Forbidden Evil hat geschrieben:Erinnert mich ein klein wenig an Breeze Least. Andere Perspektive aber dennoch.
Edit: Hab mir das Breeze Least Cover gerade nochmal angeguckt. Nee doch nicht
Klasse Scheibe, by the way.
Moderator: Loomis
Forbidden Evil hat geschrieben:Erinnert mich ein klein wenig an Breeze Least. Andere Perspektive aber dennoch.
Edit: Hab mir das Breeze Least Cover gerade nochmal angeguckt. Nee doch nicht
Wildfire hat geschrieben:Auch hier ist es lange her, aber langsam wird es was.
Ein genaues Datum steht noch nicht auf der Page, bei Shadow Kingdom findet man auch noch nichts, aber es gibt schon mal ein - wie ich finde - sehr gelungenes Artwork fĂĽr die Platte zu sehen. Da kann man sich doch wieder freuen!
http://www.casslemusic.com/web/
Fire Down Under hat geschrieben:Wildfire hat geschrieben:
ein bisschen steril, das Artwork
Loomis hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Wildfire hat geschrieben:
ein bisschen steril, das Artwork
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Weisst du denn was steril heisst, denn das Cover ist alles, nur nicht steril..
Prof hat geschrieben:Ein Re-Release aus dem Hause Shadow Kingdom das Sinn und Laune macht. Oder wie der Pavlos es immer so schön auf den Punkt bringt: I love it!
Prof hat geschrieben:Yeah, 'Cassle' sind genau der Leckerbissen für Feinschmecker die diese Übergangsphase mit leicht verspieltem, seventieslastigem Hardrock und frühem Metal zu schätzen wissen. Die relativ kurze Blütezeit, also, von DarkStarr, Ashbury, Vault, Rail, Valhalla (mit Fefolt), Apocalypse/Omega, Bleak House und ihren Zeitgenossen.
Pavlos hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Ein Re-Release aus dem Hause Shadow Kingdom das Sinn und Laune macht. Oder wie der Pavlos es immer so schön auf den Punkt bringt: I love it!
Yes Sir, das Material muss man einfach lieben...
![]()
...und den Grund dafür liefert der Prof weiter oben:Prof hat geschrieben:Yeah, 'Cassle' sind genau der Leckerbissen für Feinschmecker die diese Übergangsphase mit leicht verspieltem, seventieslastigem Hardrock und frühem Metal zu schätzen wissen. Die relativ kurze Blütezeit, also, von DarkStarr, Ashbury, Vault, Rail, Valhalla (mit Fefolt), Apocalypse/Omega, Bleak House und ihren Zeitgenossen.
By the way, ´Magick´ is´ne Wucht, oder?
Dazu ist die Live-Dreingabe 'Magick', ein treibender und intensiver Song mit Orgel, ein absoluter Knaller.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste