Lizzy Borden-Tribute

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Ulle » 21. März 2006, 20:54

Sagt der Mann, der hier öffentlich verkĂĽndet, dass er Annett Louisan töten will! 

Wieso, das ist doch kein Problem B)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Cthulhu » 21. März 2006, 21:21

Also fĂĽr mich bleibt eine Band mit christlichen Texten und sagen wir mal christlichen Vibes auch eine christliche Band. :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Ernie » 22. März 2006, 11:02

^Bei welchen Songs der genannten Bands würdest Du denn vor allem "christliche Texte" heraushören wollen? Bei Deadly Blessing sähe ich da bei kurzem Überfliegen der Texte eigentlich nur "Deliver Us From Evil", das in der Tat teilweise die übliche Reborn Christian-Rhetorik enthält. Aber im Vergleich zu Bands, denen dieses Thema wirklich wichtig scheint - z.B. Narnia, Mortification, Neal Morse - ist das IMÖ nicht genug, um die Band als solche in diese Ecke zu schieben.

WĂĽrdest Du Helloween auch in die White Metal-Ecke stecken, weil die mal "Laudate Dominum" gesungen haben? Oder der "Keeper" laut Weikath IIRC von Jesus inspiriert war?
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Cthulhu » 22. März 2006, 11:55

Ernie hat geschrieben: WĂĽrdest Du Helloween auch in die White Metal-Ecke stecken, weil die mal "Laudate Dominum" gesungen haben? Oder der "Keeper" laut Weikath IIRC von Jesus inspiriert war?

Vielleicht. Kommt ja auf die Definition an. Wenn man mit White Metal so Sachen wie Stryper, Saint oder die von dir genannten beschreibt dann nicht. Aber christliche, oder christlich geprägte Musik ist ja nirgends genau definiert. Das Problem ist hier einfach, dass wir die Musik verschieden einordnen. Und ich finde, man erkennt eben bei einigen Bands schon offensichtlich christliche Einflüsse, die über die normalen westlichen Wertevorstellungen hinaus gehen, auch wenn man die Bands weder zum White Metal-Lager gerechnet werden noch gross damit hausieren gehen. Steel Prophet zum Beispiel. Ich kann mich an kein Interview erinnern, in dem die Jungs behauptet hätten, sie wären eine White Metal-band. Trotzdem strotzen die Texte vor christlicher Metaphorik (und zwar auch bei den späteren Werken ohne Horacio Colmenares).

Nochmal zu Deadly Blessing: Mir is' auch klar, dass die Band weder als White Metal-Band gegrĂĽndet wurde, noch heute eine ist (wie auch? Haben ja noch keine neuen Songs draussen... :D) aber seit der Reunion halten sie sich vorwiegend in dem Dunstkreis eben solcher Bands auf (natĂĽrlich ist dafĂĽr maĂźgebllich Ski "verantwortlich") und scheinen sich dort ganz wohl zu fĂĽhlen. Dazu kommt ja auch noch, dass sie anscheinend auf einige Bands (wie eben Temple Of Blood) wohl einen grossen musikalischen EinflĂĽss ausgeĂĽbt haben. Deswegen sehe ich auch an der Aussage in meinem Eingangsposting immer noch nichts falsches.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Ernie » 22. März 2006, 13:30

^Ich sag' ja auch nicht, daĂź Du da daneben (oder richtig) liegst. Es wĂĽrde mich nur mal ein konkretes Beispiel fĂĽr einen solchen Text interessieren. Bei Steel Prophet fiele mir jetzt aus'm Stegreif eine Nummer wie "Rapture" ein, aber die liest sich eher wie von diesen typischen Das-Ende-ist-nahe-preiset-den-Herrn-bevor-er-uns-darniederschlachtet-Fundipredigern inspiriert. (Und daher bin ich mir alles andere als sicher, wie ernst sowas zu nehmen ist.)
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Cthulhu » 22. März 2006, 14:29

Ernie hat geschrieben: ^Ich sag' ja auch nicht, daĂź Du da daneben (oder richtig) liegst. Es wĂĽrde mich nur mal ein konkretes Beispiel fĂĽr einen solchen Text interessieren. Bei Steel Prophet fiele mir jetzt aus'm Stegreif eine Nummer wie "Rapture" ein, aber die liest sich eher wie von diesen typischen Das-Ende-ist-nahe-preiset-den-Herrn-bevor-er-uns-darniederschlachtet-Fundipredigern inspiriert. (Und daher bin ich mir alles andere als sicher, wie ernst sowas zu nehmen ist.)

Die christliche Metaphorik, die ich oben angesprochen habe, zieht sich doch fast durch das komplette Messiah-Album (zum Beispiel). Ob jetzt der Titelsong oder Vengeance Attained. Du wirst natĂĽrlich keine lyrics der Marke "Preiset den Herrn und habt keinen Sex" finden, aber das hab' ich doch schon oben klargestellt, dass ich das nicht meine.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Digital Dictator » 22. März 2006, 21:11

Cthulhu hat geschrieben:Trotzdem strotzen die Texte vor christlicher Metaphorik (und zwar auch bei den späteren Werken ohne Horacio Colmenares).


Kannst Horacio ja beim KIT mal zu Deiner These befragen...

Cthulhu hat geschrieben:... aber seit der Reunion halten sie sich vorwiegend in dem Dunstkreis eben solcher Bands auf (natĂĽrlich ist dafĂĽr maĂźgeblich Ski "verantwortlich") und scheinen sich dort ganz wohl zu fĂĽhlen.


Das trifft aber auch wirklich nur auf Ski zu, die Anderen nehmen ihn deswegen desöfteren auf den Arm...

Werde bei nächster Gelegenheit STEEL PROPHET, NEW EDEN, LEATHERWOLF und DEADLY BLESSING mit Deinen Vermutungen konfrontieren, mal sehen, wie die Reaktionen ausfallen... ;)
Benutzeravatar
Digital Dictator
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 378
Registriert: 9. Januar 2005, 19:34


Beitragvon Cthulhu » 23. März 2006, 04:37

Ihr seid komisch. Ihr tut ja gerade so, als ob es Schimpf und Schande wäre, wenn Bands christliche Einflüsse in ihre Musik einbauen. So nach dem Motto: Haha, der hat gesagt ihr seid christlich! Seid ihr das? Seid ihr das!? SEID IHR DAS!!??

Ich lass euch nicht auf meiner Strasse mitfahren...

EDIT: Achja, und ich wĂĽrde sehr gerne mal mit dem Herrn Calimero reden, weil ich erstens gerne rede und zweitens fragen muss, warum das erste New Eden Album so doll is und das zweite so schwurbelig, dass ich es gar nicht mehr versteh'...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Storming the Gates » 23. März 2006, 07:22

Cthulhu hat geschrieben:
EDIT: Achja, und ich wĂĽrde sehr gerne mal mit dem Herrn Calimero reden, weil ich erstens gerne rede und zweitens fragen muss, warum das erste New Eden Album so doll is und das zweite so schwurbelig, dass ich es gar nicht mehr versteh'...

..und wie gefällt Dir die Dritte?
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Truemetalwarrior » 23. März 2006, 11:31

Cthulhu hat geschrieben: Ihr seid komisch. Ihr tut ja gerade so, als ob es Schimpf und Schande wäre, wenn Bands christliche Einflüsse in ihre Musik einbauen. So nach dem Motto: Haha, der hat gesagt ihr seid christlich! Seid ihr das? Seid ihr das!? SEID IHR DAS!!??

Ich lass euch nicht auf meiner Strasse mitfahren...

EDIT: Achja, und ich wĂĽrde sehr gerne mal mit dem Herrn Calimero reden, weil ich erstens gerne rede und zweitens fragen muss, warum das erste New Eden Album so doll is und das zweite so schwurbelig, dass ich es gar nicht mehr versteh'...

Na White Meatl ist auch schon ziemlich Evil! Der Typ von Helloween behauptet auf der RH-DVD, daĂź Stryper frĂĽher mit Bibeln geworfen haben... - dagegen sind die BM ja echte Waisenknaben...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Cthulhu » 23. März 2006, 12:06

Storming the Gates hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
EDIT: Achja, und ich wĂĽrde sehr gerne mal mit dem Herrn Calimero reden, weil ich erstens gerne rede und zweitens fragen muss, warum das erste New Eden Album so doll is und das zweite so schwurbelig, dass ich es gar nicht mehr versteh'...

..und wie gefällt Dir die Dritte?

Die hab ich noch nicht und werde sie deswegen bei unserem Gespräch völlig aussen vor lassen... :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Digital Dictator » 23. März 2006, 20:31

Cthulhu hat geschrieben:Ihr seid komisch. Ihr tut ja gerade so, als ob es Schimpf und Schande wäre, wenn Bands christliche Einflüsse in ihre Musik einbauen.


? Wer tut so?? Wer hat sowas gesagt??

Cthulhu hat geschrieben:So nach dem Motto: Haha, der hat gesagt ihr seid christlich! Seid ihr das? Seid ihr das!? SEID IHR DAS!!??

Ich lass euch nicht auf meiner Strasse mitfahren...


Also ich rekapituliere, es gibt einige Bands, die haben christliche EinflĂĽsse, aber die sind so versteckt, dass sie nur Herr Cthulhu rausfinden kann. Aber man darf die Bands wegen dieser versteckten Christlichkeit nicht diskriminieren und auf gar keinen Fall deswegen ansprechen! :lol: So ein Quatsch!! :D

Cthulhu hat geschrieben:EDIT: Achja, und ich wĂĽrde sehr gerne mal mit dem Herrn Calimero reden...


Vielleicht solltest Du ihn nicht Herr Calimero nennen... ;)
Benutzeravatar
Digital Dictator
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 378
Registriert: 9. Januar 2005, 19:34


Beitragvon Cthulhu » 24. März 2006, 04:20

Meine Strasse bleibt fĂĽr dich gesperrt! :angry:

Das is' ĂĽbrigens Calimero:

Bild
Das links daneben (vom interessierten Zuschauer aus betrachtet) bin ich beim kommenden KIT
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: Lizzy Borden-Tribute

Beitragvon aeldagrim » 8. Juni 2009, 23:12

The complete track listing has been announced for the forthcoming "Baptized in Blood" CD — which is said to be a "true metal" tribute to LIZZY BORDEN. Due later in the year via Metallic Archangel Records, it will feature the following songs:

01. DEADLY BLESSING (USA) - "Notorious"
02. CYPHER SEER (USA) - "Hell Is For Heroes"
03. SILENCE (USA) - "Ultra Violence"
04. LIGEIA (GER) - "Eyes Of A Stranger"
05. SOLEMNITY (GER) - "There Will Be Blood Tonight"
06. TOMORROW'S OUTLOOK (NOR) - "Red Rum"
07. STRONGHOLD (USA) - "Visions"
08. FAITH FACTOR (USA) - "American Metal"
09. OCTOBER 31 (USA) - "Give Em The Axe"
10. EMISSARY (USA) - "No Time To Lose"
11. TIMELORD (USA) - "Rod Of Iron"
12. HOUNDS OF HELL (USA) - "Me Against The World"

Check out audio samples at http://www.myspace.com/metallicarchangelrecords
Benutzeravatar
aeldagrim
Linkin Park-FĂĽr-Metal-Halter
 
 
Beiträge: 28
Registriert: 11. April 2009, 13:37
Wohnort: Sörvik "Rock" City (Northern Norway)


Re: Lizzy Borden-Tribute

Beitragvon StormOfSteel1 » 8. Juni 2009, 23:33

Oh, es gibt mal wieder eine Information zum Lizzy Borden-Tribute :lol:
Schließt den GeileWeiber Thread. Das ist die Schönste im ganzen Land

Bild
Benutzeravatar
StormOfSteel1
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2565
Registriert: 30. Oktober 2007, 22:56
Wohnort: Saardist


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste