One Foot In Fire

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Hugin » 12. April 2006, 19:16

Hab die Suchfunktion zwei mal bemüht, aber sie hat mir nichts ausgespuckt, also starte ich jetzt einfach mal einen Thread zum Thema. Wenn's ihn schon gibt, dann entschuldige ich mich dafür.

Inzwischen hat uns Sven The Axe über Solemnity Music ja den CU-Tribut beschert, den er beim KIT auch dabei hatte. Da ich einfach mal davon ausgehe, dass ihn sich der eine oder andere Forenkamerad bereits geangelt haben dürfte, würd's mich interessieren, was ihr denn nun vom Sampler insgesamt, bzw. von den einzelnen Songs im Speziellen haltet.

Ich hab ihn jetzt drei mal durchgehört und auch wenn es sich nach wie vor extrem seltsam anhört, die CU-Hymnen von jemand anderem gesungen zu hören als von Meister Baker höchstselbst, macht mir die Scheibe doch ordentlich Spaß. Und die Linernotes bereiten mir dann doch feuchte Augen. :( :unsure:

Am besten gefällt mir natürlich Falcons "Shelob's Lair", aber das ist ja gar kein Cover im eigentlichen Sinn. Von den Coverversionen geben mir bisher die von Solemnity, Monstrum und Crystal Viper / Elixir am meisten. Aber auch die anderen wachsen zusehens.

Dass die Originale unereicht bleiben, versteht sich natürlich von selbst, aber das ist ja bei jedem Tribute so...
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Metallah » 12. April 2006, 21:50

Ich kann nur einen ersten Eindruck wiedergeben und der ist sehr gut. Alleine die Produktion finde ich schon sehr gelungen, jeder Song klingt irgendwie so, als könnte er so auch von Cirith Ungol selbst eingespielt worden sein (mal von gewissen Details wie Gesang etc. abgesehen).

Die meisten Tribute Alben sind ja eher halbgare Angelegenheiten aber hier hat sich jemand echt Gedanken gemacht und Bands zusammengetrommelt, denen man die Verneigung vor Cirith Ungol auch abnimmt.

Cooles Album!

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon TWOS » 15. April 2006, 15:16

Ich hab auf dem KIT die Picture LP gekauft nachdem Else sie mir aufgeschwatzt hat...was aber natürlich gut so war. Das ist ein sehr feines Teil geworden. Einige Bands schaffen es wirklich den alten Cirith Ungol Spirit mit ihrem eigenen Stil zu verbinden, was m.E. ein gutes Cover ausmacht. Ein paar waren aber nicht neu, Assedium und Holy Martyr hatten die Covers ja schon auf ihren CDs.

besonders überzeugt haben:
ROTTEN mit dem Medley
SOLEMNITY - "What Does It Take"
DAWN OF WINTER - "Doomed Planet" (liegt vielleicht am Sänger...)
ASSEDIUM - "Black Machine"
EMERALD - "Heaven Help Us" (ich mag den Sound dieser urigen Schweizer)
MONSTRUM - "Fallen Idols"


Auf der LP ist "Join The Legion" von BATTLE RAM nicht drauf, was es laut Solemnity Homepage geben soll. Ist das nur auf der CD? Wenn dann auch noch gute Linernotes dabei sind, wie Hugin meinte, muss ich mir die Ausgabe wohl auch noch zulegen.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Hugin » 15. April 2006, 15:44

TWOS hat geschrieben: Ich hab auf dem KIT die Picture LP gekauft nachdem Else sie mir aufgeschwatzt hat...was aber natürlich gut so war. Das ist ein sehr feines Teil geworden. Einige Bands schaffen es wirklich den alten Cirith Ungol Spirit mit ihrem eigenen Stil zu verbinden, was m.E. ein gutes Cover ausmacht. Ein paar waren aber nicht neu, Assedium und Holy Martyr hatten die Covers ja schon auf ihren CDs.

besonders überzeugt haben:
ROTTEN mit dem Medley
SOLEMNITY - "What Does It Take"
DAWN OF WINTER - "Doomed Planet" (liegt vielleicht am Sänger...)
ASSEDIUM - "Black Machine"
EMERALD - "Heaven Help Us" (ich mag den Sound dieser urigen Schweizer)
MONSTRUM - "Fallen Idols"


Auf der LP ist "Join The Legion" von BATTLE RAM nicht drauf, was es laut Solemnity Homepage geben soll. Ist das nur auf der CD? Wenn dann auch noch gute Linernotes dabei sind, wie Hugin meinte, muss ich mir die Ausgabe wohl auch noch zulegen.

Ob es "nur" auf der CD ist, weiß ich nicht. Aber ich kann bestätigen, dass es definitiv auf der CD mit drauf ist. Als vorletzter Song vor "Chaos Rising" (CRYSTAL VIPER / ELIXIR).

Linernotes gibt's von Robert Garven, Greg Lindstrom und Initiator Sven The Axe. Die Band erklären halt alle, was ihnen Cirith Ungol bedeutet, und warum sie diesen oder jenen Song gecovert haben etc... Das Booklet hat 16 Seiten und viele Photos. Auch eine ganze Menge, die ich noch nie gesehen habe.

Was DAWN OF WINTER angeht... Findest du, dass Gerrit so gut zu Cirith Ungol passt, oder bist du nur generell ein Fan seiner Stimme? Er schreibt in den Linernotes sogar, dass ihn Robert Garven mal gefragt hätte, ob er nicht für Cirith Ungol singen wolle. Er habe aber abgeleht, weil er sich C.U. ohne Tim Baker nicht vorstellen könne.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon TWOS » 15. April 2006, 16:14

Hugin hat geschrieben:Was DAWN OF WINTER angeht... Findest du, dass Gerrit so gut zu Cirith Ungol passt, oder bist du nur generell ein Fan seiner Stimme? Er schreibt in den Linernotes sogar, dass ihn Robert Garven mal gefragt hätte, ob er nicht für Cirith Ungol singen wolle. Er habe aber abgeleht, weil er sich C.U. ohne Tim Baker nicht vorstellen könne.

Wirklich? Das finde ich interessant, kann aber die Entscheidung Gerrits nachvollziehen. C.U. ohne Tim Baker sind kein C.U. Eine halbgare Reunion fände ich falsch.
Ich muss sagen, Gerrits Stimme passt wunderbar zu dem Song. Wenn man das Original nicht kennen würde, könnte man es fast für einen Song von DAWN OF WINTER oder SACRED STEEL halten. Aber mit den originalen Cirith Ungol hat sein Gesangsstil nicht viel zu tun. Von daher mag ich das Cover vor allem, weil Gerrit dort singt, um deine Frage zu beantworten.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Hugin » 15. April 2006, 16:39

TWOS hat geschrieben: Wirklich? Das finde ich interessant, kann aber die Entscheidung Gerrits nachvollziehen. C.U. ohne Tim Baker sind kein C.U. Eine halbgare Reunion fände ich falsch.

Ja, seh ich teilweise auch so. Halbgar sollte sie in der Tat nicht sein. Dann lieber Mythos bleiben. Ich weiß nicht, ob ich so weit gehen würde, zu sagen, dass es ohne Tim Baker auf gar keinen Fall geht. Kommt immer drauf an, wie man es macht und was man damit erreichen will. Wenn Tim aus gesundheitlichen Gründen nicht kann oder einfach kategorisch nicht mehr will, aber Garven und Lindstrom unbedingt noch gerne ein Abschiedsgeschenk für die Fans würden machen wollen - sei es ein Konzert, oder ein Album - dann wär ich sicher offen dafür; auch ohne Tim Baker. Wenn es eben mit Würde geschieht, und klar ist, dass es ein respektvoller Tribut an eine Legende ist und kein laues Aufwärmen vergangener Glorie. Ich meine etwa so wie Ross-The-Boss beim KIT. Manowar ohne Eric Adams geht an sich auch nicht... aber trotzdem war's geil... wenn du verstehst, was ich meine. Ich denke sowas könnten Garven / Lindstrom auch machen, und ich würd mich drüber freuen.

ABER: Als aktive Band mit Zukunftsperspektive könnt ich mir das auch nur mit Baker oder eben gar nicht vorstellen.

DENNOCH: Wenn ich die von Lindstrom komponierte zweite Hälfte des FALCON-Albums höre, dann ist CIRITH UNGOL für mich nicht tot. Das Feuer lodert noch, und ganz ehrlich, nachdem ich Songs wie "Shelob's Lair" so ca. zehn mal gehört habe, hab ich gar nicht mehr gespürt, dass es nicht Baker ist, der da singt, sondern Perry. Gut, ich weiß es natürlich, und ich höre es auch. Aber wenn der Song läuft, dann ist CIRITH UNGOL für mich lebendig. Es fühlt sich für mich an wie CIRITH UNGOL, und das tut sehr gut...
:)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 15. April 2006, 17:26

Ich habe nun schon lange Diskussionen mit Tim Bakers Sohn geführt, aber sein Vater will nicht einmal mehr über das Thema CU reden. Die Chancen für eine CU Show mit Tim sind also gleich NULL. Kurz vor dem KIT hatte ich die Idee von einer Art Tribute, wie es auf der CD geschehen ist, bin mir aber nicht sicher, ob das sinnvoll ist. CU sind sowas wie der heilige Gral des Underground Metal und da will ich sehr behutsam vorgehen. Eins ist sicher: tim Baker wird es nicht machen...Vielleicht haben noch ein paar andere eine Idee, wie man so etwas verwirklichen könnte.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Hugin » 15. April 2006, 18:09

Ich schätz mal einige Leute werden mir jetzt heftig widersprechen und die Idee furchtbar finden, aber da ich ganz ehrlich der Meinung bin, dass FALCON trotz der teilweise anderen stilistischen Ausrichtung den Cirith Ungol-Spirit sehr würdevoll und authentisch rüberbringen, würde es mir sehr gefallen, FALCON einen CU-Tribute-Gig spielen zu lassen. Nicht als Cirith Ungol ankündigen, sondern als FALCON mit speziellem Set; ggf. unter Beteiligung von Robert Garven. Ich weiß natürlich nicht, ob Garven, Grayson und Lindstrom sowas mitmachen würden, aber falls ja - für mich wäre es ein Traum.

Perry Grayson hat zwar eine andere Stimme als Tim Baker, aber ich hab den Eindruck, dass er das nötige Gespür für die Songs hat. Wie ich finde weit mehr als jeder der anderen Sänger auf "One Foot In Fire". Hört euch mal ganz intensiv "High Speed Love", "Route 666", "Shelob's Lair" oder "Half Past Human" an, und ich denke, dass ihr versteht, was ich meine. Perrys Gesang verschmilzt wunderbar mit Lindstroms Kompositionsweise und er hat einfach den Gesangsstil von Baker sehr authentisch drauf, wenn er will. Anderes Timbre und andere Stimmfarbe, klar, aber die Art und Weise, die Worte zu betonen, der Sprachfluss, die Phrasierung...

Würde mir in jedem Fall besser gefallen, als wenn zusammengewürfelte Musiker mit verschiedenen Sängern einmal zusammen kommen um CU-Klassiker zu schmettern. Dann lieber eine Band, die für mich die Essenz des Erbes von Cirith Ungol bewahrt.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna



Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste