Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Beitragvon MetalMueller1807 » 4. Januar 2010, 16:41

Ich habe sie hier schonmal bei "Alben, die sonst keiner kennt" oder so gepostet:

BEZERKER - "Lost" LP ÂŽ89
Bild

Sehr geiler 80er Metal im US-Stil mit arschhohem Gesang in bester AGENT STEEL-Manier! Die Mucke ist recht trashig. Oft wird hohes Tempo vorgelegt und einfach nur Arsch getreten! :yeah:

Ansonsten wĂŒrde ich auch noch folgende Bands erwĂ€hnen:

ABYSSIC HATE
AC/DC
GOSPEL OF THE HORNS
HOBBS ANGEL OF DEATH
MORTAL SIN
ROSE TATTOO
SADISTIK EXEKUTION
SHACKLES
SLAUGHTERLORD
SPIDER BAIT

ZEN VENOM finde ich auch sehr gewöhnungsbedĂŒrftig, ehrlich gesagt... Die MLP istaber entschieden zu teuer und ihren Preis nicht wert!

Aber Neuseeland ist doch auch noch"Downunder"! Ich habe da so einen geilen Sampler, der auf den Titel "Attack from Downunda" hört! Der ist von 1986. Die darauf enthaltenen Bands heißen KNIGHTSHADE, CONFESSOR, STRIKEMASTER, STORMBRINGER, TOKYO, STONEHENGE und BLITZ. Der ist saugeil! Kennt den jemand?
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 746
Registriert: 1. MĂ€rz 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Beitragvon Metal Dundee » 25. Juni 2010, 07:59

Bild
Keine Ahnung wie rar die Scheibe ist. Habe keine Infos gefunden. Musikalisch geht die Band in Richtung modernere DIO. Vor allem der SĂ€nger scheint mir stark von DIO beeinflusst.
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Beitragvon Metal Dundee » 6. Juli 2010, 07:52

Zwei weitere interessante Bands aus Down Under.

The Loving Tongue spielen episch angehauchten Power Metal der mich vor allem aufgrund des Gesangs von Jimmy Petkoff (auch bei Raven Black Night) etwas an Jag Panzer erinnert. Die Band kennt allerdings keine musikalischen Grenzen und so finden sich auch viele Seventies-Zitate, mal etwas Doom oder auch Folk in der Musik. Sehr interessante und abwechslungsreiche Scheibe, wobei man sich nicht von dem Nightwish-fĂŒr-Arme-Cover blenden lassen sollte.
Bild

Shrapnel spielen dreckigen Thrash. Gesang geht etwas in die alte Sodom-Richtung, wobei man musikalisch auf höherem Niveau agiert. Gerade die immer wieder eingestreuten kurzen Gitarrensoli können begeistern.
Bild
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Beitragvon Metal Dundee » 13. Juli 2010, 13:32

Wieder was Feines aus Down Under. Demonhead spielen straighten, rauen Metal mit Hard Rock-Schlagseite (oder umgekehrt, je nach Sichtweise). Ich werfe als Vergleich mal grob den Namen Armored Saint in den Raum (wobei deren Klasse natĂŒrich nicht erreicht wird). Dazu gesellen sich noch dezente Skandi-Rotz-Rock-EinflĂŒsse oder beim Song "Leprechauns" auch eine ziemliche Prise Running Wild.
Bild
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Beitragvon Metal Dundee » 23. Juli 2010, 08:44

Bin ja nicht unbedingt der Die Hard-Death Metal Freak, schon gar nicht, wenn's zu technisch ist, aber diese Aussies haben mich echt weggeblasen. Auf drei Songs (plus ein Intro und Outro) gibt's das volle Brett. Das Opening-Intro klingt wie Malmsteen auf Death Metal. Die drei drauffolgenden Nummern bieten technischen Death auf höchstem Niveau und trotzdem nachvollziehbar. Der Gesang kommt brutal aber verstÀndlich und die Produktion ist fett und hÀlt locker internationalen Standart. Wer auf Bands wie Kataklysm, Psycroptic oder die letzten Death-Sachen steht MUSS hier zuschlagen.

Bild

http://www.myspace.com/wolfkahnmetal
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Beitragvon birdrich » 23. Juli 2010, 17:36

Metal Dundee hat geschrieben:Zwei weitere interessante Bands aus Down Under.

The Loving Tongue spielen episch angehauchten Power Metal der mich vor allem aufgrund des Gesangs von Jimmy Petkoff (auch bei Raven Black Night) etwas an Jag Panzer erinnert. Die Band kennt allerdings keine musikalischen Grenzen und so finden sich auch viele Seventies-Zitate, mal etwas Doom oder auch Folk in der Musik. Sehr interessante und abwechslungsreiche Scheibe, wobei man sich nicht von dem Nightwish-fĂŒr-Arme-Cover blenden lassen sollte.
Bild

Shrapnel spielen dreckigen Thrash. Gesang geht etwas in die alte Sodom-Richtung, wobei man musikalisch auf höherem Niveau agiert. Gerade die immer wieder eingestreuten kurzen Gitarrensoli können begeistern.
Bild


Ja, die neue TLT ist erwartungsgemĂ€ĂŸ ein echter Überhammer geworden. Deiner Beschreibung ist nichts hinzu zu fĂŒgen.
Übrigens ist der VorgĂ€nger (2CD) genau so geil.
Hab dem Jimmy mal geschrieben, wie genial die Musik ist. Wollte dann wissen, ob man die VorgĂ€ngeralben noch bestellen kann. Er hat mir darauf fĂŒr lau die alten TLT Scheiben sowie ein paar Raven Black Night Demos geschickt.
Die TLT sind allerdings teilweise sehr 70er lastig bzw. funk beeinflusst.
Ich muss schon sagen, dass mich das echt geplÀttet hat, zumal den Sachen noch ein persönlicher Brief beilag mit Bemerkungen zu den jeweiligen Scheiben. Das ist FannÀhe pur.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Beitragvon birdrich » 23. Juli 2010, 17:37

Metal Dundee hat geschrieben:Zwei weitere interessante Bands aus Down Under.

The Loving Tongue spielen episch angehauchten Power Metal der mich vor allem aufgrund des Gesangs von Jimmy Petkoff (auch bei Raven Black Night) etwas an Jag Panzer erinnert. Die Band kennt allerdings keine musikalischen Grenzen und so finden sich auch viele Seventies-Zitate, mal etwas Doom oder auch Folk in der Musik. Sehr interessante und abwechslungsreiche Scheibe, wobei man sich nicht von dem Nightwish-fĂŒr-Arme-Cover blenden lassen sollte.
Bild

Shrapnel spielen dreckigen Thrash. Gesang geht etwas in die alte Sodom-Richtung, wobei man musikalisch auf höherem Niveau agiert. Gerade die immer wieder eingestreuten kurzen Gitarrensoli können begeistern.
Bild


Ja, die neue TLT ist erwartungsgemĂ€ĂŸ ein echter Überhammer geworden. Deiner Beschreibung ist nichts hinzu zu fĂŒgen.
Übrigens ist der VorgĂ€nger (2CD) genau so geil.
Hab dem Jimmy mal geschrieben, wie genial die Musik ist. Wollte dann wissen, ob man die VorgĂ€ngeralben noch bestellen kann. Er hat mir darauf fĂŒr lau die alten TLT Scheiben sowie ein paar Raven Black Night Demos geschickt.
Die TLT sind allerdings teilweise sehr 70er lastig bzw. funk beeinflusst.
Ich muss schon sagen, dass mich das echt geplÀttet hat, zumal den Sachen noch ein persönlicher Brief beilag mit Bemerkungen zu den jeweiligen Scheiben. Das ist FannÀhe pur.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Beitragvon holg » 23. Juli 2010, 18:21

*neue The Loving tonuge bestellen*---> Memo an mich

Danke fĂŒrs Erinnern!
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Beitragvon Metal Dundee » 14. September 2010, 09:20

Feine Thrash-Scheibe. Leider nur ne EP mit fĂŒnf Songs (wovon einer ein Instrumental ist). Musikalisch geht's stark Richtung alte Annihilator (vor allem die letzte Nummer). Die Produktion kommt auch schön fett.
Ein neues Album ist in der Mache.

Bild

http://www.myspace.com/demolitionoz
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Beitragvon Metal Dundee » 15. Dezember 2010, 09:02

Man kann doch tatsĂ€chlich auch im Rock Hard noch Underground-Perlen entdecken. So geschehen im vorletzten Heft. Darker Half aus Australien dĂŒrften einigen hier gut gefallen. Das GrundgerĂŒst ist Power Metal mit hohem Gesang wobei die Band auch des öfteren in Thrashgefilde abgleitet. Hin und wieder wird auch eine dĂŒster/melancholische Grundstimmung verbreitet. Besonders gut gefallen mir die vielen Twin-Gitarren-Parts. EinflĂŒsse sind wohl die ĂŒblichen VerdĂ€chtigen wie Priest, Maiden, Metallica oder auch ganz alte Helloween. Ein Song wie "Heads Are Gonna Roll" hĂ€tte auch auf einem Dungeon-Album stehen können. Der Exot auf der Scheibe heisst "Holocaust" und ist eine astreine Death Metal-Nummer. Mir gefĂ€llt der Song, aber trotzdem wirkt er ein wenig befremdlich und man hĂ€tte ihn besser an den Schluss der Scheibe gepackt.
Auf jeden Fall ein schönes Juwel so gegen Jahresende, welches sicher einen Platz bei den besten Newcomern in meinem Poll belegen wird.
Bild
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Beitragvon Prof » 15. Dezember 2010, 12:04

WĂ€hrend dem Sehr-spĂ€t-FrĂŒhstĂŒck hab' ich mich mal durch den Aussiemetal-Thread geackert und festgestellt dass meine Sammlung wieder um etliche LĂŒcken bereichert worden ist. Danke. :angry2:

Noch nicht genannt wurden Transcending Mortality - das Àndern wir jetzt mal.
Obwohl es die Band nicht mehr gibt - drei Mitglieder grĂŒndeten nach dem Split in 2008/'09 die Doomtruppe Rituals of the Oak die es inzwischen auf ein Album gebracht haben - ist fĂŒr die Progpowerfraktion das DebĂŒt 'The last horizon' (2006, Eigenpressung) Pflicht. Das glasklar produzierte Album bietet verspielte Kompositionen die stark an US-Bands wie Visionary, Seventhsign (brilliant) oder Defyance erinnern, aber ohne Keys auskommen und daher saftiger/krĂ€ftiger tönen. SĂ€nger Mike Zoias kann was. Die Ideen sind schlĂŒssig verarbeitet - also: kein 'Schnipselprog' - und insgesamt hat dieses Werk die typische Aussie-Abenteuerlichkeit die man von Hyperion oder Eyefear kennt. Zur Aufmachung: obwohl das Cover auf eine Goth-Scheibe schliessen könnte, ist es halbwegs gelungen. Fettes Booklet, fabrikgepresste CD, Sound einfach top.

Die Nachfolger-EP 'The mirror's eye' wurde Anfang 2009 dann noch fertiggestellt als die Band de facto bereits beschlossen hatte, das Handtuch zu werfen. Man hört genau weswegen: erste Doomversuche, letzte Progpowerzeichen. Es passt partout nicht zusammen und SĂ€nger Zoias wirkt trotz seiner Klasse recht hilflos. Die zwei ĂŒberlangen Tracks kann man sich auf deren MySpace komplett anhören.

Bild

http://www.myspace.com/transcendingmortality
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Beitragvon birdrich » 16. Dezember 2010, 12:57

Prof hat geschrieben:WĂ€hrend dem Sehr-spĂ€t-FrĂŒhstĂŒck hab' ich mich mal durch den Aussiemetal-Thread geackert und festgestellt dass meine Sammlung wieder um etliche LĂŒcken bereichert worden ist. Danke. :angry2:

Noch nicht genannt wurden Transcending Mortality - das Àndern wir jetzt mal.
Obwohl es die Band nicht mehr gibt - drei Mitglieder grĂŒndeten nach dem Split in 2008/'09 die Doomtruppe Rituals of the Oak die es inzwischen auf ein Album gebracht haben - ist fĂŒr die Progpowerfraktion das DebĂŒt 'The last horizon' (2006, Eigenpressung) Pflicht. Das glasklar produzierte Album bietet verspielte Kompositionen die stark an US-Bands wie Visionary, Seventhsign (brilliant) oder Defyance erinnern, aber ohne Keys auskommen und daher saftiger/krĂ€ftiger tönen. SĂ€nger Mike Zoias kann was. Die Ideen sind schlĂŒssig verarbeitet - also: kein 'Schnipselprog' - und insgesamt hat dieses Werk die typische Aussie-Abenteuerlichkeit die man von Hyperion oder Eyefear kennt. Zur Aufmachung: obwohl das Cover auf eine Goth-Scheibe schliessen könnte, ist es halbwegs gelungen. Fettes Booklet, fabrikgepresste CD, Sound einfach top.

Die Nachfolger-EP 'The mirror's eye' wurde Anfang 2009 dann noch fertiggestellt als die Band de facto bereits beschlossen hatte, das Handtuch zu werfen. Man hört genau weswegen: erste Doomversuche, letzte Progpowerzeichen. Es passt partout nicht zusammen und SĂ€nger Zoias wirkt trotz seiner Klasse recht hilflos. Die zwei ĂŒberlangen Tracks kann man sich auf deren MySpace komplett anhören.

Bild

http://www.myspace.com/transcendingmortality


Absoluter Pflichtstoff. Dem Prof ist nichts hinzuzufĂŒgen. Wer die genannten bands verehrt, muss hier zugreifen.
Ein album, das ich auch schon wieder fast vergessen hÀtte-
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Beitragvon iceman » 16. Dezember 2010, 14:20

birdrich hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:WĂ€hrend dem Sehr-spĂ€t-FrĂŒhstĂŒck hab' ich mich mal durch den Aussiemetal-Thread geackert und festgestellt dass meine Sammlung wieder um etliche LĂŒcken bereichert worden ist. Danke. :angry2:

Noch nicht genannt wurden Transcending Mortality - das Àndern wir jetzt mal.
Obwohl es die Band nicht mehr gibt - drei Mitglieder grĂŒndeten nach dem Split in 2008/'09 die Doomtruppe Rituals of the Oak die es inzwischen auf ein Album gebracht haben - ist fĂŒr die Progpowerfraktion das DebĂŒt 'The last horizon' (2006, Eigenpressung) Pflicht. Das glasklar produzierte Album bietet verspielte Kompositionen die stark an US-Bands wie Visionary, Seventhsign (brilliant) oder Defyance erinnern, aber ohne Keys auskommen und daher saftiger/krĂ€ftiger tönen. SĂ€nger Mike Zoias kann was. Die Ideen sind schlĂŒssig verarbeitet - also: kein 'Schnipselprog' - und insgesamt hat dieses Werk die typische Aussie-Abenteuerlichkeit die man von Hyperion oder Eyefear kennt. Zur Aufmachung: obwohl das Cover auf eine Goth-Scheibe schliessen könnte, ist es halbwegs gelungen. Fettes Booklet, fabrikgepresste CD, Sound einfach top.

Die Nachfolger-EP 'The mirror's eye' wurde Anfang 2009 dann noch fertiggestellt als die Band de facto bereits beschlossen hatte, das Handtuch zu werfen. Man hört genau weswegen: erste Doomversuche, letzte Progpowerzeichen. Es passt partout nicht zusammen und SĂ€nger Zoias wirkt trotz seiner Klasse recht hilflos. Die zwei ĂŒberlangen Tracks kann man sich auf deren MySpace komplett anhören.

Bild

http://www.myspace.com/transcendingmortality


Absoluter Pflichtstoff. Dem Prof ist nichts hinzuzufĂŒgen. Wer die genannten bands verehrt, muss hier zugreifen.
Ein album, das ich auch schon wieder fast vergessen hÀtte-


Grrr eigentlich wollte ich 2010 nichts mehr ordern, aber bei der Begeisterung und AUD 18 inkl Versand konnte ich nicht wiederstehen.
Kann mir im Gegenzug jemand einen Tipp geben, wo ich die Hyperion Primal Storm bekommen kann ? Hier klafft noch eine LĂŒcke in meiner Sammlung...
Benutzeravatar
iceman
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1108
Registriert: 7. April 2008, 10:05
Wohnort: Kitzmannland


Re: Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Beitragvon johnarch » 14. Januar 2011, 23:35

Kennt hier jemand das DebĂŒt von Trilogy "Life On Earth"? Über das Zweitwerk der Band, die vorher Saracen hieß, wurde schonmal berichtet. Allerdings hab ich hier im Board nichts ĂŒber die erste LP finden können und auch sonst sind kaum Infos im Netz zu finden, bis auf ein paar Youtube-Videos, die allerdings den ein oder anderen im Board ansprechen könnten.


(Achtung! Sehr schlechte QualitÀt)
http://www.youtube.com/watch?v=y4RDAfmU ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=JOddISwF ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=IuVZwcxN ... re=related
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Can you hear the Thunder?? It's Metal from Down Under!!

Beitragvon birdrich » 14. Januar 2011, 23:56

Noch eimal--- Kohllapse
Besser und progresssiver geht es nicht
Hope you ignore___ they will score.http://www.geocities.com/SunsetStrip/Club/5200/
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 GĂ€ste

cron