STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Beitragvon Siebi » 6. Dezember 2011, 12:40

Dass ich zu Ausrichtung, Bandbreite und Look&Feel eine andere Meinung ĂŒber pm habe, hindert mich nicht daran, dort zu schmökern. Kenne und wertschĂ€tze einige der Schreibenden dort, was bekannt sein sollte. Lese also gerne, auch im Forum, wenn ich ĂŒber Neues informiert werden will.

Durfte sogar mal einen kubischen Doppeldecker verwichteln, mundet heute noch vorzĂŒglich. Ois easy!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Beitragvon Dr. Best » 7. Dezember 2011, 16:24

Kubi hat geschrieben:na ja, die "Louder Than Hell" war schon relativ erfolgreich (#8 in den deutschen Charts) und in den "einschlĂ€gigen" Medien wurde das auch durchaus gefeiert (auch im RH), aber darĂŒberhinaus gab es tatsĂ€chlich nix. 'Warriors Of The World' lieft ja sogar im Radio. Im Schunkelteil fĂŒr Ă€ltere Herren zwischen Michael & Michaela

Kurzer Nachwurf, um das Thema zu beenden: ging ja bei Raf Blutaxt um Mainstream Medien, und damit um genau die Art von Informationsquelle, die ich damals hatte. Sei es das Wom-Magazin, Musik-Teile in der Zeitung oder sonstige Print-Quellen, die man so einfach als 14 jÀhriger Knilch ohne Ahnung, internet und andere musikalische Mitstreiter findet. Und da war ausser "Metallica haben die Haare ab", "Metal ist tot, weil alle die Haare ab haben" und spÀter "Metal ist doch nicht tot, nur anders" nix zu lesen.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Beitragvon Cthulhu » 7. Dezember 2011, 23:08

Siebi hat geschrieben:Dass ich zu Ausrichtung, Bandbreite und Look&Feel eine andere Meinung ĂŒber pm habe, hindert mich nicht daran, dort zu schmökern. Kenne und wertschĂ€tze einige der Schreibenden dort, was bekannt sein sollte. Lese also gerne, auch im Forum, wenn ich ĂŒber Neues informiert werden will.

Durfte sogar mal einen kubischen Doppeldecker verwichteln, mundet heute noch vorzĂŒglich. Ois easy!


Hab mir mal vor 3 oder 4 Jahren eine PM fĂŒr dich Zugfahrt gekauft weil ich gedacht habe, ich frisch mal mein Grundwissen ĂŒber den DreißigjĂ€hrigen Krieg auf. Der lag immer außerhalb des Zeitraums, den ich im Studium behandelt habe. Und man muss ja nicht immer gleich groß wissenschaftlich einsteigen in ein Thema - kaufst dir also mal die PM. Und ich muss sagen: Nie wieder. Da war kein Satz und keine Abbildung drin, auf die man nicht nach ein paar Minuten Google/Wikipedia gestoßen wĂ€re. Da ist sogar Guido Knopp im Halbschlaf noch informativer.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Beitragvon Siebi » 8. Dezember 2011, 10:22

Cthulhu hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Dass ich zu Ausrichtung, Bandbreite und Look&Feel eine andere Meinung ĂŒber pm habe, hindert mich nicht daran, dort zu schmökern. Kenne und wertschĂ€tze einige der Schreibenden dort, was bekannt sein sollte. Lese also gerne, auch im Forum, wenn ich ĂŒber Neues informiert werden will.

Durfte sogar mal einen kubischen Doppeldecker verwichteln, mundet heute noch vorzĂŒglich. Ois easy!


Hab mir mal vor 3 oder 4 Jahren eine PM fĂŒr dich Zugfahrt gekauft weil ich gedacht habe, ich frisch mal mein Grundwissen ĂŒber den DreißigjĂ€hrigen Krieg auf. Der lag immer außerhalb des Zeitraums, den ich im Studium behandelt habe. Und man muss ja nicht immer gleich groß wissenschaftlich einsteigen in ein Thema - kaufst dir also mal die PM. Und ich muss sagen: Nie wieder. Da war kein Satz und keine Abbildung drin, auf die man nicht nach ein paar Minuten Google/Wikipedia gestoßen wĂ€re. Da ist sogar Guido Knopp im Halbschlaf noch informativer.

:smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Beitragvon Cthulhu » 8. Dezember 2011, 20:06

Siebi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:na ja, die "Louder Than Hell" war schon relativ erfolgreich (#8 in den deutschen Charts) und in den "einschlĂ€gigen" Medien wurde das auch durchaus gefeiert (auch im RH), aber darĂŒberhinaus gab es tatsĂ€chlich nix. 'Warriors Of The World' lieft ja sogar im Radio. Im Schunkelteil fĂŒr Ă€ltere Herren zwischen Michael & Michaela

Marianne & Michael, wenn scho, denn scho! Immer diese Journaille! Und komm jetzt nicht mit stilistischer Engstirnigkeit, sie nicht zu kennen, gell! :tong2:


Ich wollte mich nur nicht als Experte outen. Du bist aber offensichtlich ein solcher.

Als alter pm.de-Leser und weltoffener Allesgutfinder ein Kinderspiel.


pm.de? :oh2:

http://www.pm.de
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Beitragvon Siebi » 8. Dezember 2011, 23:28

Cthulhu hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:na ja, die "Louder Than Hell" war schon relativ erfolgreich (#8 in den deutschen Charts) und in den "einschlĂ€gigen" Medien wurde das auch durchaus gefeiert (auch im RH), aber darĂŒberhinaus gab es tatsĂ€chlich nix. 'Warriors Of The World' lieft ja sogar im Radio. Im Schunkelteil fĂŒr Ă€ltere Herren zwischen Michael & Michaela

Marianne & Michael, wenn scho, denn scho! Immer diese Journaille! Und komm jetzt nicht mit stilistischer Engstirnigkeit, sie nicht zu kennen, gell! :tong2:


Ich wollte mich nur nicht als Experte outen. Du bist aber offensichtlich ein solcher.

Als alter pm.de-Leser und weltoffener Allesgutfinder ein Kinderspiel.


pm.de? :oh2:

http://www.pm.de

Fast richtig. "pm" steht hier fĂŒr "powermetal", da ist ein gewisser Kubi der Chiefinspector, das Ganze reine Frotzelei.
Aber, die PM als leichte WissenschaftslektĂŒre lese ich ebenso ab und an gerne.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Beitragvon Cthulhu » 8. Dezember 2011, 23:55

Siebi hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:na ja, die "Louder Than Hell" war schon relativ erfolgreich (#8 in den deutschen Charts) und in den "einschlĂ€gigen" Medien wurde das auch durchaus gefeiert (auch im RH), aber darĂŒberhinaus gab es tatsĂ€chlich nix. 'Warriors Of The World' lieft ja sogar im Radio. Im Schunkelteil fĂŒr Ă€ltere Herren zwischen Michael & Michaela

Marianne & Michael, wenn scho, denn scho! Immer diese Journaille! Und komm jetzt nicht mit stilistischer Engstirnigkeit, sie nicht zu kennen, gell! :tong2:


Ich wollte mich nur nicht als Experte outen. Du bist aber offensichtlich ein solcher.

Als alter pm.de-Leser und weltoffener Allesgutfinder ein Kinderspiel.


pm.de? :oh2:

http://www.pm.de

Fast richtig. "pm" steht hier fĂŒr "powermetal", da ist ein gewisser Kubi der Chiefinspector, das Ganze reine Frotzelei.
Aber, die PM als leichte WissenschaftslektĂŒre lese ich ebenso ab und an gerne.


Waste nicht sagst... :smile2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Beitragvon TexasInstruments » 9. Dezember 2011, 11:38

Cthulhu hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:na ja, die "Louder Than Hell" war schon relativ erfolgreich (#8 in den deutschen Charts) und in den "einschlĂ€gigen" Medien wurde das auch durchaus gefeiert (auch im RH), aber darĂŒberhinaus gab es tatsĂ€chlich nix. 'Warriors Of The World' lieft ja sogar im Radio. Im Schunkelteil fĂŒr Ă€ltere Herren zwischen Michael & Michaela

Marianne & Michael, wenn scho, denn scho! Immer diese Journaille! Und komm jetzt nicht mit stilistischer Engstirnigkeit, sie nicht zu kennen, gell! :tong2:


Ich wollte mich nur nicht als Experte outen. Du bist aber offensichtlich ein solcher.

Als alter pm.de-Leser und weltoffener Allesgutfinder ein Kinderspiel.


pm.de? :oh2:

http://www.pm.de


Kubi ist Peter Moosleitner?
Mann, was habe ich mich damals von deren Pseudowissenschaft verblöden lassen....
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wÀre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Beitragvon Kubi » 9. Dezember 2011, 12:44

Ich bin Peter Moosleitner? Gut zu wissen.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Beitragvon Raf Blutaxt » 6. Januar 2012, 19:54

So, die neue Steelwing ist vorhin bei mir angekommen und lief eben im Hintergrund einmal durch. Dabei war sie irgendwie viel schneller vorbei, als ich erwartet hatte. Kurzweil oder Belanglosigkeit? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, werde ich das ganze jetzt mal Lied fĂŒr Lied durchgehen und meine unqualifizierten EindrĂŒcke niederschreiben.

01. 2097 a.D. 0:54
Kurzes Synthieintro, das mit einer langsam reingedrehten Gitarre auch schon in den ersten Song ĂŒbergeht.

02. Solar Wind Riders 4:35
Ja, das geht direkt gut zur Sache. Iron Maiden hört man tatsĂ€chlich an jeder Stelle heraus, das ganze hat aber etwas mehr Feuer, wirkt durch die leicht abgehackten Gitarren aber auch nicht ganz so flĂŒssig wie die großen Vorbilder. Der Gesang ist schon wie beim ersten Album hoch, sehr hoch sogar, hat aber eine leicht rauhe Kante bei den ganz hohen Schreien bekommen, was ihn etwas krĂ€ftiger wirken lĂ€sst, als er es tatsĂ€chlich ist. Der Refrain kann schon mal einiges.

03. Full Speed Ahead 3:49
Ist ja schon vorab bekannt und gefĂ€llt mir direkt durch eine rockige Schlagseite. Dadurch klingt es auch direkt nicht mehr ganz so sehr nach Iron Maiden, was meiner Maidenverehrung zum Trotz eine gute Sache ist. Der Refrain eignet sich zum mitbrĂŒllen und und dann gibt's ja auch noch den zweistimmigen Gitarrenteil, der gekonnt verhindert, dass man sich als Hörer ohne Maidenelemente ganz verloren fĂŒhlt. Guter Song auf jeden Fall, wieder mit ordentlich Druck vorgetragen.

04. Breathless 4:24
So, jetzt wird's gemĂŒtlicher und Hard Rockiger. Der Text passt dazu, statt Krieg, Apokalypse und Maschinen gibt's High Heels, Leder und all das. Der Refrain wird mit entsprechendem Background Chor vorgetragen. Alles in Allem haut mich das aber nicht um. Das Ă€hnlich angelegte "Running in Menace" von Enforcer hat da ganz klar die Nase vorn. WĂ€hrend Enforcer der leichte Glameinschlag, ich nenn das mal so, wirklich gut tut, stört er mich bei Steelwing eher. Ist trotzdem ein gut gemachter Song, aber auch die Kuhglocke kann hier nicht mehr viel retten, im Kontext wirkt das hier einfach etwas störend.

05. Tokkotai (Wind of Fury) 5:05
Ha, jetzt geht's wieder richtig nach vorn! Der Text scheint sich mit Japanischen Kampffliegern zu beschĂ€ftigen, ist dabei angenehm oberflĂ€chlich und konzentriert sich auf's Fliegen und ehrenhaft Sterben. Der Refrain ist richtig gut, wenn man den Text ignoriert. Absoluter Knaller, bisher der stĂ€rkste Song des Albums wĂŒrde ich sagen. Auch der Mittelteil nach dem ersten Refrain ist super geworden, geht live sicher mĂ€chtig ab. Musikalisch werden hier die leicht ĂŒberprĂ€senten Maiden mit klassischem Skandinavien Metal verbunden, was super klappt. Dann der Soloteil mit dem dezenten Chor im Hintergrund, das ist ganz groß, der Song kann wirklich alles.

06. Zone of Alienation 4:20
So, da sind Maiden wieder, wobei das hier auch was von den spanischen Epigonen Tierra Santa hat, vor allem wegen der Rhytmusgitarre und dem etwas höheren Tempo. Flott und auf den Punkt, mit einem weiteren Spitzenrefrain. Dann in der zweiten Strophe ein Dante Zitat, ansonsten ist alles gefĂ€hrlich und böse, wie sich das fĂŒr diese Art Metal gehört. Ein wenig stört mich der Drumsound des Albums, fĂ€llt mir gerade auf. Ich kann es nicht genau erklĂ€ren, vor allem die Snare klingt irgendwie etwas schwachbrĂŒstig. Ansonsten geht der Sound in Ordnung, nicht zu knallig, aber auch nicht so matschig wie auf der letzten Enforcer, wewrde ihn gleich noch mit dem ersten Album vergleichen.

07. The Running Man 4:42
Ist ja schon auf der letzten Rock Hard CD gewesen und fĂ€ngt mit einem Gitarrenpart an, der so auch direkt von Running Wild ĂŒbernommen sein könnte. Dann geht's flott zur Sache, die Riffs sind diesmal eher Priest als Maiden, der Gesang angenehm aggressiv und der Refrain dann wieder super zum kollektiven "Keep Running!" brĂŒllen geeignet. Textlich scheint es, welch Überraschung, um den Film gleichen Namens zu gehen. Zum Solo und anschließendem Mittelteil wird dann das Tempo und die Aggression rausgenommen, gefĂŒhlvolleres Solieren und langsamer Spannungsaufbau im Gesang, dann Running Wild und der Refrain. Wieder ein starker Song.
Zum Ausklang dann "Keep Running!" Chöre, die mich stark an "Kill or be Killed!" vorm ersten Album erinnern. Das kann man dann live herrlich in die LÀnge ziehen und sich feiern lassen.

08. They Came From the Skies 3:39
So, jetzt kommt Transylvania, oder die Steelwing Variation. Ein gut gespieltes InstrumentalstĂŒck, mit markanten Riffs und Themen, die so auch auf frĂŒhen, wer hĂ€tte es gedacht, Iron Maiden Alben hĂ€tten bestehen können. Alles in allem wirklich kurzweilig, da das Hauptriff wirklich nett anzuhören ist.

09. Lunacy Rising 10:20
Ok, jetzt kommt der Longtrack des Albums. Das Tempo ist etwas gedrosselt, verglichen mit den bisherigen, meist doch recht schnellen Songs. Die Strophe wird erst mal von JungfrĂ€ulichem GitarrengeplĂ€nkel gefolgt, klar der Song muss ja auch irgendwie die LĂ€nge erreichen. Die Gesangslinie der Strophe ist wirklich gut, die instrumentalen Zwischenspiele auch, der Bass wird auch an den richtigen Stellen im Harris Stil in den Vordergrund gezupft, so macht das Spaß. Nach zwei Strophen dann der wirklichh gute, angenehm komplexe Refrain und dann ein Break. Jetzt weren endgĂŒltig Iron Maiden von der Kette gelassen, auch wenn ich das schon hĂ€ufiger gesagt habe. Dieser Part ist aber noch nĂ€her dran, vom Galoppelrhytmus ĂŒber den Gesang und die Solie passt hier alles. Dann wird das Tempo rausgenommen die AtmosphĂ€re verdĂŒstert sich, die Gitarren wabern etwas durch den Raum, der SĂ€nger versucht, den titelgebenden Wahnsinn in der Stimme hervorzuheben, was ihm auch recht gut gelingt, bis er anfĂ€ngt zu schreien und ein weiterer Maidenpart anfĂ€ngt. Bis hierhin ist der Song recht kurzweilig geradten, die einzelnen Parts wirken auch nicht zu abrupt aneinandergeflickt, so kann man sich das sehr gut anhören. Jetzt wieder so ein Maidenthema, das etwas abgehackter gespielt wird, hier wĂŒrde mir etwas mehr Fluss besser gefallen. Und dann wieder der Refrain, der wirklich sehr geil ist. Das Experiment epischer Longtrack kann meiner Meinung nach als geglĂŒckt angesehen werden.
So, jetzt gibt's noch ein paar Soundspielereien, die langsam rausfaden.

10. 2097 a.D. (Extended Cut) 1:56
Ok, das scheint wohl schon Bonus zu sein, oder Hidden Track oder Outro. Das Thema vom Intro wird hier etwas lĂ€nger ausgewalzt, was man ja nach dem Titel auch so vermuten könnte. Könnte sich als Titelmelodie einer Sci-Fi Fernsehserie gut machen, aber auch bei einer pseudowissenschaftlichen Doku ĂŒber irgendwelche mysteriösen PhĂ€nomene, UFO's oder Pyramiden nicht fehl am Platze sein.

11. Hit 'em Hard (2010 Demo) 4:18
So, als Bonus gibt's noch nen alten Demosong, der nach typsichen Steelwing klingt. Recht flott vorgetragen, im Refrain gibt's den von der gesamten Band gebrĂŒllten Titel und dann noch ein bisschen Antwortgesinge vom SĂ€nger, klingt wie der kleine Bruder vom Roadkill "Kill or be Killed" Song vom DebĂŒt. Gut, aber nicht weltbewegend.

Fazit: Macht sehr viel Spaß, das Album. Die Band hatte ja dank des Nuclear Blast Bandwettbewerbs leichte Imageprobleme bei ihrer Hauptzielgruppe, den Leuten, die sich als "Underground" definieren. Das ist schade, denn wie das DebĂŒt bietet auch Zone of Alienation eine Sammlung sehr starker Songs, die natĂŒrlich vor allem im Fahrwasser frĂŒher Iron Maiden schwimmen, aber durchaus genug eigene Akzente setzen können, um nicht zur blanken Kopie zu verkommen. Das rockige Breathless ist zwar ein guter Song, fĂ€llt aber fĂŒr mich im Albumkontext zu sehr raus, stört den Fluss der Scheibe etwas. Am besten sind Steelwing immer dann, wenn sie Vollgas geben. Damit plazieren sie sich zumindest bei mir zielsicher in den Top 3 der skandinavisch-kanadischen Retrobands.

Addendum: Habe jetzt mal den direkten Vergleich zum VorgĂ€nger gemacht und der Sound ist weniger knallig und gefĂ€llt mir nicht ganz so gut wie die Produktion des DebĂŒts. Vermutlich war das Budget diesmal aber auch niedriger.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Beitragvon Ulle » 6. Januar 2012, 20:34

Liest sich dann doch interessant - danke :smile2:
Bin vorhin schon bei der PM-Gruppentherapie ins GrĂŒbeln gekommen. Ich kenne die ersten beiden Songs (Intro ausgenommen). Den quasi-Opener finde ich gut und frisch, "Full Speed Ahead" geht mir aber mit seinem einfallslosen Refrain ziemlich auf den Keks. Brauche ich das nun oder nicht? HĂ€tte eigentlich schon mal wieder Lust auf schönen, unkomplizierten und speedigen Metal mit NWOBHM-Anstrich, habe aber Angst, dass ich nach zwei DurchlĂ€ufen gelangweilt bin, weil ich's schon in- und auswendig kenne...hmmm -.-
Bei der High Spirits ging es mir so. Keine Ahnung wie man das öfter als drei Mal anhören kann ohne nebenher geistesabwesend DÀumchen zu drehen.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Beitragvon The Butcher » 6. Januar 2012, 21:05

Na wenn Dir nicht mal die HIGH SPIRITS gefÀllt, solltest Du von sowas wie STEELWING mit Sicherheit die Flitzefingerchen lassen.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Beitragvon Ulle » 6. Januar 2012, 21:09

Hmmmm....o.k. :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Beitragvon Raf Blutaxt » 6. Januar 2012, 21:15

Ulle hat geschrieben:Liest sich dann doch interessant - danke :smile2:
Bin vorhin schon bei der PM-Gruppentherapie ins GrĂŒbeln gekommen. Ich kenne die ersten beiden Songs (Intro ausgenommen). Den quasi-Opener finde ich gut und frisch, "Full Speed Ahead" geht mir aber mit seinem einfallslosen Refrain ziemlich auf den Keks. Brauche ich das nun oder nicht? HĂ€tte eigentlich schon mal wieder Lust auf schönen, unkomplizierten und speedigen Metal mit NWOBHM-Anstrich, habe aber Angst, dass ich nach zwei DurchlĂ€ufen gelangweilt bin, weil ich's schon in- und auswendig kenne...hmmm -.-
Bei der High Spirits ging es mir so. Keine Ahnung wie man das öfter als drei Mal anhören kann ohne nebenher geistesabwesend DÀumchen zu drehen.

Also neben Full Speed Ahead geht auf jeden Fall noch Running Man in de gleiche Ullesche Haßrefrainschiene, Tokkotai, der Titelsong und Lunacy Rising Ă€hneln from Chorus eher dem Opener, Breathless fĂ€llt ja ein bisschen raus und das Instrumental lĂ€uft außer Konkurrenz. Hochkomplex wird's aber natĂŒrlich nie.

Hier mal noch eine Entscheidungshilfe:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: STEELWING - Zone of Alienation 6.1.2012

Beitragvon Vain Shangway » 6. Januar 2012, 21:15

Scheibe durchgehört, folglich gibts Senf dazu.

Die Produktion scheint etwas matter als beim VorgÀnger.
Dies fÀllt aber nicht zu sehr ins Gewicht.

Leider fehlt es hinten und vorne an spektakulĂ€ren Riffenideen, die fĂŒr mehr Mainstreamappeal förderlich wĂ€ren.
Hier lĂ€ĂŸt einem leider nichts zur (Luft-)gitarre greifen.
DafĂŒr wird bei den Solos ein echtes (Maiden-) Feuerwerk gezĂŒndet, bei dem man die Spielfreunde dieser jungen Band wahrnimmt.

Es macht sich ein Hammerfall Tralalla-Einschlag in einigen Refrains breit.
Das nimmt den Songs einiges an SchÀrfe, man konnte aber auch sagen die Band ist gereifter.

Das Songwriting ist gelungen und abwechslungsreich.
Man holt sich scheinbar Inspiration bei Filmen, Fantasy und Weltgeschichte.
Anspieltipps Solar Wind Riders und Running Man.

Ich denke Steelwing werden mit der Scheibe ihren Status im Underground erhalten können,
es ist aber immer noch Luft noch oben.

7,5/10
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 GĂ€ste