SAXON - Call To Arms (3.06)

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Siebi » 3. Juni 2011, 16:14

You're absolutely right. Denke bei "Limited" schon reflexartig an eine Bonus-DVD mit Making Of und einem Video, also alles, was man nicht braucht.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon holg » 3. Juni 2011, 22:36

Hatten wir im Soundcheck und ich bin leider ziemlich enttäuscht. Über den Sound vermag ich wenig sagen, weil so ein Promo Download eh nicht toll klingt. Dieser klingt selbst in meinen Ohren noch weniger toll als viele andere. Da fehlt mir das mitreißende Elemente der letzten Scheiben komplett. Irgendwie hüftsteiff und bieder die ganze Scheibe. Schade.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 3. Juni 2011, 22:45

Ui, das hört sich jetzt weniger toll an. Egal, Saxon gehören unterstützt. Bin mal gespannt wenn meine Morgen kommt.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Siebi » 4. Juni 2011, 14:04

Der holg macht nur Spaß... oder? :ehm:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Acrylator » 4. Juni 2011, 14:16

Ich denke, ich werde dann warten, bis das Ding für unter 10 Euro zu haben ist - hat beim letzten Album ja auch nicht lange gedauert...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 4. Juni 2011, 15:53

Siebi hat geschrieben:Der holg macht nur Spaß... oder? :ehm:


Nach einmaliger Einfuhr denke ich schon, dass er das ernst meint. Andererseits sollte man von Saxon aber auch kein totales Überflieger-Album mehr erwarten. Wie auch die letzten Platten (die imo ziemlich geile "The Inner Sanctum" mal ausgenommen) bietet "Call to Arms" die gewohnt solide Saxon Kost. Wirkliche Totalausfälle gibt es meiner Meinung nach keine zu verzeichnen. OK, "Mists of Avalon" fand ich beim ersten Hören jetzt relativ langweilig, aber Songs wie der sehr gute Titeltrack, der bereits bekannte Opener "Hammer of the Gods", die speedigen "Afterburner" und "Surviving against the Odds" sowie der prima Rausschmeiser "Ballad of the Working Man" sorgen dafür, dass das Album (zumindest mich) absolut nicht enttäuscht.
Was fehlt ist der eine, alles überragende, Überhit, aber den gab es auch m. E. auf den meisten der letzten Alben nicht.
Auf einer Skala von 1-10 würde es für "Call to Arms" von mir ne 8 geben.

Wie auch immer: Saxon gehören unterstützt, alleine schon aus dem Grund, damit wir noch lange die superben und energiegeladenen Live-Shows von Biff & Co. genießen können/dürfen.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon holg » 4. Juni 2011, 22:02

Siebi hat geschrieben:Der holg macht nur Spaß... oder? :ehm:


Leider nein. Bierernst. Und ich mag die Vorgänger alle sehr gern.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Siebi » 4. Juni 2011, 22:12

holg hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Der holg macht nur Spaß... oder? :ehm:


Leider nein. Bierernst. Und ich mag die Vorgänger alle sehr gern.

Hm, schade, die vier neuen Songs haben live begeistert. Thema Vorgänger. Die letzte ist zwar kein Highlight, aber vom Rohrkrepierer für mich doch ein Stück weit entfernt. "The Inner Sanctum" mit "Metalhead" und "Unleash The Beast" sind meine Lieblinge der Post-Oliver/Dawson-Ära.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Harry(not the Tyrant) » 4. Juni 2011, 22:42

Acrylator hat geschrieben:Ich denke, ich werde dann warten, bis das Ding für unter 10 Euro zu haben ist - hat beim letzten Album ja auch nicht lange gedauert...


Also bitte, die Limited Edition mit Live CD gibts für 11,99 Euro bei play.com .So what ?
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harry(not the Tyrant)
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1488
Registriert: 30. April 2007, 11:43
Wohnort: Stuttgart


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 5. Juni 2011, 09:03

Siebi hat geschrieben:"The Inner Sanctum" mit "Metalhead" und "Unleash The Beast" sind meine Lieblinge der Post-Oliver/Dawson-Ära.


<3 So siehts aus!
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Raf Blutaxt » 5. Juni 2011, 15:37

Also ich hab schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich mir die CD nicht bei der Veröffentlichung direkt gekauft, bzw. sie vorbestellt habe. Aber was ich hier lese macht mich weiter vorsichtig. Saxon sind eine sehr sympathische Band, die gerade mit Lionheart und Inner Sanctum nochmal zwei großartige Alben herausgebracht hat, aber bereits der direkte Vorgänger Into the Labyrinth hat mich weder von den Songs, noch vom Sound her wirklich überzeugt.
Vielleicht haben sich Saxon und meine Hörgewohnheiten auch einfach auseinandergelebt, aber bis auf weiteres sehe ich schweren Herzens vom Erwerb der neuen CD ab.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon raininadamstown » 5. Juni 2011, 15:38

Bin zwar erst bei Durchlauf Nr.4 aber ich muss sagen vorläufig bin ich schonmal sehr froh über das Album.Warum?Mal abgesehen davon dass ich bis jetzt keinen Ausfall gefunden habe bin ich sehr erstaunt und erfreut wie weit Saxon sich zurückbewegen zur eigenen Hardrock Zeit.Die letzten 3 Alben waren einfach zuviel "Full metal ahead" für mich.Da haben mir nur ein paar Songs (Man and machine,Demon sweeny Todd z.B) gefallen.Die neuen Sachen wie Back in 79,Surviving against the odds oder Mists of avalon erinnern mich eher an druckvollere Versionen von Innocense is no excuse oder von der Eingängigkeit her sogar an Destiny.Ein paar Kracher sind für die Freunde der letzten Cds aber auch dabei.Würde es mal vergleichen mit Anvil die jetzt ja auch wieder weniger Speed geben als in den 2000 er Jahren.Mal sehen wie es in ein paar Wochen ausschaut.
Benutzeravatar
raininadamstown
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 127
Registriert: 27. Juli 2010, 19:11


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Ernie » 5. Juni 2011, 18:14

Werd' mir die Scheibe wohl morgen zulegen, aber wer schon mal reinhören will, auf simfy.de sind schon 5 Songs zu hören. Gefällt mir alles spontan SEHR gut. scheint so, als seien die Jungs nach der verunglückten letzten Scheibe den einzig richtigen Weg gegangen, ergo back to the roots.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon iceman » 6. Juni 2011, 10:00

Acrylator hat geschrieben:Ich denke, ich werde dann warten, bis das Ding für unter 10 Euro zu haben ist - hat beim letzten Album ja auch nicht lange gedauert...


Die DoCD gibts bei play.com für €11,49 inkl Versand, die einfache CD für €9,99 (letztere inzwischen jedoch "Temporarily out of stock").
Benutzeravatar
iceman
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1108
Registriert: 7. April 2008, 10:05
Wohnort: Kitzmannland


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Ernie » 6. Juni 2011, 15:16

Hm, die Kritik hier wundert mich doch etwas. Nicht dass ich die CD nach einmal vollständigen Hören schon irgendwo innerhalb des riesigen Backkatalogs einsortieren könnte, aber: oldschooliger, NOWBHM-lastiger als hier klangen die ollen Saxon doch schon lange nicht mehr. Bis auf das etwas lahme "No Rest for the Wicked" liefen mir jedenfalls auf Anhieb alle Songs bestens rein, und ich wage mal, von gelungener Wiedergutmachung nach dem schwachen Vorgänger zu sprechen. Mal sehen, wie die Scheibe altert.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron