Wytchcraft

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Truemetalwarrior » 22. April 2006, 18:25

Hallo Leute,

gestern Live gesehen, DER HAMMER! Über weite Strecken erinnern Wytchcraft stark an beste Saint Vitus Zeiten, auch von der Güte des Songmaterials her. Dann gibts hier und da kleine Ausflüge, wie zum Beispiel bei dem Song Winterland, der Quorthon gewidmet ist und sich anhört wie ein Unreleased-Track von "Hammerheart". Des weiteren werden auch kurze Ausflüge in die Death-Doom-Ecke unternommen.
Alles in allem ist das ein Mix, der das Herz eines jeden Doomers höher schlagen lassen dürfte und sie sind die beste Doom-Band, die die ich bisher live gesehen habe...

Wer neugierig ist kann ja mal auf die HP der Band schauen: <a href='http://www.wytchcraft.info/' target='_blank'>http://www.wytchcraft.info/</a>
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Johnny_Cool » 23. April 2006, 04:00

Irgendwie hat mich die Band noch nie so wirklich interessiert und wenn sie live nicht ungefähr 100x besser sind als auf Platte, dann würd ich einfach mal frech behaupten, dass mir auf Anhieb mindestens ein Dutzend livemäßig um Lääängen bessere Doomacts einfallen würden... z.B. Reverend Bizarre, Solstice, Thee Plague of Gentlemen, The Gates of Slumber, Burning Saviours, Forsaken, Centurions Ghost, Mirror of Deception, Rise & Shine, Count Raven, Solitude Aeturnus, Revelation und und und... von legendären, mir bisher verwehrt gebliebenen Truppen wie Pagan Altar, Witchfinder General, Candlemass, Orodruin, Minotauri, Warning, Spiritus Mortis, Trouble, St. Vitus, Abysmal Grief und so weiter mal ganz abgesehen... rein mucke-technisch sind Witchcraft bei allem Wohlwollen und Schönegerede höchstens 2. Liga, da kann ich mir kaum vorstellen, dass die live soviel bereißen... :rolleyes:
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon Hugin » 23. April 2006, 14:33

Hab die Scheibe mal für Powermetal.de besprochen und auch ein Interview mit der Band gemacht. Das heißt: Ich mag die Band durchaus sehr gerne, aber wie auch J_C fallen mir schon sehr viele Doom-Bands ein, die mir noch einges mehr an Begeisterung entlocken können. Live hab ich Wytchcraft leider noch nicht gesehen, so dass ich mir hier kein Urteil erlauben kann. Kann mir aber in Sachen Theatralik gut vorstellen, dass sie eine starke Liveband sind. Aber um in meiner Skala gegen Truppen wie Candlemass, Solitude Aeturnus, Count Raven, Debris Inc., Place Of Skulls, Orodruin, Dantesco, Veni Domine, Isole, Burning Saviours etc... ankommen zu können, müssten sie auch mich sehr überraschen. Freu mich aber drauf, das bei Gelegenheit mal überprüfen zu dürfen. Auch wenn genannte Bands in meiner Gunst so hoch stehen, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass Wytchcraft das toppen dürften... Egal, ich bin jedenfalls offen dafür, mich überraschen zu lassen.
:)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Truemetalwarrior » 28. April 2006, 08:47

Hmmm... viele deiner hier genannten Bands kenn ich nicht wirklich, aber Cnadlemass und Solitude Aeternus sind mir meistens zu schnell wenn ich Doom hören will...
Was da meist genau richtig ist sind Saint Vitus. Außerdem gehen mir Bands wie Funeralium ganz gut rein - also sehr langsam und schleppend. - Hab mir mal das ein oder andere doomige Zeug besorgt, das andere wohl für göttlich halten, aber das meiste war IMO Schrott...
Also wenn du jetzt ne Doomrichtung aus der Beschreibung rauskritallisieren kannst, dann teil mir mit, was für Doom ich mag ;)
Z.B. Sunn O))) find ich jetzt auch nicht so prall...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken



Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste