Moderator: Loomis
Cromwell hat geschrieben:Das Fröhlichkeitsproblem habe ich auch mit dem neuen Twisted Tower Dire-Album. Dark Forest sind ein bisschen die jüngeren, britischen TTD neueren Datums. Ergibt das Sinn?
Wahrscheinlich müsste ich mehr Auto fahren, da braucht man beschwingte Musik, habe ich gehört.
Cromwell hat geschrieben:War etwas zu hart formuliert, "Lightyears On" gefällt mir eigentlich ganz gut, bis auf den einfallslosen Refrain. Der Hamlet-Faktor wurde zum Glück verkleinert. Erinnert stellenweise fast an Slough Feg, Traveller-Style, aber leider ohne das massive stimmliche Charisma von Mike Scalzi.
Das Fröhlichkeitsproblem habe ich auch mit dem neuen Twisted Tower Dire-Album. Dark Forest sind ein bisschen die jüngeren, britischen TTD neueren Datums. Ergibt das Sinn?
Wahrscheinlich müsste ich mehr Auto fahren, da braucht man beschwingte Musik, habe ich gehört.
Fire Down Under hat geschrieben:Cromwell hat geschrieben:War etwas zu hart formuliert, "Lightyears On" gefällt mir eigentlich ganz gut, bis auf den einfallslosen Refrain. Der Hamlet-Faktor wurde zum Glück verkleinert. Erinnert stellenweise fast an Slough Feg, Traveller-Style, aber leider ohne das massive stimmliche Charisma von Mike Scalzi.
Das Fröhlichkeitsproblem habe ich auch mit dem neuen Twisted Tower Dire-Album. Dark Forest sind ein bisschen die jüngeren, britischen TTD neueren Datums. Ergibt das Sinn?
Wahrscheinlich müsste ich mehr Auto fahren, da braucht man beschwingte Musik, habe ich gehört.
Seit meiner ersten Begegnung mit DF finde ich, dass die Band eine leichter verdauliche Ausgabe von Slough Feg ist.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste