Cimmerer hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Keine Ahnung was ihr gg. die „Countdown to Extinction“ habt. Verglichen mit der “Youthanasia” ist die immer noch ziemlich hart.
Ähm...aber eigentlich ist Härte doch nicht mit qualitativ hochwertig gleichzusetzten. Die letzten drei-vier (oder wie viel gibt es davon denn eigentlich schon?) Nostalgie Trash Plembe sind ja auch härter als z.B. die großartige
Cryptic Writings aber qualitativ weit abgeschlagen um es mal freundlich auszudürcken.
Klar hat Härte nichts mit Qualität zu tun.
Im Falle des Patienten Megadeth muss ich sagen, dass die „Countdown…“ für mich deutlich das bessere Songmaterial im Gegensatz zur „Youthanasia“ hat.
Genauso die „Endgame“: die konnte von Songwriting und auch von der Produktion zu den alten Glanztaten aufschließen, da wieder ein typisches Megadeth-Trademark vorhanden war.
Vorbei waren die Zeiten, in denen sich Mustaine im Midtempo und langweiligen Songs vergraben hatte. Man erinnere sich nur an „The World needs a hero“, oder auch „Risk“.
Beides absolut überflüssige Alben.
Aber bei Megadeth ist es das gleiche wie bei Slayer, Metallica und Konsorten: man sollte deren neuen Alben nicht immer mit den Klassikern vergleichen, da keine der Bands mehr in der Lage sein wird, an das Niveau im Songwriting wie in den Anfangstagen anzuknüpfen.