REALMBUILDER

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

REALMBUILDER

Beitragvon The-Aftermath » 2. Februar 2011, 00:21

Erst gestern habe ich das Debüt der New Yorker REALMBUILDER seit längerer Zeit mal wieder aufgelegt und mich gefragt was aus dem seit einem Jahr angekündigten Zweitwerk geworden ist. Heute stolperte ich im Hellride Forum über eine offizielle Ankündigung von I Hate Records, die besagt dass die Platte am 7. Februar auf Vinyl erscheinen wird. Artwork und Songtitel sind mal wieder herrlich obskur und die Beschreibung des Labels lässt die Vorfreude bereits steigen.

Bild

1. Highwayman
2. Fortifications of the Pale Architect
3. Old Savage
4. Ascend to the Glass Kingdom
5. Iron Wheels of the Siege Machines
6. A Conflict Between Dukes
7. The Stars Disappeared from the Sky When We Uncovered the Bones of the First Gods


From the very beginning, the two warriors who comprise Realmbuilder had a different, idiosyncratic vision for epic heavy metal. They were influenced by a horde of diverse bands but were determined to follow their own path and do something that was simultaneously earnest and fantastical.

The goal for their second, current album was simple: Take their established aesthetic and craft better songs. Write. Refine. Rehearse. Chisel. Sculpt. Reach higher. Paint a bigger canvas. Make the swords sharper. Build more vivid worlds. They discarded songs that were not compelling enough to land on the finished album and then chiseled the remainder for the major part of a year. Realmbuilder was determined to make a record that was superior to their debut, an album that would surpass even the high expectations of their fans — a harder, darker album with sharper performances, tastier riffs, richer production values and wider landscapes.
That album is entitled Fortifications of the Pale Architect. It is the ambitious and mature follow-up to their acclaimed debut, and the members of the band stand confidently behind it.
Blow the ancient horn!

More developed and perhaps doomier in approach the second album will be released on LP on February 7. Red vinyl limited to 400 copies.
You can listen to two songs "Highwayman" and "Old Savage" on the band's myspace.


Der Myspaceplayer muss natürlich gerade jetzt bei mir streiken, alle anderen können hier in die beiden neuen Songs reinhören: http://www.myspace.com/realmbuilder

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf das Album. Ich denke dass alle, die bis jetzt nichts mit der Band angfangen konnten, auch jetzt nur den Kopf schütteln können. Alle anderen können sicherlich auf ein Jahreshighlight hoffen!
Zuletzt geändert von The-Aftermath am 18. Dezember 2013, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: REALMBUILDER - Fortifications of the Pale Architect

Beitragvon Odium » 2. Februar 2011, 00:23

The-Aftermath hat geschrieben:Alle anderen können sicherlich auf ein Jahreshighlight hoffen!


Das wird es ganz gewiss!!! :smile2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: REALMBUILDER - Fortifications of the Pale Architect

Beitragvon Acrylator » 2. Februar 2011, 03:37

Oh mann, das Cover sieht ja sogar noch zehnmal beschissener und billiger aus als das des Debüts! :oh2:
Als hätte sich ein Fünfjähriger an einem schlechten Computermalprogramm versucht.
Das sowas überhaupt veröffentlicht wird... Das dürfte wirklich das bisher mieseste Cover dieses Jahrtausends sein!
Da vergeht mir schon die Lust, mir überhaupt was davon anzuhören...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: REALMBUILDER - Fortifications of the Pale Architect

Beitragvon Sgt. Kuntz » 2. Februar 2011, 09:07

Acrylator hat geschrieben:Oh mann, das Cover sieht ja sogar noch zehnmal beschissener und billiger aus als das des Debüts! :oh2:
Als hätte sich ein Fünfjähriger an einem schlechten Computermalprogramm versucht.
Das sowas überhaupt veröffentlicht wird... Das dürfte wirklich das bisher mieseste Cover dieses Jahrtausends sein!
Da vergeht mir schon die Lust, mir überhaupt was davon anzuhören...


Du müsstest doch von Metal-Covern ein bisschen Ahnung haben, oder? Das sieht total perfekt aus, was sollen sie denn sonst für ein Cover machen bitteschön? EIns im BLIND GUARDIAN-Stil oder was?
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: REALMBUILDER - Fortifications of the Pale Architect

Beitragvon Pavlos » 2. Februar 2011, 09:26

Das Geschehen auf dem Cover spielt sich auf jeden Fall im ASHBURY-Universum ab, da die Berge beider Cover ziemlich gleich sind. Der Acry wird dem natürlich widersprechen da er a)Experte in Sachen Malen/Zeichnen ist und b) eben der Acry ist, aber mit ein bischen Fantasie hab´ich natürlich recht.

:-D

"Grenzwertiges" Cover hin hin oder her: Das o.g. Album wird natürlich gekauft. Der Vorgänger war´ne verdammt harte Nuss, aber nach den zahlreichen hier geposteten Jubelarien der Kauz-Experten hab´ich mich anfangs durchgebissen, war der Scheibe nach jedem Durchgang wohlgesonnener, und finde das Teil mittlerweile sogar ganz gut.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: REALMBUILDER - Fortifications of the Pale Architect

Beitragvon Cimmerer » 2. Februar 2011, 09:39

Völlig geil!!! Also alles: Artwork, Songs, Songtitel, Albumtitel...das passt einfach alles. Die neuen Songs machen genau da weiter, wo die "Summon the Stone Throwers" aufgehört hat. Also: Käsejogies, Haubentaucher und/oder Ghost Fans: Finger Weg! Das ist echter Heavy Metal!

Death to False Metal, Into Glory Ride!
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: REALMBUILDER - Fortifications of the Pale Architect

Beitragvon Pavlos » 2. Februar 2011, 09:54

Ehmm, wer oder was sind Käsejogies?
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: REALMBUILDER - Fortifications of the Pale Architect

Beitragvon The Butcher » 2. Februar 2011, 10:17

Pavlos hat geschrieben:Ehmm, wer oder was sind Käsejogies?


Holländer und Schweizer
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: REALMBUILDER - Fortifications of the Pale Architect

Beitragvon Cimmerer » 2. Februar 2011, 11:05

Pavlos hat geschrieben:Ehmm, wer oder was sind Käsejogies?


s. http://www.youtube.com/watch?v=ro0PBN3j ... re=related
ab 09:15
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: REALMBUILDER - Fortifications of the Pale Architect

Beitragvon Acrylator » 2. Februar 2011, 11:12

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Oh mann, das Cover sieht ja sogar noch zehnmal beschissener und billiger aus als das des Debüts! :oh2:
Als hätte sich ein Fünfjähriger an einem schlechten Computermalprogramm versucht.
Das sowas überhaupt veröffentlicht wird... Das dürfte wirklich das bisher mieseste Cover dieses Jahrtausends sein!
Da vergeht mir schon die Lust, mir überhaupt was davon anzuhören...


Du müsstest doch von Metal-Covern ein bisschen Ahnung haben, oder? Das sieht total perfekt aus, was sollen sie denn sonst für ein Cover machen bitteschön? EIns im BLIND GUARDIAN-Stil oder was?


Das Motiv ist ja auch gut, aber die Umsetzung ist, gelinde gesagt, stümperhaft. Sieht halt aus als wär's im Kunstunterricht der ersten oder zweiten Klasse entstanden, und zwar sicher nicht von einem Wunderkind.

@ Pavlos: das Ashbury Cover ist qualitativ definitiv etwa hundert Stufen über diesem Gekritzel.
Wenn ich solche Bilder sehe, frage ich mich, warum ich mir bei meinen Covern überhaupt so viel Mühe gebe, wenn ich sie auch genausogut in einer halben Stunde malen könnte und manche Leute damit dann vielleicht auch schon zufrieden wären...
Zuletzt geändert von Acrylator am 2. Februar 2011, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: REALMBUILDER - Fortifications of the Pale Architect

Beitragvon Cimmerer » 2. Februar 2011, 11:18

Acrylator hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Oh mann, das Cover sieht ja sogar noch zehnmal beschissener und billiger aus als das des Debüts! :oh2:
Als hätte sich ein Fünfjähriger an einem schlechten Computermalprogramm versucht.
Das sowas überhaupt veröffentlicht wird... Das dürfte wirklich das bisher mieseste Cover dieses Jahrtausends sein!
Da vergeht mir schon die Lust, mir überhaupt was davon anzuhören...


Du müsstest doch von Metal-Covern ein bisschen Ahnung haben, oder? Das sieht total perfekt aus, was sollen sie denn sonst für ein Cover machen bitteschön? EIns im BLIND GUARDIAN-Stil oder was?


Das Motiv ist ja auch gut, aber die Umsetzung ist, gelinde gesagt, stümperhaft. Sieht halt aus als wär's im Kunstunterricht der ersten oder zweiten Klasse entstanden, und zwar sicher nicht von einem Wunderkind.


Die Umsetzung muss doch genau so primitiv und archaisch sein! Ebenso als ob Cro Magnon Mensch für das Artwork verantwortlich gewesen wäre. Somit wirkt das Album als Gesamtkunstwerk wie ein Werk aus einer völlig anderen Zeit.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: REALMBUILDER - Fortifications of the Pale Architect

Beitragvon Acrylator » 2. Februar 2011, 11:22

Cimmerer hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Oh mann, das Cover sieht ja sogar noch zehnmal beschissener und billiger aus als das des Debüts! :oh2:
Als hätte sich ein Fünfjähriger an einem schlechten Computermalprogramm versucht.
Das sowas überhaupt veröffentlicht wird... Das dürfte wirklich das bisher mieseste Cover dieses Jahrtausends sein!
Da vergeht mir schon die Lust, mir überhaupt was davon anzuhören...


Du müsstest doch von Metal-Covern ein bisschen Ahnung haben, oder? Das sieht total perfekt aus, was sollen sie denn sonst für ein Cover machen bitteschön? EIns im BLIND GUARDIAN-Stil oder was?


Das Motiv ist ja auch gut, aber die Umsetzung ist, gelinde gesagt, stümperhaft. Sieht halt aus als wär's im Kunstunterricht der ersten oder zweiten Klasse entstanden, und zwar sicher nicht von einem Wunderkind.


Die Umsetzung muss doch genau so primitiv und archaisch sein! Ebenso als ob Cro Magnon Mensch für das Artwork verantwortlich gewesen wäre. Somit wirkt das Album als Gesamtkunstwerk wie ein Werk aus einer völlig anderen Zeit.

Ich würde fast wetten, dass das am Computer gemalt ist, und es wirkt auch noch alles sehr gerade und exakt, was gar keine Atmosphäre aufkommen lässt. Soviel zum Thema "archaisch" :lol:
Und ein Cro Magnon Mensch hätte einen anderen verprügelt, wenn der ihm so eine Arbeit vorgelegt hätte...

Außerdem kann man auch mit wilden, groben Pinselstrichen Malen (was hier noch nicht mal der Fall ist) und es dabei trotzdem qualitativ gut wirken lassen, wie die Bilder von Frazetta oder Petagno es perfekt zeigen.
Das obige Cover ist einfach das Pendant zu einem Album, bei dem man der Band anmerkt, dass die ihre Instrumente nicht richtig beherrscht. Wenn Unvermögen für dich mit archaischer künstlerischer Primitivität identisch ist, gut...
Zuletzt geändert von Acrylator am 2. Februar 2011, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: REALMBUILDER - Fortifications of the Pale Architect

Beitragvon Cimmerer » 2. Februar 2011, 11:30

Acrylator hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Oh mann, das Cover sieht ja sogar noch zehnmal beschissener und billiger aus als das des Debüts! :oh2:
Als hätte sich ein Fünfjähriger an einem schlechten Computermalprogramm versucht.
Das sowas überhaupt veröffentlicht wird... Das dürfte wirklich das bisher mieseste Cover dieses Jahrtausends sein!
Da vergeht mir schon die Lust, mir überhaupt was davon anzuhören...


Du müsstest doch von Metal-Covern ein bisschen Ahnung haben, oder? Das sieht total perfekt aus, was sollen sie denn sonst für ein Cover machen bitteschön? EIns im BLIND GUARDIAN-Stil oder was?


Das Motiv ist ja auch gut, aber die Umsetzung ist, gelinde gesagt, stümperhaft. Sieht halt aus als wär's im Kunstunterricht der ersten oder zweiten Klasse entstanden, und zwar sicher nicht von einem Wunderkind.


Die Umsetzung muss doch genau so primitiv und archaisch sein! Ebenso als ob Cro Magnon Mensch für das Artwork verantwortlich gewesen wäre. Somit wirkt das Album als Gesamtkunstwerk wie ein Werk aus einer völlig anderen Zeit.

Ich würde fast wetten, dass das am Computer gemalt ist, und es wirkt auch noch alles sehr gerade und exakt, was gar keine Atmosphäre aufkommen lässt. Soviel zum Thema "archaisch" :lol:
Und ein Cro Magnon Mensch hätte einen anderen verprügelt, wenn der ihm so eine Arbeit vorgelegt hätte...

Außerdem kann man auch mit wilden, groben Pinselstrichen Malen (was hier noch nicht mal der Fall ist) und es dabei trotzdem qualitativ gut wirken lassen, wie die Bilder von Frazetta oder Petagno es perfekt zeigen.
Das obige Cover ist einfach das Pendant zu einem Albem, bei dem man der Band anmerkt, dass die ihre Instrumente nicht richtig beherrscht. Wenn Unvermögen für dich mit archaischer künstlerischer Primitivität identisch ist, gut...


Ich meinte ja eher, wenn man einen Cro Magnon heute in einer Höhle gefunden, ihn an einen Computer gesetzt und dieses Cover malen lassen hätte.

Unvermögen?! :oh2: .mhmpf:
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: REALMBUILDER - Fortifications of the Pale Architect

Beitragvon Acrylator » 2. Februar 2011, 11:37

Cimmerer hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Oh mann, das Cover sieht ja sogar noch zehnmal beschissener und billiger aus als das des Debüts! :oh2:
Als hätte sich ein Fünfjähriger an einem schlechten Computermalprogramm versucht.
Das sowas überhaupt veröffentlicht wird... Das dürfte wirklich das bisher mieseste Cover dieses Jahrtausends sein!
Da vergeht mir schon die Lust, mir überhaupt was davon anzuhören...


Du müsstest doch von Metal-Covern ein bisschen Ahnung haben, oder? Das sieht total perfekt aus, was sollen sie denn sonst für ein Cover machen bitteschön? EIns im BLIND GUARDIAN-Stil oder was?


Das Motiv ist ja auch gut, aber die Umsetzung ist, gelinde gesagt, stümperhaft. Sieht halt aus als wär's im Kunstunterricht der ersten oder zweiten Klasse entstanden, und zwar sicher nicht von einem Wunderkind.


Die Umsetzung muss doch genau so primitiv und archaisch sein! Ebenso als ob Cro Magnon Mensch für das Artwork verantwortlich gewesen wäre. Somit wirkt das Album als Gesamtkunstwerk wie ein Werk aus einer völlig anderen Zeit.

Ich würde fast wetten, dass das am Computer gemalt ist, und es wirkt auch noch alles sehr gerade und exakt, was gar keine Atmosphäre aufkommen lässt. Soviel zum Thema "archaisch" :lol:
Und ein Cro Magnon Mensch hätte einen anderen verprügelt, wenn der ihm so eine Arbeit vorgelegt hätte...

Außerdem kann man auch mit wilden, groben Pinselstrichen Malen (was hier noch nicht mal der Fall ist) und es dabei trotzdem qualitativ gut wirken lassen, wie die Bilder von Frazetta oder Petagno es perfekt zeigen.
Das obige Cover ist einfach das Pendant zu einem Album, bei dem man der Band anmerkt, dass die ihre Instrumente nicht richtig beherrscht. Wenn Unvermögen für dich mit archaischer künstlerischer Primitivität identisch ist, gut...


Ich meinte ja eher, wenn man einen Cro Magnon heute in einer Höhle gefunden, ihn an einen Computer gesetzt und dieses Cover malen lassen hätte.

Unvermögen?! :oh2: .mhmpf:

Okay, wenn man nicht selbst malt, erkennt man die qualitativen Unterschiede vielleicht nicht in dem Maße, aber bei diesem Beispiel schockiert es mich schon, dass das auch noch mehrere Leute gut finden.

Mir fällt gerade auf, dass die Hand sogar zumindest von der Form her sehr gut aussieht, die passt irgendwie so gar nicht zum Rest des Bildes - als wäre das Bild von einem Grundschüler gemalt worden und die Hand dann vom Kunstlehrer. :lol:
Aber irgendwie wirkt das Bild dadurch sogar noch billiger...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: REALMBUILDER - Fortifications of the Pale Architect

Beitragvon Ulle » 2. Februar 2011, 11:54

Ich finde es auch krass, dass der Keeper für Arme einen Umhang in Bergfarbe anhat. Wenn der nachher da wandern geht, verschwindet er vor dem Hintergrund komplett und macht alles noch mysteriöser.

Die Hand sieht echt wie angeklebt aus :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste