Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Schorsch » 8. September 2011, 13:50

Ulle hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben: Was aber PERIPHERY als Vorband da sollen?!


Den Tourbus bezahlen... :lol:


Glaube ich kaum, sind ja eh beim gleichen Label. Periphery sind in den Staaten der Newcomer schlechthin und sprechen zumindest dort das gleiche Publikum an. "Djent" ist bei uns noch nicht wirklich so bekannt aber in Amiland ein Riesending. Ich finde Periphery ĂŒbrigens total geil, wĂŒrden mich live mehr interessieren als DT. Misha Mansoor ist einer der neuen Helden :smile2:


He said "djent" hu hu hu hu hu hu ....

Bild
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Nolli » 8. September 2011, 18:34

Die Liederhalle habe ich leider nicht so gut in Erinnerung was Dream Theater Konzerte angeht. Da war auf der Octovarium (?) Tour irgendwie kein so ganz toller Sound möglich..
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Tillmann » 8. September 2011, 19:07

Hoer sie gerade. Also der erste Song geht schonmal gut rein, typisch DT auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Pavlos » 8. September 2011, 22:25

Nolli hat geschrieben:Die Liederhalle habe ich leider nicht so gut in Erinnerung was Dream Theater Konzerte angeht. Da war auf der Octovarium (?) Tour irgendwie kein so ganz toller Sound möglich..


Das hab ich aber ganz anders in Erinnerung....und werde im Februar wohl anwesend sein.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Ernie » 9. September 2011, 13:17

Scheint mir auf den ersten Hör ja sehr oldschool zu sein, das Teil. Vielleicht aber auch etwas sehr auf Nummer Sicher gegangen, und ganz große Zehn-Punkte-Momente fehlen mir bisher auch noch. Aber sowas ergibt sich ja bei derartigen Bands erst mit der Zeit...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Kubi » 9. September 2011, 13:29

Ernie hat geschrieben:Scheint mir auf den ersten Hör ja sehr oldschool zu sein, das Teil.


Absolut. Back to the 90s ist das Motto.

Ernie hat geschrieben: Vielleicht aber auch etwas sehr auf Nummer Sicher gegangen,


Das kann man natĂŒrlich so sehen, wenn eine Band sich an seinem Backkatalog orientiert. Ich mag die Tatsache, dass es weniger dĂŒster ist und nicht auf Teufel-komm-raus EinflĂŒsse von Bands wie MUSE (die ich sehr schĂ€tze!) verwursten ist.

Ernie hat geschrieben: und ganz große Zehn-Punkte-Momente fehlen mir bisher auch noch. Aber sowas ergibt sich ja bei derartigen Bands erst mit der Zeit...


'Outcry' ist wohl mein einziger 10-Punkte-Moment. Und 'Bridges In The Sky' und 'Breaking All Illusions' haben das Potential dazu. Insgesamt finde ich, dass es ein sehr, sehr schönes Album geworden ist, aber natĂŒrlich kein bahnbrechender Klassiker wie das DebĂŒt, I&W oder SFAM. Das erwarte ich aber auch schon lange nicht mehr.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Ancient_Mariner » 9. September 2011, 13:51

Ernie hat geschrieben:Scheint mir auf den ersten Hör ja sehr oldschool zu sein, das Teil. Vielleicht aber auch etwas sehr auf Nummer Sicher gegangen, und ganz große Zehn-Punkte-Momente fehlen mir bisher auch noch. Aber sowas ergibt sich ja bei derartigen Bands erst mit der Zeit...


Ja, man muss das Album aufjedenfall öfters hören, bevor sich die Melodien im Kopf festsetzen. Beim ersten Mal hören, sind mir nur Build me up, Break me down und Lost, not forgotten in Erinnerung geblieben. Aber nach mehreren DurchgĂ€ngen erschließen sich einem dann auch die restlichen hĂ€rteren Lieder.
Die Balladen kann man aber leider alle in der Pfeife rauchen. Da ist nicht eine Ohrwurmmelodie dabei. In dem Bereich hĂ€tte ich doch mehr erwartet muss ich gestehen, weil gerade die Balladen der letzten beiden Alben (Forsaken und Wither) zu den besten DT Balladen ĂŒberhaupt gehören.
FĂŒr mich der große GĂ€nsehautmoment auf dem Album, ist das Intro von Bridges in the Sky. Wie ich solche ethnischen EInflĂŒsse liebe und dann auch noch dieser göttliche Chor der sich anschließt. Fett, fett, fett.

Magnini fĂŒgt sich auch super ein, wenn mir auch diese genialen Hihat-to-Splash Patterns von Portnoy wirklich fehlen. Aber gerade wenn man auf die Feinheiten achtet, die Magnini gerade mit den HĂ€nden spielt, ist das schon abnormal gut.
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 928
Registriert: 15. MĂ€rz 2011, 18:07


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Nolli » 9. September 2011, 17:04

Pavlos hat geschrieben:
Nolli hat geschrieben:Die Liederhalle habe ich leider nicht so gut in Erinnerung was Dream Theater Konzerte angeht. Da war auf der Octovarium (?) Tour irgendwie kein so ganz toller Sound möglich..


Das hab ich aber ganz anders in Erinnerung....und werde im Februar wohl anwesend sein.


Dann hast im Zweifelsfall Du recht. Ist ja auch schon ein Weilchen her..
GrundsÀtzlich sollte man an einen Konzertsaal ja schon gewisse Anforderungen stellen können und ein besseres Hörerlebnis als in irgendeiner abgetrennten Fabrikhalle sollte immer möglich sein :smile2:
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Pavlos » 10. September 2011, 18:03

Die neue Scheibe lief gerade zum ersten Mal und konnte schon a lot of Pluspunkte bei mir sammeln. Klingt imo grĂ¶ĂŸtenteils nach 00er DREAM THEATER, nur ohne die ganzen "komischen" Portnoy-EinflĂŒsse (ich sage nur: MUSE). Dass der Drummer ausgewechselt wurde, fiel mir lustigerweise erst im Nachhinein ein, so unauffĂ€llig auffĂ€llig trommelt sich der neue Mike durch das Material. Bevor gleich Durchgang zwei eingelĂ€utet wird möchte ich schnell noch loswerden, dass mein momentaner Favorit auf den Namen ÂŽBreaking All IllusionsÂŽ hört. Soviel zum Theam unnĂŒtzes Allgemeinwissen.

*Play drĂŒck und zurĂŒcklehn*

:yeah:

Edit: Interessant auch, wie LaBrie in Interviews schon a klein bissl in Richtung Portnoy feuert. Im aktuellen Metal Hammer Interview gibt es mehrere Antworten, die sowohl offensichtlich als auch zweideutig gegen den ehemaligen Chef im Ring abgeschossen werden. Man merkt, dass da einer nach all den Jahren jetzt erst richtig atmen kann.....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Prof » 10. September 2011, 18:50

Pavlos hat geschrieben:Edit: Interessant auch, wie LaBrie in Interviews schon a klein bissl in Richtung Portnoy feuert. Im aktuellen Metal Hammer Interview gibt es mehrere Antworten, die sowohl offensichtlich als auch zweideutig gegen den ehemaligen Chef im Ring abgeschossen werden. Man merkt, dass da einer nach all den Jahren jetzt erst richtig atmen kann.....


Alles logisch, Portnoy und LaBrie sind in mehreren Hinsichten wohl Antipoden.
Der Gesang LaBries wird aber fĂŒr mich immer der Schwachpunkt DTs bleiben. Flashback to the 90s oder nicht, 'A dramatic turn of events' Ă€ndert daran wenig. Vielleicht wĂ€chst das neue DT-Dingens ja noch (vermochte es in den letzten Wochen nicht, leider), aber gegen manches aktuelle Hammeralbum der Prog-Konkurrenz (Arch/Matheos, Redemption, Anubis Gate) kann es meines Erachtens einfach nicht anstinken. Wobei ich dann die neue Opeth mal ganz ausser Acht lasse...
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon raininadamstown » 11. September 2011, 08:43

Anscheinend habe ich als einziger ein brutales Problem mit dem Arch/Matheos Album im Vergleich zu Dream Theater.Ich liebe alles von Fates Warning außer Disconnect, von Dream Theater als ganzes Album nur When dream and day unite.Da ich fast nur Musik ĂŒber Kopfhörer höre haut es mir bei Arch/Matheos echt fast den Vogel raus.Einen so stark modellierten,kĂŒnstlichen Gitarrensound habe ich selten gehört.Das ist genau die Art Produktion ĂŒber die im Rockhard oder hier im Board hergezogen wird.Nehmt euch mal einen Kopfhörer und hört euch erst Neurotically wired an und direkt danach On the back of angels von Dream Theater.Unglaublich wie natĂŒrlich Dream Theater im Vergleich zu Arch/Matheos klingt.Progressiv sind beide Alben nicht sondern einfach breaklastig wie vor 20 Jahren.NatĂŒrlich singt John Arch fantastisch,die Melodien in Midnight serenade,Neurotically wired oder Stained glass sky sind galaktisch aber leider zu selten weil sie oft in Riffgeschiebe unter gehen (das Kataklysm mĂ€ĂŸige Riff nach 2:59 in Stained glass sky ist super!).Nach sieben DurchlĂ€ufen wende ich mich jetzt erstmal Dream Theater zu und hoffe danach einen Weg zu finden mit dieser supermodernen Gitarrenwand auf Sympathetic resonance zurecht zukommen.Auf der ist der Drumsound schon mal ganauso natĂŒrlich wie auf dem ersten Album und Lost and not forgotten könnte musikalisch sogar darauf stehen.On the back of angels kennt man ja schon und ich finde es super.In den Rest werde ich mich jetzt mal einhören.
Benutzeravatar
raininadamstown
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 127
Registriert: 27. Juli 2010, 19:11


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Pavlos » 11. September 2011, 11:46

Wenn du das im ARCH/MATHEOS Thread postest, bringen die dich um. :wink:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Prof » 11. September 2011, 11:55

Ich kann das mit dem Sound sogar nachvollziehen...
*gaaaaaaaanz schnell wegrenn'*
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon holg » 11. September 2011, 12:26

Pavlos hat geschrieben:Wenn du das im ARCH/MATHEOS Thread postest, bringen die dich um. :wink:


Wieso denn das? Er hat doch Recht. Das Album hat ein sehr zeigemĂ€ĂŸes Soundgewand und wĂŒrde bei anderer Besetzung sicherlich weit weniger Aufmerksamkeit in diesem Board bekommen als es nun der Fall ist. Eventuell wĂŒrde es im Prog-Suforum relativ unbeachtet von der obligatorischen Handvoll Allesgutfinder abgefeiert werden, wĂ€hrend es dem Rest hier proggy, kopflastig und modern klingen wĂŒrde.

Das belegt doch nur, wie viel eine superbe Gesangsleistung ausmachen kann.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Odium » 11. September 2011, 12:59

Völlig legitime Meinung, bis auf den Part hier, den schaff ich nicht.

raininadamstown hat geschrieben:(das Kataklysm mĂ€ĂŸige Riff nach 2:59 in Stained glass sky ist super!).


KATAKLYSM??? Wie um alles in der Welt kommt denn auf sowas??? O.o

holg hat geschrieben:Wieso denn das? Er hat doch Recht. Das Album hat ein sehr zeigemĂ€ĂŸes Soundgewand und wĂŒrde bei anderer Besetzung sicherlich weit weniger Aufmerksamkeit in diesem Board bekommen als es nun der Fall ist.


Ah, steh ich mit dieser These also doch nicht alleine da. Fein. :smile2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 GĂ€ste