HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Was hat denn z.B. das letzte Rush Konzert in Frankfurt gekostet, nur um mal einen Vergleich zu haben?
Also ich hab grad nochmal die Karte von 2004 rausgekramt und damals waren es 43,90 Euro fĂĽr den Stehplatz im Innenraum.
Richtig, die Rechnung wollte ich eben auch aufmachen. Ich finde die 55€ zwar schon grenzwertig und unterstütze den Prof in seinem Denken, sehe aber die Preissteigerung durchaus im Rahmen: 2004 43€, 2007 48€ und 2011 eben 55€. Aber ich muss zugeben, dass ich bei aller Huldigung auch erstmal gezuckt habe bei dem Preis, eine 5 am Anfang ist irgendwie eine magische Grenze. Wenn ich aber mit anderen Ticketpreisen vergleiche, dann passt gar nichts zusammen: Spitzenreiter der Unverschämtheit waren Aerosmith 2007 in Karlsruhe mit 89€ für 1,5h Musik, als Vergleich Pretenders (3/4h), AC/DC (1h) und die Stones (fast 2h) 2003 für 90€, Transatlantic 2010 36€ - ich jedenfalls könnte jetzt nicht behaupten, dass 55€ "zu teuer" sind, eher im zu erwarteten Rahmen der gesamten Preispolitik.
Wenn der Prof allerdings sagt, dass Rush in Rotterdam 89€ kosten, fällt mir nur eins ein:

Das Geld wĂĽrde ich so schnell sicher nicht hinlegen.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Genau das ist der Grund warum ich passen muss. Solche Gigs können sich nur Leute leisten, die einen Dipl.-Ing. haben oder allgemein zu den Top-Verdienern gehören... oder Studenten, die finanzielle Unterstützung von den Eltern bekommen... oder Leute, die nur 2-3x im Jahr auf ein Konzert fahren. Wenn sie in Stuttgart spielen würden, wäre ich wahrscheinlich schon hingefahren. Mal schaun ob ich es überhaupt noch in diesem Leben schaffe, Rush jemals live zu erleben.
Aha, ich bin reich, weil ich studiere? Gut zu wissen, dachte, das kommt von den unsagbar guten Konditionen, zu denen ich 10 bis 12 Wochen im Jahr arbeite (keine Steuern, keine Abgaben, 99% Verdienst

) Davon abgesehen sind solche teuren Karten seit Jahren schon meine Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke, auf die Art werde ich wohl auch nach Bradford kommen.
Was die gehaltsvorstellungen angeht: ich bin vielleicht blauäugig und naiv, weil ich noch Student bin - aber exakt die von der Sturmhexe beschriebenen Gehaltsvorstellungen werden uns an der Fh (Mechatronik, Verfahrenstechnik, Chemie) in aller Regel auch für den Einstieg gepredigt, und ich kenne diverse Informatiker (Dipl.Ing Fh, Uni sowie BoS FH) die etwa das verdienen. Halte ich für, sagen wir mal, nicht aus der Welt.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -