Sacred Oath - World On Fire

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Sacred Oath - World On Fire

Beitragvon Hugin » 16. Dezember 2010, 17:08

Habe ich befĂŒrchtet, dass dieser Einwand kommt. Also noch einmal anders ausgedrĂŒckt: Meine "A Crystal Vision" weist keinerlei Anzeichen dafĂŒr auf, sie fĂŒr eine CD-R zu halten:

- Die Grundfarbe ist silbern, wie bei jeder regulĂ€ren CD, nicht grĂŒnlich oder blĂ€ulich oder sonstwas.
- Die Oberseite ist professionell bedruckt. Kein Gepixel, kein Aufkleber.
- Das Gewicht entspricht der einer regulÀren CD.
- IFPI 811H und IFPI L489, sowie der Presswerkcode DADR lassen laut Musiksammler-Wiki auf das kanadische Presswerk Americ Disc schließen, das allerdings (böse!) auch CD-R-VervielfĂ€ltigung im Angebot hat.

Und wenn das Ding jetzt trotz alledem eine CD-R sein sollte, dann ist mir das ehrlicher Weise schnurz piep egal. Ich kann mich ja dann immer noch aufregen, wenn die Scheibe statt 2050 schon 2032 den Geist aufgibt.

:lol:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Sacred Oath - World On Fire

Beitragvon KuttenBjuf » 16. Dezember 2010, 17:12

Hugin hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:Die Crystal Revision ist doch eine CD-R oder gibt es da doch eine richtige Pressung? (die CD-R hab ich ĂŒbrigens aus Wut zerbrochen, als ich sie bekommen habe). Mit der 'normalen' Version wĂ€rst du wahrscheinlich besser gefahren

Habe noch nicht nachgeschaut, ob es eine gebrannte CD-R oder eine kaltgepresste CD ist. Ich schaue zu Hause nach und gebe Bescheid. Spielt fĂŒr mich aber auch nicht unbedingt eine allzu gewichtige Rolle. Die Musik und ein professionelles Artwork spielen fĂŒr mich eine wesentlich wichtigere Rolle als der TontrĂ€ger an sich. Wobei schon richtig ist, dass die Sacred Oath Digipacks teils ein bisschen dĂŒrftig aufgemacht sind. Die Falt-Digis ohne Plastiktray finde ich nicht so hitverdĂ€chtig. Aber dafĂŒr ist ja der Preis mit 46,- Euro fĂŒr fĂŒnf CDs schon sehr erbaulich:
http://hands-of-blue.com/shop/article_S ... %3DSAC1%26

die ganz neue kannste gleich in die Tonne kloppen, so langweilig ist die, aber das weißt du ja schon als aufmerksamer Sacri Oath thread Leser. :cool2:

Ich kenne die ja. War bei uns im Soundcheck auf Platz 9 von 27 und hatte durchschnittlich 7,64 von 10 Punkten. Mir war sie 8 Punkte wert. Von daher wusste ich, was ich tat.

Also, hier noch die RĂŒckmeldung zur CD-R-Frage: Meine "A Crystal Vision" ist - soweit ich das beurteilen kann - keine CD-R. Professionell bedruckte OberflĂ€che, IFPI-Codes ... dazu Gatefold-Digisleeve mit 8-seitigem-Booklet.

Ich meinte ja die „A Crystal Revision“. Vielleicht hab ich mich auch verlesen im NeuzugĂ€nge thread. Die gibt es nĂ€mlich tatsĂ€chlich nur als CD-R im Cardsleeve: http://www.musik-sammler.de/media/178126

Du hast dann offensichtlich diese Version: http://www.musik-sammler.de/media/432913
Ich hab die hier: http://www.musik-sammler.de/media/61748
Die hat eine Standard-Aufmachung im Jewel-Case.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
BeitrÀge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Re: Sacred Oath - World On Fire

Beitragvon Hugin » 16. Dezember 2010, 17:20

KuttenBjuf hat geschrieben:Ich meinte ja die „A Crystal Revision“. Vielleicht hab ich mich auch verlesen im NeuzugĂ€nge thread. Die gibt es nĂ€mlich tatsĂ€chlich nur als CD-R im Cardsleeve: http://www.musik-sammler.de/media/178126

Du hast dann offensichtlich diese Version: http://www.musik-sammler.de/media/432913
Ich hab die hier: http://www.musik-sammler.de/media/61748
Die hat eine Standard-Aufmachung im Jewel-Case.

Jau. Da hast du dich im NeuzugÀnge-Thread verguckt... ich habe genau die Version gepostet:
http://www.musik-sammler.de/media/432913

Verwirrung beseitigt.
:smile2:

Die Sentinel Steel Version hÀtte mir auch einen Tick besser gefallen. Bonustracks, Wendecover. Aber der Paketpreis war halt sehr verlockend. Ich bin zufrieden.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Sacred Oath - World On Fire

Beitragvon iceman » 23. Dezember 2010, 14:19

Auch wenn die Meinungen ĂŒber das neue Album geteilt sind (mir gefĂ€lltÂŽs), SA kĂŒndigen fĂŒr 2011 eine "deluxe vinyl edition of World On Fire" an....
Benutzeravatar
iceman
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1108
Registriert: 7. April 2008, 10:05
Wohnort: Kitzmannland


Re: Sacred Oath - World On Fire

Beitragvon iceman » 15. MĂ€rz 2011, 18:24

SACRED OATH has released a brand new single “Revolution” as a Digital 45 in response to the revolutions in progress around the globe.

“Revolution” has been released worldwide exclusively through iTunes today as the first commercially available single from the “World On Fire” album. The ‘Digital 45’ format allows for a B-side track and so we've also included a previously unreleased bonus track “Burn Away (Loki’s Song).”

“The world really is on fire,” says the band’s primary songwriter and lead singer Rob Thorne. “Conceptually, we chose to do this album on ‘Dune’ because there are so many parallels with the struggles on our planet here and now, and revolution in this country seems inevitable. It was kind of freaky to see the revolutions here in Wisconsin and also in the Middle East break out just a couple months after the album was released.”


Eine echte 45 hÀtte mir gereicht .mhmpf:
Benutzeravatar
iceman
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1108
Registriert: 7. April 2008, 10:05
Wohnort: Kitzmannland


Re: Sacred Oath - World On Fire

Beitragvon Pavlos » 30. November 2011, 14:36

Jetzt hab ich es heute erneut versucht, und schon wieder kann mich das Album nicht vollkommen ĂŒberzeugen. Bis auf drei, vier Nummern (namentlich ÂŽMeet Your MakerÂŽ, ÂŽSandriderÂŽ, ÂŽSweet AgonyÂŽ sowie dem Titelsong) wird das wohl nix mehr. Da kann ich dem Bjuf leider nur beipflichten: FrĂŒher, als die Band noch etwas verspielter zu Werke ging, waren die deutlich besser. Schade.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Sacred Oath - World On Fire

Beitragvon Boris the Enforcer » 31. Mai 2013, 11:19

Hat jemand schon das neue SACRED OATH Album FALLEN hören können und kann etwas dazu schreiben?
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Sacred Oath - World On Fire

Beitragvon Michael@SacredMetal » 31. Mai 2013, 11:47

Ja, hab ein Review geschrieben.
Platte ist knapp "gut", aber bisher leider das schwÀchste Album der Band geworden. Bin nach den letzten Alben doch recht enttÀuscht...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Sacred Oath - World On Fire

Beitragvon Kubi » 31. Mai 2013, 13:01

Ja, sehe ich auch so. Wobei ich wohl nicht einmal auf "knapp gut" komme. Ich weiß gar nicht so recht, was es ist, was mich da stört. Es tönt irgendwie ĂŒberraschend unausgegoren. Schade.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Sacred Oath - World On Fire

Beitragvon holg » 31. Mai 2013, 21:11

Ja, sehe ich leider Ă€hnlich. Das ist wie immer musikalisch sehr gut, aber es bleibt auch nach etlichen DurchlĂ€ufen gar nichts hĂ€ngen. Obedrein fehlt mir da eine gehörige Portion Schmackes oder Power oder wie auch immer man das nennen will. Selbst die schnelleren Nummern scheinen mit einem BĂŒgeleisen geföhnt worden zu sein.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Sacred Oath - World On Fire

Beitragvon Michael@SacredMetal » 31. Mai 2013, 21:46

Und es ist leider teilweise deutlich zu modern... :(
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Sacred Oath - World On Fire

Beitragvon Prof » 12. Oktober 2015, 14:43

Hat jemand hier vielleicht das neue Sacred Oath-Album Ravensong gehört und kann was dazu sagen?
Das letzte Werk aus 2013 hab' ich mir bereits nicht mehr zugelegt, da kaum etwas brauchbares drauf war. Der Song 'Taken' vom neuen Langspieler klingt nichtmal mehr nach der einst brillanten US-Metalband, eher nach der x-ten identitÀtslosen Kapelle die einen auf zeitgemÀss macht. Was ist da bloss vor Jahren in Rob Thorne gefahren?

Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Sacred Oath - World On Fire

Beitragvon Hades » 13. Oktober 2015, 10:57

Da wĂŒrden mich Meinungen ebenfalls interessieren. Die letzte fand ich streckenweise soweit ich mich entsinnen kann (so richtig habe ich das Album gerade nicht mehr im Ohr) noch recht gelungen.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂŒrttemberg


Re: Sacred Oath - World On Fire

Beitragvon Michael@SacredMetal » 13. Oktober 2015, 11:18

Die neue ist leider genauso schwach wie der VorgÀnger. Ich verstehe das auch nicht.... :(
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Sacred Oath - World On Fire

Beitragvon Prof » 14. Oktober 2015, 10:12

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Die neue ist leider genauso schwach wie der VorgÀnger. Ich verstehe das auch nicht.... :(


Dann dĂŒrfte die 8 beim Brandt-Review im DF reichlich rosarot gefĂ€rbt sein...
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Vorherige

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 GĂ€ste