Van Halen Tour 2012

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Van Halen Tour 2012

Beitragvon Siebi » 15. Oktober 2011, 11:26

Mondpreise verlangen nicht nur die großen Etalblierten. Nein, auch Chickenfoot und diese wahnsinnig hippen Black Country Communion auch, weil das alles Superstars sind. Jetzt müsste nur noch die Musik dem Status entsprechen. Wobei der Hendlfuß ganz okay ist, das Hughes-Geträller mit Bona-Blues-für-die-Massa für mich gar nix ist.

Ach ja, Satriani solo wollte hier vor 2 oder 3 Jahren knappe 50 EUR im Münchner Backstage. Hätte dem Meister gerne mal aufs Griffbrett gesehen, aber solche Preise sind eine Frechheit. Dann halt nicht.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Van Halen Tour 2012

Beitragvon IanFraser » 15. Oktober 2011, 11:36

Highman hat geschrieben:Van Halen sagen Europatour 2012 ab


Die sollten bestimmt zu früh auf die Bühne :-D
Sorry, der musste sein :lol:

Zu VH selbst: Da geht es mir wie bei Black Sabbath. Für mich sind die einzig "wahren" VH die mit dem David am Mikro, genauso wie für mich die einzig "wahren" BS die mit Ozzy am Mikro sind. Und das, obwohl der jeweils andere Sänger (Sammy Hagar bzw. Ronnie James Dio) der eindeutig bessere Sänger ist.
Ich kann noch nicht mal sagen warum das so ist, vielleicht ist für mich der technisch bessere Sänger nicht immer der "passendere" Sänger, keine Ahnung :ehm:
Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich liiiiebe die VH Aufnahmen mit Sammy, ebenso die BS Platten mit Ronnie ;-)
Und dir haben die auf den bekackten Teppich gepinkelt??
Benutzeravatar
IanFraser
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 183
Registriert: 13. März 2011, 10:08


Re: Van Halen Tour 2012

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 15. Oktober 2011, 12:08

Siebi hat geschrieben:Mondpreise verlangen nicht nur die großen Etalblierten. Nein, auch Chickenfoot und diese wahnsinnig hippen Black Country Communion auch, weil das alles Superstars sind.


Die denken halt die können sich das erlauben, weil sie mit anderen Bands große Erfolge gefeiert haben. Aber wann war Satriani denn so erfolgreich, dass er glaubt 50 Euro für ein Ticket verlangen zu können? Verzerrte Selbstwahrnehmung mal wieder.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Van Halen Tour 2012

Beitragvon Siebi » 15. Oktober 2011, 12:27

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Mondpreise verlangen nicht nur die großen Etalblierten. Nein, auch Chickenfoot und diese wahnsinnig hippen Black Country Communion auch, weil das alles Superstars sind.


Die denken halt die können sich das erlauben, weil sie mit anderen Bands große Erfolge gefeiert haben. Aber wann war Satriani denn so erfolgreich, dass er glaubt 50 Euro für ein Ticket verlangen zu können? Verzerrte Selbstwahrnehmung mal wieder.

Satriani ist ein großer, zumindest in den USA und weltweit in Musikerkreisen. Da er sich in Europa ziemlich rar macht, ist ein Konzert ein seltenes Ereignis, da greift der Fan halt in die Tasche, so vermutlich die gedachte Faustformel. Dazu kommt der Orgaaufwand, das Bezahlen der Musiker, Steuern uswusf.. Die eigene Wahrnehmung des Status wird sicherlich auch eine Rolle spielen. In einem versifften Club, der nahezu aus Containerwänden besteht, ist der Preis für mich nicht akzeptabel. Generell ist mir ein Einzelkonzert für 50+ schon lange nicht mehr wert.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Van Halen Tour 2012

Beitragvon Cthulhu » 16. Oktober 2011, 17:07

holg hat geschrieben:Huch, für mich ist "5150" ebenfalls ein superbes Album. 'Dreams' gehen noch 'Love Walks In' und der Schmatz-Hit 'Why CanT This Be Love' als heilichte Highlights durchs Ziel. Weniger spannend finde ich hingegen die "1984" und noch weniger spannend, also quasi doomig die "OU812" Gar nicht gehen tut die "Diver Down". "III habe ich nie bewusst gehört und der Rest ist top notch.


Da schließ ichmich dem Holg und dem Siebi an. 5150 ist bei mir auch die am meisten aufgelegte VH-Platte. Dreams... <3
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Van Halen Tour 2012

Beitragvon Ulle » 16. Oktober 2011, 21:51

Cthulhu hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Huch, für mich ist "5150" ebenfalls ein superbes Album. 'Dreams' gehen noch 'Love Walks In' und der Schmatz-Hit 'Why CanT This Be Love' als heilichte Highlights durchs Ziel. Weniger spannend finde ich hingegen die "1984" und noch weniger spannend, also quasi doomig die "OU812" Gar nicht gehen tut die "Diver Down". "III habe ich nie bewusst gehört und der Rest ist top notch.


Da schließ ichmich dem Holg und dem Siebi an. 5150 ist bei mir auch die am meisten aufgelegte VH-Platte. Dreams... <3


Genau da steht's!
Dreams, Love Walks In & Why Can't This Be Love. Auf den Alben außen rum finde ich für mich keinen einzigen Song, der mit diesen Highlights gleichziehen kann <3
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Van Halen Tour 2012

Beitragvon QuickNick » 17. Oktober 2011, 06:10

Dabei strotzen die "1984" und die "OU812" nur so vor Hits.
QuickNick
 
 


Re: Van Halen Tour 2012

Beitragvon Ulle » 17. Oktober 2011, 12:21

Das ist lustig, wie sich da das jeweilige "Hit empfinden" unterscheidet. Auf der 1984 gefällt mir abgesehen vom totgenudelten Jump noch Panama, ansonsten mag ich keinen einzigen Song :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Van Halen Tour 2012

Beitragvon holg » 17. Oktober 2011, 12:40

Ulle hat geschrieben:Das ist lustig, wie sich da das jeweilige "Hit empfinden" unterscheidet. Auf der 1984 gefällt mir abgesehen vom totgenudelten Jump noch Panama, ansonsten mag ich keinen einzigen Song :lol:


Geht mir exakt genau so.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Van Halen Tour 2012

Beitragvon QuickNick » 17. Oktober 2011, 13:35

Ich mag "Jump" alleine deshalb schon, weil ich damit damals meinen (Jazz vergötternden) Schlagzeuglehrer davon überzeugen konnte, dass HardnHeavy Drummer durchaus was drauf haben. Soloteil und so...

Ansonsten hab ich die "5150" erst letztes Jahr zur Vervollständigung meiner VH-Sammlung gekauft und seitdem vielleicht dreimal gehört. Die einrahmenden Alben gehören hingegen seit den Release-Zeiten zu meinen meistgehörten Tonträgern. Opinions...
QuickNick
 
 


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron