest und mein lieblings lied vom Meister

http://www.youtube.com/watch?v=IDS6lQjxR5c

Hm, hab jetzt auch mal in die Songs (und einige weitere auf Youtube) reingehört, und das läuft zwar ganz gut rein, taugt für mich aber nicht für Begeisterung. Da fehlen mir in den Stücken meist einfach Höhepunkte und den Gesang finde ich auch sehr gewöhnungsbedürftig (wenn auch nicht so schlimm wie bei DEATH SS die ich ja teilweise durchaus gerne mag).
Als Doom wĂĽrde ich das auch nicht alles bezeichnen, der verlinkte Song von der "Detaching Satan" ist in meinen Ohren reiner Heavy Metal, aber egal wo man das jetzt einordnet, ich brauch's wohl nicht...
(Die "Alkahest" StĂĽcke haben mir bisher ĂĽbrigens am besten gefallen, vor allem vom Sound her)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Paul Chain Reissues

Beitragvon Rantanplan » 25. November 2010, 23:17

scarecrow138 hat geschrieben:High Roller macht ein Rerelease von Detaching from Satan und Highway to Hell


man wie geil


Meinst du Steffen ist da von alleine drauf gekommen? Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat. Mich wundert nur, das ich diese Neuigkeit über das Board hier erfahre. Eine eMail oder ähnliches hätte ich vom ihm schon erhofft.

Wann sollen die Platten denn erscheinen?
Rantanplan
 
 


Re: Paul Chain Reissues

Beitragvon scarecrow138 » 26. November 2010, 16:50

Rantanplan hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:High Roller macht ein Rerelease von Detaching from Satan und Highway to Hell


man wie geil


Meinst du Steffen ist da von alleine drauf gekommen? Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat. Mich wundert nur, das ich diese Neuigkeit über das Board hier erfahre. Eine eMail oder ähnliches hätte ich vom ihm schon erhofft.

Wann sollen die Platten denn erscheinen?


kein Plan, die beiden alben waren auf einem bei Blatt bei der Helvetets Port aufgelistet
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Paul Chain Reissues

Beitragvon MetalMueller1807 » 26. November 2010, 18:54

Den Stil von PAUL CHAIN zu beschreiben ist echt schwierig…

Er startete von 1984 bis 1987 unter dem Namen PAUL CHAIN VIOLET THEATRE mit den Veröffentlichungen „Detaching from Satan“, „Highway to Hell“, „In the Darkness“ und „Opera 4th“, auf denen kauziger und eigenständiger Doom Metal zu hören war.

1987 erschienen alle seine Alben nur noch unter dem Namen PAUL CHAIN (Er hat dabei seinen Namen übrigens auf Englisch übersetzt: Er heißt mit bürgerlichem Namen PAOLO CATENA. Und „catena“ ist das italienische Wort für „Kette“. Kultig, oder?)

Die Liste seiner Alben ist endlos… 12 Studio-, zwei Live,- drei Improvisations- und vier Complilation-Alben sowie zahlreiche 7“- und 12“-EPs - oft auch als Split-VÖs mit völlig unbekannten Projekten wie FUCKTOTUM oder EVERSOR - wurden (meist streng limitiert) unters Volk gebracht.

Die Musik war dabei immer sehr facettenreich. Während “Violet Art of Improvisation” (1988), „Opera Decima – The World of the End“ (1990) oder „Emisphere” (1998) im Prinzip nur aus wirren Sound-Collagen bestanden, bot die “Ash” EP (1989) schnellen Heavy Metal, „White Sepulchres“ (1991) war dagegen sehr 70er-Rock-lastig. Trotzdem erschienen zwischendurch mit „Dies Irae“ (1994) und „Alkahest (1995) zwei lupenreine Doom Metal-Alben; letzteres sogar mit Lee Dorian von CATHEDRAL als Gastsänger!

Nachdem er 2001 mit Doom-Legende Wino (SAINT VITUS, THE OBSESSED, SPIRIT CARAVAN, THE HIDDEN HAND, PLACE OF SKULLS usw.) ein 2-Track-Demo aufnahm, entfernte er sich komplett aus der Metalszene und nahm ausschließlich Psychedelic-/Space Rock-Alben auf, die stark an HAWKWIND usw. erinnerten, aber auch oft komplett instrumental waren. 2001 erschienen gleich drei (!) Studio-Alben im neuen Stil („Experimental Information – Container 47“, „Master of all Times“ und „Sign from Space“). Es folgten “Park of Reason” (2002) und “Cosmic Wind” (2003), bevor er seinen Namen in PAUL CAT änderte. Er wollte von nun an mit seinem alten Synonym nicht mehr konfrontiert werden. PAUL CHAIN distanzierte sich ganz bewusst von Heavy Metal und Okkultismus (womit er nichts mehr zu tun haben wollte) und trat 2003 sogar den Zeugen Jehovas bei (und das, obwohl er Ende der 70er gemeinsam mit Steve Silvester eine okkulte Sekte gründete, in der er höchstselbst sogar der Priester war!).

2004 erschienen noch zwei Compilation-CDs mit bis dato unveröffentlichtem Zeug, das recht unterschiedlich ausgefallen war. Danach war endgültig Schluss mit Rock und Metal…

Er gründete 2003 P.C. TRANSLATE, die seit 2009 nur noch TRANSLATE heißen. Ihre Musik ist mir aber gänzlich unbekannt… Sicher ist nur, dass es nichts mehr mit Rock oder Metal zu tun hat!
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Paul Chain Reissues

Beitragvon Rantanplan » 26. November 2010, 19:24

MetalMueller1807 hat geschrieben: [...]
Er gründete 2003 P.C. TRANSLATE, die seit 2009 nur noch TRANSLATE heißen. Ihre Musik ist mir aber gänzlich unbekannt… Sicher ist nur, dass es nichts mehr mit Rock oder Metal zu tun hat!


Da spricht der Kenner. "Metropolis", das neueste Album im Rapanzel-Schreck-Format CD-R, hat sogar mehrere StĂĽcke, die musikalisch gesehen gar nicht mal so weit von "Park Of Reason" entfernt sind. NatĂĽrlich wissen wir ja, dass PoR nichts mit Rock und Metal zu tun hatte.

Edit: "Dies Irae" ist eine Doom Platte? Verdammt, ich wusste gar nicht, dass dieses experimentelle Klavier- und Orgelgeklimper jetzt auch unter das Genre fällt. Mensch Müller, hör lieber nochmal in die Alben rein, bevor du hier Insiderwissen auf Rockhardniveau veröffentlichst.
Rantanplan
 
 


Re: Paul Chain Reissues

Beitragvon MetalMueller1807 » 26. November 2010, 20:28

Oh, ist der Rantanplan mal wieder sauer auf mich? :harrr:
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Paul Chain Reissues

Beitragvon Rantanplan » 26. November 2010, 20:33

Ja, aber eher auf deinen Text. Stell dir doch mal vor, die ersten Begegnungen mit "Kettenpaule" einiger User hier, würden zur "Dies Irae" führen. Dann könnten die auch gleich "minimal" oder sonstigen elektronischen Schwachfug hören. Die Platte von 94' brauch keine Nase, lieber die 80er Veröffentlichungen und "Alkahest" antesten, danke.
Rantanplan
 
 


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste