WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Beitragvon Cimmerer » 24. April 2011, 20:06

altermehralso1,35-2.01punktekannichdaechtnichtgebenwarumbenutztdueigentlichdieleertaste
lassdiewegspartvielzeitwieweglassendershifttastesupergeil
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Beitragvon Max Savage » 24. April 2011, 20:12

Cimmerer hat geschrieben:altermehralso1,35-2.01punktekannichdaechtnichtgebenwarumbenutztdueigentlichdieleertaste
lassdiewegspartvielzeitwieweglassendershifttastesupergeil

Bockbier?

Ich borg mir die Platte bald mal von nem Kumpel, mal sehn was das gibt. Wohl eher nix...schon die VOL ging mir ja nach einiger Zeit auf den Uhu und wenn ihr hier sagt, dass es noch mehr Kitsch ist, dann gefällt mir das eh net
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Beitragvon Fire Down Under » 24. April 2011, 20:18

Max Savage hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:altermehralso1,35-2.01punktekannichdaechtnichtgebenwarumbenutztdueigentlichdieleertaste
lassdiewegspartvielzeitwieweglassendershifttastesupergeil

Bockbier?

Ich borg mir die Platte bald mal von nem Kumpel, mal sehn was das gibt. Wohl eher nix...schon die VOL ging mir ja nach einiger Zeit auf den Uhu und wenn ihr hier sagt, dass es noch mehr Kitsch ist, dann gefällt mir das eh net

Gut dass Du Dir vorher schon Deine Meinung bildest! :wink:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 24. April 2011, 20:22

Siebi hat geschrieben:8,5 ist bei 10 als Höchstpunktzahl (meine Annahme) doch schon ziemlich mehr als gutklassig, also fast knapp vor "beinahe krepiert". Wenn ich die Meinungen so lese, wäre die 8,5 eher eine 6 oder schlechter.
Egal, als "VOL"-Ignorant ist die neue nach drei gehörten Songs absolut nix, deshalb bringt da ein Urteil einem potentiellen Interessenten gar nix.


Naja, in Schulnoten ausgedrückt ist ne 8,5 in meinem Universum ne 2+, also gut im oberen Bereich, aber eben nicht sehr gut oder gar phänomenal. VOL bekommt von mir ne 9,5, ebenso of Empires Forlorn.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


Re: WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 24. April 2011, 20:23

Max Savage hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:altermehralso1,35-2.01punktekannichdaechtnichtgebenwarumbenutztdueigentlichdieleertaste
lassdiewegspartvielzeitwieweglassendershifttastesupergeil

Bockbier?

Ich borg mir die Platte bald mal von nem Kumpel, mal sehn was das gibt. Wohl eher nix...schon die VOL ging mir ja nach einiger Zeit auf den Uhu und wenn ihr hier sagt, dass es noch mehr Kitsch ist, dann gefällt mir das eh net


Das stimmt, wenn dir der Kitsch Faktor bei VOL schon zu hoch ist wirst du mit der "Fear of Infinity" rein gar keine Freude haben.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


Re: WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Beitragvon Fire Down Under » 28. April 2011, 12:47

Nachdem ich die Scheibe in den letzten 2 Tagen sicher an die 20x gehört habe, versuche ich mich mal an einem kleinen Zwischenfazit:

Die Platte ist ein absoluter Killer. Sämtliche Unkenrufe hier absolut ungerechtfertigt aus meiner Sicht. Kitsch höre ich hier nicht mal im Entferntesten raus, sondern auf den Punkt gebrachte Emotionen, einen Tom Phillips der sich die Seele vom Leib schrieb.
Das Album - insbesondere die ersten Songs - mag auf den ersten Hör komplexer und schwerer zugänglich erscheinen als VOL und braucht vielleicht bei manchen etwas Zeit, doch mich hat die Vielschichtigkeit des Materials gleich zu Beginn gereizt und umgehauen. "Hour Of Reprisal" und "Destroyer of Solace" kommen mit zahlreichen Breaks und Wechseln daher, unvorhersehbar wie ein ADRAMELCH-Song, fantastische Einheit aus Geholze, Melodien und - ganz konträr zur komplexen Musik - unheimlich simple und auf den Punkt gebrachte Gesangslinien die genau deshalb so glänzen.
Bei Song Nummer 3 "Obsessions Now Effigies" fühle ich mich - auch wenn mir da jetzt bestimmt JEDER! widersprechen wird - dezent an ATLANTEAN KODEX erinnert, weniger musikalisch, sondern einfach von der Stimmung her, ein Lied von wahrer Größe wurde hier erschaffen.
Die verbleibenden 4 Songs die größtenteils ruhiger ausgefallen sind wissen durch einfühlsame Melodien und Gesang zu überzeugen, insbesondere "Unplenitude" und "To Grieve Forever" - nach dem komplexen und von Breaks durchzogenen Start solch einfache, melancholische Lieder zu bringen stört keineswegs den Fluss des Albums und zeugt von großem songwriterischen Können und Selbstvertrauen.
Einzig etwas "enttäuscht", wenn man das so nennen mag, bin ich gerade vom im Vorfeld schon von allen Seiten hochgelobten "Finality", das Lied ist zwar auch sehr sehr schön, aber irgendwas fehlt da. Aber ich bin ja auch einer, der "Vessel" vom Vorgänger nicht für so stark hält wie Andere. :ehm:

Was den umstrittenen Keyboardeinsatz angeht kann ich mich den oft angebrachten VorwĂĽrfen nicht anschlieĂźen. Klar sind das dicke Keyboardteppiche, aber diese werden fĂĽr mein Empfinden absolut songunterstĂĽtzend eingesetzt und die Songs klingen alles andere als ĂĽberladen.

Bleibt nur noch die Soundfrage. Ich denke auch da stehe ich mit meiner Meinung so ziemlich alleine da, denn daran habe ich nichts auszusetzen. Ich persönlich fand den Sound der VOL fast schon etwas zu glatt und kantenlos, und auf "Fear Of Infinity" gefällt mir das deutlich reduziertere, ja ungeschliffenere prächtig und das passt auch insbesondere zu den schnelleren Startsongs.

Als einstweiliges Fazit halte ich fest, dass die Scheibe ein Werk von unfassbarer Größe darstellt, mal sehen wie es in der Langzeitwirkung aussieht. Meiner Meinung nach ist "Fear of Infinity" der "Vast Oceans Lachrymose" MINDESTENS ebenbürtig, weist einen ähnlichen Fluss (vom heftig holzenden Start bis zum immer friedlicher werdenden Ausklang) auf, ohne jedoch gleich zu klingen.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Beitragvon Ulle » 28. April 2011, 14:37

Interessantes Review. Bei "Finality" stimmen wir überein und das obwohl ich "Vessel" für einen der besten Metalsongs überhaupt halte. Was den Sound angeht, finde ich F.o.I. aber nach wie vor bescheiden. Keys an sich machen mir niemals was aus, aber in diesem Fall laufen die Klampfen teilweise komplett im Hintergrund ab und verwässern das Klangbild. Das klingt für mich nicht ungeschliffen, sondern uneinheitlich. WHW haben einen ziemlich eigenen, etwas dumpfen Gitarrensound, der auch bei harten Riffs eine gewisse Wärme mit ins Spiel bringt und sicherlich nicht einfach zu mischen ist, weil er bei prägnanten Anschlägen sehr leicht matscht. Ich habe bei V.O.L. meinen imaginären Hut gezogen, weil der Mischer eben diesen Sound perfekt integriert hat, dieses Mal funktioniert das leider so nicht.

Was die Songs an sich angeht: Das Eröffnungstrio finde ich supergeil, "Unplenitude" vom Refrain etwas zu simpel, "To Grieve Forever" ebenso, "Saturn and Sacrifice" mundet mir hervorragend, von "Finality" hatte ich nach den ganzen Lorbeeren etwas mehr erwartet. Trotzdem ein tadelloses Album, welches für mich aber eben nicht den Stellenwert der letzten Platte erreicht, wobei der Sound da nicht ganz unschuldig ist. Ändert aber nichts daran, dass WHW für mich mit Abstand die interessanteste traditionelle Metalband ist, die momentan existiert :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Beitragvon Storming the Gates » 28. April 2011, 15:56

Ulle hat geschrieben:Ändert aber nichts daran, dass WHW für mich mit Abstand die interessanteste traditionelle Metalband ist, die momentan existiert :smile2:


Ich frage mich da nur wo WHW eine traditionelle Metalband ist? ...und wenn ich es mir recht ĂĽberlege, weiĂź ich noch nichtmal ob ich sie ĂĽberhaupt in die Metal Schublade einsortieren wĂĽrde...
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Beitragvon Ulle » 28. April 2011, 16:28

Storming the Gates hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Ändert aber nichts daran, dass WHW für mich mit Abstand die interessanteste traditionelle Metalband ist, die momentan existiert :smile2:


Ich frage mich da nur wo WHW eine traditionelle Metalband ist? ...und wenn ich es mir recht ĂĽberlege, weiĂź ich noch nichtmal ob ich sie ĂĽberhaupt in die Metal Schublade einsortieren wĂĽrde...


Ersteres hatte ich während dem Tippen auch schon überlegt. Aber was ist denn dann eigentlich noch traditionell? :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. April 2011, 17:01

Je mehr ich von WHW kenne, desto mehr wächst in mir die Erkenntnis, dass ich mit der Band nicht richtig warm werde.
Vermutlich bin ich emotional zu sehr der Holzklotz, um mit den persönlichen und oft auch ziemlich weinerlichen Texten etwas anfangen zu können.
Da sind immer ein paar schöne Melodien und Songparts auf den letzten beiden Alben und musikalisch ist das alles anspruchsvoll gemacht, aber irgendwie reißt es mich einfach nicht mit.

Saturn & Sacrifice ist aber wirklich sehr gut. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Beitragvon Fire Down Under » 28. April 2011, 18:05

Interessant finde ich zudem, dass das komplexere "Fear of Infinity" bei mir gleich von Anfang an gezündet hat, während ich für "VOL" (ausser für The Furthest Shore) mehrere Anläufe brauchte. Werde ich jetzt etwa zum Proggie? :ehm:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Beitragvon Ulle » 28. April 2011, 18:10

Na hoffentlich :smile2:

Wieder merkwürdig. Finde die F.o.I. viel eingöngiger :lol:
Fast nur kurze Songs, keine großen Schlenker, konnte ich sofort mitträllern.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Beitragvon Fire Down Under » 28. April 2011, 18:13

Ulle hat geschrieben:Na hoffentlich :smile2:

Wieder merkwürdig. Finde die F.o.I. viel eingöngiger :lol:
Fast nur kurze Songs, keine großen Schlenker, konnte ich sofort mitträllern.

:ehm: Ich find grad die ersten drei wie gesagt ziemlich unvorhersehbar von der Struktur her - aber gerade das macht fĂĽr mich den Reiz aus. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Beitragvon TheLordWeird » 29. April 2011, 13:44

So.

Nun habe ich mir aufmerksam den gesamten WHW-Threat durchgelesen und bin doch mal einigermassen gespannt, was da heute Abend auf mich zukommen wird. Ein Kumpan rief mich gestern an und fragte, ob er mir das neue WHW-Werk auf Vinyl fĂĽr konsumentenfreundliche 21,95,- mitbringen solle. Zwar kreist der Pleitegeier derzeit, aber scheiss was drauf, die Neugierde und der unbedingte Wille zum Besitz liessen mich unvernĂĽnftig sein.

Heute morgen wurde mir dann das Teil überreicht. Als ich bei Musiksammler stöberte, stellte ich fest, dass die Spielzeit dann doch imposante 37 Minuten beträgt. Irgendwer muss mir mal erklären, warum diese doch recht geringe Spielzeit unbedingt auf 4 LP-Seiten verteilt werden muss...
" Die rote TĂĽr - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: WHILE HEAVEN WEPT - Fear Of Infinity

Beitragvon Freighttrain » 29. April 2011, 13:56

TheLordWeird hat geschrieben:So.

Nun habe ich mir aufmerksam den gesamten WHW-Threat durchgelesen und bin doch mal einigermassen gespannt, was da heute Abend auf mich zukommen wird. Ein Kumpan rief mich gestern an und fragte, ob er mir das neue WHW-Werk auf Vinyl fĂĽr konsumentenfreundliche 21,95,- mitbringen solle. Zwar kreist der Pleitegeier derzeit, aber scheiss was drauf, die Neugierde und der unbedingte Wille zum Besitz liessen mich unvernĂĽnftig sein.

Heute morgen wurde mir dann das Teil überreicht. Als ich bei Musiksammler stöberte, stellte ich fest, dass die Spielzeit dann doch imposante 37 Minuten beträgt. Irgendwer muss mir mal erklären, warum diese doch recht geringe Spielzeit unbedingt auf 4 LP-Seiten verteilt werden muss...


... genau aus dem Grund habe ich beschlossen, dĂ­e CD zu kaufen.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/freighttrain (Es fehlt nicht mehr viel)

That's why - a Legend never dies
Hear my Song - a Legend lives on
Forever
Benutzeravatar
Freighttrain
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 515
Registriert: 4. August 2009, 10:01


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste

cron