Vain Shangway hat geschrieben:Wenn früher eine Bewegung erfolgreich wurde - wie z.B Death, Industrial, Grunge oder Thrash - hieß es "das kommt aus dem Underground".
Hiermit hat man die Authentizität der Szene unterstreichen.
Der Begriff Underground war somit auch ein kommerzielles Stilmittel, wenn es darum ging das neueste Major Label Signing zu vermarkten.
Ich denke, das ist es heute schon immer noch. Wahrscheinlich mehr als je zuvor. Ich glaube deshalb, zu 'Underground' gehört auch eine bestimmte Sprache mit gewissen Schlüsselbegriffen und einem eigenen Tonfall. Wenn ich mir z.B. die neuen Metal Blade-Werbeanzeigen für In Solitude und Portrait ansehe, dann entsteht schon der Eindruck, dass sie sich nicht nur was die Bands selbst, sondern auch was die Marketingsprüche betrifft, im Underground bedient haben. Schon irgendwie witzig, wenn man von einem Label, das vor drei Jahren noch Metalcore als den heiligen Gral angepriesen hat, jetzt was von wegen "Metal bis zum letzten Atemzug" lesen kann. Aber das ist ein anderes Thema. Ich denk nur, dass es deutlich macht, dass auch Sprache, also Vokabular und Stil, was mit Underground zu tun hat...