Hugin hat geschrieben:Verzeiht mir die Nachfrage, die wirklich nichts damit zu tun hat, dass ich THE INTERSPHERE ganz subjektiv nicht besonders mag, aber mich wundert sehr, dass in den letzten Jahren die Grenze zwischen Alternative und Progressive immer mehr zu verschwimmen scheint. Es wird immer öfters Alternative/Progressive Rock, wie hier von Kubi, als Begriffspaar verwendet. Das war doch frĂŒher nicht der Fall, oder ist mir das bloĂ entgangen? Hat sich die Wahrnehmung geĂ€ndert, oder ist da wirklich ein neuer Mischstil im Grenzbereich entstanden, den ich bisher nicht als solchen wahrgenommen habe? Und ganz konkret: Alternative kann ich im Bezug auf THE INTERSPHERE komplett nachvollziehen, fĂŒr mich mit einem ziemlich poppigen Anstrich, aber was konkret weist die Band jetzt als Progressive Rock aus?
Wie gesagt: Das ist nicht polemisch gemeint, denn dass das Album fĂŒr den Stil wirklich spannend zu sein scheint, merke sogar ich, mit meinen rostigen Stahllauschern. Ich will es wirklich nur verstehen...!
Hugin hat geschrieben: oder ist da wirklich ein neuer Mischstil im Grenzbereich entstanden, den ich bisher nicht als solchen wahrgenommen habe?
Hugin hat geschrieben:
Und ganz konkret: Alternative kann ich im Bezug auf THE INTERSPHERE komplett nachvollziehen, fĂŒr mich mit einem ziemlich poppigen Anstrich, aber was konkret weist die Band jetzt als Progressive Rock aus?
Ohrgasm hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:Verzeiht mir die Nachfrage, die wirklich nichts damit zu tun hat, dass ich THE INTERSPHERE ganz subjektiv nicht besonders mag, aber mich wundert sehr, dass in den letzten Jahren die Grenze zwischen Alternative und Progressive immer mehr zu verschwimmen scheint. Es wird immer öfters Alternative/Progressive Rock, wie hier von Kubi, als Begriffspaar verwendet. Das war doch frĂŒher nicht der Fall, oder ist mir das bloĂ entgangen? Hat sich die Wahrnehmung geĂ€ndert, oder ist da wirklich ein neuer Mischstil im Grenzbereich entstanden, den ich bisher nicht als solchen wahrgenommen habe? Und ganz konkret: Alternative kann ich im Bezug auf THE INTERSPHERE komplett nachvollziehen, fĂŒr mich mit einem ziemlich poppigen Anstrich, aber was konkret weist die Band jetzt als Progressive Rock aus?
Wie gesagt: Das ist nicht polemisch gemeint, denn dass das Album fĂŒr den Stil wirklich spannend zu sein scheint, merke sogar ich, mit meinen rostigen Stahllauschern. Ich will es wirklich nur verstehen...!
+1
?!?!
Kubi hat geschrieben:Hugin hat geschrieben: oder ist da wirklich ein neuer Mischstil im Grenzbereich entstanden, den ich bisher nicht als solchen wahrgenommen habe?
Ja, der ist ganz eindeutig entstanden. Der Begriff wird verwendet fĂŒr Bands, deren Alternative Rock eben nicht nach Nickelback, 3 Doors Down, Alter Bridge & Co. klingt, sondern durch originelles Songwriting und gerne komplexe Arrangements punktet. Beispiele dafĂŒr sind Bands wie DREDG, KARNIVOOL, COG, FAIR TO MIDLAND, THE BUTTERFLY EFFECT, RISHLOO etc. In diese Reihe passt THE INTERSPHERE ganz hervorragend.
Ohrgasm hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Hugin hat geschrieben: oder ist da wirklich ein neuer Mischstil im Grenzbereich entstanden, den ich bisher nicht als solchen wahrgenommen habe?
Ja, der ist ganz eindeutig entstanden. Der Begriff wird verwendet fĂŒr Bands, deren Alternative Rock eben nicht nach Nickelback, 3 Doors Down, Alter Bridge & Co. klingt, sondern durch originelles Songwriting und gerne komplexe Arrangements punktet. Beispiele dafĂŒr sind Bands wie DREDG, KARNIVOOL, COG, FAIR TO MIDLAND, THE BUTTERFLY EFFECT, RISHLOO etc. In diese Reihe passt THE INTERSPHERE ganz hervorragend.
Komm schon, bei dem Song da oben wohl kaum. Nennen wir das Kind doch nicht beim falschen Namen, auch wenn das progressiver Alternative Rock sein soll:
1.Klasse Schlagzeug Beat -> Riff 1 -> 1.Klasse Schlagzeug Beat/Strophe/Riff 1 leicht verÀndert (2x) -> Refrain (seeehr alternativ/fast popig) -> Das ganze (2x) -> Sowas wie ein Break (nicht mal ein simples Solo oder was spannendes) -> Riff 1, Refrain, usw...
Wo ist hier nur die minimale progressivitÀt?!? Ich verstehs einfach nicht.
Kubi hat geschrieben:Ohrgasm hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Hugin hat geschrieben: oder ist da wirklich ein neuer Mischstil im Grenzbereich entstanden, den ich bisher nicht als solchen wahrgenommen habe?
Ja, der ist ganz eindeutig entstanden. Der Begriff wird verwendet fĂŒr Bands, deren Alternative Rock eben nicht nach Nickelback, 3 Doors Down, Alter Bridge & Co. klingt, sondern durch originelles Songwriting und gerne komplexe Arrangements punktet. Beispiele dafĂŒr sind Bands wie DREDG, KARNIVOOL, COG, FAIR TO MIDLAND, THE BUTTERFLY EFFECT, RISHLOO etc. In diese Reihe passt THE INTERSPHERE ganz hervorragend.
Komm schon, bei dem Song da oben wohl kaum. Nennen wir das Kind doch nicht beim falschen Namen, auch wenn das progressiver Alternative Rock sein soll:
1.Klasse Schlagzeug Beat -> Riff 1 -> 1.Klasse Schlagzeug Beat/Strophe/Riff 1 leicht verÀndert (2x) -> Refrain (seeehr alternativ/fast popig) -> Das ganze (2x) -> Sowas wie ein Break (nicht mal ein simples Solo oder was spannendes) -> Riff 1, Refrain, usw...
Wo ist hier nur die minimale progressivitÀt?!? Ich verstehs einfach nicht.
Vielleicht sollte man einfach nicht anhand eines einziges Song urteilen.
Siebi hat geschrieben:Hört mehr Spectral Incursion!
ZurĂŒck zu Hard Rock Heaven / Prog The World
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 GĂ€ste