Definierendes Speed Metal Album

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Welches Album definiert(e) den Speed Metal am deutlichsten/nachhaltigsten?

Agent Steel - Skeptics Apocalypse
18
51%
Anthrax - Fistful Of Metal
1
3%
Exciter - Heavy Metal Maniac
11
31%
Savage Grace - Master Of Disguise
5
14%
 
Abstimmungen insgesamt : 35

Definierendes Speed Metal Album

Beitragvon QuickNick » 26. Oktober 2011, 18:25

Beim Hören der "Master Of Disguise" drängt sich mir gerade die Frage auf, ob das AGENT STEEL Debut tatsöchlich DER Inbegriff des Speed Metal ist, oder vielleicht doch die erste SAVAGE GRACE. Als weitere erntshafte Anwärter fallen mir dann nur noch die EXCITER- und ANTHRAX-Debuts ein.

Ich bin mal so vermessen und stelle diese 4 Scheiben zur Auswahl.
QuickNick
 
 


Re: Definierendes Speed Metal Album

Beitragvon Franko » 26. Oktober 2011, 19:46

Ich habe für EXCITER gestimmt, weil EXCITER für mich der Inbegriff für Speed Metal war.
Aber wenn ich DEN Speed Metal Song wählen müsste, wäre das wohl HELLOWEEN's "Ride The Sky" :guitar:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Definierendes Speed Metal Album

Beitragvon Tillmann » 26. Oktober 2011, 19:59

Ich hab mich fuer AS entschieden, da mir die als erstes einfallen wenn es um Speed Metal geht.
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Definierendes Speed Metal Album

Beitragvon QuickNick » 26. Oktober 2011, 20:10

Ich bleibe auch beim AGENT STEEL Debut und "Agents Of Steel" wäre auch MEIN Speed Metal Song, obwohl SAVAGEs "Let It Loose" eine Würdigung für Pionierleistung verdient hat.
QuickNick
 
 


Re: Definierendes Speed Metal Album

Beitragvon qpr » 26. Oktober 2011, 20:20

QuickNick hat geschrieben:Ich bleibe auch beim AGENT STEEL Debut und "Agents Of Steel" wäre auch MEIN Speed Metal Song, obwohl SAVAGEs "Let It Loose" eine Würdigung für Pionierleistung verdient hat.


Dann mußt du aber auch Jaguar würdigen, die mit Axe crazy oder Dutch connection noch etwas früher dran waren. :yeah:
Benutzeravatar
qpr
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 701
Registriert: 8. September 2008, 17:09
Wohnort: Sauerland


Re: Definierendes Speed Metal Album

Beitragvon QuickNick » 26. Oktober 2011, 20:37

qpr hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:Ich bleibe auch beim AGENT STEEL Debut und "Agents Of Steel" wäre auch MEIN Speed Metal Song, obwohl SAVAGEs "Let It Loose" eine Würdigung für Pionierleistung verdient hat.


Dann mußt du aber auch Jaguar würdigen, die mit Axe crazy oder Dutch connection noch etwas früher dran waren. :yeah:


Die beiden Songs nenne ich gerne, aber die waren nicht wirklich früher dran. Die erste Demo-Version von "Let It Loose" ist von 1979.
QuickNick
 
 


Re: Definierendes Speed Metal Album

Beitragvon qpr » 26. Oktober 2011, 20:53

QuickNick hat geschrieben:
Die beiden Songs nenne ich gerne, aber die waren nicht wirklich früher dran. Die erste Demo-Version von "Let It Loose" ist von 1979.


Die früheste Version, die ich kenne, ist von 1981. :ehm:
Benutzeravatar
qpr
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 701
Registriert: 8. September 2008, 17:09
Wohnort: Sauerland


Re: Definierendes Speed Metal Album

Beitragvon QuickNick » 26. Oktober 2011, 21:06

Hab schon mal mit dem Acrylator darüber diskutiert. Es gibt ein Demo von 1979, mit den Songs "Back On THe Road", "She Don't Need You" und "Let It Loose". Es gibt auch irgendwo ein Interview mit Garry Sharpe-Young, in dem er das bestätigt, aber das finde ich nicht mehr.
QuickNick
 
 


Re: Definierendes Speed Metal Album

Beitragvon Fire Down Under » 26. Oktober 2011, 21:12

Hmm, die erste SAVAGE GRACE ist, auch wenn meine Meinung/Empfindung da wohl eher exklusiv ist, für mich nur streckenweise Speed Metal. Das geht für mich schon ziemlich stark in die US-Power Metal-Richtung mit sehr erdigem, druckvollen Sound.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Definierendes Speed Metal Album

Beitragvon KuttenBjuf » 26. Oktober 2011, 22:07

Wenn wir mal ehrlich sind, gibt es das Genre Speed Metal ja garnicht.
Oder fallen irgendwem 30 Alben ein, die er als "reinen" Speed Metal klassifizieren würde? Also mir jedenfalls nicht. Ich wäre zum Beispiel auch nie auf die Idee gekommen, Anthrax oder Helloween als Speed Metal zu bezeichnen.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Re: Definierendes Speed Metal Album

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 26. Oktober 2011, 22:11

Mir fallen auch nicht so viele Alben ein, die ich diesem Genre zuordnen würde. Aber wenn ich mich hier entscheiden muss: Meine erste Wahl wäre "Unstoppable Force" gewesen, was ja nicht zur Auswahl steht. Savage Grace mag ich supergerne, sind für mich aber kein Speed Metal.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Definierendes Speed Metal Album

Beitragvon QuickNick » 26. Oktober 2011, 22:14

KuttenBjuf hat geschrieben:Wenn wir mal ehrlich sind, gibt es das Genre Speed Metal ja garnicht.
Oder fallen irgendwem 30 Alben ein, die er als "reinen" Speed Metal klassifizieren würde? Also mir jedenfalls nicht. Ich wäre zum Beispiel auch nie auf die Idee gekommen, Anthrax oder Helloween als Speed Metal zu bezeichnen.


Von "Genre" war ja auch nicht die Rede. Dennoch gibt es ja nun einige Alben/Bands, die als Speed Metal bezeichnet werden.

Bei Anthrax bezieht sich die Bezeichnung natürlich nur auf das Debut, das ja wohl eindeutig noch kein Thrash war.
QuickNick
 
 


Re: Definierendes Speed Metal Album

Beitragvon Loomis » 26. Oktober 2011, 22:23

Hm, mir würden noch Striker - Eyes In The Night und Solitaire - Predatress einfallen.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Definierendes Speed Metal Album

Beitragvon Hugin » 26. Oktober 2011, 22:52

RAVEN, anyone?

Von den genannten tendiere ich zu EXCITER.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Definierendes Speed Metal Album

Beitragvon Hades » 26. Oktober 2011, 22:59

Lustig, als ich den Threadtitel gelesen habe, kamen mir sofort "Skeptics Apocalypse" und "Master Of Disguise" in den Sinn. Allerdings kann ich mich beim besten Willen nicht für einen der beiden Classics entscheiden.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste