Power Of Metal 2011 Part II

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Power Of Metal 2011 Part II

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 21. September 2011, 19:00

Man rechnet damit....die Gigs kommen noch..
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Power Of Metal 2011 Part II

Beitragvon Raf Blutaxt » 21. September 2011, 19:02

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Man rechnet damit....die Gigs kommen noch..

Ok, hatte das als generelle Aussage verstanden und nicht auf die aktuelle Tour bezogen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Power Of Metal 2011 Part II

Beitragvon Franko » 21. September 2011, 19:07

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:In Wacken waren letztes Jahr RAGE Headliner

Wie kommst du denn da drauf? IRON MAIDEN, SLAYER, IMMORTAL, MÖTLEY CRÜE...

Rage haben vorletztes Jahr zuletzt in Wacken gespielt und zwar Mittags um 13:00 Uhr.

Sorry bin leider nicht so der Wacken-Insider... Bild :ahasoso:

Warum verdrehst du die Augen? Durfte ich nicht schreiben, dass du diesbezüglich falsch liegst? :ehm:
Natürlich muss man das nicht wissen, aber du hast es ja nun mal geschrieben...

Kenne nur den DVD-Mitschnitt und da sah es eben aus, als wären RAGE auf'ner Headliner-Position, vorallem aufgrund der Masse an Menschen.
Egal, war nicht böse gemeint oder so... :smile2:

@U.D.O., laut meiner Info rechnet man mit einem Durchschnitt von 400 (+/-) Leuten in Deutschland.


400 ist gut, aber war das vor oder nach der Accept Reunion?
Und auf besagtem Konzert in Frankfurt waren das sicher keine 400 Leute.

Nach der ACCEPT Reunion.
Denke auch in Dtl. wird Onkel Udo irgendwas zwischen 300-400 Leute haben, im Ausland (gerade Ost-Europa) sind es einige mehr.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Power Of Metal 2011 Part II

Beitragvon Hugin » 22. September 2011, 00:37

Jo, und vor allem muss man die 400 halt dazu in Relation setzen, dass er eben nicht nur 4 oder 5 Shows in Deutschland spielt, die dann natürlich voller sind, sondern dass er eben in aller Regel deutlich mehr Gigs bei uns spielt als Band vergleichbarer Größenordnung, und dazu noch fast jedes Jahr auf Tour ist. Mich beeindruckt da weniger die Anzahl der Zuschauer pro Gig, sondern die stets beachtlichen Zuschauerzahlen, die er Jahr für Jahr, Tour für Tour in die Hallen lockt, obwohl da kaum mehr jemand dabei ist, der U.D.O. noch nicht gesehen hat. Das finde ich schon echt stark.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Power Of Metal 2011 Part II

Beitragvon Raf Blutaxt » 22. September 2011, 09:22

Hugin hat geschrieben:Jo, und vor allem muss man die 400 halt dazu in Relation setzen, dass er eben nicht nur 4 oder 5 Shows in Deutschland spielt, die dann natürlich voller sind, sondern dass er eben in aller Regel deutlich mehr Gigs bei uns spielt als Band vergleichbarer Größenordnung, und dazu noch fast jedes Jahr auf Tour ist. Mich beeindruckt da weniger die Anzahl der Zuschauer pro Gig, sondern die stets beachtlichen Zuschauerzahlen, die er Jahr für Jahr, Tour für Tour in die Hallen lockt, obwohl da kaum mehr jemand dabei ist, der U.D.O. noch nicht gesehen hat. Das finde ich schon echt stark.

Ja, das ist schon beeindruckend. Ich persönlich kann es ja überhaupt nicht nachvollziehen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Power Of Metal 2011 Part II

Beitragvon Hugin » 23. September 2011, 13:16

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Jo, und vor allem muss man die 400 halt dazu in Relation setzen, dass er eben nicht nur 4 oder 5 Shows in Deutschland spielt, die dann natürlich voller sind, sondern dass er eben in aller Regel deutlich mehr Gigs bei uns spielt als Band vergleichbarer Größenordnung, und dazu noch fast jedes Jahr auf Tour ist. Mich beeindruckt da weniger die Anzahl der Zuschauer pro Gig, sondern die stets beachtlichen Zuschauerzahlen, die er Jahr für Jahr, Tour für Tour in die Hallen lockt, obwohl da kaum mehr jemand dabei ist, der U.D.O. noch nicht gesehen hat. Das finde ich schon echt stark.

Ja, das ist schon beeindruckend. Ich persönlich kann es ja überhaupt nicht nachvollziehen.


Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Der Mann hat jahrelang, ohne nennenswerte Unterbrechung immer das ACCEPT-Erbe weiter getragen, den klassischen Teutonenmetal hoch gehalten und hat - trotz teils erheblicher Probleme, auch gesundheitlicher Art - immer alles gegeben, seinen Fans bis in die letzten Winkel der Erde immer und immer wieder eine tolle Show zu bieten. Alles andere ist natürlich Geschmackssache, aber es gibt meiner Meinung nach wenige Musiker von dem Status eines Udo Dirkschneider, die so aufopferungsvoll und beharrlich ihr Ding durchgezogen haben. Dass so viel Einsatz und Loyalität seinerseits auch die entsprechende Treue der Fans mit sich bringt ist logisch und verdient.

Klar, man darf das Accept-Reunion-Album sicher besser finden als die letzten paar U.D.O.-Scheiben und auch mir macht es riesig Spaß, die neuen ACCEPT heute live zu sehen. Aber die wirklichen, tief empfundenen Sympathien habe ich doch für Udo Dirkschneider. Der hat nämlich auch Dreck gefressen, in den Jahren als es nicht lief und sein Stil nicht gefragt war. Er hat sich immer durchgekämpft und auch die kleinen Clubs mit wenigen Zahlenden beackert, während seine ex-Kollegen halt immer dann aus den Löchern kommen, wenn sich was Großes aufziehen lässt.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Power Of Metal 2011 Part II

Beitragvon Franko » 23. September 2011, 14:46

Hugin hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Jo, und vor allem muss man die 400 halt dazu in Relation setzen, dass er eben nicht nur 4 oder 5 Shows in Deutschland spielt, die dann natürlich voller sind, sondern dass er eben in aller Regel deutlich mehr Gigs bei uns spielt als Band vergleichbarer Größenordnung, und dazu noch fast jedes Jahr auf Tour ist. Mich beeindruckt da weniger die Anzahl der Zuschauer pro Gig, sondern die stets beachtlichen Zuschauerzahlen, die er Jahr für Jahr, Tour für Tour in die Hallen lockt, obwohl da kaum mehr jemand dabei ist, der U.D.O. noch nicht gesehen hat. Das finde ich schon echt stark.

Ja, das ist schon beeindruckend. Ich persönlich kann es ja überhaupt nicht nachvollziehen.


Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Der Mann hat jahrelang, ohne nennenswerte Unterbrechung immer das ACCEPT-Erbe weiter getragen, den klassischen Teutonenmetal hoch gehalten und hat - trotz teils erheblicher Probleme, auch gesundheitlicher Art - immer alles gegeben, seinen Fans bis in die letzten Winkel der Erde immer und immer wieder eine tolle Show zu bieten. Alles andere ist natürlich Geschmackssache, aber es gibt meiner Meinung nach wenige Musiker von dem Status eines Udo Dirkschneider, die so aufopferungsvoll und beharrlich ihr Ding durchgezogen haben. Dass so viel Einsatz und Loyalität seinerseits auch die entsprechende Treue der Fans mit sich bringt ist logisch und verdient.

Klar, man darf das Accept-Reunion-Album sicher besser finden als die letzten paar U.D.O.-Scheiben und auch mir macht es riesig Spaß, die neuen ACCEPT heute live zu sehen. Aber die wirklichen, tief empfundenen Sympathien habe ich doch für Udo Dirkschneider. Der hat nämlich auch Dreck gefressen, in den Jahren als es nicht lief und sein Stil nicht gefragt war. Er hat sich immer durchgekämpft und auch die kleinen Clubs mit wenigen Zahlenden beackert, während seine ex-Kollegen halt immer dann aus den Löchern kommen, wenn sich was Großes aufziehen lässt.

Bild
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Power Of Metal 2011 Part II

Beitragvon Siebi » 23. September 2011, 15:03

Franko hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Jo, und vor allem muss man die 400 halt dazu in Relation setzen, dass er eben nicht nur 4 oder 5 Shows in Deutschland spielt, die dann natürlich voller sind, sondern dass er eben in aller Regel deutlich mehr Gigs bei uns spielt als Band vergleichbarer Größenordnung, und dazu noch fast jedes Jahr auf Tour ist. Mich beeindruckt da weniger die Anzahl der Zuschauer pro Gig, sondern die stets beachtlichen Zuschauerzahlen, die er Jahr für Jahr, Tour für Tour in die Hallen lockt, obwohl da kaum mehr jemand dabei ist, der U.D.O. noch nicht gesehen hat. Das finde ich schon echt stark.

Ja, das ist schon beeindruckend. Ich persönlich kann es ja überhaupt nicht nachvollziehen.


Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Der Mann hat jahrelang, ohne nennenswerte Unterbrechung immer das ACCEPT-Erbe weiter getragen, den klassischen Teutonenmetal hoch gehalten und hat - trotz teils erheblicher Probleme, auch gesundheitlicher Art - immer alles gegeben, seinen Fans bis in die letzten Winkel der Erde immer und immer wieder eine tolle Show zu bieten. Alles andere ist natürlich Geschmackssache, aber es gibt meiner Meinung nach wenige Musiker von dem Status eines Udo Dirkschneider, die so aufopferungsvoll und beharrlich ihr Ding durchgezogen haben. Dass so viel Einsatz und Loyalität seinerseits auch die entsprechende Treue der Fans mit sich bringt ist logisch und verdient.

Klar, man darf das Accept-Reunion-Album sicher besser finden als die letzten paar U.D.O.-Scheiben und auch mir macht es riesig Spaß, die neuen ACCEPT heute live zu sehen. Aber die wirklichen, tief empfundenen Sympathien habe ich doch für Udo Dirkschneider. Der hat nämlich auch Dreck gefressen, in den Jahren als es nicht lief und sein Stil nicht gefragt war. Er hat sich immer durchgekämpft und auch die kleinen Clubs mit wenigen Zahlenden beackert, während seine ex-Kollegen halt immer dann aus den Löchern kommen, wenn sich was Großes aufziehen lässt.

Bild

Da applaudiere ich mit. Bild
Im Dezember in Memmingen will ich vor Ort sein. Live immer eine Bank und auch die letzten Scheiben sind so schlecht nicht.
Aber auch Accept mit Tornillo finde ich famos. Klar haben sie es groß aufgezogen. Aber die Preise bei Merch und Eintritt empfand ich als sehr angenehm. 26 EUR dieses Jahr in der Münchner Tonhalle mit einem 2h-Set und zwei Vorbands, da kann man nix sagen. Da langen manche sogenannten Undergroundgrößen in kleineren Schuppen deutlicher hin.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Power Of Metal 2011 Part II

Beitragvon Hugin » 23. September 2011, 15:35

Erstmal danke für die Zustimmung.

Nur zur Klarstellung, vor es jemand falsch versteht: Mein Beitrag ging in keiner Weise gegen Accept und Tornillo. Ich finde das Album toll und fand die Band beide Male live toll als ich sie sah. Ich will sie auch moralisch in keiner Weise angreifen. Es ist durchaus legitim auch mal ein paar Jahre nichts zu tun und erst wieder zu erscheinen, wenn eine Nachfrage dafür da ist. Aber die aufopferungsvolle Art und Weise, wie Udo das seit Jahrzehnten durchzieht, finde ich eben noch sympathischer und noch beeindruckender, auch wenn die Kreativität bei dem Monster-Output manchmal ein bisschen an ihre Grenzen stößt. Nicht jedes U.D.O.-Album ist eine Granate, aber schlecht finde ich auch keines, und live ist er immer cool.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Power Of Metal 2011 Part II

Beitragvon holydio1 » 25. September 2011, 14:21

Da stimme ich zu. Habe U.D.O. schon oft gesehen (ist ja quasi unvermeidlich), und er hat, egal ob vor 200 oder 2.000 Leuten, immer alles gegeben und gute Gigs geliefert. In Memmingen werde ich auch - wieder - sein, da ist auch eine Hochburg für ihn, da werden sicher 1.000 Leute aufwärts sein. Das Problem was ich bei der Band dzt. sehe, ist die Dominanz vom Kaufmann auf der Produktionsseite. Die modernen und plastik-klingenden Produktionen mögen ihm ja gefallen, passen aber nicht zu dem klassischen Sound und schon gar nicht zu der Stimme. Schade, dass aus der Band sich kein anderer guter Songwriter etabliert hat, mit dem Hofmann/Baltes Duo kann seine Band halt keine Sekunde mithalten; das wird mit den "neuen" Accept wieder offensichtlich. Greetz.
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste