Moderator: Loomis
rapanzel hat geschrieben:Lustig, wie oft die "Somewhere In Time" als Fave genannt wird
tobi flintstone hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Lustig, wie oft die "Somewhere In Time" als Fave genannt wird
Das ist doch bei der Klasse des Albums nicht weiter verwunderlch, oder?
Ancient_Mariner hat geschrieben:tobi flintstone hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Lustig, wie oft die "Somewhere In Time" als Fave genannt wird
Das ist doch bei der Klasse des Albums nicht weiter verwunderlch, oder?
Umso lächerlicher ist die Tatsache, dass Steve Harris es als eines der schlechtesten Maiden Album ansieht und es deswegen live so vernachlässigt wird.
tobi flintstone hat geschrieben:Ancient_Mariner hat geschrieben:tobi flintstone hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Lustig, wie oft die "Somewhere In Time" als Fave genannt wird
Das ist doch bei der Klasse des Albums nicht weiter verwunderlch, oder?
Umso lächerlicher ist die Tatsache, dass Steve Harris es als eines der schlechtesten Maiden Album ansieht und es deswegen live so vernachlässigt wird.
Da stimme ich voll und ganz zu!
Prof hat geschrieben:tobi flintstone hat geschrieben:Ancient_Mariner hat geschrieben:tobi flintstone hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Lustig, wie oft die "Somewhere In Time" als Fave genannt wird
Das ist doch bei der Klasse des Albums nicht weiter verwunderlch, oder?
Umso lächerlicher ist die Tatsache, dass Steve Harris es als eines der schlechtesten Maiden Album ansieht und es deswegen live so vernachlässigt wird.
Da stimme ich voll und ganz zu!
Mit Verlaub, aber das sollte man auch im historischen Kontext betrachten. Die Soundexperimente sind nicht nur mir damals sauer aufgestossen. Erst viel später sind mir die meist tollen Kompositionen aufgefallen (Jugend is' nich' immer Tugend).
Ich weiss noch dass im NL-Radio eine spezielle Sendung der Freitagabend-Rocksendung 'Countdown Café' (mit Alfred 'Beton' Lagarde und Kees 'Vandenberg-Manager' Baars) lief. Diese war dem neuen Maiden-Streich gewidmet. Was ich da am späten Abend hörte, gefiel mir ganz und gar nicht, auch wenn ich 'Alexander the Great' wegen der Dramatik etwas abgewinnen konnte. Die Single 'Stranger in a strange land' (im Posterbag) hab' ich mir geholt. Aber das Album? Hm, das Cover mit Eddie vor einer 'Blade Runner'-Kulisse fand ich damals schön bunt, aber sonst...
Ach was soll's, ich werde das Ding jetzt aus aktuellem Anlass mal rauskramen.
Übrigens versuche ich mir öfters vorzustellen wie dieses oder jenes Maiden-Album mit Paul Di'Anno geklungen hätte.
Bruce ist ein Obersympath mit Teufelsenergie und Paul, naja, Opfer seines Lebensstils. Aber trotzdem...
tobi flintstone hat geschrieben:Prof hat geschrieben:tobi flintstone hat geschrieben:Ancient_Mariner hat geschrieben:tobi flintstone hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Lustig, wie oft die "Somewhere In Time" als Fave genannt wird
Das ist doch bei der Klasse des Albums nicht weiter verwunderlch, oder?
Umso lächerlicher ist die Tatsache, dass Steve Harris es als eines der schlechtesten Maiden Album ansieht und es deswegen live so vernachlässigt wird.
Da stimme ich voll und ganz zu!
Mit Verlaub, aber das sollte man auch im historischen Kontext betrachten. Die Soundexperimente sind nicht nur mir damals sauer aufgestossen. Erst viel später sind mir die meist tollen Kompositionen aufgefallen (Jugend is' nich' immer Tugend).
Ich weiss noch dass im NL-Radio eine spezielle Sendung der Freitagabend-Rocksendung 'Countdown Café' (mit Alfred 'Beton' Lagarde und Kees 'Vandenberg-Manager' Baars) lief. Diese war dem neuen Maiden-Streich gewidmet. Was ich da am späten Abend hörte, gefiel mir ganz und gar nicht, auch wenn ich 'Alexander the Great' wegen der Dramatik etwas abgewinnen konnte. Die Single 'Stranger in a strange land' (im Posterbag) hab' ich mir geholt. Aber das Album? Hm, das Cover mit Eddie vor einer 'Blade Runner'-Kulisse fand ich damals schön bunt, aber sonst...
Ach was soll's, ich werde das Ding jetzt aus aktuellem Anlass mal rauskramen.
Übrigens versuche ich mir öfters vorzustellen wie dieses oder jenes Maiden-Album mit Paul Di'Anno geklungen hätte.
Bruce ist ein Obersympath mit Teufelsenergie und Paul, naja, Opfer seines Lebensstils. Aber trotzdem...
Wobei die Stimme von Bruce ihre besten Tage hinter sich zu haben scheint,
zumindest auf den letzten Alben singt er nicht mehr sonderlich energisch, finde ich.
Live kann ich es nicht beurteilen, da ich die letzten Maiden Touren nicht gesehen habe.
tobi flintstone hat geschrieben:Ich bin da nicht so firm, liegt das wirklich nur an den Kompositionen?
Prof hat geschrieben:tobi flintstone hat geschrieben:Ich bin da nicht so firm, liegt das wirklich nur an den Kompositionen?
Bruce hat ja mehrmals in Interviews verlauten lassen, zwischen den Ansichten von Steve und ihm liegen Welten.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast