gnomos hat geschrieben:"Fallen" ist wieder mal ein richtig gute Burzum-Scheibchen, Geld würde ich dafür aber definitiv nicht ausgeben, schließlich muß ich mit meinem Geld keinen beschissenen Nazi unterstützen.
Das sehe ich anders, und zwar aus ganz grundlegenden moralischen Erwägungen heraus: Good karma, bad karma. Wer Böses tut, dem wird dies vergolten werden; wer Gutes tut, dem wird jenes vergolten werden. Und keiner ist nur gut oder nur böse - noch nicht einmal der Varg. Für seine vor 18 Jahren als Heranwachsender begangenen kriminellen Taten wurde Vikernes zu Recht bestraft. Dafür, dass mich seine Kunst seit knapp zwanzig Jahren durch mein Leben begleitet und in einer Weise berührt, wie es kaum ein anderer Künstler jemals getan hat, dafür schulde ich persönlich ihm dann aber auch den gerechten Lohn für seine Arbeit. Das ist für mich persönlich eine moralische Pflicht, und auch halte ich es darüber hinaus für gesellschaftlich richtig, ihm diesen Lohn zu zahlen. Tut man dies nicht, dann liegt der Mann mit Frau und zwei Kindern dem norwegischen Steuerzahler auf der Tasche. Denn der Sozialstaat muss ihn verhalten, wenn er seinen Lebensunterhalt nicht selbst verdienen kann. Damit ist auch keinem gedient.
Das soll kein Spendenaufruf für den "armen Varg" sein. Wer ihn nicht hören und unterstützen will, der soll das gerne lassen. Aber ich finde, dass derjenige, der die Musik mag, schätzt und deswegen auch gerne hören will, dann eben auch die daraus resultierende Konsequenz tragen sollte, dass Musik Geld kostet. Ich bin der Letzte, der im Fall Burzum mit dem moralischen Zeigefinger wedeln oder jemandem (in dem Fall dir) vorschreiben möchte, was er zu tun hat. Aber die Tatsache, dass Varg ein politisch-weltanschauliches Irrlicht und ein Rassist ist (ein Nazi ist er aus meiner Sicht nicht), kann für mich nur schwer als Rechtfertigung dafür herhalten, die Musik zu hören, ohne das Entgelt dafür zu bezahlen. Quid pro quo.
Letztlich ist das Thema eh zu speziell, um hier eine allgemein gültige, "richtige" Einstellung haben oder propagieren zu können. Aber mich irritiert es halt, wie man die Gesinnung eines Menschen als Rechtfertigung bemühen kann, dass man ihn nicht bezahlen muss. Ich kann meinem Bäcker den Brotlaib ja auch nicht klauen, weil ich erfahre, dass er NPD wählt. Dann muss ich halt anderer Leute Brot essen, wenn ich Angst habe, dass er mein Geld für die falschen Zwecke verbraucht; und wenn mir das NPD-Brot halt so gut schmeckt, dass ich nicht ohne sein kann, dann muss ich es eben bezahlen.
But that's just what I think...
