von MetalMueller1807 » 26. November 2010, 18:54
Den Stil von PAUL CHAIN zu beschreiben ist echt schwierig…
Er startete von 1984 bis 1987 unter dem Namen PAUL CHAIN VIOLET THEATRE mit den Veröffentlichungen „Detaching from Satan“, „Highway to Hell“, „In the Darkness“ und „Opera 4th“, auf denen kauziger und eigenständiger Doom Metal zu hören war.
1987 erschienen alle seine Alben nur noch unter dem Namen PAUL CHAIN (Er hat dabei seinen Namen übrigens auf Englisch übersetzt: Er heißt mit bürgerlichem Namen PAOLO CATENA. Und „catena“ ist das italienische Wort für „Kette“. Kultig, oder?)
Die Liste seiner Alben ist endlos… 12 Studio-, zwei Live,- drei Improvisations- und vier Complilation-Alben sowie zahlreiche 7“- und 12“-EPs - oft auch als Split-VÖs mit völlig unbekannten Projekten wie FUCKTOTUM oder EVERSOR - wurden (meist streng limitiert) unters Volk gebracht.
Die Musik war dabei immer sehr facettenreich. Während “Violet Art of Improvisation” (1988), „Opera Decima – The World of the End“ (1990) oder „Emisphere” (1998) im Prinzip nur aus wirren Sound-Collagen bestanden, bot die “Ash” EP (1989) schnellen Heavy Metal, „White Sepulchres“ (1991) war dagegen sehr 70er-Rock-lastig. Trotzdem erschienen zwischendurch mit „Dies Irae“ (1994) und „Alkahest (1995) zwei lupenreine Doom Metal-Alben; letzteres sogar mit Lee Dorian von CATHEDRAL als Gastsänger!
Nachdem er 2001 mit Doom-Legende Wino (SAINT VITUS, THE OBSESSED, SPIRIT CARAVAN, THE HIDDEN HAND, PLACE OF SKULLS usw.) ein 2-Track-Demo aufnahm, entfernte er sich komplett aus der Metalszene und nahm ausschließlich Psychedelic-/Space Rock-Alben auf, die stark an HAWKWIND usw. erinnerten, aber auch oft komplett instrumental waren. 2001 erschienen gleich drei (!) Studio-Alben im neuen Stil („Experimental Information – Container 47“, „Master of all Times“ und „Sign from Space“). Es folgten “Park of Reason” (2002) und “Cosmic Wind” (2003), bevor er seinen Namen in PAUL CAT änderte. Er wollte von nun an mit seinem alten Synonym nicht mehr konfrontiert werden. PAUL CHAIN distanzierte sich ganz bewusst von Heavy Metal und Okkultismus (womit er nichts mehr zu tun haben wollte) und trat 2003 sogar den Zeugen Jehovas bei (und das, obwohl er Ende der 70er gemeinsam mit Steve Silvester eine okkulte Sekte gründete, in der er höchstselbst sogar der Priester war!).
2004 erschienen noch zwei Compilation-CDs mit bis dato unveröffentlichtem Zeug, das recht unterschiedlich ausgefallen war. Danach war endgültig Schluss mit Rock und Metal…
Er gründete 2003 P.C. TRANSLATE, die seit 2009 nur noch TRANSLATE heißen. Ihre Musik ist mir aber gänzlich unbekannt… Sicher ist nur, dass es nichts mehr mit Rock oder Metal zu tun hat!
